7 Beste SNMP-Überwachungstools für Linux

click fraud protection

Die SNMP-Überwachung ist bei weitem die häufigste Art der Netzwerküberwachungstechnologie. Damit können Administratoren von Netzwerken jeder Größe über den Status der von ihnen verwalteten Netzwerke sowie deren Nutzung informiert werden. Ebenso ist Linus eine sehr verbreitete Plattform, an die sich viele Netzwerkadministratoren gewandt haben. Obwohl es in der Desktop-Welt noch nicht so häufig ist wie die kommerziellen Angebote einiger Mega-Anbieter, ist es in der Server-Welt sehr verbreitet. Sogar IBM hat es auf vielen seiner Systeme mit höherer Reichweite zum Betriebssystem seiner Wahl gemacht.

Angesichts all dessen ist es nicht verwunderlich, dass Linux auch die Plattform der Wahl für Netzwerküberwachungstools sein kann. Heute werfen wir einen Blick auf einige der besten SNMP-Überwachungstools für Linux.

Beste SNMP-Überwachungstools für Linux

Wir beginnen unsere Diskussion mit einem Blick auf die Netzwerküberwachung im Allgemeinen und dann auf den speziellen Fall von Verwenden von SNMP zur Überwachung von Netzwerken. Ohne übermäßig technisch zu sein, werden wir unser Bestes geben, um zu erklären, wie SNMP funktioniert, insbesondere im Zusammenhang mit der Überwachung von Netzwerken. Dann werden wir den Kern des Themas treffen und Ihnen einen kurzen Überblick über einige der besten SNMP-Überwachungstools für Linux geben.

instagram viewer

Damit alles klar ist, sprechen wir hier über SNMP-Überwachungstools, die unter dem Linux-Betriebssystem ausgeführt werden und nicht das SNMP-Tool zur Überwachung von Linux-Systemen. Andererseits hindert Sie nichts daran, a zu verwenden Linux-basiertes Überwachungstool um Ihre Linux-Maschinen zu überwachen.

Informationen zum Überwachen von Netzwerken

Für einen Netzwerkadministrator ist die Überlastung der Feind Nummer eins. Wenn Sie ein Netzwerk mit einer Autobahn vergleichen, auf der der Verkehr die Daten des Netzwerks darstellt, Eine Überlastung des Netzwerks ähnelt einem Stau. Im Gegensatz zum Autoverkehr, bei dem Staus durch einfaches Betrachten der Straße leicht erkannt werden können, findet der Netzwerkverkehr innerhalb von Kabeln, Switches und Routern statt, wo er unsichtbar ist. Darüber hinaus geschieht alles mit rasanter Geschwindigkeit. Selbst wenn es sichtbar wäre, würde es zu schnell gehen, als dass wir es sehen könnten. Deshalb Netzwerküberwachungstools sind so wichtig. Sie bieten Netzwerkadministratoren die Transparenz, die sie benötigen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sie können Staus oder andere Probleme identifizieren, sodass Administratoren die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können, um die Situation anzugehen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Tools zur Überwachung der Netzwerkbandbreite ist mit Kapazitätsplanung. Es führt kein Weg daran vorbei, dass die Netzwerknutzung mit der Zeit immer größer wird. Je mehr Speicherplatz Sie haben, desto mehr benötigen Sie. Während die aktuelle Bandbreite Ihres Netzwerks jetzt möglicherweise ausreicht, muss sie möglicherweise erhöht werden. Durch Überwachen der Bandbreitennutzung können Sie das Bandbreiten-Upgrade planen, bevor eine Überauslastung zu einem Problem wird.

SNMP zur Rettung

Das Simple Network Management Protocol (SNMP) ist eine komplexe Technologie - trotz eines etwas irreführenden Namens Damit können viele verschiedene Arten von Netzwerkgeräten fernüberwacht, konfiguriert und gesteuert werden. Glücklicherweise müssen Sie nicht alles über SNMP wissen, um die Bandbreitennutzung eines Netzwerks zu überwachen. Lassen Sie uns dies zunächst nur sagen SNMP wird von Überwachungstools verwendet um die Schnittstellenzähler der Netzwerkgeräte zu lesen und diese Daten zu verwenden Berechnen Sie die Bandbreitennutzung und stellen Sie deren Entwicklung grafisch dar im Laufe der Zeit. Im nächsten Abschnitt werden wir näher auf das Innenleben der einfachen Netzwerkverwaltung eingehen Protokoll, um sicherzustellen, dass Sie über genügend Informationen verfügen, um eine SNMP-Netzwerküberwachung zu konfigurieren und zu verwenden Werkzeug.

SNMP erklärt

Viele SNMP-Tutorials sind eher technisch und erzählen alles über MIBs und OIDs. Wir sind jedoch nicht der Meinung, dass Sie alles über SNMP wissen müssen, um es verwenden zu können. Es ist ein bisschen wie ein Auto. Sie müssen nicht alles darüber wissen, wie der Motor funktioniert, um einen anzutreiben. Unser heutiges Ziel ist es daher, Ihnen gerade genug Informationen zu geben, damit Sie diese verstehen, verwenden und konfigurieren können SNMP-Netzwerküberwachungstools, um Sie nicht zu einem SNMP-Experten zu machen, was mit Erfahrung einhergehen wird.

Das Wichtigste zuerst: Wie kann eine Verbindung zu einem SNMP-fähigen Gerät hergestellt und authentifiziert werden? Es ist sehr einfach, wenn auch nicht sehr sicher. Auf jedem SNMP-Gerät werden Parameter festgelegt, die als Community-Zeichenfolgen bezeichnet werden. Sie können sich Community-Zeichenfolgen als SNMP-Kennwörter vorstellen. Auf jedem Gerät sind normalerweise zwei Community-Zeichenfolgen konfiguriert. Einer von ihnen wird für den schreibgeschützten Zugriff verwendet, während der andere einige Parameter ändern lässt. Sie können einen beliebigen Wert haben und ihre jeweiligen Standardeinstellungen werden häufig auf "öffentlich" und "privat" gesetzt. Dies ist zwar ein einfaches und effizientes Authentifizierungsschema, es ist jedoch überhaupt nicht sicher, da die Community-Zeichenfolgen im Klartext über das Netzwerk übertragen werden und abgefangen und kompromittiert werden können. Dies ist ein Grund, warum viele Administratoren keine Lese- / Schreib-Community-Zeichenfolgen auf den von ihnen verwalteten Geräten konfigurieren.

LESEN SIE AUCH:Erklärte SNMP-Traps - Die besten Tools zum Empfangen und Behandeln von Traps

Angenommen, ein SNMP-Netzwerküberwachungssystem stellt über die schreibgeschützte Community-Zeichenfolge eine Verbindung zu einem Netzwerkgerät her. Es gibt viele verschiedene Betriebsparameter, die aus der Ferne gelesen werden können. Von besonderem Interesse, wenn es darum geht Bandbreitenüberwachung Es gibt einige Metriken, die als Schnittstellenbytezähler bezeichnet werden. Für jede Netzwerkschnittstelle gibt es zwei - eine für die Eingabe und eine für die Ausgabe. Sie werden vom Gerät einfach inkrementiert, wenn Bits auf einer Schnittstelle empfangen und gesendet werden. Durch regelmäßiges Lesen dieser Werte in bekannten Intervallen - normalerweise alle fünf Minuten - ist das Überwachungstool typisch kann die Anzahl der Bits pro Zeiteinheit berechnen - normalerweise pro Sekunde - und genau so ist die Bandbreite ausgedrückt.

Konkret geht es so: Das Überwachungstool fragt ein Gerät ab und liest seine Zähler. Dann, fünf Minuten später, werden dieselben Zähler erneut gelesen. Durch Subtrahieren des vorherigen Werts der Zähler vom aktuellen Wert wird die Gesamtzahl der in den letzten fünf Minuten ein- und ausgehenden Bytes erhalten. Es ist dann einfach, diese Zahlen mit 8 zu multiplizieren - der Anzahl der Bits in einem Byte - und dann die zu dividieren ergibt 300 - die Anzahl der Sekunden in fünf Minuten -, um die Bandbreitennutzung der Bits pro Sekunde zu erhalten Zahlen. Diese Zahlen werden normalerweise in einer Art Datenbank gespeichert und zum Zeichnen von Nutzungsdiagrammen über die Zeit verwendet.

Einige andere SNMP-Werte können für die Netzwerküberwachung von Interesse sein. Beispielsweise gibt es Schnittstellen-Eingabe- und Ausgabefehlerzähler. Ähnlich wie bei ein- und ausgehenden Bytes können diese Werte verwendet werden, um die Anzahl der Fehler pro Sekunde zu berechnen. Diese Zahl gibt Aufschluss über den allgemeinen Zustand einer Netzwerkverbindung. Andere interessante Metriken sind Zentralprozessor und Speicherauslastung Messgeräte.

Die besten SNMP-Überwachungstools für Linux

1. ManageEngine OpManager

Das ManageEngine OpManager ist ein leistungsstarkes All-in-One-Netzwerküberwachungstool, das umfassende Netzwerküberwachungsfunktionen bietet, die helfen Ihnen dabei, die Netzwerkleistung im Auge zu behalten, Netzwerkfehler in Echtzeit zu erkennen, Fehler zu beheben und zu verhindern Ausfallzeit. Das Tool unterstützt verschiedene Umgebungen von mehreren Anbietern und kann unabhängig von seiner Größe an Ihr Netzwerk angepasst werden. Damit können Sie Ihre Geräte und Ihr Netzwerk überwachen und vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur erlangen. Die Installation und Einrichtung dieses Produkts ist schnell und einfach. Sie können es in weniger als zwei Minuten zum Laufen bringen. Es erfordert keine komplexen Installationsverfahren und wird mit Datenbanken und Webservern geliefert.

ManageEngine OpManager Dashboard

Das ManageEngine OpManager Überwacht ständig die Leistung von Netzwerkgeräten in Echtzeit über Live-Dashboards und Grafiken. Es werden verschiedene kritische Betriebsmetriken wie Paketverlust, Fehler und Verwerfungen usw. untersucht. Außerdem werden Leistungsmetriken wie Verfügbarkeit, CPU, Speicherplatz und Speicherauslastung auf physischen und virtuellen Servern überwacht.

Mit dem Tool können Sie Netzwerkprobleme mit schwellenwertbasierten Warnungen erkennen, identifizieren und beheben. Sie können problemlos mehrere Schwellenwerte für jede Leistungsmetrik festlegen und Benachrichtigungen erhalten. Während die Alarmierung wichtig ist, ist die Berichterstellung genauso wichtig und ein weiterer Bereich, in dem dieses Tool glänzt. Mit intelligenten Berichten erhalten Sie detaillierte Einblicke Netzwerkleistung. Es gibt mehr als 100 integrierte Berichte. Sie können diese sofort einsatzbereiten Berichte nach Bedarf anpassen, planen und exportieren.

ManageEngine behauptet seine OpManager kann in weniger als zwei Minuten installiert werden. Nach der Installation erkennt das Tool Ihre Geräte und beginnt mit der Überwachung, ohne dass komplexe Konfigurationsschritte erforderlich sind. Das System verfügt über eine sehr intuitive grafische Benutzeroberfläche, in der Sie die benötigten Informationen leicht finden. In Bezug auf Berichte verfügt dieses Tool über eine vollständige Palette hervorragender vorgefertigter Berichte. Sie können auch benutzerdefinierte Berichte erstellen, die Ihren Anforderungen besser entsprechen. Die Alarmierung in diesem Produkt ist ausgezeichnet und entspricht dem, was Sie in Konkurrenzprodukten finden.

Das ManageEngine OpManager ist in der Essential Edition erhältlich, die für kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu tausend Geräten zu Preisen ab etwas mehr als 700 US-Dollar für 25 Geräte besser geeignet ist. Für größere Unternehmen gibt es eine Enterprise Edition, die bis zu zehntausend Geräte skalieren kann. Der Preis beginnt bei unter 20.000 US-Dollar für 500 Geräte. Die Preise für beide Editionen variieren je nach Anzahl der überwachten Geräte. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion ist verfügbar.

2. Observium

Observium ist eine weitere hervorragende Überwachungsplattform mit automatischer Erkennung. Es unterstützt eine breite Palette von Gerätetypen, Plattformen und Betriebssystemen, einschließlich Produkte von Anbietern wie Cisco, Windows, Linux, HP, Juniper, Dell, FreeBSD, Brocade, Netscaler und NetApp. Möglicherweise finden Sie kein Netzwerkgerät, das nicht unterstützt wird. Das Hauptziel des Produkts besteht darin, eine schöne, intuitive und einfache, aber leistungsstarke Benutzeroberfläche bereitzustellen, die den Zustand und den Status Ihres Netzwerks anzeigt.

Observium Screenshot

Observium bietet weit mehr als nur Bandbreitenüberwachung. Es gibt zum Beispiel ein Abrechnungssystem, das die monatliche Gesamtbandbreitennutzung im 95. Perzentil oder in den insgesamt übertragenen Bytes misst. Es hat auch eine Warnfunktion mit benutzerdefinierten Schwellenwerten. Außerdem, Observium lässt sich in andere Systeme integrieren und kann deren Informationen abrufen und innerhalb der Benutzeroberfläche anzeigen.

Ein großes Merkmal von Observium ist, wie einfach es einzurichten ist und wie es sich fast selbst konfiguriert. Obwohl es auf der Website keinen Download-Bereich zu geben scheint, gibt es eine detaillierte Installation Anweisungen für mehrere Linux-Distributionen, die die Links enthalten, um das richtige Paket für jede zu erhalten Verteilung. Die Anweisungen sind sehr detailliert und die Installation der Software sollte einfach sein.

Das Produkt ist in zwei Versionen erhältlich. Da ist die Observium Gemeinschaft steht allen kostenlos zur Verfügung. Diese Version erhält zweimal im Jahr Updates und neue Funktionen. Es gibt auch die Observium Professional Das hat zusätzliche Funktionen und kommt mit täglichen Updates. Beide Versionen laufen nur unter Linux.

3. LibreNMS

LibreNMS ist ein Open-Source-Port von Observium und als solcher eine sehr interessante Netzwerküberwachungsplattform. Es handelt sich um ein voll funktionsfähiges Netzwerküberwachungssystem, das eine Vielzahl von Funktionen und Geräteunterstützung bietet. Zu den besten Funktionen gehört die Auto-Discovery-Engine. Es ist nicht nur auf SNMP angewiesen, um Geräte zu erkennen. Es kann automatisch Ihr gesamtes Netzwerk mithilfe von CDP, FDP, LLDP, OSPF, BGP, SNMP und ARP erkennen. In Bezug auf die Automatisierungsfunktionen des Tools verfügt es auch über automatische Updates, damit es immer auf dem neuesten Stand bleibt.

LibreNMS Screenshot

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Produkts ist das hochgradig anpassbare Warnmodul. Es ist sehr flexibel und kann Alarmbenachrichtigungen mithilfe mehrerer Technologien wie E-Mail, wie die meisten seiner Konkurrenten, aber auch IRC, Slack und mehr, auslösen. Wenn Sie ein Dienstanbieter sind oder Ihre Organisation jeder Abteilung die Nutzung des Netzwerks in Rechnung stellt, werden Sie die Abrechnungsfunktion des Tools zu schätzen wissen. Es kann Bandbreitenrechnungen für Segmente eines Netzwerks basierend auf Nutzung oder Übertragung generieren.

Für größere Netzwerke und für verteilte Organisationen gelten die Funktionen für verteilte Abfragen von LibreNMS Lassen Sie die horizontale Skalierung mit Ihrem Netzwerk wachsen. Eine vollständige API ist ebenfalls enthalten, mit der Daten aus ihrer Installation verwaltet, grafisch dargestellt und abgerufen werden können. Schließlich sind mobile Apps für iPhone und Android verfügbar, eine ziemlich einzigartige Funktion mit Open-Source-Tools.

4. Zenoss Core

Zenoss Core Möglicherweise ist es nicht so beliebt wie einige der anderen Überwachungstools auf dieser Liste, aber es verdient es wirklich, hier zu sein, da es über zahlreiche Funktionen und ein professionelles Erscheinungsbild verfügt. Das Tool kann viele Dinge wie Bandbreitennutzung, Verkehrsflüsse oder Dienste wie HTTP und FTP überwachen. Es hat eine saubere und einfache Benutzeroberfläche und sein Warnsystem ist ausgezeichnet. Eine erwähnenswerte Sache ist das ziemlich einzigartige Mehrfachwarnsystem. Dadurch kann eine zweite Person benachrichtigt werden, wenn die erste Person nicht innerhalb einer vordefinierten Verzögerung reagiert.

Zenoss Core Dashboard

Nichts ist jedoch perfekt Zenoss Core ist eines der kompliziertesten zu installierenden und einzurichtenden Überwachungssysteme. Die Installation erfolgt vollständig über die Befehlszeile. Die heutigen Netzwerkadministratoren sind an GUI-Installationsprogramme, Konfigurationsassistenten und Auto-Discovery-Engines gewöhnt. Dies könnte die Installation des Produkts etwas archaisch erscheinen lassen. Andererseits entspricht dies der Linux-Welt. Es steht eine umfangreiche Installations- und Konfigurationsdokumentation zur Verfügung, und das Endergebnis ist die Mühe wert.

5. Icinga

Icinga ist eine weitere Open-Source-Überwachungsplattform. Es verfügt über eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche und vor allem über einen Funktionsumfang, der mit einigen kommerziellen Produkten mithalten kann. Wie die meisten Bandbreitenüberwachungssysteme verwendet dieses SNMP, um Bandbreitennutzungsdaten von Netzwerkgeräten zu erfassen. Einer der Bereiche, in denen Icinga besonders auffällt, ist die Verwendung von Plugins. Es gibt Tausende von von der Community entwickelten Plugins, die verschiedene Überwachungsaufgaben ausführen und so die Funktionalität des Produkts erweitern können. Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie nicht das richtige Plugin für Ihre Anforderungen finden, können Sie selbst eines schreiben und es der Community zur Verfügung stellen.

Icinga Taktische Übersicht

Alarmierung und Benachrichtigung auch unter IcingaDie großartigen Funktionen. Warnungen sind vollständig konfigurierbar, was sie auslöst und wie sie übertragen werden. Das Tool bietet auch sogenannte segmentierte Warnungen. Mit dieser Funktion können Sie einige Warnungen an eine Benutzergruppe und andere Warnungen an verschiedene Personen senden. Dies ist hilfreich, wenn Sie verschiedene Systeme überwachen, die von verschiedenen Teams verwaltet werden. Es kann sicherstellen, dass Warnungen nur an die richtige Gruppe gesendet werden, um sie zu adressieren

6. Nagios

Es gibt zwei Versionen von Nagios verfügbar. Es gibt die kostenlose und Open-Source Nagios Core und da ist der bezahlte Nagios XI. Beide haben dieselbe zugrunde liegende Engine, aber beide laufen unter Linux. Die Ähnlichkeit hört hier auf. Nagios Core ist ein Open-Source-Überwachungssystem, das unter Linux ausgeführt wird. Das System ist vollständig modular aufgebaut, wobei der eigentliche Überwachungsmotor im Mittelpunkt steht. Die Engine wird durch Dutzende verfügbarer Plugins ergänzt, die heruntergeladen werden können, um dem System Funktionen hinzuzufügen. Jedes Plugin fügt dem Kern einige Funktionen hinzu.

Nagios XI Dashboard

Unter Beibehaltung des modularen Ansatzes sind die Frontends des Tools ebenfalls modular aufgebaut, und es stehen auch verschiedene von der Community entwickelte Optionen zum Download zur Verfügung. Das Nagios CoreDie Plugins und das Frontend bilden zusammen ein ziemlich vollständiges Überwachungssystem. Diese Modularität hat jedoch einen Nachteil: Das Einrichten des Produkts kann sich als ziemlich herausfordernd herausstellen.

Nagios XIAuf der anderen Seite handelt es sich um ein kommerzielles Produkt, das auf demselben basiert Nagios Core Motor, aber es ist eine vollständige in sich geschlossene Überwachungslösung. Das Produkt richtet sich an ein breites Publikum, von kleinen Unternehmen bis zu großen Unternehmen. Dank des Konfigurationsassistenten und der Auto-Discovery-Engine ist die Installation und Konfiguration viel einfacher als bei Open Source. Diese einfache Einrichtung und Konfiguration hat natürlich ihren Preis. buchstäblich. Sie können damit rechnen, für eine Lizenz mit 100 Knoten etwa 2.000 US-Dollar und für eine unbegrenzte Lizenz etwa das Zehnfache zu zahlen.

7. Zabbix

Zabbix ist ein weiteres kostenloses Open-Source-Produkt, hat jedoch ein hochprofessionelles Erscheinungsbild, ähnlich wie Sie es von einem kommerziellen Produkt erwarten würden. Das gute Aussehen der Benutzeroberfläche ist jedoch nicht das einzige Kapital. Das Produkt hat auch einen beeindruckenden Funktionsumfang. Zusätzlich zu den Netzwerkgeräten werden die meisten an das Netzwerk angeschlossenen Geräte überwacht. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die neben der Auslastung der Netzwerkbandbreite auch Server überwachen müssen.

Zabbix Dashboard

Zabbix verwendet SNMP sowie das Intelligent Platform Monitoring Interface (IMPI) zur Überwachung von Geräten. Mit der Software können Sie die Bandbreite, die CPU- und Speicherauslastung des Geräts, den allgemeinen Zustand und die Leistung des Geräts sowie Konfigurationsänderungen überwachen. Dies ist eine einzigartige Funktion in dieser Liste. Dieses Tool bietet weit mehr als nur eine einfache Überwachung der Netzwerkbandbreitennutzung. Es verfügt außerdem über ein beeindruckendes und vollständig anpassbares Warnsystem, das nicht nur E-Mail- oder SMS-Warnungen sendet, sondern auch lokale Skripts ausführt, mit denen einige Probleme automatisch behoben werden können.

watch instagram story