Die 4 besten alternativen Dateimanager unter Linux

click fraud protection

Alle führenden Desktop-Umgebungen auf der Linux-Plattform verfügen über einen Standard-Dateimanager. Diese Manager sind vollgepackt mit vielen nützlichen Funktionen wie integrierter FTP-Client Unterstützung, SAMBA Unterstützung, NFS-Integration, schnell Montage von Festplatten, USB-Geräteunterstützung, SD-Kartenunterstützung und vieles mehr. So erstaunlich alle Dateimanager in Linux-Umgebungen auch sind, sie sind nicht jedermanns Sache. Einige Benutzer finden sie zu aufgebläht, andere mögen die Standardeinstellungen einfach nicht und würden lieber etwas anderes verwenden.

Da es sich bei der Linux-Plattform um Open Source handelt, gibt es zum Glück Dutzende alternativer Dateimanager, die Sie sich ansehen sollten. In dieser Liste werden einige der besten Alternativen, ihre Funktionen, warum Sie sie verwenden sollten und sogar wie sie installiert werden, erläutert. Hier sind die besten alternativen Dateimanager unter Linux!

1. Doppelkommandant

Double Commander ist ein kostenloser, leichter Dateimanager für Windows, Mac, Linux und BSD. Es handelt sich um ein Dual-Panel, mit dem Benutzer Daten aus verschiedenen Verzeichnissen nebeneinander in einem praktischen Fenster verwalten und verschieben können.

instagram viewer

Die App verfügt über Dutzende nützlicher Funktionen, und viele in der Linux-Community betrachten sie als das Schweizer Taschenmesser der Dateimanager. Zu den Funktionen gehören ein integrierter SSH-Client, integriertes FTP, Unterstützung für die Archivextraktion für alle gängigen Dateitypen und vieles mehr.

Bemerkenswerte Eigenschaften

  • Der Double Commander-Dateimanager kann viele verschiedene Arten von Archivtypen verarbeiten, darunter ZIP, TAR, TarGZ, Bz2, RAR, TGZ, RPM, CPIO, DEB und andere.
  • Double Commander verfügt über ein integriertes Textbearbeitungswerkzeug, das die Syntaxhervorhebung unterstützt.
  • Benutzer können innerhalb des Dateimanagers eine Verbindung zu SSH-Verbindungen herstellen, da Double Commander über einen integrierten Client verfügt.

Herunterladen - Double Commander

Möchten Sie Double Commander verwenden? Wir beschuldigen Sie nicht! Um es in die Hände zu bekommen, Sie müssen zur SourceForge-Seite des Projekts gehen. Der Grund dafür ist, dass Double Commander zwar schon eine ganze Weile existiert, es aber nicht in eines der Software-Repos der Mainstream-Linux-Distribution geschafft hat.

2. Krusader

Der Krusader-Dateimanager ist ein idealer Ersatz-Dateimanager für KDE Plasma Benutzer Wer den Standard-Dolphin-Dateimanager, der mit dem Desktop geliefert wird, nicht mag und lieber etwas Fortgeschritteneres verwenden möchte.

Ähnlich wie Double Commander ist Krusader ein Dateimanager im Twin-Panel-Stil. Es bietet viele nützliche Funktionen wie die Unterstützung verschiedener Arten von Archivformaten, einen integrierten Texteditor und sogar ein Massenumbenennungstool für Dateien und Ordner.

Alles in allem können wir nicht sagen, dass Krusader einzigartig ist, da es nicht der erste Dateimanager im Dual-Panel-Stil ist. Trotzdem passt es unglaublich gut auf den KDE Plasma-Desktop, und jeder KDE-Fan, der sich vom Standard-Dateiverwaltungstool entfernen möchte, sollte es sich ansehen!

Bemerkenswerte Eigenschaften

  • Die erweiterte Suchfunktion von Krusader entspricht der integrierten Suchfunktion im Standard-Dateimanager von KDE Plasma 5 (Dolphin).
  • Krusader verfügt über ein integriertes Tool zum Umbenennen von Dateien / Ordnern, mit dem Sie die Namen von Dutzenden von Dingen gleichzeitig ändern können.
  • Dank der Dateivergleichsfunktion können Benutzer auf ihren Linux-Systemen schnell nach Unterschieden im Inhalt von Dateien suchen.

Herunterladen - Krusader

Der Krusader-Dateimanager ist auf praktisch jedem gängigen Linux-Betriebssystem verfügbar. Weitere Informationen zur Installation auf Ihrem Betriebssystem finden Sie unter diesem Link unter Pkgs.org.

3. JumpFM

JumpFM ist ein minimales Dateiverwaltungstool mit zwei Fenstern für Linux, Mac und Windows. Es wurde mit Electron erstellt und in TypeScript geschrieben. Es ist Open Source.

Die App ist sehr minimalistisch. Trotzdem bietet es einige äußerst nützliche Funktionen, wie z. B. Git Awareness und die Möglichkeit, Plugins über das NPM von NodeJS zu installieren.

Insgesamt ist JumpFM nicht das schönste oder sogar das nützlichste, wenn Sie ein durchschnittlicher Linux-Benutzer sind. Wenn Sie das Aufblähen satt haben und sich nicht um die Barebone-Natur kümmern, sollten Sie diese App ausprobieren!

Bemerkenswerte Eigenschaften

  • Mit JumpFM können Benutzer sofort zu ihren Lieblingsordnern „springen“ und sich automatisch daran erinnern, ohne dass Lesezeichen gesetzt werden müssen.
  • Der Dateimanager kennt Git-bezogene Verzeichnisse und kann sogar deren Git-Status anzeigen.
  • Benutzer können schnell Listen aus ausgewählten Dateien in JumpFM erstellen.

Herunterladen - JumpFM

Obwohl der JumpFM-Dateimanager so aufregend und einzigartig ist, ist er noch in keinem der Software-Repositorys der Mainstream-Linux-Distribution verfügbar. Diejenigen, die die App ausprobieren möchten, müssen dies stattdessen tun Laden Sie das neueste Linux AppImage von GitHub herunter.

4. QtFM

Benötigen Sie eine vollständige, moderne Dateiverwaltungserfahrung auf Ihrem Linux-PC, sind aber nicht bereit, auf Funktionen zu verzichten? Schauen Sie sich QtFM an. Es ist ein leichtgewichtiger alternativer Dateimanager für Linux- und BSD-Betriebssysteme. Es ist eine Qt-Überarbeitung des PCManFM-Dateimanagers für das LXDE-Desktop-Umgebung und bietet hervorragende Funktionen wie Drag & Drop, Registerkarten für Dateimanager, Unterstützung für Qt-Themen, Integration in die Taskleiste und vieles mehr!

Bemerkenswerte Eigenschaften

  • Entspricht den Qt-Desktop-Designs auf LxQT und KDE Plasma 5 und verfügt über eine anpassbare Benutzeroberfläche.
  • Benutzer können Tastaturkürzel im QtFM-Dateimanager austauschen, um sie besser an ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Der QtFM-Dateimanager unterstützt die einfache Montage von USB-Geräten, SD-Karten, Festplatten und verschiedenen Arten von Netzwerkverbindungen wie FTP, SAMBA und anderen.

Herunterladen - QtFM

Der QtFM-Dateimanager befindet sich noch in den Anfängen, sodass Sie ihn auf vielen Linux-Betriebssystemen nicht einfach installieren können. Stattdessen müssen Sie Laden Sie den Quellcode direkt von der Website herunter und kompiliere es.

Fazit

Während die meisten Linux-Benutzer keine ernsthaften Probleme mit ihrem Dateimanager haben werden, ist es dennoch gut zu wissen, dass es Alternativen für diejenigen gibt, die nach einem Ersatz suchen. Wenn Sie mit dem Standard-Dateimanager Ihrer Linux-Desktop-Umgebung nicht zufrieden sind, tun Sie sich selbst einen Gefallen und wechseln Sie zu einem der auf dieser Liste aufgeführten!

watch instagram story