So überwachen Sie die Netzwerkbandbreite unter Linux

click fraud protection

Überwachung Ihres Netzwerks ist ein guter Weg, um sich zu schützen. Wenn Sie Ihre Netzwerkaktivität verfolgen, können Sie Probleme sofort erkennen. In diesem Handbuch werden zwei hervorragende Tools vorgestellt, mit denen Sie die Netzwerkbandbreite unter Linux überwachen können.

1. Bmon

Bmon ist ein grundlegendes Tool zur Schätzung der Bandbreite und des Datenverkehrs für Linux. Es ist barebones und kann Ihnen Informationen zu Paketübertragungsraten anzeigen.

Das Programm ist auf vielen Linux-Distributionen verfügbar. Sie können ein Terminal öffnen und den Paketmanager Ihrer Distribution verwenden, um die App zum Laufen zu bringen.

Ubuntu

sudo apt install bmon

Debian

sudo apt-get install bmon

Arch Linux

Benutzer können Bmon unter Arch Linux über das Software-Repository „Community“ installieren. Wenn Sie diese Softwarequelle nicht in Arch Linux eingerichtet haben, gehen Sie wie folgt vor.

Schritt 1: Öffnen /etc/pacman.conf im Nano-Texteditor.

sudo nano -w /etc/pacman.conf

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und entfernen Sie # vor "Community" und den beiden Zeilen darunter.

instagram viewer

Schritt 3: Speichern Sie die Änderungen mit Strg + O. und verlassen Sie Nano mit Strg + X..

Schritt 4: Synchronisieren Sie Ihren Arch-Paketmanager erneut mit dem Befehl Pacman.

Sudo Pacman -Syyu

Nachdem die Community-Softwarequelle eingerichtet wurde, können Sie Bmon auf installieren Arch Linux.

sudo pacman -S bmon

Fedora

sudo dnf install bmon -y

OpenSUSE

sudo zypper install bmon

Überwachen Sie die Netzwerkbandbreite

Das Bmon-Netzwerk-Tool erkennt Datenverkehr, indem es in Echtzeit im Hintergrund ausgeführt wird. Starten Sie ein Terminal und führen Sie das aus bmon Befehl zum Starten des Überwachungsprozesses.

bmon

Sobald Bmon geöffnet ist, verwenden Sie die Pfeiltasten um Ihr Standardnetzwerkgerät auszuwählen und wählen Sie die Enter-Taste. Sie sind sich nicht sicher, was Ihr Netzwerkgerät ist? Öffnen Sie ein zweites Terminal und führen Sie Folgendes aus:

IP-Link anzeigen

Suchen Sie Ihre Netzwerkkarte und kehren Sie zu Bmon zurück, um sie in der Terminalschnittstelle auszuwählen.

Hinweis: Ethernet-Karten beginnen normalerweise mit "enp" oder "eth". Drahtlose Karten verwenden Etiketten, die mit "wlp" oder "wlan" beginnen.

Wenn die Netzwerkkarte, mit der Sie mit Ihrem lokalen LAN und dem Internet interagieren, verbunden ist, werden Informationen zu Ihrem Netzwerk angezeigt.

Grundlegendes zum Netzwerkverkehr

Nachdem das Bmon-Tool ausgeführt wurde, wird die von Ihnen ausgewählte Netzwerkkarte angezeigt. Die Anwendung zeigt den Netzwerkverkehr in zwei Diagrammen: RX (empfangene Pakete) und TX (übertragene Pakete).

Wenn jedes Paket gesendet (oder empfangen) wird, wird in den Diagrammen ein Fehler angezeigt, der in Bytes pro Sekunde gemessen wird. Anhand der Grafiken können Sie bestimmen, wie schnell Sie Daten an das Internet und Ihr LAN-Gateway senden und empfangen.

Mehr Informationen

Standardmäßig bietet das Bmon-Tool einige sehr grundlegende Informationen zum Senden und Empfangen von Paketen. Diese Art von Informationen ist nützlich. Es erzählt jedoch nicht die ganze Geschichte.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, müssen Sie auf tippen d Taste auf Ihrer Tastatur. Wenn Sie auf die Taste "d" tippen, werden viel mehr Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung angezeigt.

2. Iptraf

Bmon ist gut darin, eine Barebone-Analyse des Verkehrs zu zeigen. Das heißt, wenn Sie weitere Informationen zu den Paketen wünschen, die auf Ihrem Linux-PC ein- und ausgehen, müssen Sie diese verwenden IPtraf.

Iptraf ist standardmäßig nicht auf Linux-Distributionen eingerichtet. Um es zu verwenden, müssen Sie es von Hand installieren. Glücklicherweise haben viele Distributionen es in ihren Softwarequellen.

Ubuntu

sudo apt installiere iptraf

Debian

sudo apt-get installiere iptraf

Arch Linux

sudo pacman -S iptraf
Fedora sudo dnf installiert iptraf -y

OpenSUSE

sudo zypper installiere iptraf

Überwachen Sie die Netzwerkbandbreite

Nachdem das IPtraf-Tool auf Ihrem Linux-System eingerichtet ist, kann das Programm verwendet werden. Öffnen Sie zum Starten ein Terminal und geben Sie einen der folgenden Befehle ein.

sudo iptraf-ng
oder sudo iptraf

IP-Bandbreite

IPtraf kann hervorragend detaillierte Netzwerkstatistiken überwachen und anzeigen. Es kann Dinge wie Paketraten und sogar IP-Verkehr anzeigen.

Um den IP-Monitor anzuzeigen, wählen Sie mit dem Befehl „IP-Verkehrsmonitor“ Eingeben Taste auf der Tastatur.

Im IPTraf-Überwachungstool können Sie verschiedene Verbindungen sortieren und die von ihnen gesendeten und ausgegebenen Pakete anzeigen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Verbindungen, die in diesem Fenster angezeigt werden, drücken Sie M..

Schnittstellenstatistik

IPtraf informiert den Benutzer nicht nur über eingehende und ausgehende TCP-Verbindungen, sondern verfügt auch über einen hervorragenden Gerätemonitor.

Um die Statistiken eines bestimmten Netzwerkgeräts anzuzeigen, starten Sie IPTraf und wählen Sie "Detaillierte Schnittstellenstatistiken".

Verwenden Sie im Fenster "Detaillierte Schnittstellenstatistik" die Pfeiltasten und wählen Sie das Netzwerkgerät aus, das Sie überwachen möchten. Im Monitor-Tool zeigt IPTraf Echtzeitinformationen zu eingehenden und ausgehenden Statistiken für beide an IPv4 und IPv6.

watch instagram story