So sichern Sie Ihre Linux-Installation

click fraud protection

Für neue Linux-Benutzer kann es etwas entmutigend sein, Ihre Linux-Installation zu sichern. In vielen Artikeln geht es darum, komplizierte befehlszeilenbasierte Systeme einzurichten, Benutzer zum Kauf teurer Cloud-Speicher zu überreden oder Benutzer direkt anzuweisen, nur mehr Festplattenspeicher zu erhalten. Es gibt einen einfacheren Weg: Gnome Disk Utility.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und Sehen Sie sich das Video-Tutorial an am Ende dieses Artikels.

Gnome-Festplatten sind Teil der Gnome-Desktop-Umgebung. Mit diesem Tool können Benutzer unformatierte Backup-Images von erstellen Festplatte, einzelne Partitionen, USB-Geräte und sogar SD-Karten. Zusätzlich ist es möglich, Festplatten mit einem S.M.A.R.T. Prüfung. Dies ist großartig, da Sie wissen, wann ein Laufwerk ausfällt. Es werden auch Temperaturanzeigen angezeigt. Diese Informationen sind gut und machen es so, dass Benutzer eher ihre Daten sichern möchten. Sie können es verwenden, um Ihre Linux-Installation zu sichern, ohne durch Reifen zu springen.

instagram viewer

Gnome-Festplatten installieren

Gnome Disks ist wahrscheinlich bereits installiert, wenn sich Gnome auf Ihrem Linux-Desktop befindet, da es eines der am häufigsten verwendeten Tools zur Überwachung und Sicherung von Festplatten für Linux ist. Wenn nicht, ist die Installation ziemlich einfach. Öffnen Sie den Gnome Software Store, suchen Sie nach "Disk Utility" und installieren Sie es. Alternativ können Sie es mit einem Befehl in einem Terminalfenster installieren:

Arch Linux

sudo pacman -S gnome-disk-Dienstprogramm

Ubuntu

sudo apt install gnome-disk-Dienstprogramm

Debian

sudo apt-install gnome-disk-Dienstprogramm

Fedora

sudo dnf gnome-disk-Dienstprogramm installieren

OpenSUSE

sudo zypper installiere gnome-disk-Dienstprogramm

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Linux-Distribution hier nicht aufgeführt ist. Gnom ist sehr, sehr beliebt. Stellen Sie sich vor, wie Sie normalerweise Software auf Ihrer bevorzugten Linux-Distribution installieren, und suchen Sie nach „gnome-disk-Utility“. Dies kann über die Befehlszeile und den Paketmanager oder über einen App Store erfolgen, mit dem Ihr Betriebssystem geliefert wird.

Sichern von Festplatten

Öffnen Sie das Festplatten-Utilit, indem Sie in Ihren Anwendungen nach "Festplatten" suchen. Beachten Sie beim Öffnen, dass eine Liste aller angeschlossenen Datengeräte vorhanden ist. Wählen Sie eine aus der Liste aus, um einzelne Festplatten zu verwalten. Beachten Sie, dass Gnome-Festplatten es dem Benutzer ermöglichen, mit allen Arten von Datenspeichergeräten zu arbeiten. Dies bedeutet, dass diese Methode auch funktioniert, wenn Sie Daten zum Sichern haben, es sich jedoch nicht um eine PC-Festplatte handelt. Gnome-Festplatten eignen sich hervorragend zum Sichern aller Arten von Geräten.

Suchen Sie bei ausgewählter Festplatte, die Sie sichern möchten, das Menü „Hamburger“ (das Menü neben den Steuerelementen zum Minimieren / Maximieren des Fensters) und klicken Sie darauf. Suchen Sie die Option "Disk-Image erstellen" und klicken Sie darauf. Dadurch wird das Gnome Disk Utility angewiesen, eine unformatierte IMG-Datei der gesamten Festplatte zu erstellen. Dies umfasst Bootloader, Partitionen, Daten und alles andere. Es ist im Wesentlichen eine Momentaufnahme Ihres Computers.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sekunde anschließen Festplatte um diese Datei zu speichern, da das Disk-Image sehr groß ist und nicht gespeichert wird, wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Wenn die Disk-Image-Datei gespeichert wurde, beginnen Gnome-Disks mit dem Sichern der Festplatte. Dies wird einige Zeit dauern. Sei geduldig.

Partitionen sichern

Mit dem Gnome Disk Utility-Tool können Benutzer beim Sichern ihrer Daten tiefgreifend vorgehen. Das Dienstprogramm kann Ihre Linux-Installation sichern und Raw-Disk-Image-Backups einzelner Partitionen erstellen. Suchen Sie zunächst die Festplatte, auf der Sie die Daten in der Liste sichern möchten, und klicken Sie darauf. Klicken Sie dann auf die einzelne Partition, um sie in der grafischen Übersicht der Festplatte zu sichern.

Markieren Sie eine Partition und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Zusätzliche Partitionsoptionen". Klicken Sie hier auf die Option im Menü "Partitionsabbild erstellen". Dadurch wird der Benutzer aufgefordert, einen Speicherort für das einzelne Partitionsabbild zu finden.

Hinweis: Obwohl Partitionen oft kleiner sind als das Sichern einer gesamten Festplatte auf einem Disk-Image, ist dies immer noch eine Gute Idee, eine externe Festplatte oder ein USB-Flash-Laufwerk anzuschließen, um das Disk-Image zur sicheren Aufbewahrung zu speichern.

Nachdem das Partitionsimage gespeichert wurde, beginnt das Gnome Disk Utility mit der Sicherung.

Festplatten wiederherstellen

Um ein Festplatten-Image wiederherzustellen, öffnen Sie Gnome Disks und wählen Sie die Festplatte aus der Liste aus. Klicken Sie auf das Hamburger-Menü und wählen Sie die Option "Disk Image wiederherstellen". Navigieren Sie zu dem Ort, an dem das Festplatten-Image während des Sicherungsvorgangs gespeichert wurde, und wählen Sie es aus, um den Wiederherstellungsprozess zu starten. Ähnlich wie beim Sichern dauert das Wiederherstellen einige Zeit.

Partitionen wiederherstellen

Suchen Sie in Gnome Disks die Festplatte, von der Sie Daten wiederherstellen möchten, und wählen Sie sie in der Liste aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Zusätzliche Partitionsoptionen". Wählen Sie in diesem Menü die Schaltfläche "Partition wiederherstellen". Dadurch wird ein Menü geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, das Partitionsdatenträger-Image zu laden. Öffnen Sie es, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Linux-Installation zu sichern. Es gibt Dateisystem-Snapshots, Live-Disk-Suites wie Clonezilla und sogar Cloud-Speicherlösungen. All dies ist großartig, aber langwierig und bei weitem nicht so praktisch wie das direkte Sichern einer Partition oder Festplatte mit dem Gnome Disk-Tool. Mit Hilfe dieses Tutorials haben Sie hoffentlich erkannt, wie einfach es ist, Ihre Linux-Installation zu sichern.

watch instagram story