7 besten Tools und Systeme zur Netzwerkautomatisierung im Jahr 2020

click fraud protection

Netzwerkautomatisierung ist die Wissenschaft - oder ist es eine Kunst? -, verschiedene Aufgaben zu automatisieren, die normalerweise von Netzwerkadministratoren ausgeführt werden. So vage diese Definition auch sein mag, sie ist wirklich die Netzwerkautomatisierung. Leider bedeutet eine solche vage Definition auch, dass das, was ein Netzwerkautomatisierungstool ausmacht, genauso schwer zu definieren ist. Tatsächlich scheint jeder Anbieter seine eigene Vorstellung davon zu haben, was Netzwerkautomatisierung ist. Einige bezeichnen es als Netzwerkautomatisierungssysteme, während andere den Begriff Netzwerkkonfigurationsmanagementsysteme bevorzugen. Ein Anbieter bietet sogar beide Tools an. Um Ihnen dabei zu helfen, etwas Licht in dieses komplizierte Thema zu bringen, haben wir eine Liste der besten Tools für die Netzwerkautomatisierung zusammengestellt. Gerne bieten wir Ihnen einen kurzen Überblick über jedes dieser Tools.

Bevor wir die besten Produkte vorstellen, werden wir zunächst die Netzwerkautomatisierung im Allgemeinen erörtern. Wir werden versuchen, besser zu definieren, was es ist, zumindest vom Standpunkt eines Software-Tools aus. Wir werden auch die verschiedenen Arten von verfügbaren Tools diskutieren. Wie bereits erwähnt, werden einige als Automatisierungstools bezeichnet, während andere als Konfigurationsmanagement-Tools bezeichnet werden. Sind sie anders? Wenn ja, was sind die Unterschiede? Sobald wir alle auf der gleichen Seite sind, was Netzwerkautomatisierung ist und was die Softwaretools tun und wie Wenn sie funktionieren, sind wir bereit für wichtige Dinge und überprüfen die besten Tools zur Netzwerkautomatisierung, die wir können finden.

instagram viewer

Was ist Netzwerkautomatisierung?

Wie bereits in unserer Einführung erwähnt, besteht die Netzwerkautomatisierung lediglich aus der Verwendung von Tools zur automatischen Ausführung von Netzwerkverwaltungsaufgaben. Dies wirft die folgende Frage auf: Welche Aufgaben? Die Antwort ist einfach jede Aufgabe. Mal sehen, was die Experten dazu sagen. Gemäß Technopedia, “Netzwerkautomatisierung ist der Prozess der Automatisierung der Konfiguration, Verwaltung und des Betriebs eines Computernetzwerks. Es ist ein weit gefasster Begriff, der eine Reihe von Tools, Technologien und Methoden umfasst, die zur Automatisierung von Netzwerkprozessen verwendet werden. ” Die Definition von Webopedia ist nicht viel klarer und definiert sie als „Ausdruck zur Beschreibung der Methoden, Prozesse und Technologien, die zur Unterstützung großer Organisationen und Organisationen erforderlich sind Unternehmen automatisieren die Konfiguration und Verwaltung von Netzwerkgeräten, einschließlich Hubs, Routern und Schalter.

Eines scheint aus diesen Definitionen klar zu sein. Da wir es anfangs satt hatten, ist die Netzwerkautomatisierung bestenfalls vage. Jedes System oder jeder Prozess, der automatisch eine Netzwerkverwaltungsaufgabe ausführt, kann als Netzwerkautomatisierung bezeichnet werden. Anstatt zu versuchen, eine genaue Definition zu liefern und ein Konzept zu erklären, das im Wesentlichen so ziemlich alles sein kann, wollen wir uns der Sache nähern, indem wir uns die Werkzeuge selbst ansehen. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Tools, die sich selbst als Netzwerkautomatisierungstools bezeichnen. Und vergessen wir nicht die Tools zur Verwaltung der Netzwerkkonfiguration, denn obwohl sie nicht immer als Tools zur Netzwerkautomatisierung bezeichnet werden, sind es die meisten.

Verschiedene Arten von Tools für die Netzwerkautomatisierung

Netzwerkautomatisierungstools bieten eine Vielzahl von Funktionen. Ganz oben stehen vollständig integrierte Tools mit allen möglichen Funktionen wie Leistungsüberwachung, Verkehrs- und Bandbreitenanalyse, Konfigurations- und Änderungsmanagement, Switch-Port- und Endbenutzerüberwachung und Tracking, WAN-Leistungsüberwachung, und IP-Adressverwaltung. Diese Tools sollen häufig die meisten anderen Tools ersetzen und eine umfassende Lösung bieten.

Am anderen Ende des Spektrums befinden sich Tools, die viel gezielter sind, z. B. Tools für das Konfigurationsmanagement. Während solche Tools nur die Gerätekonfiguration handhaben, sind sie dennoch sehr nützlich und häufig als Zubehör für die Einhaltung mehrerer gesetzlicher Standards erforderlich. Dazwischen gibt es viele verschiedene Tools mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad. Im Allgemeinen sind Tools mit mehr Funktionen tendenziell teurer - obwohl dies nicht immer der Fall ist. Lassen Sie sich jedoch nicht vom Preis beeinflussen, wenn Sie den Wert eines Werkzeugs bewerten. Ein kostengünstigeres Tool könnte aufgrund Ihrer spezifischen Anforderungen eine bessere Option sein. Wenn Sie beispielsweise bereits über ein Überwachungstool verfügen, benötigen Sie wahrscheinlich kein Automatisierungstool mit Überwachungsfunktionen. Schließlich haben Sie wahrscheinlich viel Zeit damit verbracht, Ihre Überwachungstools zu konfigurieren, und möchten nicht, dass Ihre Bemühungen umsonst sind.

Die besten Tools zur Netzwerkautomatisierung

Es ist jetzt an der Zeit, sich einige der besten Tools für die Netzwerkautomatisierung anzusehen. Wie bei einem derart unklaren Konzept zu erwarten, enthält unsere Liste eine Vielzahl von Tools. Wir haben Tools, die All-in-One-Pakete sind, die (fast) alles erledigen, und einige, die viel aufgabenspezifischer sind. Einige unserer Top-Tools bezeichnen sich selbst als Automatisierungstools, während andere selbst als Netzwerkverwaltungs- oder Netzwerkkonfigurationsverwaltungspakete bezeichnet werden. Wir haben uns entschieden, die Bezeichnungen der Tools zu ignorieren und uns auf deren Funktionalität zu konzentrieren.

SolarWinds ist ein bekannter Name im Bereich der Netzwerkadministration und selten sind diejenigen, die noch nie davon gehört haben. Immerhin stellt das Unternehmen seit etwa zwanzig Jahren einige der besten Tools für die Netzwerkadministration her. Einige seiner Tools, wie der SolarWinds Network Performance Monitor, gelten als die besten Tools in ihrer jeweiligen Klasse. Um die Sache noch besser zu machen, stellt SolarWinds auch eine oder zwei kostenlose Tools zur Verfügung, kleinere Tools, die jeweils auf einen bestimmten Bedarf von Netzwerkadministratoren zugeschnitten sind.

Das SolarWinds Network Automation Manager ist eine der umfassendsten verfügbaren Netzwerkautomatisierungslösungen. Es ist mit großartigen und nützlichen Funktionen ausgestattet. Mit diesem Tool können Sie benutzerdefinierte, webbasierte Netzwerk-, Verkehrs-, WAN- und Switch-Port-Dashboards, Ansichten und Diagramme erstellen. Es bietet auch topologie- und abhängigkeitsbewusste intelligente Warnungen, die auf mehrere Bedingungsprüfungen, korrelierte Ereignisse, Netzwerktopologie und Geräteabhängigkeiten reagieren. Dieses Produkt bietet außerdem eine Benachrichtigung über Konfigurationsänderungen in Echtzeit und eine Konformitätsprüfung. Es werden Details und Vergleiche von Konfigurationsänderungen bereitgestellt, um die Einhaltung der gesetzlichen Standards zu demonstrieren.

SolarWinds Network Automation Manager - Screenshot des Switch-Ports
  • KOSTENLOSE TESTPHASE: SolarWinds Network Automation Manager
  • Download-Link: https://www.solarwinds.com/network-automation-manager/registration

In SolarWinds Network Automation Manager sind außerdem mehrere Funktionen zur Verwaltung von IP-Adressen integriert. Es verfügt über IP-Warnungen, Fehlerbehebung und Berichterstellung, die Sie über IP-Adresskonflikte, erschöpfte Subnetze und Bereiche oder nicht übereinstimmende DNS-Einträge informieren. Die DHCP- und DNS-Verwaltung ist ebenfalls enthalten. Mithilfe der Adressverwaltungsfunktionen des Tools können Sie eine offene IP-Adresse finden und die DHCP-Reservierung und DNS-Einträge in einem Schritt über eine einzige Konsole vornehmen. Genau darum geht es bei der Automatisierung.

Es gibt einfach zu viele Funktionen in diesem Produkt, um sie alle detailliert darzustellen. Ein ganzer Artikel könnte ihm gewidmet sein. Es verfügt über Kapazitätsplanung und -prognose. Es verfügt über eine drahtlose und drahtgebundene Netzwerküberwachung und -zuordnung. Das Tool überwacht die Switch-Port-Nutzung, um Leistung, Benutzer und Geräte zu identifizieren. Es überwacht, alarmiert und berichtet über wichtige Gerätemetriken wie Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Stromversorgung.

Mit so vielen enthaltenen Funktionen können Sie erwarten, dass der SolarWinds Network Automation Manager teuer ist, aber die Investition lohnt sich. Detaillierte Preise erhalten Sie bei SolarWinds. Wenn Sie die Software vor dem Kauf ausprobieren möchten, Eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion ist bei SolarWinds erhältlich.

SolarWinds macht auch die Netzwerkkonfigurations-Manager oder NCM. Dies ist ein Werkzeug für viele Zwecke. Für den Anfang kann es Ihnen helfen, sicherzustellen, dass alle Gerätekonfigurationen standardisiert sind. Es ist auch ein Tool, mit dem Sie Änderungen an der Massenkonfiguration auf Tausende von Netzwerkgeräten übertragen können. Aus Sicherheitsgründen erkennt das Tool nicht autorisierte Änderungen. Sie könnten das verräterische Zeichen für böswillige Konfigurationsmanipulationen sein. Dieses Produkt verfügt auch über einige interessante Funktionen zur Bewertung von Sicherheitslücken und deren Integration in die nationale Sicherheitsanfälligkeit Mit der Datenbank können die aktuellsten allgemeinen Sicherheitslücken verwendet werden, um Schwachstellen in Ihren Geräten zu finden. “ Aufbau.

Screenshot von SolarWinds Network Configuration Manager
  • KOSTENLOSE TESTPHASE: SolarWinds Network Configuration Manager
  • Offizieller Download-Link: https://www.solarwinds.com/network-configuration-manager

Das SolarWinds Network Configuration Manager kümmert sich um Sicherungen der Gerätekonfiguration und kann verwendet werden, um Fehler schnell wiederherzustellen, indem frühere Konfigurationen wiederhergestellt werden. Mithilfe der Änderungsverwaltungsfunktionen können Änderungen in einer Konfigurationsdatei schnell lokalisiert und hervorgehoben werden, indem sie mit einer früheren Version verglichen werden. Eine weitere Verwendung dieses Tools besteht darin, Ihnen zu helfen, die Einhaltung der Vorschriften nachzuweisen und behördliche Prüfungen dank der integrierten Berichte nach Industriestandard zu bestehen.

Preise für die SolarWinds Network Configuration Manager Beginnen Sie bei 2 895 US-Dollar für bis zu fünfzig Knoten und erhöhen Sie die Anzahl der verwalteten Knoten. Wie bei den meisten Produkten von SolarWinds Eine kostenlose, voll funktionsfähige, knotenunbegrenzte 30-Tage-Testversion ist verfügbar.

3. ManageEngine Network Configuration Manager

Das ManageEngine Network Configuration Manager ist ein umfassendes Paket, mit dem Sie die Integrität Ihres Netzwerks sicherstellen können. Es stammt von ManageEngine, einem anderen bekannten Namen auf seinem Gebiet, und ist Hersteller zahlreicher hervorragender Tools für die Netzwerkadministration. Dies ist ein leistungsstarkes Paket, mit dem die Konfiguration der meisten Netzwerkgeräte unabhängig vom Hersteller verwaltet werden kann. Das Produkt entspricht den NCCCM-Standards (Network Change, Configuration und Compliance Management).

Screenshot von ManageEngine Network Configuration Manager

Das ManageEngine Network Configuration Manager kann die Sicherungen der Gerätekonfigurationen regelmäßig automatisch durchführen. Aber es hört hier nicht auf. Es vergleicht jedes Backup mit dem vorherigen, erkennt Konfigurationsänderungen und warnt Sie vor nicht autorisierten oder verdächtigen. Sie haben auch die Möglichkeit, Berichte über Konfigurationsdifferenzen zwischen ähnlichen Geräten zu erstellen. Ziemlich nützlich, wenn Sie Ihre Konfigurationen standardisieren möchten

Es gibt auch eine Protokollierungsfunktion. Es wird jede vorgenommene Änderung sowie der von ihr vorgenommene Benutzer registriert. Konten von Benutzern, die nicht autorisierte Änderungen vornehmen, können automatisch gesperrt werden. Das System kann Sie auch benachrichtigen, wenn der Verdacht besteht, dass ein Benutzerkonto kompromittiert wurde. Neben der Automatisierung der Konfiguration Ihres Geräts wird auch die Sicherheit behandelt.

Das ManageEngine Network Configuration Manager wird unter Windows oder Linux installiert und ist als kostenlose Version verfügbar, die auf zwei Geräte beschränkt ist. Bei größeren Installationen beginnen die Preise bei 595 USD für bis zu 10 verwaltete Geräte und variieren je nach Anzahl der verwalteten Geräte. Für kostenpflichtige Lizenzen ist eine kostenlose 30-Tage-Testversion verfügbar.

4. TrueSight-Netzwerkautomatisierung

Vielleicht weißt du es schon TrueSight-Netzwerkautomatisierung von BMC-Software. Früher war es als BladeLogic Network Automation bekannt. BMC hat nicht nur den Namen des Produkts geändert, sondern auch die Software aktualisiert und daraus ein ziemlich gutes Konfigurationsmanagementsystem gemacht. Besonderes Augenmerk wurde auf die Normenkonformitätsmerkmale des Produkts gelegt.
Ein Konzept namens Richtlinien ist der Kern der Compliance-Prüfung des Produkts. Das System enthält mehrere vordefinierte Richtlinien für gesetzliche Anforderungen wie HIST, HIPAA, PCI / DSS, DIS, SOX oder SCAP. Basierend auf dem Inhalt der Richtlinien überprüft das TrueSight Network Automation-System die Gerätekonfigurationen auf Konformität. Das Tool überprüft nicht nur Konfigurationen. Es kann auch verwendet werden, um Standards durchzusetzen und Konfigurationen nach Bedarf automatisch zu ändern.

TrueSight Network Automation Dashboard

Das Tool führt nach der Installation zunächst einen ersten Scan des Netzwerks durch, um alle Geräte zu finden, sie auf Konformität zu überprüfen und bei Bedarf ihre Konfigurationen zu optimieren. Anschließend werden ihre Konfigurationen gesichert und als Basisvergleichspunkt verwendet, um zukünftige nicht autorisierte Konfigurationsänderungen zu erkennen.

Mit TrueSight-Netzwerkautomatisierung Sie können Benutzer und Gruppen erstellen und verschiedene Benutzergruppen für den Zugriff auf verschiedene Abschnitte der Benutzeroberfläche autorisieren. Mit einer solchen Funktion können Sie verschiedene Dashboards für verschiedene Benutzer erstellen. Ein weiteres leistungsstarkes Merkmal des Produkts ist die Möglichkeit, Änderungen an der Massenkonfiguration oder Firmware-Updates vorzunehmen. Das System verfügt außerdem über Patch-Management-Funktionen. Insgesamt gibt es einige Aufgaben, die mit diesem Tool automatisiert werden können.

TrueSight-Netzwerkautomatisierung kann unter Windows Server, RedHat Enterprise Linux und Ubuntu installiert werden. Preisinformationen erhalten Sie von der Vertriebsabteilung von BMC Software. Leider scheint eine kostenlose Testversion nicht verfügbar zu sein.

5. Net LineDancer

Lassen Sie sich nicht vom seltsamen Namen unseres nächsten Produkts abschrecken. Trotzdem, Net LineDancer, von LogicVein, ist ein hervorragendes Tool und bietet alle Funktionen, die jeder von einem Netzwerkkonfigurationsmanager erwarten kann. Mit diesem Tool können Tausende von Geräten über einen automatisierten Prozess verwaltet werden. Alles beginnt damit, alle Geräte zu finden und einen Schnappschuss ihrer Konfigurationen zu machen. Dies legt eine Basislinie fest. Diese Basislinie wird dann verwendet, um Änderungen an der Konfiguration jedes Geräts zu identifizieren. Wenn dies vage bekannt vorkommt, kann dies daran liegen, dass die meisten Werkzeuge eine ähnliche Technik verwenden.

Net LineDancer Screenshot

Net LineDancer unterscheidet sich von vielen ähnlichen Software-Tools. Die gespeicherten Dateien bieten nicht nur eine Sicherungskopie der Konfigurationen, sondern können auch zur Stapelkonfiguration von Geräten verwendet werden. Dies kann entweder nach Gerätetyp oder einzeln erfolgen. Die Berichterstattung ist eine weitere Stärke des Produkts. Es kann - und dies ist nur ein Beispiel - darüber berichten, welcher Benutzer welche Konfigurationsänderung vorgenommen hat. Eine solche Funktion eignet sich hervorragend zur Prüfung von Änderungen und zum Änderungsmanagement.

Net LineDancer kann auf Windows-Servern oder unter CentOS und RedHat Enterprise Linux ausgeführt werden. Es ist auch als virtuelle Appliance für VMware ESX oder als Cloud-Dienst verfügbar. Preisinformationen erhalten Sie, indem Sie sich an den Vertrieb von LogicVein wenden. Eine 30-Tage-Testversion ist verfügbar.

6. LAN-Secure Configuration Center

Vielleicht nicht so berühmt wie einige andere Produkte, die LAN-Secure Configuration Center ist ein weiteres hervorragendes Tool zur Verwaltung der Netzwerkkonfiguration, das seinen Platz auf unserer Liste wirklich verdient. Es hat alle wesentlichen Funktionen, die Sie vielleicht wollen und noch einige mehr. Wie viele ähnliche Tools durchsucht es zunächst Ihr Netzwerk nach Netzwerkgeräten und führt eine Sicherung ihrer Konfigurationen durch. Mit dem Tool können Sie sich dann die Konfigurationen ansehen und die richtigen Richtlinien für die Anforderungen Ihres Unternehmens sowie für behördliche oder vertragliche Verpflichtungen festlegen.

LAN-sicheres Konfigurationscenter

Das Lan-Secure-Konfigurationscenter ist ein superflexibles Tool, mit dem Konfigurationen aktualisiert oder Einstellungen aller Geräte, bestimmter Gerätetypen oder einzelner Geräte geändert werden können. Es kann auch automatisch regelmäßige Überprüfungen der Gerätekonfigurationen anhand der ursprünglichen Sicherungen durchführen, um nach nicht autorisierten Änderungen zu suchen. Wenn solche Änderungen erkannt werden, kann eine Warnung ausgelöst werden. Sie können auch festlegen, dass das Tool diese Änderungen automatisch in den Ausgangszustand zurücksetzt. Mit diesen Tools können Sie Remotestandorte von einem zentralen Standort aus verwalten und mithilfe von SSH auch über ungesicherte Leitungen sicher mit Remotestandorten kommunizieren.

Das Lan-Secure-Konfigurationscenter ist in mehreren Editionen erhältlich. An der Basis gibt es eine Workgroup-Version, die für 99 US-Dollar erworben werden kann. Es ist jedoch auf die Verwaltung von bis zu zehn Geräten beschränkt. Für mehr Geräte gibt es eine Enterprise-Version, die zu Preisen erhältlich ist, die je nach Anzahl der verwalteten Geräte variieren. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion beider Versionen ist verfügbar.

7. rConfig

Wir schließen ein rConfig auf unserer Liste der Top-Tools für die Netzwerkautomatisierung, vor allem, weil wir dachten, dass sie ohne mindestens eine kostenlose Open-Source-Option nicht vollständig wären, aber auch, weil rConfig ist ein sehr interessantes Produkt. Da Sie Open Source sind, können Sie das Produkt frei modifizieren und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Und wenn es an der Zeit ist, Support zu erhalten, hat das Produkt eine robuste Community. Dies ist sehr wichtig, wenn Open-Source-Optionen in Betracht gezogen werden.

rConfig Screenshot

rConfig im Vergleich zu kommerziellen Alternativen sehr gut. Es verfügt über anpassbare Skripte und Automatisierung sowie ein vollständig anpassbares Compliance-Management und Masseneinstellungen Verteilung, Einzelklickoptionen zum schnellen Herunterladen von Konfigurationen, Berichterstellung, Sicherungen und eine Reihe von Systemunterstützungen und vieles mehr.

Vorausgesetzt, die Funktionen dieses Produkts entsprechen Ihren Anforderungen. rConfig ist sicherlich eine Option zu prüfen. Open Source zu sein bedeutet auch, dass das Produkt so lange gedeiht, wie die Community gedeiht. Dies ist ein kostenloses Produkt, daher gibt es keine Testversion, aber wenn Sie das Produkt vorher bei der Arbeit sehen möchten Wenn Sie Stunden damit verbringen, es nach Ihren Wünschen zu konfigurieren, wird eine Demoversion direkt auf der Website ausgeführt, die Sie verwenden kann versuchen. Diese Demo ist sogar mit einem tatsächlich lebenden Netzwerk verbunden.

watch instagram story