So installieren Sie den Vivaldi Browser unter Linux

click fraud protection

In letzter Zeit tauchen verschiedene Webbrowser auf dem Markt auf. Der Hauptgrund dafür ist, dass Benutzer mehr denn je die Mainstream-Browser satt haben. Chrome verbraucht RAM (und hat große Datenschutzprobleme), und Firefox benötigt noch Arbeit, um besser zu werden. Aus diesem Grund haben der Brave-Browser und der Vivaldi-Browser einige Aufmerksamkeit erhalten.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und Sehen Sie sich das Video-Tutorial an am Ende dieses Artikels.

Der Vivaldi-Browser ist eine Neuimplementierung des Opera-Webbrowsers, bevor sich (nach Vivaldis Ansicht) alles zum Schlimmsten geändert hat. Ähnlich wie Opera verfügt Vivaldi über Funktionen wie Kurzwahl, Rücklauf / Schnellvorlauf und andere Funktionen des Opera-Browsers. Darüber hinaus gibt es viele neue Dinge zu zeigen, wie beispielsweise die adaptive Schnittstellenfarbe: Mit dieser Funktion kann der Browser die Farben basierend auf der Browserseite ändern usw.

Dieser Browser unterstützt Linux ziemlich gut. In diesem Artikel werden alle Möglichkeiten zur Installation des Vivaldi-Browsers unter Linux beschrieben.

instagram viewer

Ubuntu / Debian

Möchten Sie den Vivaldi-Webbrowser auf Ihrem Ubuntu-PC zum Laufen bringen? Hier erfahren Sie, wie es geht. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Führen Sie von hier aus das Update-Tool aus. Dies soll sicherstellen, dass alle Programme, Bibliotheken und andere Dinge auf dem neuesten Stand sind.

Hinweis: Debian-Benutzer befolgen diese Anweisungen, da Ubuntu und Debian sehr ähnlich sind. Möglicherweise müssen Sie ersetzen geeignet mit apt-get.

sudo apt update sudo apt upgrade -y

Nach dem Ausführen des Upgrade-Tools ist es Zeit, das Paket herunterzuladen und zu installieren. Navigieren Sie in Ihrem Webbrowser zu Vivaldi Download-Seite. Suchen Sie nach "Vivaldi 64 Bit", wenn Ihr Ubuntu-PC 64 Bit ist. 32 Bit ausführen? Holen Sie sich den Download mit der Bezeichnung "Vivaldi 32 Bit".

Hinweis: Wenn Sie Ubuntu ARM verwenden (wie Ubuntu Mate für den Raspberry Pi usw.), müssen Sie stattdessen "Vivaldi ARM DEB" herunterladen.

Wenn der Download der DEB-Paketdatei abgeschlossen ist, wird sie unter ~ / Downloads gespeichert. Verschieben Sie das Terminal mit dem Befehl CD auf ~ / Downloads. Listen Sie dann mit dem Befehl LS alles im Verzeichnis auf.

cd ~ / Downloads ls

Suchen Sie nach dem Namen der DEB-Datei und schreiben Sie ihn so aus. Zum Beispiel wird Version 1.14 des Pakets wie folgt geschrieben:

sudo dpkg -i vivaldi-stabile_1.14.1077.45-1_amd64.deb

Wenn Sie DPKG ausführen, wird Vivaldi auf Ihrem Ubuntu-PC installiert. Aufgrund der Art und Weise, wie Pakete erstellt werden, fehlen möglicherweise Abhängigkeiten, die nicht installiert werden können. Um dies zu beheben, führen Sie aus apt install -f.

sudo apt install -f

Wann apt install -f beendet, sollte Vivaldi verwendbar sein.

Arch Linux

Arch Linux hat kein offizielles Vivaldi-Paket auf der Website. Trotzdem haben Arch-Benutzer eine Möglichkeit gefunden, den Browser mithilfe der AUR zu portieren. Um Vivaldi unter Arch Linux zu installieren, gehen Sie zuerst zu dieser Seite und Laden Sie den neuesten Schnappschuss des Browsers herunter. Alternativ können Sie es auch mit git klonen:

Git-Klon https://aur.archlinux.org/vivaldi.git

Führen Sie nach dem Klonen des neuesten Vivaldi-Snapshots den Erstellungsprozess aus, um ein neues AUR-Paket zu generieren und zu installieren.

makepkg

Durch Ausführen dieses Befehls wird der Paketgenerierungsprozess gestartet. Es wird einige Zeit dauern, aber nach Abschluss wird Ihnen eine installierbare, native Arch Linux Vivaldi-Paketdatei zur Verfügung stehen. Installieren Sie es auf dem System mit:

sudo pacman -U * .pkg.tar.xz

Fedora

Die Installation von Vivaldi auf Fedora ist recht einfach. Öffnen Sie zunächst die offizielle Download-Seite für den Browser und suchen Sie die Version von Vivaldi, die zu Ihrem System passt. 64-Bit-Fedora-Benutzer sollten "Vivaldi 64-Bit" usw. auswählen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Download-Link und wählen Sie "Linkadresse kopieren" (oder eine gleichwertige Adresse). Wechseln Sie dann zum Terminal und installieren Sie es über den DNF-Paketmanager. Um beispielsweise Version 1.14 zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:

sudo dnf installieren https://downloads.vivaldi.com/stable/vivaldi-stable-1.14.1077.45-1.x86_64.rpm -y

Wenn DNF die Installation des Vivaldi-Pakets abgeschlossen hat, kann der Webbrowser auf Ihrem Fedora-PC verwendet werden.

OpenSUSE

Wie Fedora wird OpenSUSE vom Vivaldi-Team über eine herunterladbare RPM-Datei unterstützt. Gehen Sie zur Download-Seite und holen Sie sich die neueste Drehzahl (für 32 oder 64 Bit). Verwenden Sie nach dem Herunterladen den CD-Befehl im Terminal, um zum Verzeichnis ~ / Downloads zu navigieren. Verwenden Sie dann LS, um den Namen der RPM-Datei anzuzeigen.

cd ~ / Downloads ls

Das Paket kann über den Zypper-Paketmanager auf alle aktuellen Versionen von SUSE (Leap / Tumbleweed) installiert werden. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist Version 1.14 die aktuellste Version des Vivaldi-Browsers. Beachten Sie dies, da Sie den folgenden Befehl mit der richtigen Version ändern müssen, wenn er aktualisiert wird oder der Befehl nicht funktioniert.

Kopieren Sie für optimale Ergebnisse den Dateinamen des RPM, der in LS angezeigt wird.

sudo zypper installiere vivaldi-stabile-1.14.1077.45-1.x86_64.rpm

Andere Linuxes

Leider verfügt Vivaldi nicht über eine einfache .tar.gz-Version ihres Browsers Nicht-Mainstream-Linux-Distributionen werden eine Herausforderung sein (wenn sie nicht so etwas wie den Arch haben AUR). Wenn Sie diesen Browser absolut lieben und ihn in Ihrer Linux-Distribution verwenden möchten, aber keine Binärdatei finden können, sollten Sie den herunterladen deb2targz Skript. Es kann problemlos jede Debian-Paketdatei in eine tar.gz-Archivdatei konvertieren.

Nach der Konvertierung können Sie den Browser möglicherweise manuell auf Ihrem System installieren.

watch instagram story