Linux-Garn: Wie man Dinge in Gang bringt

click fraud protection

Garn ist eine Alternative zu NPM. Es wird verwendet, um NodeJS-Pakete zu installieren. Aufgrund seiner Geschwindigkeit und Stabilität ist es in der Linux-Community weit verbreitet. In diesem Handbuch werden wir Ihnen zeigen, wie Sie das Yarn Package Manager-Tool unter gängigen Linux-Betriebssystemen zum Laufen bringen können.

Ubuntu Installationsanweisungen

Das Einrichten von Yarn unter Ubuntu erfolgt am besten mithilfe des Software-Repositorys von Drittanbietern von Yarn. Um dieses Repository zu aktivieren, müssen Sie zunächst das Curl-Tool installieren. Öffnen Sie zum Installieren von Curl ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur und geben Sie die Geeignet Befehl unten.

sudo apt install curl

Sobald das Curl-Tool auf Ihrem Ubuntu Linux-PC eingerichtet ist, müssen Sie damit den öffentlichen Yarn-Schlüssel herunterladen, der für den Zugriff auf das Software-Repository eines Drittanbieters unter Ubuntu erforderlich ist.

locken -sS https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key hinzufügen -
instagram viewer

Nach dem Herunterladen des öffentlichen Yarn-Schlüssels auf Ihren Ubuntu-PC ist es an der Zeit, Ubuntu das Software-Repository eines Drittanbieters hinzuzufügen. Verwendung der Echo Befehl unten, fügen Sie das Repo hinzu.

echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ Stable Main "| sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list

Nach dem Hinzufügen des Software-Repositorys von Drittanbietern von Yarn ist es an der Zeit, die Softwarequellen von Ubuntu zu aktualisieren. Verwendung der aktualisieren Befehl, aktualisieren Sie die Ubuntu-Softwarequellen.

sudo apt update

Sobald Ubuntu auf dem neuesten Stand ist, verwenden Sie den Befehl apt install, um das neueste Garn auf Ihrem System einzurichten. Bitte beachten Sie, dass das Paket Cmdtest unter Ubuntu mit Yarn in Konflikt steht. Wenn Sie Cmdtest installiert haben, entfernen Sie es bitte mit sudo apt entfernen cmdtest bevor Sie versuchen, Garn zu installieren.

sudo apt install garn

Debian Installationsanweisungen

Die Entwickler ermöglichen es Yarn, dank ihres Software-Repositorys eines Drittanbieters an Debian zu arbeiten. Um die Installation zu starten, müssen Sie das Curl-Programm installieren, falls Sie es noch nicht eingerichtet haben. Öffnen Sie zum Installieren von Curl ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur und verwenden Sie die apt-get Befehl unten.

sudo apt-get install curl

Mit der auf Ihrem Debian-PC eingerichteten Curl-App kann sie endlich zum Herunterladen des öffentlichen Garnschlüssels verwendet werden. Dieser Schlüssel muss heruntergeladen werden, da Debian sich sonst weigert, mit dem Garn-Repository zu arbeiten.

locken -sS https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key hinzufügen -

Nachdem sich der öffentliche Schlüssel von Yarn auf Ihrem Debian Linux-PC befindet, ist es an der Zeit, das Software-Repository eines Drittanbieters hinzuzufügen, damit es zur Installation von Yarn verwendet werden kann. Verwenden Sie die, um das Software-Repository zu Ihrem Debian-PC hinzuzufügen Echo Befehl unten.

echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ Stable Main "| sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list

Nachdem sich das Software-Repository von Yarn von Drittanbietern auf Ihrem Debian Linux-PC befindet, ist es an der Zeit, das System zu aktualisieren. Verwendung der aktualisieren Befehl, aktualisieren Sie die Softwarequellen auf Debian.

sudo apt-get update

Wenn alles auf dem neuesten Stand ist, ist es möglich, Yarn auf Debian wie folgt zu installieren apt-get Befehl im Terminalfenster.

sudo apt install garn

Installationsanweisungen für Arch Linux

Auf Arch LinuxDas Garnwerkzeug ist unglaublich einfach zu installieren. Es ist nicht erforderlich, Software-Repositorys von Drittanbietern einzurichten. Öffnen Sie stattdessen einfach ein Terminalfenster und geben Sie Folgendes ein Pacman Befehl unten.

sudo pacman -S Garn

Installationsanweisungen für Fedora

Die auf Fedora Linux Um das neueste Garn zum Laufen zu bringen, muss das Software-Repository eines Drittanbieters aktiviert werden. Zunächst muss das Curl-Programm installiert werden, da es zum Herunterladen der Fedora-Repo-Datei verwendet wird.

Hinweis: Diese Installationsanweisungen funktionieren auch mit CentOS und RedHat Enterprise Linux. Ersetzen Sie einfach Dnf durch Yum.

Um Curl auf Ihrem Fedora Linux-PC zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie auf drücken Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Verwenden Sie dann Folgendes dnf Befehl.

sudo dnf curl installieren

Wenn die Curl-App in Fedora ausgeführt wird, verwenden Sie die locken Befehl zum Herunterladen der Garn-Repo-Datei auf Ihr System. Diese Repo-Datei enthält alle Informationen, die zur Installation von Yarn auf Fedora erforderlich sind.

Curl - Silent - Lage https://dl.yarnpkg.com/rpm/yarn.repo | sudo tee /etc/yum.repos.d/yarn.repo

Sobald sich das Repository auf Ihrem Fedora Linux-PC befindet, kann die Installation von Yarn beginnen. Verwendung der dnf installieren Befehl, Garn installieren lassen.

sudo dnf Garn einlegen

OpenSUSE-Installationsanweisungen

Traurig, OpenSUSE Linux ist nicht auf der Garn-Website. Es gibt jedoch eine dedizierte Garninstallationsseite im OpenSUSE Build Service. Öffnen Sie zum Starten der Installation ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T.. Befolgen Sie dann die nachstehenden Installationsanweisungen, die Ihrer OpenSUSE-Version entsprechen.

Tumbleweed

Verwenden Sie zuerst die addrepo Befehl zum Abonnieren des Garn-Repositorys für Tumbleweed.

sudo zypper addrepo https://download.opensuse.org/repositories/home: darix: apps / openSUSE_Tumbleweed / home: darix: apps.repo

Führen Sie als Nächstes die aus Aktualisierung Befehl.

Sudo Zypper aktualisieren

Zuletzt installieren Sie Yarn auf Tumbleweed.

sudo zypper Garn einlegen

LEAP 15.1

Verwenden Sie zuerst die addrepo Befehl zum Abonnieren des Garn-Repositorys für LEAP 15.1.

sudo zypper addrepo https://download.opensuse.org/repositories/home: Ximi1970: Server: Gitlab: 12.5-Stable / openSUSE_Leap_15.2 / home: Ximi1970: Server: Gitlab: 12.5-Stable.repo. Zypper Refresh

Führen Sie als Nächstes die aus Aktualisierung Befehl.

Sudo Zypper aktualisieren

Zuletzt installieren Sie Yarn auf LEAP 15.1.

sudo zypper Garn einlegen

LEAP 15.2

Verwenden Sie zuerst die addrepo Befehl zum Abonnieren des Garn-Repositorys für LEAP 15.2.

sudo zypper addrepo https://download.opensuse.org/repositories/home: Ximi1970: Server: Gitlab: 12.5-Stable / openSUSE_Leap_15.2 / home: Ximi1970: Server: Gitlab: 12.5-Stable.repo

Führen Sie als Nächstes die aus Aktualisierung Befehl.

Sudo Zypper aktualisieren

Zuletzt installieren Sie Yarn auf LEAP 15.2.

sudo zypper Garn einlegen
watch instagram story