Beste LAN-Überwachungstools: Top 8 Softwarelösungen, die wir getestet haben

click fraud protection

LAN-Überwachung ist ein heißes Thema. Und es ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Netzwerkadministrators. Leider kann man nicht einfach auf das Netzwerk schauen und sehen, dass alles reibungslos läuft. Wenn jedoch etwas schief geht, werden die Benutzer es sofort bemerken und sich beschweren. Um diese Situationen zu vermeiden, benötigen Sie LAN-Überwachungstools. Die Auswahl des richtigen Werkzeugs kann jedoch eine Handvoll sein. Bei so vielen Konkurrenzprodukten, die aus zu vergleichenden Funktionen ausgewählt werden können, kann es Wochen dauern, bis alles geklärt ist. Hier kommen wir ins Spiel. Wir haben diese Liste der 10 besten LAN-Überwachungstools zusammengestellt.

In dem heutigen Artikel werden wir zunächst versuchen, die Notwendigkeit von LAN-Überwachungstools für die verschiedenen vorhandenen Tools besser zu erläutern. Anschließend werden wir kurz auf SNMP eingehen und erläutern, wie das Protokoll Ihr bester Freund bei der Überwachung von Netzwerken ist. Anschließend fahren wir mit unserer aktuellen Liste der 8 besten LAN-Überwachungstools fort. Zu jedem Produkt geben wir einen kurzen Überblick über das Produkt und seine Hauptmerkmale.

instagram viewer

Die Notwendigkeit von LAN-Überwachungstools

Viele Menschen vergleichen Netzwerke mit einer Autobahn und Netzwerkdaten mit den Fahrzeugen, die die Autobahn benutzen. Dies ist eine gute Analogie, da beide den Datenverkehr verarbeiten und von verschiedenen Problemen betroffen sein können, z. B. wenn bei zu hohem Datenverkehr eine Überlastung auftritt. Aber im Gegensatz zu einer Autobahn, auf der Sie nur den Status des Verkehrs sehen können, ist der Verkehr in einem Netzwerk unsichtbar. Für den Anfang geschieht dies innerhalb von Kabeln, bei denen der Stromfluss nicht beobachtet werden kann. Schlimmer noch, es geschieht drahtlos in drahtlosen Netzwerken, in denen es auch unsichtbar ist. Darüber hinaus fließt der Netzwerkverkehr mit oder sehr nahe an der Lichtgeschwindigkeit, viel zu schnell, als dass man ihn sehen könnte, selbst wenn er sichtbar wäre.

Um einen Überblick über die Vorgänge in Ihrem Netzwerk zu erhalten, benötigen Sie eine Art Überwachungstool. Diese Tools erfordern in der Regel erhebliche Anstrengungen, um sie einzurichten. Sobald sie jedoch betriebsbereit sind, erleichtern sie einem Administrator das Leben erheblich.

Verschiedene Arten von Überwachungstools

In seiner einfachsten Form überprüft ein Überwachungstool einfach Ihre Netzwerkgeräte und stellt sicher, dass sie alle funktionieren. Dies ist jedoch nicht auf Netzwerkgeräte beschränkt. Jedes an das Netzwerk angeschlossene Gerät, das Server oder sogar Workstations enthalten kann, kann auf diese Weise überwacht werden. Diese Systeme generieren normalerweise Warnungen, wenn ein überwachtes Gerät nicht mehr reagiert. Einige generieren auch Berichte, in denen die Verfügbarkeit jedes Geräts in Prozent angegeben ist.

Die besten Systeme gehen jedoch noch weiter als nur zu überprüfen, ob Geräte aktiv sind. Die besten Systeme verwenden das Simple Network Management Protocol (SNMP), um Betriebsdaten von den überwachten Geräten abzurufen. Diese Tools lesen beispielsweise die Schnittstellenzähler eines Geräts, um die Bandbreitennutzung jeder Schnittstelle zu berechnen. Andere Parameter, die überwacht werden können, umfassen die Prozessor- oder Speicherauslastung. Jedes gibt Administratoren ein besseres Gefühl für den allgemeinen Zustand ihrer Netzwerke.

SNMP auf den Punkt gebracht

Das Simple Network Management Protocol wurde ursprünglich erstellt, um Informationen zu verwalteten Geräten zu sammeln und zu organisieren und diese Informationen zu ändern, um das Geräteverhalten zu ändern. Die SNMP-Unterstützung ist normalerweise in Routern, Switches, Servern, Workstations, Druckern und mehr enthalten.

SNMP-fähige Geräte legen eine bestimmte Anzahl von Parametern offen. Einige sind schreibgeschützt, während andere auch beschrieben werden können. Sie werden von SNMP-Überwachungssystemen durch ihren Object IDentifier oder OID bezeichnet. Die Liste aller OIDs für ein bestimmtes Gerät wird als Management Information Base oder MIB bezeichnet. Bei einigen Überwachungssystemen müssen Sie die MIB-Datei für jedes Ihrer Geräte manuell laden, um auf deren OIDs zugreifen zu können. Andere haben alle gängigen MIBs vorinstalliert. Einige MIBs sind generisch, während andere gerätespezifisch sind.

So funktioniert das. Nehmen wir für dieses Beispiel an, dass ein LAN-Überwachungstool die Bandbreitennutzung eines bestimmten Switch-Ports kennen muss. Leider gibt es auf SNMP-fähigen Geräten keine OID für die Bandbreite. Es gibt jedoch zwei Zähler für jede Schnittstelle, die als Bytes in und Bytes out bezeichnet werden und über SNMP gelesen werden können. Das Überwachungssystem fragt den Switch also alle 5 Minuten ab und liest diese Werte mithilfe von SNMP. Anschließend wird der vorherige Wert des Zählers vom aktuellen Wert subtrahiert. Das Ergebnis ist die Anzahl der seit der letzten Abfrage vor fünf Minuten ein- und ausgehenden Bytes. Als nächstes multipliziert es diese Zahl mit 8, da ein Byte 8 Bits enthält und wir eine Bandbreite in Bits pro Sekunde wünschen. Schließlich wird die Anzahl der Bits durch 300 geteilt - die Anzahl der Sekunden in fünf Minuten -, um die Bandbreitennutzung in Bits pro Sekunde zu erhalten.

Der Rest hat nichts mit SNMP zu tun, aber Überwachungssysteme speichern normalerweise diese berechneten Daten in irgendeiner Form von Datei oder Datenbank und verwenden Sie es, um Echtzeit-Bandbreitennutzungsdiagramme zu erstellen oder Berichte.

Die besten LAN-Überwachungstools - Unsere Top-8-Liste

Nachdem Sie nun hoffentlich besser verstehen, wie LAN-Überwachungstools funktionieren, ist es an der Zeit, unsere Top-10-Liste der besten LAN-Überwachungstools zu veröffentlichen. Wie Sie sehen werden, enthält unsere Liste eine Mischung aus kommerzieller und freier Software. Einige sind nackter als andere. Einige eignen sich besser für kleinere Installationen, während andere sich auf große Netzwerke skalieren lassen, die über mehrere Standorte verteilt sind.

Hier ist unsere Top 10 Liste:

  1. SolarWinds Network Performance Monitor
  2. What’sUp Gold
  3. PRTG
  4. ManageEngine OpManager
  5. Nagios
  6. Kakteen
  7. ConnectWise Automate
  8. MRTG
SolarWinds NPM-Zusammenfassung

SolarWinds hat den guten Ruf, einige der besten Tools für die Netzwerk- und Systemadministration zu entwickeln. Es ist auch berühmt für seine zahlreichen kostenlosen Tools. Das Flaggschiff von SolarWind, das Netzwerkleistungsmonitor oder NPM ist eines der besten LAN-Überwachungstools, die es gibt.

SolarWinds NPM verwendet SNMP, um mehrere Netzwerkgeräte abzufragen und Verkehrsstatistiken von ihren Schnittstellen abzurufen. Die Ergebnisse werden in einer SQL-Datenbank gespeichert und als Diagramme angezeigt, die die Verwendung der einzelnen Schnittstellen darstellen. Das Hinzufügen eines Geräts zum System ist so einfach wie die Angabe der IP-Adresse oder des Hostnamens und der SNMP-Verbindungsparameter. Das Tool fragt dann das Gerät ab, listet alle verfügbaren SNMP-OIDs auf und lässt Sie entscheiden, welche Sie in Ihre Diagramme aufnehmen möchten. Beispielsweise verfügt ein Netzwerk-Switch oder -Router normalerweise über Verkehrs- und Fehlerzähler für jede Schnittstelle sowie über CPU- und Speicherauslastungszähler.

Eines der besten Merkmale von NPM ist seine Skalierbarkeit. Das Tool skaliert auf das kleinste Netzwerk bis hin zu großen Netzwerken, die aus Zehntausenden verteilter Hosts bestehen. Weitere Merkmale von NPM sind die Möglichkeit, Netzwerkkarten zu erstellen und eine visuelle Darstellung des kritischen Pfads zwischen zwei Geräten oder Diensten anzuzeigen.

Die Preise für SolarWinds Network Performace Monitor beginnen bei ca. USD 3 000 und variieren je nach Anzahl der zu überwachenden Geräte und den ausgewählten optionalen Komponenten. Wenn Sie noch nicht bereit sind, so viel Geld in ein Produkt zu investieren, das Sie nicht kennen, steht eine kostenlose 30-Tage-Testversion zur Verfügung.

Download-Link:https://www.solarwinds.com/network-performance-monitor

2. What’sUp Gold 2017

WhatsUp Gold Gerätestatus

Das Hauptinteresse von WhatsUp Gold von Ipswitch ist, dass es sowohl super einfach zu bedienen als auch hoch konfigurierbar ist. Es hat auch attraktive Dashboards, die nicht nur hübsch, sondern auch sehr benutzerfreundlich und anpassbar sind, um Ihre IT-Infrastruktur anzuzeigen. Natürlich verfügt das Tool auch über konfigurierbare Warnungen, die so konfiguriert werden können, dass sie auf verschiedene Ereignisse reagieren, z. B. bei der Auslastung der Schnittstellenbandbreite, die einen festgelegten Schwellenwert erreicht oder überschreitet. What’sUp Gold bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Möglicherweise einer der besten auf dem Markt.

Einige andere wichtige Funktionen der neuesten Version des Produkts sind die Hybrid-Cloud-Überwachung in Echtzeit Leistungsüberwachung, automatisches und manuelles Failover und erweiterte Sichtbarkeit für verteilte Netzwerke. Die Preisstruktur von What’sUp Gold ist etwas kompliziert mit drei verschiedenen Stufen und verschiedenen Stufen innerhalb jeder Stufe. Sie beginnen bei ca. 1 000 USD und eine kostenlose Testversion kann heruntergeladen werden.

3. PRTG

PRTG Screenshot

Oft einfach PRTG genannt, die Paessler Router Traffic Grapher ist eine weitere hervorragende Überwachungslösung. Laut Paessler kann PRTG in wenigen Minuten eingerichtet werden. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass es etwas länger dauern kann, bis Sie es vollständig nach Ihren Wünschen konfiguriert haben.

Die Merkmale des Produkts sind ebenso beeindruckend wie zahlreich. Beispielsweise gibt es verschiedene Benutzeroberflächen: eine native Windows-Unternehmenskonsole, eine Ajax-basierte Weboberfläche und mobile Apps für Android und iOS. Eine Funktion der mobilen Apps, die wir besonders geliebt haben, ist die Möglichkeit, ein QR-Code-Etikett zu scannen, das Sie in PRTG drucken und auf Ihren Geräten anbringen können, um auf die Diagramme des Geräts zuzugreifen.

Auf der Paessler-Website können Sie zwischen zwei verschiedenen Versionen von PRTG wählen. Es gibt die kostenlose Version, die Ihre Überwachungsmöglichkeiten auf 100 Sensoren beschränkt, oder die kostenlose 30-Tage-Testversion. Das System zählt jeden überwachten Parameter als einen Sensor. Zum Überwachen der Bandbreite an jedem Port eines 48-Port-Switches sind beispielsweise 48 Sensoren erforderlich. Wenn Sie auch die CPU- und Speicherlast des Switch überwachen möchten, benötigen Sie zwei weitere Sensoren.

4. ManageEngine OpManager

ManageEngine OpManager Dashboard

Das ManageEngine OpManager ist ein weiteres hervorragendes LAN-Überwachungssystem von einem mehr als seriösen Anbieter. Das Werkzeug. Das läuft unter Windows oder Linux und hat viele großartige Funktionen. Das Dienstprogramm zur automatischen Erkennung ordnet beispielsweise Ihr Netzwerk zu und zeigt es grafisch im Dashboard an. Wir mochten auch die farbcodierten Miniaturgraphen und andere Werkzeuge oben auf der Seite.

Apropos Dashboard: Es verfügt über Drilldown-Funktionen. Sie können sich auch für die App für Tablets und Smartphones entscheiden, mit der Sie von überall auf Netzwerkstatusinformationen zugreifen können. Insgesamt ist dies ein sehr poliertes und professionelles Produkt, was bedeutet, dass es zu einem Premium-Preis erhältlich ist.

Es gibt eine kostenlose Version, wenn Sie sich mit den Funktionen des Produkts vertraut machen möchten. Damit können Sie bis zu zehn Geräte überwachen, sodass es auch für ein sehr kleines Netzwerk verwendet werden kann. Obwohl die kostenlose Version über einen reduzierten Funktionsumfang verfügt, erhalten Sie immer noch die gleiche Systembenachrichtigungsstufe wie die kostenpflichtige Version. Für kostenpflichtige Versionen gibt es im Wesentlichen zwei Pläne: Essential und Enterprise. Mit dem ersten können Sie bis zu 1.000 Knoten überwachen, mit dem anderen bis zu 10.000. Beide umfassen die Überwachung von WAN- und Sprachsystemen.

5. Nagios

Nagios XI Dashboard

Wenn wir über Nagios sprechen, sprechen wir tatsächlich über zwei Produkte. Erstens gibt es Nagios Core. Dies ist ein Open-Source-Überwachungssystem, das unter Linux ausgeführt wird. Das System ist vollständig modular mit dem eigentlichen Nagios Core als Hauptüberwachungsmodul. Ergänzt wird dies durch rund 50 Plugins, die heruntergeladen werden können, um dem System Funktionen hinzuzufügen. Entsprechend dem modularen Ansatz stehen auch verschiedene von der Community entwickelte Frontends zum Download zur Verfügung. Zusammen ergeben sie ein ziemlich vollständiges, wenn auch etwas „frankesteineskes“ Überwachungssystem. Es ist unnötig zu erwähnen, dass das Einrichten von Nagios Core eine entmutigende Aufgabe sein kann.

Nagios XI ist ein kommerzielles Produkt, das auf der Nagios Core Engine basiert. Es richtet sich an ein breites Publikum von KMUs bis hin zu großen Unternehmen. Nagios XI ist dank seines Konfigurationsassistenten und der Auto-Discovery-Engine viel einfacher zu installieren und zu konfigurieren. Preislich zahlen Sie rund 2 000 USD für eine Lizenz mit 100 Knoten und bis zu 20 000 USD für eine unbegrenzte Lizenz.

6. Kakteen

Kakteen Screenshot

Kakteen ist ein komplettes Netzwerküberwachungstool. Es basiert auf RRDTool und verwendet seine Datenspeicherungs- und Grafikfunktionen. Cacti enthält einen schnellen Poller, erweiterte Grafikvorlagen und mehrere Datenerfassungsmethoden. Es gibt auch Benutzerverwaltungsfunktionen, die direkt in das Produkt integriert sind. Es verfügt über eine intuitive, benutzerfreundliche webbasierte Oberfläche. Das Produkt lässt sich sehr gut von kleinen LAN-Installationen bis hin zu komplexen Netzwerken mit Tausenden von Geräten skalieren.

Um Cacti besser zu verstehen, sollten Sie RRDtool kennenlernen. Wie der Entwickler sagt: „RRDtool ist das OpenSource-Industriestandard, ein leistungsstarkes Datenerfassungs- und Grafiksystem für Zeitreihendaten. RRDtool kann problemlos in Shell-Skripte, Perl-, Python-, Ruby-, Lua- oder Tcl-Anwendungen integriert werden.

Cacti ist ein Frontend - oder genauer gesagt ein Wrapper - für RRDTool. Es verwendet das RRD-Tool zum Speichern und Abrufen von Daten in einer MySQL-Datenbank sowie zum Erstellen von Diagrammen basierend auf diesen Daten. Die Software ist vollständig in PHP geschrieben und wird unter der GPL-Lizenz veröffentlicht. Dies bedeutet, dass jeder frei ist, es zu modifizieren und an seine Bedürfnisse anzupassen.

7. ConnectWise Automate

Connectwise Automate Screenshot

ConnectWise Automate ist eine neue - nun ja, nicht gerade neue -, die früher als Labtech-Cloud-basierte Lösung zur Verwaltung und Überwachung der IT-Infrastruktur bekannt war. Das Tool erkennt automatisch alle Geräte in Ihrem Netzwerk und überwacht sie proaktiv. Als Teil des SIEM-Tools kann ConnectWise Automate Probleme interpretieren und vordefinierte Aktionen einleiten, um sie zu mindern.

Das Tool trägt einen sehr treffenden Namen, da die Automatisierung direkt in den Kern integriert ist. Die Hauptidee hinter dem Produkt besteht darin, die Dinge so weit wie möglich zu automatisieren, sodass Netzwerkadministratoren andere Aufgaben ausführen können. Mit ConnectWise Control, einer Fernsteuerungslösung, wird Automate sogar noch mehr zum Multi-Tool eines Netzwerkadministrators.

Die Preise von Automate richten sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen und basieren auf Angeboten. Die Preise variieren hauptsächlich basierend auf der Anzahl der verwalteten Endpunkte. Wenn Sie das Produkt testen möchten, bevor Sie es kaufen, kann eine kostenlose Testversion arrangiert werden.

8. MRTG

MRTG Index Seite

Das Multi Router Traffic Grapher oder MRTGist der Urvater der SNMP-Überwachungstools. Wir nehmen es jedoch nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung in diese Liste auf. Es ist immer noch weit verbreitet, obwohl es seit 1995 existiert. MRTG, das kostenlos und Open Source ist, ist vielleicht nicht das schickste und schönste, aber es ist wohl das flexibelste. MRTG kann nicht nur die Bandbreite überwachen. Es kann jeden SNMP-Parameter überwachen, protokollieren und grafisch darstellen.

MRTG besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Perl-Skript, das SNMP-Daten von Zielgeräten liest, und einem C-Programm Das nimmt die Daten, speichert sie in einer Round-Robin-Datenbank und erstellt Webseiten mit Bandbreitennutzung Grafiken. Cacti ist größtenteils in Perl geschrieben, sodass jeder es an seine spezifischen Bedürfnisse anpassen kann. Die anfängliche Einrichtung und Konfiguration von MRTG ist für Windows oder Linux verfügbar und möglicherweise etwas komplizierter als bei anderen Überwachungssystemen. Die Dokumentation ist jedoch leicht verfügbar.

MRTG wird am besten direkt von der Website des Entwicklers heruntergeladen. Es ist als ZIP-Datei für Windows oder als Tarball für Linux verfügbar. Es ist möglicherweise nicht das benutzerfreundlichste Überwachungssystem, aber möglicherweise das flexibelste. Und die Tatsache, dass es das erste Überwachungssystem ist und es noch gibt, beweist seinen Wert.

Schlussfolgern

Wenn Sie einen Überblick über die Vorgänge in Ihrem Netzwerk benötigen, benötigen Sie eine Art LAN-Überwachungstool. Wir haben Ihnen gerade die 8 besten Tools vorgestellt, die wir finden konnten. Einige eignen sich besser für kleinere Setups, während andere sich gut skalieren lassen. Vor allem aber sind alle kostenlos oder haben eine kostenlose Testversion zur Verfügung. Das Einrichten dieser Tools kann einige Anstrengungen erfordern, sodass Sie wahrscheinlich nicht alle ausprobieren möchten. Sie sind alle eine ausgezeichnete Wahl, und wenn Sie eine für eine Testversion eingerichtet haben, bleiben Sie wahrscheinlich dabei.

watch instagram story