So verwalten Sie Monitorauflösungen unter Linux

click fraud protection

Das Verwalten von Monitorauflösungen unter Linux ist je nach verwendeter Desktop-Umgebung unterschiedlich. Infolgedessen sind viele Linux-Benutzer frustriert und verstehen nicht, wie sie ihre Monitorauflösungen optimieren und ändern können.

In diesem Handbuch gehen wir auf die wichtigsten Linux-Desktops ein und zeigen Ihnen, wie Sie die Auflösungen für jedes dieser Desktops schnell und effektiv anpassen können. Lass uns anfangen!

Gnomschale / Wellensittich

Die auf Gnomschale, Wellensittichund jede andere Desktop-Umgebung, die Gnome als Basis für den Desktop verwendet, kann die Monitorauflösung in der Anwendung Gnome-Einstellungen konfigurieren.

Wenn Sie sich in Gnome befinden, können Sie auf zwei Arten schnell auf die Anzeigeeinstellungen zugreifen. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, müssen Sie drücken Sieg auf der Tastatur. Geben Sie dann "Einstellungen" ein. Doppelklicken Sie auf die Einstellungs-App, um den Haupteinstellungsbereich zu öffnen. Alternativ können Sie "Anzeigen" eingeben und auf das Monitorsymbol klicken.

instagram viewer

Suchen Sie im Anzeigebereich für Gnome Shell den Abschnitt „Auflösung“. Klicken Sie dort auf die Standardauflösung, die Ihr PC verwendet, um ein Menü mit verschiedenen Menüauflösungen anzuzeigen. Klicken Sie im Menü auf die für Sie geeignete Auflösung.

Neben dem Umschalten zwischen verschiedenen Monitorauflösungen können Benutzer im Bereich Gnome Displays auch die Ausrichtung der Anzeige austauschen. Wenn Sie den Querformatmodus nicht mögen, klicken Sie auf "Querformat", um einen anderen Modus auszuwählen.

KDE Plasma

Zugriff auf die Anzeigeeinstellungen für KDE Plasma 5müssen Sie zum Einstellungsbereich des Plasmasystems gehen. Um in diesen Bereich zu gelangen, drücken Sie die Taste Sieg Geben Sie die Taste auf der Tastatur ein und geben Sie "Systemeinstellungen" in das Suchfeld ein. Wählen Sie dann die App in den Suchergebnissen mit diesem Namen aus.

Schauen Sie bei geöffneter KDE Plasma System Settings-App auf die linke Seite der Anwendung. Scrollen Sie durch die linke Seite, bis Sie zum Abschnitt „Hardware“ gelangen. Klicken Sie unter "Hardware" auf "Displays", um den Abschnitt zur Monitorkonfiguration von KDE Plasma zu öffnen.

Um die Auflösung Ihres Monitors in KDE Plasma 5 zu ändern, rufen Sie das Menü „Auflösung“ auf und klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um eine neue Auflösungsgröße auszuwählen. Um das Layout der Anzeige zu tauschen, suchen Sie das Menü „Ausrichtung“. Klicken Sie für die Aktualisierungsrate auf das Menü neben "Aktualisierungsrate".

XFCE4

Im XFCE4Sie können auf die Anzeigeeinstellungen zugreifen, indem Sie das App-Menü und die Systemeinstellungs-App öffnen.

Hinweis: Kann die Systemeinstellungs-App nicht gefunden werden? Drücken Sie Alt + F2 auf der Tastatur, um den Schnellstarter zu öffnen. Geben Sie bei geöffnetem Launcher "xfce4-settings-manager" ein und drücken Sie Eingeben um Einstellungen zu öffnen.

In der Einstellungsanwendung für XFCE4 gibt es viele verschiedene Bereiche. Sortieren Sie sie und klicken Sie auf das Symbol „Anzeige“, um die Monitor-Tweak-App sofort zu starten.

Wenn Sie auf "Anzeigen" klicken, wird ein Monitorkonfigurationsfenster mit verschiedenen Einstellungen angezeigt, z. B. "Auflösung", "Aktualisierungsrate", "Drehung" und "Reflexion".

Klicken Sie auf das Menü unter "Auflösung", um die Auflösung des Monitors zu ändern. Um Ihre Aktualisierungsrate zu ändern, klicken Sie auf das Menü unter "Aktualisierungsrate" usw.

Kamerad

Verwendung der Mate-Desktop-Umgebung und müssen wissen, wie Sie Ihre Bildschirmauflösung ändern können? Öffnen Sie auf dem Mate-Desktop die Control Center-App, indem Sie im Menü Ihrer App danach suchen.

Hinweis: Können Sie das Control Center nicht im Menü finden? Drücken Sie Alt + F2 um den Schnellstarter zu öffnen. Schreiben Sie dann "Mate-Control-Center" ein, um es zu starten.

Wenn die Control Center-Anwendung auf Ihrem Mate-Desktop geöffnet ist, sehen Sie sie sich an und gehen Sie zum Abschnitt „Hardware“. Klicken Sie dann unter "Hardware" auf das Symbol "Anzeigen", um die Monitorkonfigurations-App zu starten.

Im Konfigurationsbereich des Mate-Monitors gibt es verschiedene Optionen, z. B. "Auflösung", "Aktualisierungsrate" und "Drehung".

Um die Auflösung Ihres Monitors zu ändern, klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter „Auflösung“ und wählen Sie eine Option aus der Liste aus. Klicken Sie für die Aktualisierungsrate auf das Menü daneben und so weiter.

Wenn Sie Änderungen an der Auflösung vorgenommen haben, klicken Sie auf "Systemweit anwenden", um die Auflösung sofort zu ändern.

Zimt

Obwohl Zimt basiert auf Gnome Shell und verfügt über ein anderes Einstellungssystem für Monitore. Drücken Sie die Taste, um auf Ihre Monitoreinstellungen in Cinnamon zuzugreifen Sieg Taste, damit Sie auf das App-Menü zugreifen können. Klicken Sie im App-Menü oben auf das Schraubenschlüsselsymbol, um zum Einstellungsbereich von Cinnamon zu gelangen.

Scrollen Sie im Bereich Cinnamon-Einstellungen nach unten und suchen Sie den Abschnitt „Hardware“. Suchen Sie dann das Symbol „Anzeige“ und klicken Sie darauf, um auf Ihre Monitoreinstellungen zuzugreifen.

Suchen Sie in der Zimt-Anwendung „Anzeige“ nach dem Menü „Auflösung“ und klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um eine neue Monitorauflösung auszuwählen. Wenn Sie die Drehung ändern möchten, klicken Sie auf das Menü neben "Drehung".

Klicken Sie auf "Übernehmen", um die neuen Änderungen zu übernehmen, die Sie in der App vorgenommen haben.

watch instagram story