So legen Sie eine statische IP-Adresse unter Linux in Network Manager fest

click fraud protection

Obwohl viele dies möglicherweise nicht wissen, eignet sich Ihr Linux-Desktop perfekt zum Hosten von Netzwerkanwendungen. Dinge wie eine schnelle Linux-Gaming-Server, TeamSpeak oder eine Netzwerkfreigabe für andere Computer kommen in den Sinn. Das Problem beim Hosten einer Netzwerkfreigabe besteht darin, dass Sie eine dedizierte IP-Adresse benötigen. Der einfachste Weg, eine statische IP-Adresse auf dem Linux-Deskop einzurichten, ist das Netzwerkverwaltungstool, das in den meisten Desktop-Umgebungen enthalten ist.

Das Netzwerkverwaltungstool ist ein Tool, das das Arbeiten mit Netzwerkeinstellungen unter Linux erleichtert. Suchen Sie zunächst das Netzwerksymbol in der Taskleiste, im Bedienfeld usw. Klicken Sie auf das Symbol und suchen Sie eine Option mit der Bezeichnung "Netzwerkverbindungen". Wählen Sie die Option „Netzwerkverbindungen“, um ein Menü mit verschiedenen Netzwerkgeräten zu öffnen.

Suchen Sie im Menü Ihr Standardnetzwerkgerät. Wenn Sie beispielsweise eine WLAN-Verbindung verwenden, ist Ihr Standardgerät möglicherweise "Wlan0". Ethernet kann "Enp3s0" oder "Eth0" sein. Normalerweise gibt es nur ein Netzwerkgerät, sodass es nicht schwierig ist, es zu finden. Nicht sicher, welches das richtige ist? Eine gute Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, diesen Terminalbefehl auszuführen:

instagram viewer

ip addr show

Das Netzwerkgerät mit einer lokalen IP-Adresse (z 192.168.X) ist diejenige, die Sie im Netzwerkmanager wollen. Wenn Sie das richtige Gerät für die Bearbeitung über das Terminal ermittelt haben, kehren Sie zum Fenster "Netzwerkverbindungen" zurück, markieren Sie das Gerät und klicken Sie auf das Zahnradsymbol.

Stellen Sie zu diesem Zeitpunkt fest, ob Ihr Netzwerk IPv4 oder IPv6 verwendet. Hauptsächlich, Consumer-Router Nutzen Sie IPv6 noch nicht, daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie es verwenden. Konsultieren Sie Ihr Router-Handbuch, um sicherzugehen.

Wechseln Sie zur Registerkarte IPv4 und suchen Sie das Menü "Automatisch". Ändern Sie es in "Manuell" und gehen Sie dann zum Abschnitt "Adressen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und geben Sie zunächst im Abschnitt "Adresse" die IP-Adresse ein, die Sie Ihrem PC geben möchten.

Hinweis: Eine gute Möglichkeit, eine statische IP-Adresse unter Linux einzurichten, besteht darin, die bereits vorhandene dauerhaft zu machen. Lauf ip addr show wieder zu finden.

Wechseln Sie nach dem Ausfüllen einer IP in "Adresse" zum Abschnitt "Netzmaske". Um Ihre Netzmaske zu finden, öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:

ifconfig | grep Netzmaske

Geben Sie die IP ein, die nach dem roten Text "Netzmaske" angezeigt wird. Ein Beispiel für eine Netzmaske wäre 255.0.0.0. Wenn Sie den Abschnitt „Netzmaske“ ausgefüllt haben, fahren Sie mit „Gateway“ fort.

In der Regel ist ein Gateway die IP-Adresse Ihres Routers. Wenn Sie über das Netzwerk mit auf die Weboberfläche Ihres Routers zugreifen 192.168.1.1Dies ist die IP-Adresse, die für das Gateway erforderlich ist. Ich bin mir nicht sicher, was dein ist IP-Adresse des Routers ist? Lesen Sie das mit dem Router gelieferte Handbuch, da es Informationen dazu enthält. Alternativ können Sie im Internet nachsehen oder ein Terminal öffnen und es versuchen IP-Route.

Laufen IP-Route Hier erfahren Sie, über welche Route Ihre aktuelle Netzwerkverbindung verbunden ist. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Informationen auf Ihrem Netzwerk-Gateway usw. zu isolieren.

IP-Route

Die Gateway-Adresse ist die IP-Adresse, die nach "Standard über" angezeigt wird. Geben Sie diese Informationen in den Abschnitt Gateway des Network Manager-Tools ein.

Das Ausfüllen von "Adresse", "Netzmaske" und "Gateway" erfolgt, sodass die DNS-Einstellungen festgelegt werden müssen. Normalerweise verwendet Linux DHCP, um Netzwerkinformationen automatisch zu ermitteln und alles automatisch zuzuweisen, einschließlich DNS. Da eine manuelle IP-Adresse festgelegt werden soll, müssen Sie einen lokalen DNS-Server angeben. Glücklicherweise ist der lokale DNS-Server das Gateway.

Geben Sie unter Zusätzliche DNS-Server die IP-Adresse ein, die Sie im Abschnitt "Gateway" hinzugefügt haben. Wenn alle Informationen gut aussehen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um den Vorgang abzuschließen.

Netzwerkinformationen finden

Die Verwendung der oben genannten Befehle im Terminal, um schnell herauszufinden, ob Netzmaske, Gateway und lokales DNS komplex sind. Wenn Sie eine statische IP-Adresse einrichten möchten, aber keine Lust haben, sich mit dem Terminal zu befassen, gibt es eine alternative Möglichkeit über Network Manager.

Um diese Informationen zu finden, klicken Sie auf das Netzwerksymbol in Ihrem Bedienfeld und wählen Sie „Netzwerkeinstellungen“. Es werden alle Informationen auf der Seite angezeigt. Hier werden Ihre interne IP-Adresse (IPv4 / .IPv6), Ihr Gateway und Ihr DNS angezeigt.

Änderungen aktivieren

Neue Netzwerkeinstellungen werden normalerweise automatisch in Network Manager angewendet. Wenn Sie auf "Speichern" geklickt haben und nichts passiert ist, wählen Sie das Netzwerksymbol erneut aus und klicken Sie auf "Netzwerkeinstellungen". Dies zeigt das Netzwerk sowie Geräte, die mit Dingen verbunden sind. Suchen Sie unter dem Netzwerkgerät, für das Sie eine statische IP-Adresse eingerichtet haben, nach einem Ein-Aus-Schieberegler. Klicken Sie in der Aus-Position darauf, um das Gerät schnell auszuschalten. Warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann wieder darauf.

Durch Ein- und Ausschalten des Geräts wird die Verbindung zum Netzwerk wiederhergestellt und die neuen Einstellungen verwendet. Alternativ können Sie nach dem Einrichten der neuen Netzwerkverbindungseinstellungen Ihren Linux-PC neu starten, um die neuen Einstellungen zu verwenden.

watch instagram story