So installieren Sie Linux auf einem Mac

click fraud protection

Entgegen der landläufigen Meinung ist es möglich, Linux auf einem Mac zu installieren. Es ist kein einfacher Prozess, obwohl es mit mehr Linux-Systemen, die Unterstützung für Apple-Hardware hinzufügen, immer einfacher wird.

Nur Mainstream-Linux-Betriebssysteme unterstützen Macs. Wenn Sie also MacOS durch Linux ersetzen möchten, versuchen Sie, bei einem Betriebssystem wie Ubuntu, Fedora, OpenSUSE oder Debian zu bleiben. Wenn diese Betriebssysteme nicht interessant klingen, sollten Sie sich Ubuntu-Derivate wie Elementary OS oder Linux Mint ansehen.

Der Grund, warum Mac-zu-Linux-Switches bei diesen speziellen Distributionen bleiben sollten, ist folgender: Mainstream-Linux-Distributionen arbeiten hart daran, Mac-Hardware mit Linux kompatibel zu machen. Das Gleiche gilt nicht für Hobby-Betriebssysteme.

In diesem Tutorial werden wir mit Ubuntu arbeiten, da es bei weitem die beste Mac-Unterstützung bietet. Wenn Sie mit einem anderen Mac-unterstützten Linux-Betriebssystem arbeiten, geschieht dies auf eigenes Risiko!

instagram viewer

Bootfähiges USB

Der wichtigste Teil bei der Installation von Linux auf einem Computer ist die Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks. Dies gilt umso mehr für Apple-Hardware, da die neueren Modelle keine optischen Laufwerke mehr haben.

Starten Sie den USB-Erstellungsprozess, indem Sie das Festplatten-Dienstprogramm starten. Suchen Sie im Festplatten-Dienstprogramm Ihr USB-Laufwerk und löschen Sie es. Das Löschen des USB ist ein wichtiger Schritt, da der Mac wahrscheinlich nicht von ihm booten wird, wenn das Laufwerk nicht leer ist.

Wenn das Laufwerk vollständig leer ist, ist es Zeit, es zu nutzen. Gehen Laden Sie die neueste Mac-Version von Etcher herunter. Hängen Sie die DMG-Datei ein und installieren Sie die App auf Ihrem Computer. Stecken Sie nach Abschluss der Installation ein USB-Flash-Laufwerk in den USB-Steckplatz und starten Sie die App.

Wenn Etcher geöffnet und das USB-Laufwerk betriebsbereit ist, Laden Sie die neueste Version von Ubuntu Linux herunter. Wenn der Download abgeschlossen ist, kehren Sie zur App zurück und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild auswählen“.

Suchen Sie auf Ihrem Mac nach der Ubuntu-ISO-Datei und wählen Sie sie aus, um sie in die Etcher-App zu laden. Lassen Sie das ISO-Image in die App laden. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf die Schaltfläche „Flash“, um den bootfähigen USB-Stick herzustellen.

Partitionierung

Aufgrund von APfs kann macOS mit Ubuntu nicht mit herkömmlichen Erkennungsmethoden dual booten. Stattdessen muss alles zuvor manuell im Festplatten-Dienstprogramm eingerichtet werden.

Starten Sie auf Ihrem Mac die Anwendung "Festplatten-Dienstprogramm" und wählen Sie das Menü "Ansicht". Klicken Sie auf "Alle Geräte anzeigen", um die Festplatte Ihres Mac anzuzeigen.

Doppelklicken Sie auf die Festplatte und wählen Sie die Schaltfläche "Partition", um das Menü "Apple File System Space Sharing" aufzurufen. Klicken Sie im Menü auf "Partition", um die Aufteilung Ihrer macOS-Festplatte zu starten.

Klicken Sie im Partitionierer auf das Symbol +, um eine neue Ubuntu-Partition zu erstellen (diese sollte mindestens 16 GB groß sein). Stellen Sie das Format unbedingt auf "MS-DOS (FAT)". Keine Sorge, die Partition wird später neu formatiert.

Gehen Sie nach dem Erstellen der neuen Ubuntu-Partition zurück zur Schaltfläche + und wählen Sie sie erneut aus, um eine weitere MS-DOS-Partition (FAT) zu erstellen. Schreiben Sie diesmal "SWAP" in das Etikett und passen Sie es an den physischen RAM Ihres Mac an.

Wenn alle Partitionen im Festplatten-Dienstprogramm korrekt eingestellt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen", um die Änderungen zu schreiben.

Schließen Sie Ihren Ubuntu USB an und starten Sie neu. Halten Sie beim Neustart des Mac eine der Optionstasten auf der Tastatur gedrückt. Auf diese Weise können Sie die Live-Festplatte auswählen (sie trägt den Namen EFI Boot).

Installieren Sie Linux unter macOS

Das Einrichten der Partitionierung in macOS ist der schwierigste Teil. Nachdem wir das hinter uns gebracht haben, ist es ein einfacher Ubuntu Linux-Setup-Prozess. Dieser Einrichtungsvorgang ist schnell und ungefähr so ​​einfach wie unter macOS. Klicken Sie zum Starten im Popup-Menü auf die Schaltfläche „Ubuntu installieren“.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ubuntu Linux auf Ihrem Mac zu installieren.

Schritt 1: Wählen Sie im Setup-Fenster „Normale Installation“. Stellen Sie sicher, dass Sie auch das Kontrollkästchen neben "Drittanbieter installieren" für wichtige Treiber usw. aktivieren.

Schritt 2: Erlauben Sie Ubuntu, macOS auf Ihrem Computer zu erkennen. Wenn es gefunden wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "etwas anderes".

Schritt 3: Wenn Sie "etwas anderes" auswählen, gelangen Sie zu einem Partitionierungsmenü. Markieren Sie im Partitionsmenü die große Ubuntu Fat32-Partition, indem Sie darauf klicken. Beachten Sie, dass Ubuntu diese Partitionen in Megabyte und nicht in Gigabyte anzeigt. Möglicherweise müssen Sie also etwas rechnen. Klicken Sie bei ausgewählter Ubuntu FAT-Partition auf die Schaltfläche „Ändern“, um das Partitionsmenü aufzurufen. Wählen Sie das Menü neben "Verwenden als", stellen Sie es auf "Ext4", aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Format" und geben Sie "/" in das Feld "Einhängepunkt" ein.

Schritt 4: Suchen Sie die zweite FAT-Partition (die SWAP-Partition), markieren Sie sie mit der Maus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“. Suchen Sie im Menü "Verwenden als" nach "Swap-Bereich", stellen Sie ihn im Menü ein und klicken Sie auf "OK".

Schritt 5: Gehen Sie zu den Informationen unter "Gerät für Bootloader" und setzen Sie sie auf die Haupt-Ubuntu-Partition. Sie sind sich nicht sicher, wie die Gerätebezeichnung für die Ubuntu-Partition lautet? Sehen Sie sich das Partitionsmenü an und stellen Sie das Installationsprogramm so ein, dass der Bootloader für die Partition festgelegt wird, deren Einhängepunkt "/" ist.

Schritt 6: Klicken Sie auf "Jetzt installieren", um den Installationsvorgang zu starten. Gehen Sie durch, stellen Sie Ihre Zeitzone, Ihren Benutzernamen / Ihr Passwort usw. ein.

Schritt 7: Starten Sie Ihren Mac neu und laden Sie Ubuntu!

Wenn Sie etwas Kosmetisches suchen, können Sie es immer Lass Linux wie MacOS aussehen.

watch instagram story