So installieren Sie den Sigil eBook Editor unter Linux

click fraud protection

Wenn Sie planen, ein neues zu erstellen eBook auf der Linux-Plattform benötigen Sie einen soliden Editor. Unter Linux gibt es ein paar Auswahlmöglichkeiten, aber eine, die ständig verwendet wird, ist der Sigil eBook-Editor.

SPOILER ALARM: Nach unten scrollen und schau dir das Video-Tutorial an am Ende dieses Artikels.

Bibliotheken installieren

Das Erstellen von Sigil unter Linux ist möglich, aber bevor Sie dies versuchen, müssen Sie die erforderlichen Bibliotheken und verschiedene Abhängigkeitsdateien installieren. Öffnen Sie ein Terminal und folgen Sie den Anweisungen unten. Beachten Sie, dass sich die Abhängigkeiten bei jeder Linux-Version unterscheiden werden. Lesen Sie daher am besten die offizielle Dokumentation zum Erstellen von Software auf Ihrer Linux-Distribution.

Hinweis: Einige Linux-Distributionen enthalten Sigil in ihren Softwarequellen. Wenn Sie die Software jedoch aus dem Quellcode erstellen, erhalten Sie eine aktuellere Version.

Ubuntu/Debian

sudo apt install git python3-tk python3-pyqt5 python3-html5lib python3-regex python3-pillow python3-cssselect python3-cssutils python3-chardet python3-dev python3-pip python3-lxml python3-six build-essential libhunspell-dev libpcre3-dev libminizip-dev git cmake qtbase5-dev qttools5-dev qttools5-dev-tools libqt5webkit5-dev libqt5svg5-dev libqt5xmlpatterns5-dev
instagram viewer

oder

sudo apt-get git python3-tk python3-pyqt5 python3-html5lib python3-regex python3-pillow python3-cssselect python3-cssutils python3-chardet install python3-dev python3-pip python3-lxml python3-six libhunspell-dev libpcre3-dev libminizip-dev build-essential git cmake qtbase5-dev qttools5-dev qttools5-dev-tools libqt5webkit5-dev libqt5svg5-dev libqt5xmlpatterns5-dev

Arch Linux

Für Arch Linux-Benutzer gibt es ein praktisches AUR-Paket verfügbar Dadurch werden automatisch alle Abhängigkeiten installiert und Sigil erstellt. Richten Sie Ihren bevorzugten AUR-Helfer hier auf dieses Paket. Alternativ installieren Sie die Bibliotheken manuell:

sudo pacman -S base-devel git. Git-Klon https://aur.archlinux.org/sigil-git.git. cd sigil-git. makepkg -si

Fedora

sudo dnf install git python3-tkinter cmake qt5-qtbase-devel qt5-qtwebkit-devel qt5-qtsvg-devel qt5-qttools-devel qt5-qtxmlpatterns-devel zlib-devel hunspell-devel pcre-devel minizip-devel pkgconfig python3-devel desktop-file-utils libappstream-glib python3-pillow python3-cssselect python3-cssutils python3-html5lib python3-lxml python3-qt5 python3-regex python3-chardet python3-sechs Hicolor-Icon-Theme

OpenSUSE

sudo zypper install git boost-devel pkgconfig cmake dos2unix fdupes make hunspell-devel libqt5-qtbase-devel gcc-c++ libqt5-qtlocation-devel libstdc++-devel libxerces-c-devel libxml2-devel libxslt-devel make pcre-devel python3-devel entpacken python3-html5lib python3-lxml python3-six python3-tk python3-Pillow python3-cssselect python3-cssutils

Generisches Linux

Die Sigil Github-Seite beschreibt detailliert die Abhängigkeiten, die ein Benutzer benötigt, um die Software zu erstellen. Leider geht es nur darum, was auf Ubuntu und Debian zu installieren ist. Zum Glück ist es möglich, die Ubuntu-Paketnamen zu nehmen und in sie einzugeben Pkgs.org und finden Sie Äquivalente auf vielen verschiedenen Verteilungen.

Siegel bauen

Der erste Schritt beim Erstellen des Sigil eBook-Editors besteht darin, die neueste Version des Quellcodes von seiner Github-Seite abzurufen. Verwenden Sie in einem Terminal die Git-Klon Befehl.

Git-Klon https://github.com/Sigil-Ebook/Sigil.git

Verwenden Sie als Nächstes die mkdir Befehl und erstellen Sie ein neues, separates Build-Verzeichnis. Das Erstellen eines Build-Verzeichnisses ist wichtig, da es keine gute Idee ist, den Code direkt im Quellcodeordner zu kompilieren.

mkdir ~/sigil-build

Verschieben Sie das Terminal mit in den neuen Sigil-Build-Ordner CD.

cd ~/sigil-build

Rufen Sie cmake auf und richten Sie die Entwicklungsumgebung ein.

cmake -G "Unix-Makefiles" -DCMAKE_BUILD_TYPE=Freigabe ~/Sigil

Der obige Befehl generiert alle notwendigen Tools, um Sigil zum Laufen zu bringen. Wenn cmake ohne Fehler beendet wird, fahren Sie mit dem Kompilierungsprozess fort. Führen Sie im Terminal die machen Befehl.

machen

Wenn Sie einen High-End-Linux-PC mit freien Kernen haben, versuchen Sie stattdessen diesen Befehl.

mache -j4

Das Kompilieren von Programmen von Grund auf dauert lange. Wenn es um Sigil geht, gibt es keine Ausnahme; Sie werden lange warten, bis der Build abgeschlossen ist (insbesondere wenn Ihr Linux-PC nicht über viele Kerne verfügt). Wenn der Compiler den Code erstellt hat, können Sie Sigil mit dem folgenden Befehl auf Ihrem Computer installieren:

sudo machen installieren

Deinstallieren von Sigil

Sigil gebaut, verwendet und festgestellt, dass Sie es nicht mehr auf Ihrem Linux-PC haben möchten? Da das Programm von Hand erstellt wurde, gibt es leider keinen einfachen „Deinstallieren“-Knopf zum Klicken.

Kein Problem! Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu erfahren, wie Sie es vom System reinigen.

Öffnen Sie zunächst ein Terminal und löschen Sie alle Spuren des Quellcodes und der erstellten Binärdateien.

sudo rm -rf ~/Sigil sudo rm -rf ~/sigil-build

Löschen Sie als Nächstes die Anwendungsverknüpfung, damit sie nicht mehr in Menüs angezeigt wird.

sudo rm /usr/local/share/applications/sigil.desktop

Löschen Sie zuletzt den Rest der Dateien von Ihrem Linux-PC:

sudo rm -rf /usr/local/lib/sigil/ sudo rm /usr/local/bin/sigil. sudo rm /usr/local/share/pixmaps/sigil.png. sudo rm -rf /usr/local/share/sigil/

Wenn Sie alle diese Dateien löschen, sollte Sigil auf Ihrem Betriebssystem sofort nicht mehr verfügbar sein. Wenn das Symbol der Sigil-App im Anwendungsmenü Ihrer Desktop-Umgebung weiterhin zugänglich ist, starten Sie Ihren Linux-PC neu. Durch das Zurücksetzen Ihres PCs wird der Desktop aktualisiert. Nach der erneuten Anmeldung ist das Symbol verschwunden.

watch instagram story