Leitfaden für Google+ Communities und kurzer Vergleich mit Facebook-Gruppen

click fraud protection

Google+, das soziale Netzwerk, von dem vorhergesagt wurde, dass es die Regierungszeit von Facebook beendet und dann einen namenlosen Tod erleidet, ist noch am Leben und hat gerade seine neueste Funktion eingeführt. Google+ Communities. Google+ Communitys sind Interessengruppen, die jeder Google+ Nutzer erstellen kann. Wie in allen anderen sozialen Gemeinschaften können Sie damit öffentliche und private Gruppen oder moderierte öffentliche Gruppen erstellen. Sie können Ereignisse hinzufügen, Bilder oder Videos freigeben und Nachrichten veröffentlichen. Als Mitglied einer Gruppe können Sie andere Freunde aus Ihren Kreisen einladen. Um privaten Communities beizutreten, müssen Sie entweder eine Einladung erhalten oder eine Beitrittsanfrage senden. Jeder kann einer öffentlichen Community beitreten. Für moderierte öffentliche Communitys muss Ihre Beitrittsanfrage jedoch zuerst genehmigt werden. Dieser neue Zusatz verfügt über eine eigene Suchfunktion, mit der Sie Communitys von Interesse entdecken können, und eine persönliche Suchfunktion, mit der Sie innerhalb einer Community suchen können.

instagram viewer

Einige von Ihnen sehen sie möglicherweise nicht, nur weil die Einführung schrittweise erfolgt. Gehen Sie zu Ihrem Google+ Profil und suchen Sie in der linken Leiste nach einer kreisförmigen Schaltfläche mit der Aufschrift "Communitys" und einem "New" -Abzeichen.

Google-Plus-Communities-Guide_ft

Meine Gemeinschaften

Wechseln Sie zu Ihrem Google+ Profil und wechseln Sie zur Registerkarte "Communitys", die unter "Ereignisse" angezeigt wird. Auf der Community-Homepage werden die Communitys angezeigt, denen Sie beigetreten sind, und diejenigen vorgeschlagen, die Sie interessieren könnten.

Für jede Community, der Sie beigetreten sind, wird das Datum / die Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Community sowie ein Nummernschild auf dem Profilbild angezeigt, das auf neue Aktivitäten in der Community hinweist. Sie können diese Abzeichen auf der Community-Seite deaktivieren (siehe Abschnitt „Posten in einer Community“ weiter unten).

Die Suchleiste für Communitys befindet sich direkt über der Kluft "Communitys entdecken". Die unter "Communitys entdecken" aufgeführten Communitys bieten derzeit eine sehr kleine Auswahl, wahrscheinlich weil die Funktion noch neu ist. Sie können eine Community aus den Vorschlägen entfernen, indem Sie auf das kleine Kreuz in der oberen rechten Ecke des Profilbilds der Community klicken.

Communities Google

Nach Communities suchen

Sie werden feststellen, dass die Google+ Suchleiste auch dann oben bleibt, wenn Sie sich auf der Communitys-Seite befinden. Dies bedeutet, dass Sie zwei Suchleisten sehen, die beide zur Suche nach Communitys verwendet werden können. Der Unterschied? Die Community-Suchleiste liefert ausschließlich Community-Ergebnisse, während die Google+ Suchleiste neben Benutzerprofilen und Seiten in den Suchergebnissen auch Communitys anzeigt. Communitys unterscheiden sich von Profilen durch ein kleines Symbol, das mit dem Community-Symbol in der linken Leiste identisch ist und neben ihnen angezeigt wird.

Beitritt und Schaffung einer öffentlichen oder privaten Gemeinschaft

Wenn Sie eine Community-Seite besuchen, wird eine große rote Schaltfläche "Community beitreten" angezeigt. Abhängig von der Art der Community wird Ihre Anfrage zum Beitritt entweder sofort genehmigt oder muss noch von einem Moderator genehmigt werden.

Um eine eigene Community zu erstellen, klicken Sie auf die rote Schaltfläche "Community erstellen", die auf der Community-Startseite angezeigt wird. In einem Popup werden Sie gefragt, ob Sie eine öffentliche oder private Community erstellen möchten. Öffentliche Gemeinschaften können für alle offen oder moderiert sein. Sie können die Berechtigung aus der Dropdown-Liste auswählen, die unter der von Ihnen ausgewählten Option angezeigt wird. Mit Berechtigungen für eine private Community können Sie sie in den Suchergebnissen ausblenden oder nach Personen suchen. Seien Sie gewarnt, dass Sie nach dem Festlegen die Datenschutzeinstellungen einer Community nicht mehr ändern können.

Nach der Erstellung können Sie der Community ein Profilbild, eine Beschreibung und eine Tag-Zeile hinzufügen. Es gibt eine Option zum Löschen und es ist irreversibel.

Google Community erstellen

Diskussionen erstellen, suchen & posten

Wenn Sie in einer Community posten, werden Sie feststellen, dass sich unterhalb des Statusfelds ein Dropdown-Menü zur Auswahl einer "Diskussion" befindet. Diskussionen sind eine Möglichkeit, Beiträge zu organisieren, und können von Community-Eigentümern über das Dropdown-Menü "Aktionen" hinzugefügt werden. Wenn Sie eine Community besitzen, wählen Sie "Community bearbeiten" und dann "Kategorie hinzufügen", um eine neue Diskussion zu erstellen.

Wenn Mitglieder einer Community Beiträge veröffentlichen, werden Sie beim Besuch der Community-Homepage über neue Aktivitäten informiert. Sie können diese Benachrichtigungen deaktivieren, indem Sie auf die kleine Glockentaste unter dem Profilbild klicken und diese deaktivieren. Verwenden Sie zum Suchen innerhalb einer Community die Suchleiste unter der Liste der Diskussionen.

Google Community-Diskussionen

Ist es besser als Facebook-Gruppen?

Wie alles andere, was mit Google+ zu tun hat, werden auch Google+ Communities mit ihrem Facebook-Gegenstück verglichen. in diesem Fall an Facebook-Gruppen. Wenn Sie wissen, was Facebook-Gruppen haben und Google+ Communities nicht, können Sie Gruppen-Messaging durchführen, mit denen Sie dies tun können Chatten Sie live mit allen Online-Mitgliedern und der neuesten Funktion, die Ihnen sagt, wie viele Mitglieder ein bestimmtes Mitglied gesehen haben Post.

Was im Moment fehlt, sind wirklich großartige Communities. Facebook ist hier meilenweit voraus, da seine Nutzerbasis bereits so viele Gruppen erstellt hat. Für Google+ Nutzer wird es eine Weile dauern, bis große Marken, große Unternehmen und beliebte Künstler beschließen, Communitys für ihre Fans zu erstellen.

Die Diskussionsfunktion zeichnet Google+ Communities aus. Obwohl es ausschließlich von den Gruppenbesitzern oder Moderatoren kontrolliert wird, ist es eine großartige Möglichkeit für Mitglieder, zu Themen zu springen, die sie interessieren. Eine solche Funktion kann Google+ Communities zu einer großartigen Plattform für ein soziales Forum machen.

Meiner Meinung nach ist die Gruppen-Messaging- / Chat-Funktion in Facebook nicht gerade beneidenswert. Wenn Sie zu den Nutzern gehören, die es insgesamt deaktiviert haben, ist Google+ Communities aufgrund der Diskussionsfunktion möglicherweise eine bessere Alternative. Obwohl Sie mit jedem in der Gruppe einen Hangout haben können, haben die Gruppenmitglieder die Möglichkeit, sich ihm anzuschließen. Im krassen Gegensatz dazu kann jeder in einer Facebook-Gruppe Sie in eine Gruppennachricht aufnehmen, und Sie müssen sich daraus entfernen, wenn es Sie nervt. Die Diskussionen sind eine gute Funktion, nur weil sie der Community-Aktivität Organisation verleihen und es Gruppenbesitzern / Moderatoren ermöglichen, Seiten besser zu verwalten.

Was die Communitys wirklich wert macht, ist die Tatsache, dass ihre Aktivitäten Ihren Google+ Feed oder Ihre Benachrichtigungen nicht überladen. Nicht alle Aktivitäten werden in Ihren Benachrichtigungen oder in Ihrem Feed angezeigt. Uploads werden in Ihrem Feed angezeigt, jedoch keine Kommentare anderer Mitglieder. Wenn Sie die Benachrichtigungen aktivieren, erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen für neue Inhalte, die in Communitys veröffentlicht werden.

Google+ Communities macht ein paar Dinge wirklich gut und wenn die Anzahl der Communitys erheblich zunimmt und sich verbessert In Bezug auf die Qualität der dort veröffentlichten Inhalte (die meisten Posts in den Communitys sind derzeit Spam) könnte die Funktion wirklich funktionieren aus.

watch instagram story