6 Beste Zeitmanagement-Tools für Linux

click fraud protection

Machst du den größten Teil deiner Arbeit unter Linux? Haben Sie Probleme, Ihre Zeit zu verwalten? Erwägen Sie ein Zeitmanagement-Tool, um Ihre Produktivität zu verbessern und zu verfolgen. Es gibt viele verschiedene Zeitmanagement-Tools für Linux. Jedes Programm macht verschiedene Dinge und dient verschiedenen Zwecken. Infolgedessen wissen Sie möglicherweise nicht, wo Sie anfangen sollen. Hier kommen wir ins Spiel! Hier sind die 8 besten Zeitmanagement-Tools für eine bessere Produktivität unter Linux!

1. Tomate

Eine ausgezeichnete Produktivitätsmethode, um kreative Arbeit (wie Entwicklung, Schreiben usw.) optimal zu nutzen, ist die Pomodoro-Technik. Es ist eine Methode des Zeitmanagements, bei der die Produktivität in Intervalle von 25 Minuten aufgeteilt wird, mit Pausen von 5 und 15 Minuten dazwischen. Pomodoro ist in der Linux-Community sehr beliebt, da viele Benutzer auch Programmierer sind.

Das mit Abstand beste Pomodoro-Tool auf der Plattform ist Tomate. Es ist ein einfaches GTK-Zeiterfassungstool, mit dem der Benutzer beim Ausführen schnell benachrichtigt werden kann, wann er arbeiten und eine Pause einlegen soll. Die App verfolgt auch, wie lange ein Benutzer in „Pomodoros“ produktiv ist.

instagram viewer

Wenn Sie Probleme haben, während der Verwendung Ihres Linux-PCs produktiv zu sein, sollten Sie diese App ausprobieren.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Verfügt über ein optionales Alarm-Plugin, mit dem Tomate nach Ablauf eines Timers einen Sound abspielen kann.
  • Ermöglicht Benutzern das Anpassen der Pomodoro-Timer für eine individuellere Produktivitätserfahrung, anstatt sie bei 25, 5 und 15 zu halten.
  • Mit dem Statussymbol-Plugin kann Tomate während der Ausführung den aktuellen Timer in der Taskleiste anzeigen.

2. Gnom Pomodoro

Gnom Pomodoro ist eine weitere App zur Produktivitäts- / Zeiterfassung. Ähnlich wie Tomate ist es einfach im Design. Gnome Pomodoro zeichnet sich jedoch durch einen Modus aus, der den Bildschirm effektiv sperrt, wenn es Zeit ist, eine Pause einzulegen. Die Bildschirmsperrfunktion ist hervorragend und hilft dabei, Neulinge in der Pomodoro-Technik auf dem Laufenden zu halten.

Obwohl Gnome Pomodoro am besten mit der Gnome Desktop-Umgebung kompatibel ist, funktioniert es in jeder GTK-Desktop-Umgebung einwandfrei.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Mit anpassbaren Timern können Benutzer die Pomodoro-Technik an ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Vollbildbenachrichtigungen, die während der Pausen alles sperren, sodass Benutzer die Arbeits-, Pausen- und Arbeitsmethode befolgen.
  • Erinnerungsbenachrichtigungen, damit Sie nie verpassen, wenn ein Timer abgelaufen ist.
  • Die Benachrichtigungsfunktion verfügt über eine Schaltfläche zum Verlängern, mit der die Pausenzeit mühelos verlängert werden kann.

3. Hamster

Die Pomodoro-Technik ist eine beliebte und effektive Methode, um in der Linux-Community zu arbeiten, aber nicht die einzige, um produktiv zu sein. Wenn Sie der Typ sind, der es vorzieht, Ihren gesamten Arbeitstag zu planen, ist dies eine großartige App Hamster.

Hamster ist ein Timeline-Tool für Linux, mit dem Benutzer verfolgen können, wie sie Zeit verbringen. Die App ist nicht die erste Arbeitszeittabellenanwendung für Linux, bleibt jedoch eine der besten. Es hat eine leicht verständliche Oberfläche, funktioniert auf fast jedem Linux-Betriebssystem (dank Python) und verfügt über praktische Funktionen.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Die leicht verständliche Oberfläche macht die Eingabe von Aktivitäten in den Tracker sehr einfach.
  • Open Source und dank hervorragender Dokumentation einfach auf fast jeder Linux-Distribution zu kompilieren.
  • Mit dem Tagging-System können Benutzer die Aktivitätszeitleiste für bestimmte Einträge einfach sortieren.
  • Das Produktivitätsdiagramm zeigt, wie viele Aktivitäten Sie während der Woche ausführen.
  • Das Hamster-Zeiterfassungstool verfügt über eine bearbeitbare Verlaufsfunktion, mit der Benutzer der Arbeitszeittabelle frühere Aufgaben hinzufügen können.
  • Hamster verfügt über ein hervorragendes Kategoriesystem, um in Gruppen erledigte Aufgaben zu verfolgen.
  • Arbeitszeittabellen können zur einfachen Anzeige als HTML-Bericht exportiert werden.
  • Jahresberichte.

4. TimeCamp

TimeCamp ist eine proprietäre Zeiterfassungs-App für Linux und andere Plattformen. Insgesamt bietet TimeCamp einige der gleichen Tracking-Funktionen wie viele Open Source-Tools wie KTimeTracker, GTimeLog und Hamster. Wenn Sie ein einzelner Benutzer sind, ist diese App nicht die beste Lösung. Vor diesem Hintergrund gibt es nichts Besseres, wenn Sie Zeit für Produktivitätszwecke nachverfolgen und verwalten müssen.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • TimeCamp bietet eine kostenlose Version für Personen mit hervorragender Unterstützung für Ubuntu / Debian.
  • Verfügt über eine mobile Begleit-App, sodass Sie immer Zugriff auf Ihre Zeitleiste haben.
  • Mit der automatischen Verfolgungsfunktion können Benutzer Aufgaben einfacher protokollieren, ohne alles von Hand erledigen zu müssen.
  • Synchronisiert sowohl für mobile als auch für verschiedene Desktop-Apps unter Mac, Linux und Windows, die angemeldet sind.
  • Die kostenpflichtige Version bietet Funktionen für Produktivität und Teamorganisation, um die Produktivität noch weiter zu steigern.
  • Eingebautes Abrechnungs- / Rechnungssystem.
  • Durch die visuelle Verfolgung in TimeCamp sind Arbeitszeittabellen viel einfacher zu lesen.
  • Das integrierte Zeitbudgetierungssystem zeigt den Benutzern die aufgewendete Zeit im Verhältnis zur für bestimmte Aufgaben vorgesehenen Zeit in der Arbeitszeittabelle an.

5. KTimeTracker

KTimeTracker ist ein grundlegendes Zeitmanagement-Tool für Linux. Es ist Teil der KDE-Anwendungsfamilie und funktioniert am besten mit Qt-Desktop-Umgebungen wie Plasma 5 und LXQt.

KTimeTracker ist zwar sehr einfach, trotzt jedoch den Erwartungen, da es über eine hervorragende Funktion zur Pausenerkennung verfügt und einzigartige konfigurierbare Einstellungen bietet.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Mit der Funktion „Pausenerkennung“ können Sie feststellen, ob sich ein Benutzer nicht am Computer befindet. Wenn entschieden wird, dass der Benutzer nicht anwesend ist, beendet KTimeTracker automatisch die Verfolgung einer Aufgabe, bis der Benutzer sie wieder aktiviert.
  • Verfügt über eine CSV-Exportfunktion für Arbeitszeittabellen, sodass Benutzer diese problemlos per E-Mail oder Cloud-Speicher freigeben können.
  • Mit der Kommentarfunktion können Benutzer Notizen zu jeder abgeschlossenen Aufgabe hinzufügen.
  • Bearbeitbarer Zeitleistenverlauf.

6. Gtimelog

Gtimelog ist eine Zeitprotokollierungs-App für die Gnome-Desktop-Umgebung. Es ist auf Dutzenden von Linux-Distributionen weit verbreitet, da es mit Pyton erstellt wurde.

Die App ist recht einfach, aber perfekt für diejenigen, die Zeit und Aufgaben im Auge behalten möchten, ohne sich mit ausgefallenen Schnickschnack beschäftigen zu müssen.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Die einfache Befehlssyntax macht das Protokollieren von Aufgaben in einer Arbeitszeittabelle sehr effizient und schnell.
  • Im integrierten Bereich "Aufgaben" können Benutzer Aufgaben nebeneinander auflisten.
  • Mit der Funktion „Berichte“ können Sie am Ende eines jeden Arbeitstages schnell und problemlos eine vollständige Arbeitszeittabelle anzeigen.
  • Gtimelog ist im Python-Paketsystem (Pip) verfügbar. Jede Linux-Distribution kann die Gtimelog-App problemlos installieren, solange eine aktuelle Version der Programmiersprache Python vorhanden ist.
watch instagram story