SolarWinds Network Performance Monitor gegen ManageEngine OpManager

click fraud protection

Die Überwachung ist ein wichtiger Teil - wenn nicht der die meisten wichtiger Teil - der Arbeit eines Netzwerkadministrators. Ziel ist es sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und keine Anomalien wie Netzwerküberlastungen unbemerkt bleiben. Die Popularität der Virtualisierung und des Cloud-Hostings verschiedener Dienste machte Der Bedarf an Überwachungswerkzeugen ist noch größer.

Obwohl eine Vielzahl von Überwachungstools zur Verfügung steht, fallen einige Produkte häufig auf. Das SolarWinds Network Performance Monitor (NPM) und der ManageEngine OpManagersind zwei der beliebtesten. Schauen wir uns diese beiden Produkte vergleichend an, um herauszufinden, welches der beiden Produkte am besten an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst ist.

Bevor wir uns unsere beiden Konkurrenten ansehen, werden wir zunächst die Netzwerküberwachung im Allgemeinen erörtern. Dies wird dazu beitragen, die Unterschiede und Ähnlichkeiten der Produkte besser zu verstehen. Wir werden dann SNMP diskutieren, da es eine der am häufigsten verwendeten Überwachungstechnologien ist. Ohne zu technisch zu werden, erklären wir, was es ist und wie es funktioniert. Da SNMP nur eine von vielen verschiedenen Technologien zur Überwachung von Netzwerken ist, werden wir uns auch ansehen, welche anderen Technologien verfügbar sind. Danach werden wir uns die

instagram viewer
SolarWinds Network Performance Monitor, seine Hauptmerkmale, seine Preisstruktur, seine Vor- und Nachteile. Wir werden dann dasselbe für tun ManageEngine OpManager. Abschließend vergleichen wir beide Produkte, um Ihnen ein besseres Verständnis ihrer Ähnlichkeiten und Unterschiede zu vermitteln.

Informationen zur Netzwerküberwachung

Überwachung hat eine unterschiedliche Bedeutung, je nachdem, wen Sie fragen. Hinzu kommt, dass es verschiedene Arten der Überwachung gibt und wir das perfekte Rezept für Verwirrung haben. Die grundlegendste Art der Überwachung ist die sogenannte Ping-Überwachung oder Up-or-Down-Überwachung. Die Idee ist, mithilfe von Ping zu überprüfen, ob jedes überwachte Gerät reagiert. Abgesehen von der Antwortverzögerung zeichnet diese Art der Überwachung keine Leistungsdaten über die überwachten Systeme auf.

Die nächste Art der Überwachung ist die Überwachung der Bandbreitennutzung. In der Regel wird das SNMP-Protokoll verwendet, um Schnittstellenzähler von überwachten Geräten und Computern über die durchschnittliche Bandbreitennutzung ihrer Schnittstellen zu lesen. Dies ist besonders nützlich, wenn bandbreitenbegrenzte Segmente eines Netzwerks überwacht werden, z. B. WAN-Verbindungen. Diese Art der Überwachung kann Ihnen eine quantitative Ansicht des Datenverkehrs an jedem Punkt des Netzwerks geben. Sie zeigt zwar eindeutig eine Überlastung an, hilft jedoch nicht bei der Ermittlung der Ursachen.

Hier kommt die nächste Art der Überwachung ins Spiel. Es wird als Netzwerkverkehrsanalyse bezeichnet. Es geht tiefer als der vorherige Typ und kann eine grobe Verkehrsanalyse durchführen, um festzustellen, was Bandbreite verbraucht. Es wird beispielsweise angezeigt, welche Benutzer, welche Computer oder welche Anwendungen die meiste Bandbreite verwenden. Es bietet eher eine qualitative Ansicht des Netzwerkverkehrs.

Eine andere übliche Art der Überwachung, die häufig als zusätzliche Funktion für Tools der vorherigen Typen vorhanden ist, geht etwas tiefer und liest die Betriebsmetriken der überwachten Geräte. Es wird normalerweise verwendet, um alle Arten von Geräten zu überwachen, von Routern und Switches bis hin zu Servern und Datenbanken. Es verwendet verschiedene Protokolle und Technologien, um eine Verbindung zu Geräten herzustellen und deren Betriebsparameter zu erfassen. In der Regel können Informationen wie CPU- und Speicherlast, Speicherplatz und andere interessante Daten gesammelt und angezeigt werden.

SNMP auf den Punkt gebracht

Da das Simple Network Management Protocol die am häufigsten verwendete Überwachungstechnologie ist, schauen wir uns das genauer an. Trotz seines Namens ist simple definitiv kein Adjektiv, mit dem ich das Protokoll beschreiben würde. Ich erspare Ihnen die Komplexität und erkläre einfach, dass mit dem Protokoll eine Verwaltungsstation - oder in unserem Fall ein Überwachungstool - eine Reihe von Betriebsparametern lesen und / oder einstellen kann. Es wird oft gesagt, dass die SNMP-Überwachung eine agentenlose Überwachungstechnologie ist. Obwohl selten zusätzliche Software auf dem überwachten Gerät installiert werden muss, wird auf jedem überwachten Gerät ein SNMP-Agent ausgeführt. Es ist normalerweise in das Betriebssystem oder die Firmware integriert, weshalb es nicht als Agent bezeichnet wird.

Schauen wir uns an, wie SNMP aus Sicht der Überwachung funktioniert, ohne zu technisch zu werden. Einfach ausgedrückt, sendet das Überwachungstool eine Anfrage für einen bestimmten Parameter an das Gerät. Die Anforderung, die nicht verschlüsselt ist, enthält eine „Community-Zeichenfolge“, die mit einem groben Kennwortauthentifizierungsmechanismus verglichen werden kann. Das überwachte Gerät überprüft die Community-Zeichenfolge und gibt den angeforderten Wert zurück. Dies ist eine stark vereinfachte Version des Prozesses. Verzeihen Sie mir, wenn ich wichtige Teile des Protokolls ausgelassen habe. Unser Ziel ist es nicht, ein SNMP-Tutorial bereitzustellen, sondern zu verstehen, wie die SNMP-Überwachung funktioniert.

Stellen Sie sich vor, ein Überwachungstool ist so konfiguriert, dass es die Bandbreitennutzung einer Router-Schnittstelle überwacht, die einer WAN-Verbindung zugewandt ist. Zwei spezifische SNMP-Parameter sind von Interesse, die Byte-In- und Byte-Out-Zähler der Schnittstelle. Sie werden regelmäßig gelesen - ein typischer Wert ist alle fünf Minuten - und in einer Art Datei oder Datenbank gespeichert. Dann subtrahiert das Überwachungstool den vorherigen Wert der Zähler vom aktuellen und gibt die Anzahl der während des Intervalls übertragenen Bytes an. Es dividiert diese Zahlen durch die Anzahl der Sekunden zwischen den beiden Lesevorgängen, wobei die Anzahl der Bytes pro Sekunde angegeben wird, und dividiert diese durch acht, um die Anzahl der Bits pro Sekunde zu erhalten. Die resultierenden Werte werden in einer Datenbank gespeichert oder in einem Diagramm dargestellt, das die zeitliche Entwicklung zeigt.

Andere gängige Überwachungstechniken

So alltäglich SNMP auch ist, es ist nicht die einzige oder sogar die beste verwendete Überwachungstechnologie. Je nachdem, welchen Gerätetyp Sie überwachen und welche Informationen Sie vom Gerät erfassen möchten, stehen verschiedene andere Technologien zur Verfügung. Werfen wir einen kurzen Blick auf einige der häufigsten.

Die Windows Management Instrumentation (WMI) ist ein Windows-spezifisches Protokoll, das als Weiterentwicklung von SNMP angesehen werden kann. Der Zweck ist ähnlich - Systeme aus der Ferne verwalten und überwachen -, aber die Funktionsweise ist unterschiedlich. Es ist in der Regel sicherer, flexibler und kann mehr Informationen liefern. Der Hauptnachteil von WMI ist, dass es nur auf Windows-Hosts verfügbar ist.

WBEM - nicht zu verwechseln mit WebM - ist eine Abkürzung für Web-Based Enterprise Management. Es ist ein offener Standard für die Fernverwaltung und -überwachung von Systemen. Klingt vertraut? WMI ist die proprietäre Implementierung von WBEM durch Microsoft. Es wird normalerweise zur Überwachung von Nicht-Windows-Hosts wie z. B. Linux-Servern verwendet.

Die agentenbasierte Überwachung ist eine weitere beliebte Technik, bei der ein lokaler Agent auf dem überwachten System ausgeführt wird. Es unterscheidet sich von den anderen Methoden darin, dass der Agent nicht in die Betriebssysteme integriert ist, sondern normalerweise vom Hersteller des Überwachungstools bereitgestellt wird. Es ist daher vollständig an das Tool angepasst und ermöglicht häufig die Überwachung von Metriken, die mit den anderen Methoden nicht verfügbar wären. Die Hauptnachteile der agentenbasierten Überwachung bestehen darin, dass ein Agent installiert sein muss überwachte Systeme und das Ausführen des Agenten können sich auf das überwachte System auswirken, indem ein Teil davon verwendet wird Ressourcen.

Bevor wir uns den Network Performance Monitor ansehen, wollen wir uns mit SolarWinds befassen. Das Unternehmen besteht seit etwa 20 Jahren und genießt einen soliden Ruf als Hersteller einiger der besten Netzwerk- und Systemadministrationstools. Einige seiner Produkte haben begeisterte Kritiken erhalten und gelten als die besten in ihren jeweiligen Bereichen. SolarWinds ist auch für seine vielen kostenlosen Tools bekannt. Es handelt sich um kleinere Tools, die auf einen bestimmten Bedarf von Netzwerkadministratoren zugeschnitten sind. Zwei gute Beispiele für diese kostenlosen Tools sind die Echtzeit-Bandbreitenmonitor und der IP Address Tracker.

SolarWinds NPM - Netzwerkübersicht
  • KOSTENLOSE TESTPHASE: SolarWinds Network Performance Monitor
  • Offizieller Download Link: https://www.solarwinds.com/network-performance-monitor/registration

Der Hauptzweck des Netzwerkleistungsmonitors ist die Überwachung der SNMP-Bandbreite, dies ist jedoch möglich viel mehr, entweder durch integrierte Funktionen oder durch Kombination mit anderen SolarWinds Werkzeuge. Im Kern bietet das Produkt eine umfassende Fehlerüberwachung und ein umfassendes Leistungsmanagement. Das Tool verwendet hauptsächlich SNMP für die Datenerfassung und ist daher mit verschiedenen Geräten der meisten Anbieter kompatibel. Mit der NetPath-Funktion können Sie den kritischen Netzwerkpfad zwischen zwei beliebigen überwachten Punkten in Ihrem Netzwerk anzeigen. Das Tool kann auch automatisch intelligente Netzwerkkarten generieren.

Erweiterte Warnmeldungen sind eine weitere Stärke des Produkts, ebenso wie das PerfStack-Dashboard zur Leistungsanalyse. Ein weiteres exklusives Merkmal des Produkts ist die Network Insights-Funktionalität, die eine komplexe Geräteüberwachung ermöglicht. In Bezug auf komplexere Anwendungsfälle kann das Tool Software Defined Networks (SDN) überwachen und verfügt über integrierte Funktionen Cisco ACI-Unterstützung sowie die Möglichkeit, drahtlose Netzwerke zu überwachen und Netzwerkleistung zu generieren Basislinien.

SolarWinds NPM - NetPath Map
  • KOSTENLOSE TESTPHASE: SolarWinds Network Performance Monitor
  • Offizieller Download Link: https://www.solarwinds.com/network-performance-monitor/registration

Der SolarWinds Network Performance Monitor kann dank seiner intelligenten Skalierbarkeit in jedem Netzwerk vom kleinsten bis zum größten verwendet werden. Zu den optionalen Funktionen gehören Skalierbarkeits-Engines, Hochverfügbarkeit und Unternehmensbetrieb Konsole, mit der Sie die Daten aus mehreren NPM-Instanzen in einer Enterprise-Klasse konsolidieren können Instrumententafel.

Die Preisstruktur des SolarWinds Network Performance Monitor ist recht einfach. Die Lizenzierung basiert auf der Anzahl der überwachten Elemente. Fünf Lizenzstufen sind für 100, 250, 500, 2000 und unbegrenzte Elemente zu Preisen zwischen 2 955 USD und 32.525 USD verfügbar, einschließlich des ersten Wartungsjahres. Wenn Sie das Tool lieber testen möchten, bevor Sie einen Kauf tätigen, Eine kostenlose, elementunbegrenzte 30-Tage-Testversion ist erhältlich.

Für und Wider

Wir haben im Internet nach Benutzerkommentaren zum Network Performance Monitor gesucht, um die wichtigsten Vor- und Nachteile zu ermitteln, die von Benutzern des Produkts gemeldet wurden. Hier ist eine Zusammenfassung unserer Ergebnisse.

Vorteile

  • Die Weboberfläche ist vollständig anpassbar, sodass verschiedene Mitglieder Ihres IT-Teams eine für sie geeignete Ansicht verwenden können. Beispielsweise können Systemadministratoren eine Ansicht verwenden, die sich auf VMware-Hosts konzentriert, während sich die Ansicht des Netzwerkadministrators auf Netzwerk-Switches und Datenverkehr konzentriert.
  • NPM verfügt über ausgezeichnete und einfach konfigurierbare Warnungen. Sie können sogar eine Warnung erstellen, um Sie zu benachrichtigen, wenn ein Gerät, das vom Netzwerk getrennt bleiben soll, eine Verbindung herstellt. Die Möglichkeiten sind endlos.
  • Sie können Geräte-Poller in Kombination mit einer benutzerdefinierten Messung erstellen, die praktisch alle benötigten Informationen zurückgeben kann.

Nachteile

  • Die E-Mail-Konfiguration ist zwar sehr flexibel und anpassbar, könnte jedoch einfacher sein.
  • Der NetFlow Traffic Analyzer (ein qualitatives Netzwerkanalysemodul) ist nicht in das Produkt integriert und muss separat erworben werden, wodurch sich der Produktpreis erhöht.
  • Einige Benutzer haben sich über das Fehlen von Filter- und Suchoptionen für Syslogs und Warnungen beschwert.

Der ManageEngine OpManager ist ein leistungsstarkes All-in-One-Netzwerküberwachungstool, das eine umfassende Netzwerküberwachung bietet Funktionen, mit denen Sie die Netzwerkleistung im Auge behalten, Netzwerkfehler in Echtzeit erkennen, Fehler beheben und verhindern können Ausfallzeit. Das Tool unterstützt verschiedene Umgebungen von mehreren Anbietern und kann unabhängig von seiner Größe an Ihr Netzwerk angepasst werden. Damit können Sie Ihre Geräte und Ihr Netzwerk überwachen und vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur erlangen. Die Installation und Einrichtung dieses Produkts ist schnell und einfach. Sie können es in weniger als zwei Minuten zum Laufen bringen. Es erfordert keine komplexen Installationsverfahren und wird mit Datenbanken und Webservern geliefert.

ManageEngine OpManager Dashboard

Der ManageEngine OpManager überwacht ständig die Leistung von Netzwerkgeräten in Echtzeit über Live-Dashboards und Grafiken. Es werden verschiedene kritische Betriebsmetriken wie Paketverlust, Fehler und Verwerfungen usw. untersucht. Außerdem werden Leistungsmetriken wie Verfügbarkeit, CPU, Speicherplatz und Speicherauslastung auf physischen und virtuellen Servern überwacht.

Mit dem Tool können Sie Netzwerkprobleme mit schwellenwertbasierten Warnungen erkennen, identifizieren und beheben. Sie können problemlos mehrere Schwellenwerte für jede Leistungsmetrik festlegen und Benachrichtigungen erhalten. Während die Alarmierung wichtig ist, ist die Berichterstellung genauso wichtig und ein weiterer Bereich, in dem dieses Tool glänzt. Mit intelligenten Berichten erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Netzwerkleistung. Es gibt mehr als 100 integrierte Berichte. Sie können diese sofort einsatzbereiten Berichte nach Bedarf anpassen, planen und exportieren.

ManageEngine behauptet, sein OpManager könne in weniger als zwei Minuten installiert werden. Nach der Installation erkennt das Tool Ihre Geräte und beginnt mit der Überwachung, ohne dass komplexe Konfigurationsschritte erforderlich sind. Das System verfügt über eine sehr intuitive grafische Benutzeroberfläche, in der Sie die benötigten Informationen leicht finden. In Bezug auf Berichte verfügt dieses Tool über eine vollständige Palette hervorragender vorgefertigter Berichte. Sie können auch benutzerdefinierte Berichte erstellen, die Ihren Anforderungen besser entsprechen. Die Alarmierung in diesem Produkt ist ausgezeichnet und entspricht dem, was Sie in Konkurrenzprodukten finden.

Der ManageEngine OpManager ist in der Essential Edition erhältlich, die für kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu tausend Geräten zu Preisen ab etwas mehr als 700 US-Dollar für 25 Geräte besser geeignet ist. Für größere Unternehmen gibt es eine Enterprise Edition, die bis zu zehntausend Geräte skalieren kann. Der Preis beginnt bei unter 20.000 US-Dollar für 500 Geräte. Die Preise für beide Editionen variieren je nach Anzahl der überwachten Geräte. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion ist verfügbar.

ManageEngine OpManager - Speicherauslastungsbericht

Für und Wider

Genau wie wir es für die gemacht haben SolarWinds NPMhaben wir Benutzerkommentare zu den ManageEngine OpManager und hier ist eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile, über die sie berichtet haben

Vorteile

  • Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen, aber Sie können auch die anfänglichen Dashboards und Grafiken, die Ihnen angezeigt werden, ausführlich beschreiben.
  • Der Kundenservice des Anbieters ist hervorragend. Wenn Sie auf Probleme stoßen, erhalten Sie eine schnelle Antwort und Feedback, um diese zu beheben.
  • Die Automatisierung und Benachrichtigungen gehen Hand in Hand und halten Administratoren ständig über den Status des Netzwerks auf dem Laufenden.

Nachteile

  • Nicht alle MIBs stehen zum Erstellen spezieller Warnungen zur Verfügung. Der benutzerdefinierte SNMP-Trap-Prozessor kann nicht gelöscht werden. Zum Testen ist daher eine separate Umgebung erforderlich.
  • Möglicherweise ist eine stärkere Integration in die MIB-Bibliothek erforderlich, wenn Sie mehr Informationen benötigen als die grundlegenden SNMP-OIDs.
  • Ehemalige Benutzer beschwerten sich darüber, dass die neueste Version der GUI es schwieriger als zuvor machte, bestimmte Funktionen zu finden, die verschoben wurden.

Die beiden vergleichen

Vergleich der SolarWinds Network Performance Monitor und der ManageEngine OpManager ist keine leichte Aufgabe. Es handelt sich um zwei sehr unterschiedliche Werkzeuge, die sich jedoch zumindest in ihrem Angebot etwas ähneln. Wenn Sie beide Produkte auf ihre Benutzerfreundlichkeit vergleichen, sind Kommentare für den SolarWinds Network Performance Monitor im Allgemeinen besser, dies ist jedoch häufig eine Frage der persönlichen Präferenz.

Beim Vergleich der beiden Produkte zum Preis wird die ManageEngine OpManager scheint auf den ersten Blick billiger zu sein, aber die Version, die am besten mit der vergleichbar ist SolarWinds Network Performance Monitor ist die Enterprise Edition, die etwas teurer ist. Letztendlich machen ihre sehr unterschiedlichen Preisstrukturen einen solchen Vergleich jedoch noch schwieriger. Wir würden auf keinen Fall jedem empfehlen, seine Werkzeugauswahl allein auf den Preis zu stützen.

Abschließend

Wenn Sie von mir erwarten, dass ich Ihnen sage, dass Sie alles andere fallen lassen und sich für dieses oder jenes Produkt entscheiden sollen, werden Sie möglicherweise enttäuscht. Dies ist einfach nicht das, was ich tun werde. Tatsächlich wäre ich versucht zu sagen, dass beide Produkte gleichermaßen interessant sind.

Ich persönlich würde wahrscheinlich mit dem gehen SolarWinds Network Performance Monitor aber ich könnte etwas voreingenommen sein. Sie sehen, das NPM ist eines der ersten Überwachungstools, die ich jemals verwendet habe. Als solches kenne ich es besser als jedes andere Produkt. Was mich noch voreingenommener macht, ist die Tatsache, dass ich das nie wirklich benutzt habe ManageEngine OpManager anders als in einer Demo-Einstellung.

Am Ende ist der entscheidende Faktor die Übereinstimmung zwischen Ihren Anforderungen und den Produktmerkmalen Der beste Weg, um sicherzustellen, dass eines der beiden Produkte wirklich Ihren spezifischen Anforderungen entspricht, besteht wahrscheinlich darin, ihnen ein Produkt zu geben Versuchen. Dies sollte relativ einfach sein, da beide Anbieter eine kostenlose Testversion anbieten.

watch instagram story