So ändern Sie den Bildschirmschoner in XFCE

click fraud protection

Das XFCE-Desktop-UmgebungSo gut es auch ist, es basiert immer noch im Wesentlichen auf älteren Technologien als solchen Gnomschale oder KDE Plasma 5. Diese Tatsache zeigt sich insbesondere in der Entscheidung, Bildschirmschoner zu verwenden, anstatt eine moderne Sperrbildschirm-Methode zu verwenden. Obwohl die Verwendung eines Bildschirmschoners als veraltet angesehen werden kann, bietet XFCE4 den Benutzern Xscreensaver, ein einfach zu konfigurierendes und anpassbares Bildschirmschoner-Tool.

Ändern Sie den Bildschirmschoner

Um Ihre Bildschirmschoneroptionen auf dem XFCE-Desktop zu optimieren, müssen Sie auf das Haupteinstellungsfenster zugreifen. Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, öffnen Sie das Anwendungsmenü und klicken Sie auf das Einstellungssymbol. Alternativ drücken Sie Alt + F2 auf der Tastatur, um das Schnellstartmenü aufzurufen. Schreiben Sie dann "xfce4-settings-manager" und drücken Sie Eingeben um Einstellungen sofort zu öffnen.

Scrollen Sie bei geöffnetem Haupteinstellungsfenster auf dem XFCE-Desktop durch die Liste der Optionen auf dem Bildschirm, bis Sie Finden Sie "Bildschirmschoner". Doppelklicken Sie auf das Symbol "Bildschirmschoner", um auf den Konfigurationsbereich für XFCE und zuzugreifen Xscreensaver.

instagram viewer

In den Bildschirmschonereinstellungen für XFCE sehen Sie viele verschiedene Optionen zur Auswahl. Ignorieren Sie alle Optionen und suchen Sie nach der Liste auf der rechten Seite. In dieser Liste stehen verschiedene Bildschirmschoner zur Auswahl. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für Bildschirmschoner für diejenigen, die Sie nicht möchten.

Um Xscreensaver so einzustellen, dass nur ein Bildschirmschoner verwendet wird, suchen Sie das Menü „Modus“ und klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil. Schauen Sie von hier aus durch das Menü und ändern Sie es von "Random Screen Saver" in "Only One Screensaver".

Sobald das Xscreensaver-System auf "Nur ein Bildschirmschoner" eingestellt ist, gehen Sie die Liste der verschiedenen durch Bildschirmschoner auf der linken Seite und wählen Sie den Bildschirmschoner aus, den Sie mit dem Xscreensaver auf XFCE verwenden möchten System.

Bildschirmschoner-Trigger ändern

Standardmäßig ist der XFCE-Bildschirmschoner so konfiguriert, dass er nach etwa 10 Minuten Inaktivität aktiviert wird. Für viele Benutzer sind 10 Minuten zu früh, da viele oft an ihren Computern sitzen und etwas lesen, nur um von einem Bildschirmschoner unterbrochen zu werden.

Wenn Sie das Standardzeitlimit stört, werden Sie froh sein zu wissen, dass es möglich ist, die Zeit, die Xscreensaver aktiviert, zu optimieren und zu ändern. Öffnen Sie dazu die Bildschirmschonereinstellungen in XFCE und gehen Sie zum Bereich „Leer nach“ im unteren linken Bereich des Fensters.

Um die Aktivierungszeit für den Bildschirmschoner festzulegen, klicken Sie auf das Textfeld und ändern Sie es von 10 Minuten auf eine höhere Zahl. Schließen Sie dann das Fenster, da die Einstellungen automatisch auf das System angewendet werden.

Bildschirmschoner-Wechselintervall

Wenn Sie XScreensaver unter XFCE verwenden und "Random Screensaver" aktiviert haben, aber nicht möchten, wie schnell der Systemzyklen zwischen einzelnen Bildschirmschonern können Sie ändern, indem Sie zu den Einstellungen für „Zyklus nach“ für wechseln Xscreensaver.

Um auf die Einstellungen für "Cycle After" zuzugreifen, öffnen Sie die XFCE-Einstellungen auf Ihrem Linux-Desktop und gehen Sie zu Xscreensaver-Einstellungen und suchen Sie nach "Cycle After" am unteren Rand des Fensters unter "Blank After". Bereich.

Die Standardeinstellungen für Xscreensaver zum Ändern von einem Bildschirmschoner zu einem anderen betragen ca. 10 Minuten. Wenn Sie möchten, dass das System dies schneller erledigt, ändern Sie die Zahl auf weniger als 10 Minuten. Wenn es langsamer geändert werden soll, ändern Sie es auf eine Zahl von mehr als 10 Minuten.

Sobald die neue Nummer in den Xscreensaver-Einstellungen zu „Cycle After“ hinzugefügt wurde, sollte das System automatisch die neuesten Änderungen übernehmen.

Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner

Möglicherweise möchten Sie das Xscreensaver-System in Ihrer XFCE-Desktop-Umgebung vollständig deaktivieren, wenn Sie dies hassen Bildschirmschoner und möchten nicht, dass seltsame Formen und Videos abgespielt werden, wenn Ihr Computer in den Leerlauf geht Modus. Es ist verständlich; Bildschirmschoner sind nicht jedermanns Sache.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Xscreensaver-System auf XFCE auszuschalten. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen beide Möglichkeiten.

Methode 1 - Schalten Sie Xscreensaver vollständig aus

Öffnen Sie die Bildschirmschonereinstellungen in XFCE, um Xscreensaver auszuschalten, damit das System niemals in Kraft tritt. Suchen Sie von dort aus die Dropdown-Menüschaltfläche „Modus“ und klicken Sie mit der Maus darauf, um die Optionen anzuzeigen.

Suchen Sie im Optionsmenü nach "Bildschirmschoner deaktivieren" und wählen Sie ihn aus, um Xscreensaver für Ihre XFCE-Desktopumgebung dauerhaft auszuschalten.

Wenn Sie "Bildschirmschoner deaktivieren" eingestellt haben, schließen Sie das Fenster, um die Anwendung der Einstellungen abzuschließen.

Methode 2 - Animationen deaktivieren, aber Xscreensaver beibehalten

Möchten Sie die seltsamen Animationen deaktivieren, die Xscreensaver im Leerlauf Ihres PCs wiedergibt, aber die Sperrfunktion beibehalten? Wenn ja, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie zunächst die Bildschirmschonereinstellungen für XFCE und klicken Sie mit der Maus auf das Dropdown-Menü „Modus“.

Durchsuchen Sie das Dropdown-Menü "Modus" nach "Nur leerer Bildschirm" und stellen Sie Xscreensaver darauf ein, damit das System Ihren Bildschirm sperrt, aber keine Animationen wiedergibt.

Schließen Sie das Fenster, sobald Xscreensaver auf "Nur leerer Bildschirm" eingestellt ist.

watch instagram story