So installieren Sie Kodi 18 unter Linux

click fraud protection

Das Kodi-Projekt hat Kodi 18, Codename Leia, veröffentlicht. Diese neue Version ist sowohl unter Linux als auch auf anderen Plattformen erhältlich und enthält zahlreiche hervorragende neue Funktionen, darunter Dinge wie Unterstützung für Retro-Videospiele, eine verbesserte Benutzeroberfläche, bessere Unterstützung für die Musikwiedergabe, Live-TV-Korrekturen und vieles mehr Mehr! In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie die neueste Version von Kodi, Kodi 18 unter Linux-Betriebssystemen wie Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora und OpenSUSE installieren. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Kodi 18 auf Flatpak erhalten, wenn Ihr Betriebssystem noch nicht über Leia verfügt.

Ubuntu Anleitung

Kodi wird in den Standard-Ubuntu Linux-Softwarequellen geliefert. Trotz dieser Tatsache haben Canonical und die Ubuntu-Entwickler das Paket nicht auf Version 18 aktualisiert. Wenn Sie also Ihre Lieblingsfernsehshows, Filme und ähnliches auf einem Ubuntu-PC verwalten und an der neuesten Version interessiert sind, müssen Sie die Angelegenheit selbst in die Hand nehmen.

instagram viewer

Die beste Möglichkeit, Kodi 18 Leia unter Ubuntu Linux sowie auf jedem Linux-Betriebssystem zu installieren, das Ubuntu als Basis verwendet, besteht darin, das offizielle PPA eines Drittanbieters für Kodi hinzuzufügen. Wenn Sie diese PPA hinzufügen, erhalten Sie schnell Zugriff auf die neue Version sowie regelmäßige Software-Updates und -Patches, die viel schneller von den Ubuntu-Entwicklern bereitgestellt werden können. Um die Software PPA eines Drittanbieters hinzuzufügen, starten Sie ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Geben Sie dann Folgendes ein apt-add-repository Befehl unten.

sudo add-apt-repository ppa: team-xbmc / ppa

Nachdem Sie das neue Software-Repository zu Ihrem Ubuntu Linux-Computer hinzugefügt haben, müssen Sie das ausführen aktualisieren Befehl, damit Ubuntu die Einrichtung der neuen Kodi-Software PPA abschließen kann.

sudo apt update

Lassen Sie das Update laufen. Wenn sich die Eingabeaufforderung des Terminals nicht mehr bewegt, geben Sie die Taste ein Aktualisierung Befehl zum Installieren ausstehender Software-Upgrades und Patches.

Hinweis: Wenn Sie Kodi 17 bereits auf Ihrem Ubuntu-PC haben, wird der Aktualisierung Der Befehl aktualisiert Kodi 17 automatisch auf Kodi 18.

sudo apt upgrade -y

Das Upgrade dauert normalerweise einige Zeit. Seien Sie also geduldig. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, ist es endlich Zeit, Kodi 18 mit dem zu installieren Geeignet Paket-Manager.

sudo apt kodi installieren

Debian Anweisungen

Obwohl Debian Linux nicht für die neueste Software bekannt ist, werden Benutzer erfreut sein zu erfahren, dass die kommende Version von Debian 10 Buster (auch bekannt als Test) Kodi 18 unterstützt. Damit es funktioniert, müssen Sie jedoch ein Software-Repository eines Drittanbieters verwenden.

Hinweis: Debian 9 Stretch verfügt nicht über Kodi 18 und wird es wahrscheinlich nie tun. Wenn Sie ein eingefleischter Debian-Fan sind und den neuen Kodi ausprobieren möchten, müssen Sie daher zuerst ein Upgrade auf Debian 10 Buster durchführen. Weitere Informationen zum Upgrade auf neue Versionen finden Sie unter Klicke hier.

Das Hinzufügen des Software-Repositorys eines Drittanbieters für Kodi on Debian erfordert das Bearbeiten des /etc/apt/sources.list Datei. Starten Sie zum Starten der Bearbeitung eine Terminalsitzung durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T.. Heben Sie dann Ihr Terminal mit dem auf Root su Befehl und öffnen Sie die Quelldatei in Nano.

su - nano -w /etc/apt/sources.list

Scrollen Sie nach dem Öffnen Ihrer Quelldatei in Nano bis zum Ende der Datei und fügen Sie den folgenden Code ein:

# Debian Multimedia Repo
deb http://www.deb-multimedia.org Buster Haupt

Speichern Sie den Nano-Texteditor mit Strg + O. und beenden Sie es mit Strg + X.. Führen Sie dann die aus apt-get update Befehl zum Einrichten der neuen Softwarequelle.

apt-get update

Wenn das Debian Multimedia-Repository aktualisiert ist, ist es Zeit, den GPG-Schlüssel des Multimedia einzurichten.

sudo apt-get install deb-multimedia-schlüsselring

Installieren Sie schließlich Kodi 18 auf Debian.

sudo apt-get install kodi

Wenn Sie Kodi 17 bereits auf Buster installiert haben, führen Sie das aus Aktualisierung Befehl zum Übergang von Version 17 auf 18.

sudo apt-get upgrade -y

Arch Linux-Anweisungen

Seltsam, Arch Linux Kodi 18 ist noch nicht in den Paket-Repositorys. Wenn Sie jedoch bei Arch sind und Kodi 18 sofort in die Hände bekommen möchten, können Sie das Kodi-Entwicklungspaket, Version 18, installieren.

Die Installation des Kodi-Entwicklungspakets unter Arch Linux erfordert die Interaktion mit dem AUR. Der einfachste und schnellste Weg, dies zu tun, ist der Trizen AUR-Helfer, da er automatisch die scheinbar endlosen Abhängigkeiten erstellen und installieren kann, die zum Ausführen der meisten Software erforderlich sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um Trizen auf Arch zu bringen:

sudo pacman -S git base-devel git klon https://aur.archlinux.org/trizen.git cd trizen makepkg -sri

Nachdem der Trizen AUR-Helfer installiert ist, können Sie die Kodi-Entwicklungsversion schnell zum Laufen bringen.

trizen -S kodi-devel

Bitte beachten Sie, dass das Kodi Development-Paket instabil ist. Wenn Sie Probleme haben, empfehlen wir, darauf zu warten, dass Version 18 die zentralen Arch Linux-Softwarequellen erreicht. Oder probieren Sie stattdessen die Flatpak-Version aus!

Fedora Anweisungen

Fedora Linux hat Kodi 18 nicht in seinen primären Softwarequellen, da das Fedora-Projekt die Kodi Media Center-Anwendung nicht vertreibt. Trotzdem ist es sehr einfach, die Leia-Version zu installieren, da RPMFusion sie verteilt.

Öffnen Sie zum Aktivieren von RPM Fusion ein Terminal auf Ihrem Fedora Linux-PC. Verwenden Sie dann die DNF Paketmanager zum Installieren der RPM Fusion-Pakete.

Hinweis: Bitte ersetzen Sie X im folgenden Befehl durch die Versionsnummer

sudo dnf installieren https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-X.noarch.rpm -y

Mit RPM Fusion, das auf Fedora eingerichtet ist, kann Kodi 18 schnell installiert werden mit:

sudo dnf install kodi -y

OpenSUSE-Anweisungen

Sowohl OpenSUSE Leap als auch OpenSUSE Tumbleweed enthalten Kodi 18 Leia nicht in ihren Softwarequellen. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, Kodi von OpenSUSE zu deinstallieren und stattdessen die Flatpak-Version zu verwenden. Um Kodi 17 zu deinstallieren, starten Sie ein Terminalfenster und geben Sie das ein Zypper Befehl unten.

sudo zypper entferne Kodi

Flatpak Anleitung

Version 18 des Kodi Media Centers ist als Flatpak-Paket auf Flathub verfügbar. Selbst wenn Sie eine Linux-Distribution verwenden, für die Version 18 noch nicht verfügbar ist, können Sie sie daher ausprobieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie zur Installation der Kodi Flatpak-Version zuerst die Flatpak-Laufzeit auf Ihrem System aktivieren müssen. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Flatpak einrichten sollen? Lesen Sie unseren Leitfaden zu diesem Thema!

Wenn Sie mit dem Einrichten der Flatpak-Laufzeit fertig sind, müssen Sie ein Terminalfenster öffnen und das Flathub-Repository aktivieren.

flatpak remote-add --wenn es keinen Flathub gibt https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

Installieren Sie dann Kodi 18 mit:

flatpak installiere flathub tv.kodi. Kodi
watch instagram story