So zeigen Sie das Passwort-Feedback im Linux-Terminal an

click fraud protection

Eines der irritierendsten Dinge, mit denen neue Linux-Benutzer konfrontiert sind, wenn sie das Linux-Befehlszeilenterminal verwenden, ist das Fehlen einer Kennwortrückmeldung im Terminal. Es kann sehr beunruhigend sein, Ihr Passwort nur im Terminal einzugeben, um festzustellen, dass keine Sternchen oder Symbole darauf hinweisen, dass Ihr Passwort eingegeben wurde.

Für erfahrene Linux-Benutzer ist es keine große Sache, kein Passwort-Feedback zu haben. Die meisten Leute denken nicht darüber nach und gehen weiter. Dieser Mangel an Passwort-Feedback irritiert jedoch neue Linux-Benutzer und muss geändert werden.

Leider aktivieren fast keine großen Linux-Betriebssysteme standardmäßig die Kennwortrückmeldung im Terminal. Daher müssen Linux-Benutzer es selbst aktivieren. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Passwort-Feedback im Linux-Terminal aktivieren.

Sichern Sie Ihre Sudo-Konfiguration

Das Bearbeiten der Sudo-Konfiguration auf einem Linux-Computer ist sehr riskant und es können Fehler auftreten. Wenn Sie diesem Handbuch folgen, werden wir Sie durch den Prozess der Bearbeitung Ihrer sudo-Konfigurationsdatei auf sichere Weise führen. Es ist jedoch immer noch eine gute Idee, eine Sicherungskopie Ihrer Konfiguration zu erstellen.

instagram viewer

Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop, um eine Sicherungskopie Ihrer sudo-Konfiguration zu erstellen. Drücken Sie, um ein Terminalfenster zu öffnen Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Verschieben Sie dann mit dem Terminalfenster das Terminalfenster in das /etc/ Verzeichnis.

cd / etc /

Innerhalb der /etc/ Verzeichnis existiert die sudoers Datei. Diese Datei behandelt sudo und alle Benutzerberechtigungen in Bezug auf die Fähigkeit, sudo-Befehle auszuführen. Wenn Sie Ihre sudo-Konfiguration schützen möchten, müssen Sie die sudoers-Datei sichern.

Um eine Sicherungskopie der sudoers-Datei zu erstellen, erstellen Sie eine Kopie mit der vgl Befehl und benenne es um in sudoers.bak. Durch Umbenennen der sudoers-Datei in sudoers.bak können Sie eine Kopie in der Datei aufbewahren /etc/ Verzeichnis, aber halten Sie es aus der Verwendung.

sudo cp sudoers sudoers.bak

Nach dem Erstellen des Backups ist Ihre Sudoers-Datei geschützt. Um einen Blick auf das Backup zu werfen, können Sie das ausführen Katze Befehl und zeigen Sie den Inhalt der Sicherung.

cat / etc / sudoers

Ausführen der Katze Befehl über den Befehl sudoers zeigt die gesamte Ausgabe der Datei an. Sie können es jedoch auch mit dem anzeigen Mehr Befehl, der Ihnen mehr Kontrolle gibt.

sudo /etc/sudoers.bak | Mehr

Aktivieren der Kennwortrückmeldung in der sudoers-Datei

Um das Passwort-Feedback in der sudoers-Datei zu aktivieren, müssen wir es zur Bearbeitung öffnen. Es wird jedoch nicht empfohlen, die sudoers-Datei direkt zu bearbeiten, da Probleme auftreten können. Stattdessen müssen Linux-Benutzer, die die sudoers-Datei bearbeiten möchten, die verwenden visudo Befehl. Mit diesem Befehl haben Sie direkten Zugriff auf alles in der sudoers-Datei und können das Kennwort-Feedback aktivieren, ohne vorherige Konfigurationen oder ähnliches durcheinander zu bringen.

Öffnen Sie ein Terminalfenster, um den Bearbeitungsprozess zu starten. Verwenden Sie dann die sudo -s Befehl, um Ihr Linux-Terminal auf Root-Zugriff zu erhöhen. Root-Zugriff ist zum Bearbeiten von Sudo-Berechtigungen erforderlich.

sudo -s

Sobald Sie Root-Zugriff erhalten haben, führen Sie die aus visudo Befehl, um auf die Konfiguration für die sudoers-Datei zuzugreifen. Achten Sie darauf, hinzuzufügen HERAUSGEBER = Nano nach vorne, oder Sie könnten gezwungen sein, einen anderen, verwirrenderen Editor zu verwenden.

HERAUSGEBER = Nano Visudo

Suchen Sie im Nano-Texteditor die folgende Textzeile in der sudoers-Datei.

Standardmäßig env_reset

Ändern Sie das Aussehen der Zeile von oben in die Textzeile unten. Durch Hinzufügen dieser Textzeile wird die Kennwortrückmeldungsfunktion für jeden Benutzer auf Ihrem Linux-PC aktiviert, der Zugriff auf den Befehl sudo hat.

Standardmäßig env_reset, pwfeedback

Drücken Sie nach dem Hinzufügen der neuen Zeile zur sudoers-Datei die Taste Strg + O. Schaltfläche auf der Tastatur, um Ihre Änderungen zu speichern. Drücken Sie dann die Taste Strg + X. Befehl zum Beenden des Nano-Texteditors und Schließen des visudo Befehl.

Deaktivieren Sie das Passwort-Feedback

Sie haben also die Kennwortrückmeldung für den Befehl sudo auf Ihrem Linux-PC aktiviert, und wie sich herausstellt, gefällt es Ihnen nicht. Hier erfahren Sie, wie Sie es wieder ändern können. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster und verwenden Sie das CD Befehl, in die zu bewegen /etc/ Verzeichnis.

cd / etc /

Erhöhen Sie Ihr Konto im Verzeichnis / etc / mithilfe des Befehls zum Stammkonto sudo -s Befehl.

sudo -s

Nachdem das Terminal über Root-Zugriff verfügt, verwenden Sie die rm Befehl zum Löschen der aktuellen Sudoers-Datei.

rm sudoers

Stellen Sie abschließend die Backup-Sudoers-Datei wieder her.

mv sudoers.bak sudoers

Wenn die Sicherung wiederhergestellt ist, sollte die Kennwortrückmeldung deaktiviert werden. Wenn die Kennwortrückmeldung weiterhin aktiviert ist, verwenden Sie die visudo Befehl zum manuellen Ausschalten.

watch instagram story