So richten Sie eine Musikbibliothek in Rhythmbox unter Linux ein

click fraud protection

Neu in Linux und Sie möchten Ihre Musik zu Rhythmbox hinzufügen, sind sich aber nicht sicher, wie Sie das tun sollen? Wir können helfen! Befolgen Sie diese Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Ihre Musikbibliothek in Rhythmbox einrichten.

Rhythmbox unter Linux installieren

Rhythmbox ist der Standard-Musikplayer unter vielen gängigen Linux-Betriebssystemen, die die Gnome Shell-Desktopumgebung verwenden. Der Grund? Es ist ein zuverlässiger Player, den es schon sehr lange gibt, und es verfügt über Dutzende nützlicher Funktionen, die Benutzer lieben werden Es ist eine hervorragende App, wenn Sie Radio hören möchten. Sie müssen es jedoch möglicherweise manuell installieren, wenn Sie eine alternative Desktop-Umgebung wie XFCE4, Mate oder andere verwenden.

In diesem Abschnitt des Handbuchs wird gezeigt, wie der Rhythmbox-Musikplayer auf der Linux-Plattform installiert wird. Öffnen Sie ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Befolgen Sie dann die unten aufgeführten Befehlszeilenanweisungen, die Ihrem Linux-Betriebssystem entsprechen.

instagram viewer

Ubuntu

Unter Ubuntu Linux können Benutzer den Rhythmbox-Musikplayer schnell installieren, indem Sie Folgendes eingeben Geeignet Befehl in einem Terminalfenster.

sudo apt install rhythmbox

Debian

Wenn Sie Debian Linux verwenden, können Sie den Rhythmbox-Musikplayer mit dem installieren Apt-get Befehl unten. Beachten Sie jedoch, dass der Rhythmbox-Musikplayer bei Verwendung von Debian möglicherweise stark veraltet ist und keine wesentlichen Funktionen enthält. Installieren Sie stattdessen die Flatpak-Version, wenn Sie eine neuere Rhythmbox benötigen.

sudo apt-get install rhythmbox

Arch Linux

Unter Arch Linux kann der Rhythmbox Music Player problemlos mit dem installiert werden Pacman Paket-Manager.

sudo pacman -S Rhythmusbox

Fedora

Wenn Sie die Gnome Shell-Version von Fedora verwenden, ist der Rhythmbox-Musikplayer wahrscheinlich bereits installiert. Es kommt jedoch nicht in anderen Fedora-Spins. Verwenden Sie zum Installieren die Dnf Paketmanager Befehl unten.

sudo dnf rhythmbox installieren

OpenSUSE

In OpenSUSE Linux können Sie den Rhythmbox Music Player mit dem installieren Zypper Paketmanager-Befehl im Terminal.

sudo zypper installiere rhythmbox

Flatpak

Der Rhythmbox-Musikplayer ist Teil des Gnome-Projekts und das schon sehr lange. Daher kann es als Flatpak installiert werden. Diese auf diese Weise verfügbare App ist hervorragend, da sie von jeder Linux-Distribution ausgeführt werden kann, solange sie Flatpak unterstützt.

So installieren Sie den Rhythmbox-Musikplayer als Flatpak: Stellen Sie sicher, dass Sie die Flatpak-Laufzeit auf Ihrem Computer eingerichtet haben. Sobald dies funktioniert, verwenden Sie die folgenden Befehle, um die App einzurichten.

flatpak remote-add --wenn es keinen Flathub gibt https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo flatpak installiere flathub org.gnome. Rhythmbox3

Richten Sie die Musikbibliothek in Rhythmbox ein

Nachdem der Rhythmbox-Musikplayer auf Ihrem Linux-PC installiert ist, können wir Ihnen zeigen, wie Sie der App Musik hinzufügen. Beachten Sie, dass Rhythmbox, wie die meisten Musik-Apps unter Linux, Musikdateien erwartet ~ / Musik.

Der erste Schritt beim Hinzufügen von Musik zur Rhythmbox besteht darin, MP3-, FLAC-, OGG- und andere Audiodateitypen mithilfe des Linux-Dateimanagers in diesem Verzeichnis abzulegen.

Beim Einlegen von Musikdateien in die ~ / Musik Verzeichnis auf Ihrem Linux-PC, strukturieren Sie alles nach der unten aufgeführten Formel. Je besser Ihre Dateien organisiert sind, desto leichter kann Rhythmbox Ihre Musik erkennen.

~ / Musik> KÜNSTLER (Ordner)> ALBUM (Ordner)> DATEIEN

Nach dem Organisieren Ihrer Musikdateien in der ~ / Musik Schließen Sie den Linux-Dateimanager. Sobald der Linux-Dateimanager geschlossen ist, suchen Sie Rhythmbox in Ihrem App-Menü und starten Sie es auf dem Desktop.

Wenn der Rhythmbox-Musikplayer zum ersten Mal geöffnet wird, befinden sich keine Ihrer Musikdateien in der Bibliothek. Der Grund? In der Rhythmbox ist die automatische Erkennung standardmäßig nicht aktiviert.

Fügen Sie stattdessen die Musikdateien zu Ihrer Rhythmbox-Bibliothek hinzu, in der Sie zuvor abgelegt haben ~ / Musikmüssen Sie Folgendes tun.

Schritt 1: Suchen Sie das Symbol „Gear“ rechts in der Rhythmbox-App und klicken Sie mit der Maus darauf.

Schritt 2: Durch Klicken auf das Symbol „Zahnrad“ wird ein Menü angezeigt. Suchen Sie in diesem Menü die Option "Musik hinzufügen" und wählen Sie sie mit der Maus aus, um zur Importseite von Rhythmbox zu gelangen.

Schritt 3: Ermöglichen Sie der Rhythmbox-App, Musikdateien im Internet automatisch zu erkennen ~ / Musik Verzeichnis. Die Erkennung kann etwas dauern, je nachdem, wie viele Dateien Sie haben. Seien Sie also geduldig!

Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche Tracks importieren, um erkannte Dateien in Ihre Rhythmbox-Bibliothek zu importieren.

Wenn Ihre Musik in die Rhythmbox-Bibliothek importiert wird, klicken Sie auf "Musik", um auf Ihre Songs zuzugreifen!

Aktivieren Sie die automatische Erkennung

Die Rhythmbox-App verfügt über eine Funktion, mit der automatisch neue Musikdateien hinzugefügt werden können (sofern diese in ~ / Music abgelegt sind). Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Funktion zu aktivieren.

Schritt 1: Klicken Sie rechts in Rhythmbox auf das Symbol „Gear“.

Schritt 2: Suchen Sie im Menü "Zahnrad" nach "Einstellungen" und klicken Sie mit der Maus darauf.

Schritt 3: Aktivieren Sie unter "Einstellungen" das Kontrollkästchen "Meine Bibliothek nach neuen Dateien durchsuchen".

Nachdem Sie "Meine Bibliothek nach neuen Dateien durchsuchen" ausgewählt haben, kann Rhythmbox Ihrer Bibliothek automatisch neue Musikdateien hinzufügen.

watch instagram story