3 einfache Möglichkeiten für Windows-Benutzer, Linux auszuprobieren

click fraud protection

Heutzutage wird im Mainstream immer mehr über Linux gesprochen, und selbst Windows-Benutzer beginnen sich für die Plattform zu interessieren. Das Ausprobieren eines neuen Betriebssystemtyps kann jedoch beängstigend sein, wenn Sie es noch nie zuvor verwendet haben. Da Linux als schwierig zu installieren empfunden wird, haben wir eine Liste mit drei einfachen Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie Linux ausprobieren können, während Ihr Microsoft Windows-PC intakt bleibt.

1. Linux über eine virtuelle Maschine in VirtualBox

Wenn Sie Linux schon immer auf einem Windows-PC ausprobieren wollten, haben Sie wahrscheinlich Angst, Ihre Dateien oder sogar Ihre gesamte Microsoft Windows-Installation zu verlieren. Zum Glück ist es möglich, jedes Linux-Betriebssystem zu installieren, ohne etwas an Ihrem vorhandenen Windows-Betriebssystem zu ändern! Wie ist das möglich? Mit der Kraft virtueller Maschinen.

"Was ist eine virtuelle Maschine?", Fragen Sie sich vielleicht. Nun, es ist ein emulierter Computer, der über eine spezielle Software in einem echten Computer ausgeführt wird. Dank dieser Software können Benutzer mit der virtuellen Maschine (AKA VM) eine vollständige Betriebssystemerfahrung in einer geschlossenen Umgebung erleben.

instagram viewer

Die beste Software für virtuelle Maschinen, die unter Windows zum Testen verschiedener Linux-Betriebssysteme verwendet werden kann, ist VirtualBox. Der Grund, warum es eine gute Wahl ist, ist, dass VirtualBox kostenlos ist und es mehrere vorinstallierte Linux-Betriebssysteme auf OSBoxen gibt, die in Sekunden in die App importiert werden können!

Linux unter Windows mit VirtualBox ausprobieren

Wenn Sie ein oder zwei Linux-Betriebssysteme für eine Probefahrt auf Ihrem Windows-PC verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor. Gehen Sie zuerst zum VirtualBox-Website. Laden Sie dort die neueste Version der App für Microsoft Windows herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.

Wenn die VirtualBox-Anwendung auf Ihrem Windows-Computer eingerichtet ist, gehen Sie zu OSBoxes.orgLaden Sie ein Linux-Betriebssystem (VDI-Image) aus der Liste herunter und extrahieren Sie es mit 7zip. Befolgen Sie nach dem Extrahieren des Computers die folgenden schrittweisen Anweisungen, um eine ausführbare Linux-VM unter Windows zu erstellen.

Schritt 1: Klicken Sie auf "Extras" und wählen Sie die blaue Schaltfläche "Neu", um eine neue VM zu erstellen.

Schritt 2: Geben Sie den Namen der VM in das Feld "Name" ein.

Schritt 3: Wählen Sie die Linux-Option unter "Typ". Wählen Sie nicht "Andere", da Sie die automatische Betriebssystemerkennungsfunktion von VirtualBox nicht verwenden können.

Schritt 4: Wählen Sie das Dropdown-Menü "Version" und setzen Sie es auf den Namen des Linux-Betriebssystems, das Sie von OSBoxes heruntergeladen haben. Wenn Sie es nicht finden können, schauen Sie es durch und setzen Sie es auf "Anderes Linux".

Schritt 5: Stellen Sie unter „Speichergröße“ die entsprechende RAM-Größe ein, über die die VM verfügen soll. Sie sind sich nicht sicher, wie viel RAM eingestellt werden soll? Versuchen Sie "1024 MB".

Schritt 6: Suchen Sie unter "Vorhandene virtuelle Festplattendatei verwenden" nach der VDI-VM-Datei, die Sie aus dem auf OSBoxes heruntergeladenen 7z-Archiv extrahiert haben.

Schritt 7: Wählen Sie "Erstellen", um die Erstellung der VM abzuschließen.

Schritt 8: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM in der Liste und wählen Sie "Start", um Linux auf Ihrem Windows-PC über eine virtuelle Maschine zu starten!

2. Windows-Subsystem für Linux

Microsoft arbeitet mit bekannten Linux-Spielern wie OpenSUSE, Ubuntu, Fedora und Debian zusammen, um ein Linux bereitzustellen Befehlszeilenerfahrung unter Windows 10 (über den Microsoft Store) für Entwickler und Fans von Open Source Plattform. Wenn Sie also Linux ausprobieren möchten, sollten Sie diese Route in Betracht ziehen.

Das Windows-Subsystem für Linux ist keine Funktion, die unter Windows 10 standardmäßig aktiviert ist. Befolgen Sie zum Aktivieren der Funktion unsere Anleitung zu diesem Thema Hier. Sobald Sie die Subsystemfunktion unter Windows 10 aktiviert haben, öffnen Sie den Microsoft Store und suchen Sie nach "Ubuntu", "Debian". "OpenSUSE" oder "Fedora" und installieren Sie sie, um die Linux-Befehlszeile bequem von Windows 10 aus zu nutzen PC!

3. Ubuntu über einen USB-Stick

Eines der besten Dinge an Linux-Distributionen ist, dass Sie in der Lage sind, eine auf einem USB-Laufwerk zu installieren um davon zu booten und den gesamten Linux-Desktop zu erleben, ohne jemals etwas auf Ihrem installieren zu müssen Computer.

Wenn Sie wirklich daran interessiert sind, Ubuntu oder ein anderes Linux-Betriebssystem für eine Probefahrt zu nehmen, sich aber nicht mit dem beschäftigen möchten Aufgrund der Komplexität virtueller Maschinen oder des Windows-Subsystems für Linux ist dies eine gute Option, um verschiedene Linux-Funktionen auszuprobieren Systeme.

Probieren Sie Ubuntu auf einem USB-Stick aus

Die Installation von Ubuntu auf einem USB-Flash-Laufwerk beginnt mit dem Herunterladen einer USB-Imaging-Anwendung unter Windows. Gehe zum Etcher WebsiteLaden Sie die Windows-Version der App herunter und installieren Sie sie. Starten Sie es dann auf Ihrem Windows-PC und befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen.

Schritt 1: Gehe zu Ubuntus offizielle Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Download", um die Download-Optionen anzuzeigen.

Schritt 2: Suchen Sie im Popup-Download-Menü, das angezeigt wird, wenn Sie "Download" auswählen, "Ubuntu Desktop" und klicken Sie darauf, um zur Ubuntu Desktop-Download-Seite zu gelangen.

Schritt 3: Schauen Sie sich die Ubuntu-Desktop-Optionen an und laden Sie entweder Ubuntu 18.04.2 LTS oder Ubuntu 19.04 herunter.

Schritt 4: Suchen Sie in Etcher die Schaltfläche „Bild auswählen“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Verwenden Sie dann das Dateibrowserfenster, um die Ubuntu-ISO-Datei zur App hinzuzufügen.

Schritt 5: Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit 2 GB (oder höher) an den USB-Anschluss Ihres Windows-PCs an.

Schritt 6: Klicken Sie auf "Flash!" um Ubuntu auf dem USB-Stick zu installieren.

Schritt 7: Starten Sie Ihren Windows-PC neu und Laden Sie es in das BIOS. Konfigurieren Sie das System von dort aus so, dass es direkt vom USB-Flash-Laufwerk startet, damit Sie auf Ubuntu zugreifen können.

Schritt 8: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ubuntu testen", um Ubuntu zu einer Probefahrt zu bringen, ohne es zu installieren!

Fazit

Das Ausprobieren eines neuen Betriebssystems ist immer beängstigend und Linux ist nicht für jedermann geeignet. Wenn Sie jedoch daran interessiert waren, Ihren Horizont zu erweitern, um Linux auszuprobieren, sind die in dieser Liste aufgeführten Methoden die sichersten Optionen.

Was ist Ihre Lieblingsmethode, um Linux auf einem Windows-PC auszuprobieren? Sag es uns unten im Kommentarbereich!

watch instagram story