So deaktivieren Sie das Touchpad unter Linux

click fraud protection

Touchpads auf Laptops sind im Laufe der Jahre ziemlich gut geworden. Trotzdem mag sie nicht jeder und sie können viel im Weg stehen. Wenn Sie es satt haben, mit Ihrem Touchpad umzugehen, und es ausschalten möchten, können wir Ihnen helfen. Befolgen Sie diese Anleitung, um zu erfahren, wie Sie das Touchpad unter Linux deaktivieren.

Befehlszeile

Es ist möglich, das Touchpad direkt über die Befehlszeile zu deaktivieren, indem Sie das verwenden xinput Werkzeug. Öffnen Sie zum Starten ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur.

Sobald ein Terminalfenster geöffnet und bereit ist, führen Sie das aus xinput list Befehl zum Anzeigen aller Eingabegeräte auf Ihrem Linux-Laptop.

Hinweis: Xinput funktioniert wahrscheinlich nicht mit Wayland-Desktopumgebungen. Befolgen Sie stattdessen die Desktop-Anweisungen, um stattdessen Ihr Touchpad zu deaktivieren.

xinput list

Ausführen der xinput list Der Befehl druckt eine Liste der Eingabegeräte im Terminal aus. Durchsuchen Sie diese Liste nach Ihrem Touchpad. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die ID-Nummer Ihres Touchpads finden. In diesem Beispiel lautet die ID des Touchpads "10". Ihre werden sich unterscheiden.

instagram viewer

Nachdem Sie den Namen Ihres Touchpads und seine ID in der Xinput-Liste herausgefunden haben, ist es Zeit, das zu verwenden xinput Tool, um es mit dem folgenden Befehl zu deaktivieren.

Hinweis: Bitte ändern Sie 10 im folgenden Befehlsbeispiel in die ID-Nummer Ihres Touchpads, wie in der Xinput-Liste angegeben.

xinput set-prop 10 "Gerät aktiviert" 0

Sobald xinput set-prop Der Befehl wird in einem Terminalfenster ausgeführt. Ihr Touchpad sollte nicht mehr funktionieren und effektiv deaktiviert sein. Wenn Sie das Touchpad jederzeit wieder aktivieren möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

xinput set-prop 10 "Gerät aktiviert" 1

Gnomschale

So schalten Sie das Touchpad aus GnomschaleAuf Ihrem System müssen Gnome-Erweiterungen eingerichtet sein. Der Grund, warum eine Erweiterung erforderlich ist, besteht darin, dass Gnome Shell diese Einstellung standardmäßig nicht anbietet. Befolgen Sie diese Anleitung, um Gnome-Erweiterungen zu aktivieren Hier.

Sobald die Gnome-Erweiterungsunterstützung auf Ihrem Linux-PC aktiviert ist, rufen Sie die Gnome-Erweiterungswebsite auf und installieren Sie die Touchpad-Anzeigeerweiterung.

Wenn die Touchpad-Anzeige installiert ist, können Sie das Touchpad auf Ihrem Laptop einfach deaktivieren, indem Sie auf die Touchpad-Anzeige in der oberen Leiste klicken und den Schieberegler „Touchpad“ auf die Position „Aus“ stellen.

Um das Touchpad in Gnome Shell wieder zu aktivieren, stellen Sie den Schieberegler „Touchpad“ auf die Position „Ein“.

KDE Plasma 5

Die KDE Plasma 5-Desktopumgebung kann das Touchpad nicht dauerhaft ausschalten. Stattdessen kann es ausgeschaltet werden, wenn eine externe Maus an das System angeschlossen ist, sowie während der Eingabe.

Um auf die KDE Plasma 5 Touchpad-Einstellungen zuzugreifen, drücken Sie zunächst Sieg auf der Tastatur. Geben Sie dann "Touchpad" in das Suchfeld ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf das Symbol „Touchpad“.

Klicken Sie in den Einstellungen des KDE Plasma 5-Touchpads auf die Registerkarte „Touchpad aktivieren / deaktivieren“. Suchen Sie dann auf der Registerkarte "Touchpad aktivieren / deaktivieren" das Kontrollkästchen "Touchpad während der Eingabe deaktivieren" und aktivieren Sie es. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Touchpad deaktivieren, wenn die Maus angeschlossen ist".

Möchten Sie nicht, dass sich das Touchpad während des Tippens oder beim Anschließen einer Maus ausschaltet? Kehren Sie zu den KDE Plasma 5-Touchpad-Einstellungen zurück und deaktivieren Sie die zuvor aktivierten Kontrollkästchen.

Zimt

Um das Touchpad in der Cinnamon-Desktop-Umgebung zu deaktivieren, müssen Sie auf die Einstellungen für „Maus und Touchpad“ zugreifen. Drücken Sie dazu Siegund geben Sie "touch" in das Suchfeld ein. "Maus und Touchpad" sollte als Suchergebnis angezeigt werden.

Suchen Sie im Fenster "Maus und Touchpad" auf dem Cinnamon-Desktop nach der Schaltfläche "Touchpad" und klicken Sie mit der Maus darauf, um zu den Touchpad-Einstellungen von Cinnamon zu gelangen.

Klicken Sie im Bereich „Touchpad“ von „Maus und Touchpad“ auf den Schieberegler, um das Touchpad zu deaktivieren. Klicken Sie erneut auf den Schieberegler, um das Touchpad wieder zu aktivieren.

Kamerad

Verwenden Sie die Mate-Desktop-Umgebung und möchten Sie das Touchpad darauf deaktivieren? Sie müssen das Mate-Fenster "Mauseinstellungen" öffnen. Drücken Sie dazu die Taste Alt + F2 Tastaturkombination. Führen Sie dann den folgenden Befehl im Schnellstartprogramm aus, um auf die "Mauseinstellungen" von Mate zuzugreifen.

Mate-Mouse-Eigenschaften

Im Fenster "Mauseinstellungen" von Mate befinden sich zwei Spalten: "Maus" und "Touchpad". Klicken Sie auf die Registerkarte "Touchpad", um auf die Touchpad-Einstellungen von Mate zuzugreifen. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben "Touchpad aktivieren", um das Touchpad Ihres Laptops auszuschalten.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen erneut, um es wieder zu aktivieren.

XFCE4

Öffnen Sie das Mauseinstellungsfenster, um das Touchpad in der XFCE4-Desktopumgebung vollständig zu deaktivieren. Drücken Sie dazu Alt + F2 Geben Sie dann auf der Tastatur Folgendes ein:

xfce4-Mauseinstellungen

Sobald das Mauseinstellungsfenster geöffnet und einsatzbereit ist, suchen Sie die Registerkarte „Geräte“ und klicken Sie darauf. Klicken Sie dort auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Ihr Touchpad aus.

Nachdem Sie Ihr Touchpad im Gerätemenü ausgewählt haben, klicken Sie auf den Schieberegler direkt daneben, um das Touchpad zu deaktivieren. Klicken Sie erneut auf den Schieberegler, um das Touchpad wieder zu aktivieren.

watch instagram story