So installieren Sie Slackware Linux

click fraud protection

Slackware ist eine ausgezeichnete Linux-Distribution, aber viele Leute verwenden sie nicht, da die Installation schwierig ist. Aufgrund der Kompliziertheit des Installationsprozesses haben wir uns entschlossen, eine schrittweise Anleitung zu erstellen, die Ihnen bei der Installation von Slackware Linux hilft.

Die Voraussetzungen für die Installation von Slackware Linux sind:

  • Eine Festplatte von mindestens 10 GB.
  • Mindestens 1 GB RAM.
  • Eine anständig schnelle CPU.
  • DVD-Laufwerk oder Möglichkeit zum Booten von USB.

Erstellen Sie eine USB-Installationsdiskette

Bevor wir Slackware Linux installieren können, müssen Sie ein USB-Installationsmedium erstellen, um auf Ihrem Computer zu starten. Besuchen Sie die offizielle Slackware-Website und Laden Sie die neueste Version des Betriebssystems herunter. Auf der Seite gibt es Torrent-Downloads für die 32-Bit- oder 64-Bit-ISO.

Wenn das Herunterladen des ISO-Images auf Ihren Linux-PC abgeschlossen ist, schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk an. Laden Sie das Etcher USB-Erstellungstool herunter

instagram viewer
und erstellen Sie ein bootfähiges Slackware-Installationsprogramm. Starten Sie dann Ihren Computer neu und konfigurieren Sie Ihr BIOS zum Laden von Slackware.

Installieren Sie Slackware Linux

Beim Laden des Slackware-Installationsprogramms wird eine Willkommensnachricht angezeigt. Lesen Sie die Begrüßungsnachricht und drücken Sie Eingeben auf Ihrer Tastatur, um den Standard-Linux-Kernel zu laden.

Nach dem Laden des Standardkernels müssen Sie 1 drücken, um eine Keymap auszuwählen.

Hinweis: Wenn Sie in den USA leben, drücken Sie nicht 1. Drücken Sie stattdessen Eingeben um mit dem Standard-Tastaturlayout für die USA fortzufahren.

Nachdem das Standardtastaturlayout festgelegt wurde, wird Slackware im Anmeldefenster angezeigt. Eintippen "Wurzel" dann drücken Eingeben in ein Terminalfenster fallen lassen.

Partitionierung

Geben Sie im Terminalfenster Folgendes ein cfdisk um die Cfdisk zu öffnen Terminal Partition Manager.

Verwenden Sie den Partitionsmanager, um eine Root-Partition (mit einer Größe von mindestens 10 GB) und eine Swap-Partition (mit einer Größe von mindestens 2 GB) zu erstellen.

Hinweis: In unserem Tutorial beträgt die Root-Partition 16 GB und der Swap 2 GB.

Wenn Sie die Root- und Swap-Partitionen auf Ihrer Festplatte erstellt haben, wählen Sie mit den Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten die Swap-Partition aus. Markieren Sie dann Art in Cfdisk, um das Partitionstyp-Menü aufzurufen.

Suchen Sie im Menü Partitionstyp nach "Linux-Swap". Dann drücken Eingeben auf der Tastatur, um den Partitionstyp festzulegen. Wählen Sie bei festgelegten Partitionen die Option "Schreiben", um sie abzuschließen.

Wenn die Partitionen Ihren Wünschen entsprechen, beenden Sie Cfdisk und kehren Sie zum Terminalfenster zurück.

System installieren

Starten Sie das Slackware-Installationstool, indem Sie in der Terminal-Eingabeaufforderung "setup" eingeben.

Wählen Sie im Setup-Fenster den Menüpunkt „ADDSWAP“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Swap-Partition einzurichten.

Beim Swap-Setup werden Sie vom Installationsprogramm aufgefordert, die Standardpartition auszuwählen, auf der Slackware installiert werden soll. Wählen /dev/sda1, dann "Format”Und drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Auswahl des Dateisystems fortzufahren.

Wählen Ext4 als Dateisystem für Slackware; dann drücken Eingeben um Ihre Wahl abzuschließen.

Wählen Sie auf der Seite "Auswahl der Quellmedien" die Option "Von einem Slackware-USB-Stick installieren" (oder die Option "CD / DVD", wenn Sie die ISO auf eine Festplatte gebrannt haben).

Bei der Auswahl der Paketserien Seite keine Pakete auswählen. Es ist am besten, die Standardeinstellungen zu verwenden. Drücken Sie Eingeben um zum Abschnitt „Eingabeaufforderungsmodus auswählen“ des Installationsprogramms zu gelangen.

Im Eingabeaufforderungsmodus kann der Benutzer auswählen, wie Slackware installiert werden soll. Wählen Sie das "voll" Option und drücken Sie Eingeben auf der Tastatur.

Wenn Sie Ihren Eingabeaufforderungsmodus ausgewählt haben, beginnt Slackware, sich selbst auf Ihrer Festplatte zu installieren. Lehnen Sie sich zurück und seien Sie geduldig, dies kann eine Weile dauern!

System konfigurieren

Nachdem Slackware die Installation des Systems abgeschlossen hat, werden Sie aufgefordert, den LILO-Bootloader zu installieren. Wählen Sie in der Eingabeaufforderung "Überspringen" und installieren Sie LILO nicht!

Sobald Sie die LILO-Bootloader-Eingabeaufforderungen überwunden haben, werden Sie vom Slackware-Installationsprogramm gefragt, ob Sie "einige benutzerdefinierte Bildschirmschriftarten ausprobieren" möchten. Wählen Sie "Nein", um diesen Teil zu überspringen.

Wenn Sie den Abschnitt LILO überspringen, gelangen Sie zum Abschnitt "Netzwerk" des Installationsprogramms. Markieren Sie "Ja", um zu erfahren, wie Sie Ihre Internetverbindung in Ihrer neuen Slackware-Installation einrichten.

Nach dem Netzwerk fragt das Installationsprogramm, welche Dienste beim Start ausgeführt werden sollen. Alle Dienste in diesem Menü gelten für Server. Wählen Sie daher nichts im Menü aus. Drücken Sie die Eingeben Taste, um zur nächsten Seite des Konfigurationsabschnitts des Installationsprogramms zu gelangen.

Das Einrichten der Hardware-Uhr Ihres PCs erfolgt nach dem Netzwerk. Wählen Sie eine Zeitoption und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, damit sie funktioniert.

Nachdem die Uhr in Slackware eingerichtet wurde, ist es an der Zeit, die Standard-Desktop-Umgebung festzulegen. Wählen Sie entweder KDE oder XFCE und drücke Eingeben.

Wenn der Standard-Fenstermanager festgelegt ist, müssen Sie a auswählen Wurzel Passwort. Geben Sie etwas Sicheres und Denkwürdiges ein und klicken Sie dann auf Eingeben um den Konfigurationsabschnitt des Installationstools zu beenden.

Grub installieren

Slackware verwendet standardmäßig Lilo. Es ist ein schrecklicher Bootloader und für neue Benutzer verwirrend. Ein besserer Bootloader für die Installation auf Slackware ist Grub.

Markieren Sie, um Grub auf Ihrem neuen Slackware-Setup zu installieren "AusgangWählen Sie dann im Installationsmenü „Nein”Zur Terminal-Eingabeaufforderung.

Geben Sie dort die folgenden Befehle ein, um Grub auf Slackware zu installieren.

Grub für BIOS

grub-install / dev / sda. grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

Grub für GPT

grub-install --modules = part_gpt / dev / sda -f grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Slackware-PC neu und laden Sie ihn mit dem Grub-Bootloader hoch.

Melden Sie sich mit dem in Ihrem neuen Slackware-System an Wurzel Benutzer, dann starten Sie den Desktop mit dem startx Befehl.

startx

Nach der Installation

Slackware ist auf Ihrem Linux-PC installiert! Sie sind jedoch noch nicht mit der Konfiguration fertig! Sobald Sie angemeldet sind, öffnen Sie einen Webbrowser und besuchen Sie die Installationsanleitung für Slackware nach der Installation. Lesen Sie es durch, damit Sie einen neuen Benutzer erstellen und die Grundlagen Ihres neuen Betriebssystems erlernen können!

watch instagram story