So passen Sie den Enlightenment-Fenstermanager unter Linux an

click fraud protection

Der Enlightenment Window Manager (AKA Desktop) ist eine kompakte Umgebung für Linux und andere Unix-ähnliche Betriebssysteme. Es läuft mit minimalen Systemressourcen und ist stolz darauf, sehr vielseitig, anpassbar und schnell zu sein. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie den Aufklärungsfenstermanager so anpassen, dass Sie das Beste daraus machen können.

Regale

In der Aufklärung ähneln „Regale“ dem Panels in anderen Desktop-Umgebungen. In diesen "Regalen" sehen Sie verschiedene AKA-Widgets "Inhalt". Diese Widgets umfassen den Lautstärkemischer, die Uhr, die Temperaturanzeige usw.

Wenn Sie kein Fan des Standardinhalts des Bedienfelds sind, das der Enlightenment-Desktop bietet, können Sie dies folgendermaßen ändern.

Schritt 1: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Desktop. Dies öffnet ein Menü.

Schritt 2: Durchsuchen Sie das Menü nach dem Abschnitt "Einstellungen" und bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um das Untermenü "Einstellungen" anzuzeigen.

Schritt 3: Suchen Sie im Untermenü "Einstellungen" die Option "Regale" und klicken Sie darauf, um auf die Regaleinstellungen von Enlightenment zuzugreifen.

instagram viewer

Schritt 4: Suchen Sie im Fenster "Regaleinstellungen" nach "Regal" und klicken Sie mit der Maus darauf. Klicken Sie dann auf "Inhalt", um auf die Einstellungen zuzugreifen, die steuern, welche Elemente in das Bedienfeld geladen werden.

Schritt 5: Sehen Sie sich die Liste der "Regalinhalte" an und klicken Sie auf "Entfernen" für alles, was Sie aus dem Regal entfernen möchten. Oder fügen Sie neue Artikel hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ neben den Artikeln klicken, die Sie einem Regal hinzufügen möchten.

Hintergrundbilder

Die Enlightenment-Desktop-Umgebung (oder der Fenstermanager, wie andere ihn nennen) ist jedoch sehr unterschiedlich Im Vergleich zu anderen traditionelleren Linux-Desktops ist das Ändern der Hintergrundbilder sehr wichtig gleich. Wenn Sie das mit dem Enlightenment-Desktop gelieferte Hintergrundbild satt haben und es ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor.

Schritt 1: Klicken Sie auf eine leere Stelle auf dem Desktop, um das Anwendungsmenü zu öffnen.

Schritt 2: Suchen Sie den Menüeintrag „Desktop“ und bewegen Sie den Mauszeiger darüber.

Schritt 3: Klicken Sie mit der Maus auf den Menüeintrag „Hintergrundbild ändern“, um die Hintergrundeinstellungen zu öffnen.

Schritt 4: Verwenden Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Open-File-Browser, um das Standard-Hintergrundbild in das von Ihnen bevorzugte zu ändern.

Schreibtisch Zubehör

Enlightenment verfügt über Desktop-Gadgets, ähnlich wie KDE Plasma 5 über Desktop-Widgets und Cinnamon über Desklets. Diese Gadgets sind Elemente, die Benutzer in ihrem Arbeitsbereich platzieren können, um ihn nützlicher zu machen (z. B. Hinzufügen einer Uhr, eines Kalenders usw.).

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dem Desktop der Aufklärung neue Desktop-Gadgets hinzuzufügen.

Schritt 1: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop, um auf das Anwendungsmenü zuzugreifen.

Schritt 2: Durchsuchen Sie das Anwendungsmenü nach den Menüeinstellungen für „Desktop“.

Schritt 3: Sortieren Sie durch das Menü, bis Sie die Option "Gadgets ändern" gefunden haben.

Schritt 4: Klicken Sie auf "Gadgets ändern", um auf den Bereich "Desktop-Gadgets" zuzugreifen.

Schritt 5: Sehen Sie sich im Bereich Desktop-Gadgets die Liste an und klicken Sie auf "Hinzufügen" für Elemente, die Sie dem Desktop hinzufügen möchten. Oder klicken Sie auf "Entfernen", um Elemente zu entfernen.

Thema

Ähnlich wie in anderen Desktop-Umgebungen verfügt Enlightenment über Themeneinstellungen, und Benutzer können das Erscheinungsbild des Desktops nach ihren Wünschen anpassen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Themen zur Erleuchtung zu ändern.

Schritt 1: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop, um auf das Anwendungsmenü zuzugreifen.

Schritt 2: Suchen Sie im Anwendungsmenü nach „Einstellungen“ und bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um Optionen anzuzeigen.

Schritt 3: Klicken Sie im Optionsbereich von "Einstellungen" auf den Eintrag "Thema", um auf die Einstellungen für das Thema "Aufklärung" zuzugreifen.

Schritt 4: Verwenden Sie das Themenauswahlfenster, um ein alternatives Thema für die Aufklärung auszuwählen.

Wenn in Ihrer Aufklärungssitzung keine alternativen Themen verfügbar sind, machen Sie sich keine Sorgen! Gehe rüber zu Enlightenment-themes.orgLaden Sie Ihr Lieblingsthema herunter und klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“, um es zu installieren.

Arbeitsbereiche

Die Aufklärungsumgebung ist stark von Arbeitsbereichen abhängig und wird im Aufklärungsregal / -fenster deutlich sichtbar angezeigt. Standardmäßig sind 4 Arbeitsbereiche verfügbar, was Standard ist. Es ist jedoch möglich, die Einstellungen der Arbeitsbereiche in der Aufklärung so anzupassen, dass Sie mehr oder weniger Arbeitsbereiche haben. Befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie in Englightenment Arbeitsbereiche hinzufügen oder entfernen.

Schritt 1: Klicken Sie auf eine leere Stelle auf dem Desktop, um auf das Anwendungsmenü Aufklärung zuzugreifen.

Schritt 2: Suchen Sie das Menü „Desktop“ und bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um auf die darin verfügbaren Optionen zuzugreifen.

Schritt 3: Durchsuchen Sie das Optionsmenü nach dem Untermenü „Virtuell“ und bewegen Sie den Mauszeiger darüber.

Schritt 4: Klicken Sie im Untermenü "Virtuell" auf "Virtuelle Desktops festlegen", um auf die Arbeitsbereichseinstellungen von Enlightenment zuzugreifen.

Schritt 5: Verwenden Sie den Schieberegler am unteren Rand des Fensters, um die Anzahl der Arbeitsbereiche zu erhöhen, die horizontal im Regal / Bedienfeld angezeigt werden. Oder verwenden Sie den vertikalen Schieberegler, um die Anzahl der vertikal gestapelten Arbeitsbereiche zu erhöhen.

Wenn Sie ausgewählt haben, wie viele Arbeitsbereiche Enlightenment verwenden soll, klicken Sie auf die Schaltfläche "OK" und anschließend auf "Übernehmen", um die neuen Änderungen zu übernehmen.

watch instagram story