Ubuntu Touch 13.10 Saucy Salamander: Ausführliche Überprüfung & Screenshot-Tour

click fraud protection

In den letzten Jahren haben Android und iOS die Smartphone-Arena so stark dominiert, dass selbst große Namen wie Palm (später HP), Microsoft und BlackBerry, die Pioniere der Branche waren, wurden entweder vertrieben oder haben es schwer, gegen diese beiden zu überleben Ungetüme. In einem solchen Szenario ist es für einen Neueinsteiger daher immens schwierig geworden, einen großen Einfluss zu erzielen. Dies hat Canonical jedoch nicht davon abgehalten, sich in den Smartphone-Markt zu wagen, indem eine Variante seiner beliebten Ubuntu Linux-Distribution entwickelt wurde, die auf Telefone und Tablets ausgerichtet ist. Das als Ubuntu Touch bezeichnete Betriebssystem erhielt für seine intuitive Benutzeroberfläche große Anerkennung, als seine Vorschau früher veröffentlicht wurde, in der wir einen Testlauf durchgeführt haben unsere detaillierte Überprüfung der Ubuntu Touch Developer Preview. Mit der Veröffentlichung von Ubuntu 13.10 Saucy Salamander für den Desktop in diesem Monat stellte Canonical auch die erste Version von Ubuntu Touch zur Verfügung. Obwohl der Versand noch nicht auf einem Smartphone vorinstalliert ist und nicht zu 100% für den täglichen Gebrauch bereit ist, ist der Build stabil genug, um verwendet werden zu können, und ist für die vier neuesten Nexus-Geräte verfügbar. Im Folgenden werden wir uns das Betriebssystem im Detail sowie Screenshots der einzelnen Funktionen ansehen.

instagram viewer

Ubuntu-Touch-Hands-On-Review

Beim ersten Start werden Sie mit den Randgesten des Geräts vertraut gemacht, mit dem Sie zwischen Apps und verschiedenen Abschnitten des Betriebssystems navigieren. Dies fühlt sich immens intuitiv an und macht den gesamten Bildschirm zu einer einzigen großen Leinwand für Inhalte, sodass keine harten oder weichen Tasten mehr erforderlich sind.

Ubuntu Touch - 01.1 - TutorialUbuntu Touch - 01.2 - TutorialUbuntu Touch - 01.4 - Tutorial

Eigenschaften

Als wir uns zuvor die Vorschau-Edition angesehen haben, waren viele Funktionen des Betriebssystems nicht funktionsfähig. Obwohl noch nicht alle Funktionen für die Hauptsendezeit bereit sind, hat das Betriebssystem, wie Sie gleich sehen werden, einen langen Weg von der Vorschau zurückgelegt.

Begrüßungsbildschirm

Der Begrüßungsbildschirm entspricht einem Sperrbildschirm auf anderen Plattformen, bietet jedoch im Fall von Ubuntu Touch keine Sicherheit für Smartphones. Stattdessen werden Ihnen Informationen zu Ihren Aktivitäten wie Anrufen, Texten und Interaktionen mit sozialen Medien in einer schönen radialen Oberfläche angezeigt. Viele dieser Interaktionsstatistiken sind jetzt verfügbar, weitere werden in zukünftigen Versionen folgen. Wenn Sie vom rechten Rand wischen, wird der Begrüßungsbildschirm geschlossen. Auf Tablets müssen Sie sich zwar mit einem Konto anmelden, in dieser Version wird jedoch nur ein einziges integriertes Gastkonto ohne Kennwort unterstützt.

Ubuntu Touch - 02.1 - WillkommenUbuntu Touch - 02.2 - Willkommen - Benachrichtigung

Dash & App Management

Wenn Sie den Begrüßungsbildschirm schließen, landen Sie auf dem Unity Dash, der als Startbildschirm des Betriebssystems dient. Insgesamt gibt es hier vier Bildschirme, zwischen denen Sie wie erwartet navigieren können, indem Sie seitwärts wischen. Zu Hause erhalten Sie schnellen Zugriff auf die am häufigsten benötigten Inhalte wie die am häufigsten verwendeten Apps, die am häufigsten kontaktierten Personen, häufig angesehene Videos usw. Derzeit werden jedoch nur einige Ihrer installierten Apps angezeigt. Wechseln Sie zur Seite "Anwendungen", und Sie werden viel Action sehen. Es gibt einen Abschnitt "Installiert", in dem Sie auf alle auf dem Betriebssystem installierten Apps zugreifen können. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, können Sie im Abschnitt Weitere Vorschläge noch mehr Apps finden. Obwohl die meisten der in diesem Abschnitt gezeigten Apps derzeit nur Container für ihre jeweiligen Web-Apps sind.

Ubuntu Touch - 03.1 - Dash - HomeUbuntu Touch - 03.2 - Dash - Anwendungen

Wenn Apps ausgeführt werden, werden diese mit einer großen Vorschau oben angezeigt, und Sie können darauf tippen und halten Klicken Sie auf einen von ihnen, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Dies wird durch das Erscheinen roter Schaltflächen zum Schließen angezeigt Vorschau. Durch Tippen auf die Schaltfläche zum Schließen wird die App beendet und aus der Liste entfernt.

Ubuntu Touch - 03.3 - Dash - Anwendungen - InstalliertUbuntu Touch - 03.4.2 - Dash - Anwendungen - Zuletzt verwendet - Schließen

Wenn Sie in den vorgeschlagenen Apps auf eine dieser Apps tippen, werden einige Details dazu sowie die Möglichkeit zur Installation angezeigt. Nach der Installation wird die App in Ihrer Liste der installierten Apps angezeigt. Wenn Sie auf eine installierte App tippen und diese gedrückt halten und dann loslassen, gelangen Sie zu einer ähnlichen Ansicht, in der Sie dieselben App-Informationen anzeigen und die App deinstallieren können. Mit all diesen Funktionen verfügt das Betriebssystem bereits über die Voraussetzungen für eine schöne Application Store-Plattform, die seitdem erwartet wird Ubuntu ist bekannt dafür, zu den ersten bemerkenswerten Desktop-Betriebssystemen zu gehören, die über eine einheitliche App-Distribution verfügen System.

Ubuntu Touch - 03.5.1 - Dash - Anwendungen - Empfohlen - InstallierenUbuntu Touch - 03.5.3 - Dash - Anwendungen - Vorgeschlagen - Installiert

Sie können auf ähnliche Weise mehrere Dash-Plugins finden und diese aktivieren oder deaktivieren.

Ubuntu Touch - 03.6.1 - Dash - Anwendungen - Such-PluginsUbuntu Touch - 03.6.2 - Dash - Anwendungen - Such-Plugins - Umschalten

Was machen diese Dash-Plugins? Schauen wir uns dazu die Suchfunktion des Betriebssystems an. Tippen Sie in der Statusleiste an einer beliebigen Stelle im Betriebssystem auf die Schaltfläche "Suchen". Sie können dann schnell nach dem gewünschten Inhalt suchen. Hier kommen die Dash-Plugins ins Spiel. Sie fügen Suchhandler für verschiedene Arten von Inhalten hinzu. Wenn Sie also beispielsweise nach Nachrichten suchen möchten, sollten Sie das Google News Dash-Plugin aktiviert lassen.

Ubuntu Touch - 04.1 - SucheUbuntu Touch - 04.2 - Suche - Vorschläge

Die Suchfunktion sieht beeindruckend aus und zeigt die Ergebnisse an, die je nach Art der Suchabfrage in verschiedene Abschnitte unterteilt sind. Sie können auch den Abschnitt "Suchen in" verwenden, um mit bestimmten Dash-Plugins zu suchen. Solche Suchanfragen werden mit dem Namenspräfix des Plugins in Ihrer Liste "Letzte Suchanfragen" angezeigt (wird angezeigt, wenn Sie in der Statusleiste auf "Suchen" tippen).

Ubuntu Touch - 04.3 - Suche - PluginsUbuntu Touch - 04.4 - Suche - Plugin ErgebnisseUbuntu Touch - 04.5 - Suche - Letzte Suchen

Dock & Multitasking

Wenn Sie vom linken Rand nach innen wischen, wird der Unity Dock Launcher aufgerufen, auf den im gesamten Betriebssystem zugegriffen werden kann, unabhängig davon, welche App oder welchen Bildschirm Sie gerade geöffnet haben. Sie finden einige Apps, die bereits an das Dock angeheftet sind, und alle laufenden Apps werden ebenfalls darin angezeigt. Die derzeit aktive App hat rechts einen winzigen Indikator. Durch Tippen und Halten eines App-Symbols im Dock können Sie es im Launcher anheften / entfernen

Ubuntu Touch - 05.1 - Multitasking - DockUbuntu Touch - 05.2 - Multitasking - Dock - Pin

Wenn Sie bereits eine App geöffnet haben und nach dem Anzeigen des Docks vom linken Rand nach rechts wischen, wird die App ebenfalls nach rechts verschoben. Sie können diese Geste von jedem Bildschirm aus verwenden, um sie zu schließen und zu Ihrem Startbildschirm zurückzukehren. Dieselbe Geste vom linken Rand bringt die zuletzt entlassene App zurück, und bei weiteren Wischbewegungen vom linken Rand können Sie schnell zwischen all Ihren laufenden Apps wechseln. Dies ist eine der intuitivsten Möglichkeiten zum Wechseln zwischen Apps auf einem mobilen Gerät.

Ubuntu Touch - 05.3 - Multitasking - Wischen am linken RandUbuntu Touch - 05.4 - Multitasking - Swipe am rechten Rand

HUD

Wenn Sie während der Ausführung einer App vom unteren Rand nach oben wischen, wird auf dem Bildschirm ein durchscheinendes Symbol angezeigt. Wenn Sie weiter darüber streichen und den Finger darüber lassen, wird eine HUD-Ansicht angezeigt. Von hier aus sollen Sie auf einige nützliche Funktionen zugreifen können, die für die App relevant sind oder Apps verwalten, sowie auf Sprachbefehle. Alle diese Funktionen sind in der aktuellen Version jedoch nicht funktionsfähig.

Ubuntu Touch - 06.1 - HUD - GesteUbuntu Touch - 06.2 - HUD

Status- und Einstellungsleiste

Jedes mobile Betriebssystem scheint in Richtung der Benachrichtigungs-Dropdown-Liste von Android zu gehen. Ubuntu Touch verwendet dasselbe Konzept, verbessert es jedoch, indem es Ihnen direkt die relevanten Einstellungen für jedes Statusleistensymbol anzeigt Wenn Sie von ihm nach unten wischen, erhalten Sie im Gegensatz zum Abrufen des gleichen Dropdowns unabhängig davon, wo in der Statusleiste Sie nach unten gewischt haben von.

Ubuntu Touch - 07.1.1 - Statusleiste - NetzwerkUbuntu Touch - 07.1.2 - Statusleiste - Netzwerk - Verbinden

Sie können schnell eine Verbindung zu verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken herstellen und diese verwalten, auf Ihre Mobilfunkverbindungseinstellungen zugreifen. Schalten Sie Bluetooth und GPS um und zeigen Sie eingehende Nachrichten an, indem Sie einfach vom entsprechenden Symbol in der nach unten wischen Statusleiste.

Ubuntu Touch - 07.2 - Statusleiste - BluetoothUbuntu Touch - 07.3 - Statusleiste - PositionUbuntu Touch - 07.4 - Statusleiste - Meldungen

Ebenso können Sie den Akkuladestand anzeigen und die Bildschirmhelligkeit ändern, die Lautstärke ändern und die aktuelle Uhrzeit, das Datum und den Tag anzeigen.

Ubuntu Touch - 07.5 - Statusleiste - AkkuUbuntu Touch - 07.6 - Statusleiste - SoundUbuntu Touch - 07.7 - Statusleiste - Uhrzeit und Datum

Systemeinstellungen

In der Vorschau des Betriebssystems konnten Sie keine Systemeinstellungen ändern, was verständlich war, da der einzige Zweck dieses Builds darin bestand, Ihnen nur zu zeigen, was das Team für das Betriebssystem vorhatte. In dieser Version können Sie über die treffend benannte Systemeinstellungen-App auf mehrere Systemeinstellungen zugreifen und diese ändern.

Ubuntu Touch - 08.0 - EinstellungenUbuntu Touch - 08.01 - Einstellungen - Wi-FiUbuntu Touch - 08.02 - Einstellungen - Mobilfunk

Diese Einstellungen sind in Gruppen organisiert. Unter Netzwerk finden Sie die Einstellungen für WLAN, Mobilfunk und Bluetooth. In ähnlicher Weise erhalten Sie im Bereich "Persönlich" Zugriff auf die Einstellungen für Hintergrund, Ton, Sprache und Text sowie Konten.

Ubuntu Touch - 08.03 - Einstellungen - BluetoothUbuntu Touch - 08.04 - Einstellungen - HintergrundUbuntu Touch - 08.05 - Einstellungen - Sound

Sie können ganz einfach zu einem Hintergrund Ihrer Wahl wechseln, Ihren Klingelton in eine der verschiedenen verfügbaren Optionen ändern und aus den verschiedenen verfügbaren Optionen zu Ihrer Sprache wechseln.

Ubuntu Touch - 08.05.1 - Einstellungen - Ton - KlingeltonUbuntu Touch - 08.06 - Einstellungen - Sprache & TextUbuntu Touch - 08.06.1 - Einstellungen - Sprache & Text - Auswählen

In Konten können Sie Ihre Ubuntu One-, Twitter-, Facebook- und Google-Konten zum Betriebssystem hinzufügen. Mit den hier hinzugefügten Konten können Sie diese Dienste und ihre Funktionen im gesamten Betriebssystem verwenden, nicht nur in den entsprechenden Apps. Obwohl wir unsere Konten problemlos hinzufügen konnten, mussten wir sie dennoch eingeben, wenn wir versuchten, auf das Konto zuzugreifen entsprechende Apps, obwohl dies daran liegen könnte, dass diese derzeit nur als Web-Apps und nicht als native Apps verfügbar sind Apps. Die hier konfigurierten Konten funktionierten für uns beim Teilen und für die Freunde-App (die wir in Kürze sehen werden).

Ubuntu Touch - 08.07 - Einstellungen - KontenUbuntu Touch - 08.07.6 - Einstellungen - Konten - Alle hinzugefügtUbuntu Touch - 08.07.7 - Einstellungen - Konten - Facebook Details

Wenn Sie zum Abschnitt System übergehen, können Sie Ihren Batteriestatus und eine Grafik darüber anzeigen Entladen und Verwenden, Anpassen der Anzeigehelligkeit und Umschalten von Radios wie Wi-Fi und Bluetooth, um die Daten zu sparen Batterie. Ebenso können Sie die richtige Zeitzone für Ihre Region einstellen und hier auch die Einstellungen für die automatische oder manuelle Zeit- und Datumsspezifikation auswählen.

Ubuntu Touch - 08.08 - Einstellungen - AkkuUbuntu Touch - 08.09 - Einstellungen - Uhrzeit und DatumUbuntu Touch - 08.09.1 ​​- Einstellungen - Zeit & Datum - Zeitzone

In Sicherheit & Datenschutz können Sie die Statistiken so einstellen, dass sie auf dem Begrüßungsbildschirm angezeigt oder ausgeblendet werden Dash-Suche nur auf das Telefon oder sowohl auf das Telefon als auch auf das Internet und Optimierung der Fehlerberichterstattung und -diagnose die Einstellungen.

Ubuntu Touch - 08.10 - Einstellungen - Sicherheit & DatenschutzUbuntu Touch - 08.10.1 - Einstellungen - Sicherheit & Datenschutz - Dash SearchUbuntu Touch - 08.10.2 - Einstellungen - Sicherheit & Datenschutz - Diagnose

Es gibt einen Abschnitt "Updates", der das Aktualisieren Ihres Betriebssystems vereinfacht. Sie können festlegen, ob Updates automatisch über eine Datenverbindung, nur über WLAN oder niemals heruntergeladen werden sollen.

Ubuntu Touch - 08.11 - Einstellungen - UpdatesUbuntu Touch - 08.11.1 - Einstellungen - Updates - Automatischer Download

Zuletzt können Sie Informationen zu Ihrem Telefon anzeigen, z. B. die Serien- und IMEI-Nummern, die aktuell installierte Ubuntu-Version und die letzte Aktualisierungszeit. Der Unterabschnitt "Speicher" hier zeigt Ihnen Statistiken zu Ihrem gesamten, freien und verwendeten Speicher, die nach Verwendung zwischen Betriebssystem, Medien, Apps usw. aufgeteilt werden. Darunter sehen Sie eine Liste aller installierten Apps, die Sie nach Name oder Größe sortieren können.

Ubuntu Touch - 08.12 - Einstellungen - InfoUbuntu Touch - 08.12.1 - Einstellungen - Info - Speicher

Das ist so ziemlich alles, was das Betriebssystem selbst zu bieten hat, aber es sind einige praktische Apps installiert. Lassen Sie uns also sehen, was Ubuntu Touch in Bezug auf seine Standard-Apps für uns bereithält.

Apps

Nur einige der in der Vorschau-Edition enthaltenen Standard-Apps waren funktionsfähig, und der Rest fungierte lediglich als Demos oder Platzhalter. In dieser Version sind alle Standard-Apps funktionsfähig, obwohl sich die Funktionen einiger derzeit möglicherweise eher eingeschränkt anfühlen.

Dialer

Der Dialer ist recht einfach und verfügt nicht über Funktionen wie T9-Wählen, funktioniert aber. Die Einträge in Ihrem Anrufprotokoll sind erweiterbar, sodass Sie schnell eine Nummer als Kontakt speichern, einen vorhandenen Kontakt anzeigen, die Nummer anrufen oder einen Text verfassen können. Der Kontaktbereich zeigt ebenfalls erweiterbare Einträge für Ihre Kontakte.

Ubuntu Touch - 09.1 - Apps - Dialer - TastaturUbuntu Touch - 09.2 - Apps - Dialer - AnruflisteUbuntu Touch - 09.3 - Apps - Dialer - Kontakte

Eingehende Anrufe verwenden die universellen Benachrichtigungen von Ubuntu, anstatt die Dialer-App aufzurufen, und werden über dem aktiven Bildschirm angezeigt. Sie können einen Anruf direkt ab der Benachrichtigung annehmen oder ablehnen.

Ubuntu Touch - 09.4 - Apps - Dialer - Eingehender AnrufUbuntu Touch - 09.5 - Apps - Dialer - Laufender Anruf

Kontakte

Die Kontakte-App ist ebenfalls funktionsfähig und die einzige Einschränkung besteht darin, dass keine Synchronisierung mit Ihrem Google-Konto erfolgt. Darüber hinaus können Sie ganz einfach Kontakte hinzufügen, mehrere Kontakte in der Aktionsleiste auswählen (Zugriff durch Wischen von unten nach unten) und die Details für jeden Kontakt bearbeiten.

Ubuntu Touch - 10.1 - Apps - KontakteUbuntu Touch - 10.2 - Apps - Kontakte - AuswahlUbuntu Touch - 10.3 - Apps - Kontakte - Anzeigen

Wenn Sie einen Kontakt hinzufügen oder bearbeiten, können Sie viele relevante Details eingeben, wie wir es von jedem Smartphone gewohnt sind.

Ubuntu Touch - 10.4 - Apps - Kontakte - Hinzufügen oder Bearbeiten 1Ubuntu Touch - 10.5 - Apps - Kontakte - Hinzufügen oder Bearbeiten 2

Messaging

Messaging funktioniert gut, einschließlich Benachrichtigungen und einer Thread-Ansicht. Sie können auch eine einzelne Konversation bearbeiten, um einzelne Nachrichten daraus zu löschen.

Ubuntu Touch - 11.1 - Apps - MessagingUbuntu Touch - 11.3.2 - Apps - Messaging - Thread-SymbolleisteUbuntu Touch - 11.3.3 - Apps - Messaging - Thread bearbeiten

Browser

Der Aktienbrowser ist vielleicht die beeindruckendste App, die mit dem Betriebssystem geliefert wird. Webseiten werden schnell und genau gerendert, und die Adressleiste wird automatisch ausgeblendet, um den Bildschirm optimal zu nutzen. In der fantastischen Aktivitätsansicht, auf die Sie über die Adressleiste zugreifen können, können Sie Ihre derzeit geöffneten Registerkarten verwalten, eine neue öffnen und Lesezeichen hinzufügen, indem Sie sie markieren. Im Abschnitt Lesezeichen können Sie auf ähnliche Weise auf alle Ihre Lesezeichen zugreifen und diese verwalten.

Ubuntu Touch - 12.1 - Apps - BrowserUbuntu Touch - 12.3 - Apps - Browser - Aktivitäten bearbeitenUbuntu Touch - 12.4 - Apps - Browser - Lesezeichen

Freunde (Social Media Hub)

Friends ist ein Social-Media-Hub für das Betriebssystem, der derzeit Facebook- und Twitter-Konten unterstützt. Es werden Statusaktualisierungen und Tweets von Ihren itmelines in beiden Netzwerken angezeigt, und Sie können auf jedes Update tippen, um direkt darauf zu antworten oder es zu mögen. Ebenso können Sie ein eigenes neues Update erstellen und es in einem oder beiden Netzwerken freigeben.

Ubuntu Touch - 13.1 - Apps - Freunde - StartseiteUbuntu Touch - 13.2 - Apps - Freunde - AntwortenUbuntu Touch - 13.3 - Apps - Freunde - Verfassen

Kamera

Die Kamera ist nicht schlecht, da sie das Umschalten zwischen vorderen und hinteren Kameras, das Ein- und Ausschalten des Blitzes oder das automatische Einschalten, den Digitalzoom und das Tippen zum Fokussieren unterstützt. Der Videoaufzeichnungsmodus funktioniert jedoch nicht.

Ubuntu Touch - 14.1 - Apps - Kamera

Galerie

Die Galerie-App funktioniert ziemlich gut. Sie können Ihre Fotos nach Veranstaltungen oder alle zusammen unter Fotos anzeigen. Es gibt auch eine Registerkarte "Alben", die standardmäßig leer ist. Sie können jedoch problemlos benutzerdefinierte Alben erstellen, um Ihre Fotos manuell zu organisieren.

Ubuntu Touch - 16.1 - Apps - Galerie - EreignisseUbuntu Touch - 16.2 - Apps - Galerie - Fotos

Durch Tippen auf ein Foto wird es standardmäßig im Vollbildmodus geöffnet. Wenn Sie die Aktionsleiste aufrufen und Bearbeiten auswählen, können Sie sie drehen, zuschneiden und automatisch verbessern (was gut funktioniert. Sehen Sie den Unterschied zwischen den beiden Bildvarianten in den folgenden Screenshots. Machen Sie alle Änderungen rückgängig oder wiederholen Sie sie oder setzen Sie sie auf das Original zurück. Von hier aus können Sie das Bild auch ganz einfach über soziale Medien teilen.

Ubuntu Touch - 16.3 - Apps - Galerie - AnsichtUbuntu Touch - 16.4 - Apps - Galerie - MenüUbuntu Touch - 16.6 - Apps - Galerie - Teilen

Musik

Der Musik-Player funktionierte bei meinen Tests nicht, selbst nachdem ich über ADB eine MP3-Datei zu meinem Musikordner hinzugefügt hatte. Es wird versucht, Musik zu laden, aber dann werden Sie aufgefordert, Musik zu importieren und die App neu zu starten.

Ubuntu Touch - 15.1 - Apps - MusikUbuntu Touch - 15.2 - Apps - Musik leer

Uhr

Die Clock App bietet wunderschöne Animationen und Unterstützung für mehrere Weltuhren.

Ubuntu Touch - 17.1 - Apps - UhrUbuntu Touch - 17.2 - Apps - Uhr - WeltUbuntu Touch - 17.3 - Apps - Uhr - Stadt hinzufügen

Taschenrechner

Der Rechner ist genauso funktionsfähig wie in der Vorschau. Die Geste des Ziehens auf dem Display, um die alte Berechnung zu schließen und eine neue zu starten, scheint jedoch nicht zu funktionieren.

Ubuntu Touch - 18.1 - Apps - RechnerUbuntu Touch - 18.2 - Apps - Rechner - Aktualisieren

Kalender

Der Kalender ist eine weitere voll funktionsfähige App und bietet Monats-, Wochen-, Tages- und Jahresansichten. Leider gibt es keine Google Kalender-Integration, aber Sie können ein neues Ereignis über die Aktionsleiste hinzufügen.

Ubuntu Touch - 19.1 - Apps - Kalender - MonatUbuntu Touch - 19.2 - Apps - Kalender - Woche

Beim Erstellen eines neuen Ereignisses können Sie Details wie Start- und Endzeit (jedoch nicht Datum), Name, Beschreibung, Ort, Gäste, Wiederholung und eine Erinnerung angeben.

Ubuntu Touch - 19.3 - Apps - Kalender - Neues EreignisUbuntu Touch - 19.4 - Apps - Kalender - Neue EreigniszeitUbuntu Touch - 19.5 - Apps - Kalender - Neue Ereignisdetails

Das Ereignis wird dann an der entsprechenden Stelle in Ihrem Kalender angezeigt. Wenn Sie auf ein Ereignis tippen, werden dessen Details sowie dessen Position (falls angegeben) auf einer Karte angezeigt.

Ubuntu Touch - 19.6 - Apps - Kalender - TagUbuntu Touch - 19.7 - Apps - Kalender - EreignisdetailsUbuntu Touch - 19.8 - Apps - Kalender - Jahr

Anmerkungen

Die Notizen-App ist so minimal wie es nur geht, aber Sie können die erstellte Zeit für Ihre Notizen sehen. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, eine einmal erstellte Notiz zu löschen, aber Sie können sie später jederzeit bearbeiten.

Ubuntu Touch - 20.1 - Apps - HinweiseUbuntu Touch - 20.2 - Apps - Notizen - Bearbeiten

Dateimanager

Der integrierte Dateimanager wird wahrscheinlich eine der am besten angenommenen Funktionen der App sein. Standardmäßig wird Ihr Ausgangsverzeichnis angezeigt, und Sie können die erweiterten Funktionen der App in den Einstellungen umschalten.

Ubuntu Touch - 21.1 - Apps - Dateimanager - StartseiteUbuntu Touch - 21.2 - Apps - Dateimanager - Einstellungen

Mithilfe der Aktionsleiste können Sie neue Ordner erstellen und die Eigenschaften ausgewählter Dateien und Ordner anzeigen.

Ubuntu Touch - 21.4 - Apps - Dateimanager - AktionenUbuntu Touch - 21.5 - Apps - Dateimanager - Neuer OrdnerUbuntu Touch - 21.6 - Apps - Dateimanager - Eigenschaften

Sie können auch ändern, wie die Dateien und Ordner sortiert und sortiert sind, einen Filter anwenden, um zu finden, wonach Sie suchen, und auf wichtige Stellen zugreifen, um von jedem Abschnitt der App aus schnell zu ihnen zu springen.

Ubuntu Touch - 21.7 - Apps - Dateimanager - AnsichtenUbuntu Touch - 21.8 - Apps - Dateimanager - Orte

Terminal

Da Ubuntu Touch eine Linux-Distribution ist, wird es mit einer funktionierenden Terminal-App geliefert. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, enthält die App auch Emulationstasten für diejenigen, die nicht auf der Softtastatur zu finden sind.

Ubuntu Touch - 22.1 - Apps - TerminalUbuntu Touch - 22.2 - Apps - Terminal - Spezielle TastenfelderUbuntu Touch - 22.3 - Apps - Terminal - Einstellungen

Wetter

Die Wetter-App kann Ihren Standort mithilfe von GPS automatisch erkennen. Sie können ihn jedoch auch manuell angeben oder einen anderen hinzufügen. Sie sehen dann die Temperatur und die aktuellen Bedingungen.

Ubuntu Touch - 23.1 - Apps - Wetter - SetupUbuntu Touch - 23.2 - Apps - Wetter - Stadt hinzufügenUbuntu Touch - 23.3 - Apps - Wetter - Bedingungen

Wenn Sie auf die Bedingungen tippen, werden weitere Details wie Luftfeuchtigkeit, Druck, Windgeschwindigkeit und Niederschlagsmenge angezeigt. In den Einstellungen können Sie Einheiten von imperial zu sinnvoll ändern. Zukünftige Wettervorhersagen scheinen vorerst in der Mischung zu fehlen.

Ubuntu Touch - 23.4 - Apps - Wetter - DetailsUbuntu Touch - 23.5 - Apps - Wetter - Einstellungen

Börsenticker

Sie können unter Management nach neuen Aktien suchen und diese hinzufügen und diese dann unter Überwacht im Auge behalten.

Ubuntu Touch - 24.2 - Apps - Börsenticker - Verwaltung - HinzufügenUbuntu Touch - 24.3 - Apps - VerwaltungUbuntu Touch - 24.4 - Apps - Börsenticker - Details

Für jede Aktie gibt es einen Charts-Bereich, der in unserem Fall jedoch nichts anzeigt. Obwohl die Abschnitte Details und News gut funktionierten. Sie können auch verschiedene Profile konfigurieren und zwischen diesen wechseln, um mehrere Aktienportfolios zu verwalten.

Ubuntu Touch - 24.5 - Apps - Börsenticker - NewsUbuntu Touch - 24.6 - Apps - Tools - ProfileUbuntu Touch - 24.8 - Apps - Tools - Diagramme

Shorts (Feed Reader)

Ubuntu hat beschlossen, einen RSS-Reader in die App aufzunehmen, dem bereits einige Feeds zu Ubuntu und Canonical hinzugefügt wurden.

Ubuntu Touch - 25.1 - Apps - ShortsUbuntu Touch - 25.2 - Apps - Shorts - Liste

Sie können über die Aktionsleiste ein neues Abonnement hinzufügen. Die Optionen zum Hinzufügen von Online-Konten und zum Importieren von Abonnements funktionieren derzeit jedoch nicht. Wenn Sie ein Abonnement hinzufügen, müssen Sie außerdem die genaue URL des Feeds selbst und nicht nur die URL der Site angeben.

Ubuntu Touch - 25.3 - Apps - Shorts - Themen bearbeitenUbuntu Touch - 25.4 - Apps - Shorts - Feeds hinzufügenUbuntu Touch - 25.5 - Apps - Shorts - Feed-Artikel anzeigen

Aktualisierung

Um sich um Ihre App-Updates zu kümmern, gibt es eine Updates-App. Es zeigt Ihnen alle verfügbaren App-Updates und lässt Sie diese mit einem Fingertipp installieren. Sie können auch manuell nach Updates suchen.

Ubuntu Touch - 26.1 - Apps - UpdatesUbuntu Touch - 26.2 - Apps - Updates - Installiert

Spiele

Ubuntu Touch enthält zwei Spiele, mit denen Sie viel Zeit damit verschwenden können, Spaß an der alten Schule zu haben.

Sudoku

Dies ist das klassische Spiel, das nur auf klassische Weise gespielt werden kann. Ich wurde wieder süchtig, als ich das Betriebssystem für meine Überprüfung testete.

Ubuntu Touch - 27.1 - Spiele - SudokuUbuntu Touch - 27.2 - Spiele - Sudoko - EnterUbuntu Touch - 27.4 - Spiele - Sudoku - Einstellungen

Buchstaben fallen lassen

Dies ist eine interessante Einstellung zu Tetris. Die Buchstaben fallen und Sie müssen auf sie tippen, um Wörter zu bilden, und dann auf das vollständige gültige Wort tippen, das im oberen Abschnitt angezeigt wird, um diese Kacheln zu schließen. Stundenlanger Spaß!

Ubuntu Touch - 28.1 - Spiele - Buchstaben fallen lassenUbuntu Touch - 28.2 - Spiele - Buchstaben fallen lassen - Spielen

Web Apps

Ubuntu Touch enthält anstelle von nativen Apps auch Web-Apps für einige beliebte Dienste.

Ubuntu Touch - 29.2 - Web Apps - Google MailUbuntu Touch - 29.4 - Web Apps - FacebookUbuntu Touch - 29.3 - Web Apps - Twitter

Derzeit sind die mit dem Betriebssystem vorinstallierten Web-Apps Google Mail, Facebook, Twitter, Ubuntu One, Amazon und eBay.

Ubuntu Touch - 29.1 - Web Apps - Ubuntu OneUbuntu Touch - 29.5 - Web Apps - AmazonUbuntu Touch - 29.6 - Web Apps - ebay

Das ist alles, was Ubuntu Touch 13.10 zu bieten hat. Das Betriebssystem hat noch einen langen Weg vor sich, bevor es als täglicher Treiber verwendet werden kann. Die Art und Weise, wie die Dinge laufen, kann jedoch so nahe wie die nächste Veröffentlichung des Betriebssystems im April nächsten Jahres sein.

Ubuntu auf Handys

Ubuntu auf Tablets

watch instagram story