6 besten Linux-Distributionen für den Raspberry Pi

click fraud protection

Die Raspberry Pi-Reihe von Mikrocomputern ist eine beeindruckende Maschine mit endlosen Möglichkeiten. Infolgedessen hat die Linux-Community Dutzende von speziellen Linux-Betriebssystemen dafür erstellt. Alles von Linux-basierten Server-Betriebssystemen bis hin zu Media Centern, Konsolenemulations-Kits und vielem mehr. Es gibt einfach so viel zur Auswahl. Hier sind die sechs besten Linux-Distributionen für den Raspberry Pi

1. Raspbian

Es gibt viele verschiedene Arten von Linux-Distributionen für den Raspberry Pi, aber die mit Abstand beste Raspbian. Es ist ein ARMHF Port des beliebten Open Source-Betriebssystems mit einem wesentlichen Unterschied: Raspbian Wird anders als Debian erstellt, um ein Hardware-Gleitkomma zu unterstützen (eine Funktion, die beim Ausführen von Betriebssystemen auf Pi-Geräten von entscheidender Bedeutung ist).

Insgesamt ist dieses Betriebssystem aus einem Grund eine gute Wahl, um auf jeder Raspberry Pi-Mikrokarte ausgeführt zu werden: Raspbian wird aktiv von denselben Personen gewartet, die das Gerät herstellen. Dies bedeutet, dass das Betriebssystem schnell neue Funktionen und Verbesserungen bereitstellen kann. Dies bedeutet auch, dass es wahrscheinlich das effizienteste ist, da die Entwickler das Gerät am besten kennen.

instagram viewer

2. Arch Linux Arm

Wer Arch Linux liebt, freut sich! Für den Raspberry Pi gibt es einen ARM-Port Ihres bevorzugten Betriebssystems. Mögen Raspbian, Bogen ARM arbeitet daran, die Linux-Distribution zu portieren, auf der sie basieren, um effizienter mit dem ARM-Typ des Pi zu arbeiten CPUs.

Arch Linux ARM versucht, sich so nah wie möglich an die Arch-Philosophie zu halten, um sicherzustellen, dass Benutzer kann von Grund auf ein Betriebssystem erstellen, das zu ihnen passt, und keine "Einheitsgröße" Lösung. Während des Setups wählen Benutzer einen Desktop und die gewünschten Programme aus, anstatt dass die Entwickler alles tun. Daher ist dieses Betriebssystem perfekt für den Pi. Benutzer können es leicht verkleinern und ein schlankes Setup erstellen, das effizient ausgeführt wird.

3. Öffnen Sie den Media Vault

Nicht jeder kauft einen Raspberry Pi, der als Mikrocomputer, Set-Top-Box oder Videospiel-Emulationsmaschine verwendet werden kann. Es stellt sich heraus, dass sie auch hervorragende Server sind. Die Pi-Version von Öffnen Sie den Media Vault ist ein Paradebeispiel dafür. Die Installation dieses Betriebssystems auf einem Pi bietet Benutzern die gleiche Leistung und Erfahrung wie die Installation auf einem anderen Pi.

Benutzer erhalten Zugriff auf eine Vielzahl von Tools zur gemeinsamen Nutzung von Netzwerkdateien, RAID-Unterstützung für Festplatten und verschiedene Plugins, einschließlich Plex Medienserver, DLNA, LDAP und sogar Docker! Außerdem, OMV ist eine voll funktionsfähige Version von Raspbian. Dies ermöglicht es jedem, reguläre Linux-Aufgaben unter Debian auszuführen, was nützlich ist.

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und einen NAS oder einen schnellen Medienserver benötigen, ist Open Media Vault für den Raspberry Pi die beste Wahl für diesen Job.

4. Ubuntu Mate

Der Pi ist ein ausgezeichnetes Gerät und läuft am besten, wenn das Betriebssystem richtig eingerichtet ist. Wenn es darum geht, welche Linux-Distribution als normaler Computer gut funktioniert, ist die ARM-Version von Ubuntu Mate kommt in den Sinn. Es ist bei weitem eine der vollständigsten Pi-Distributionen. Alles bootet sehr schnell (ca. 10 Sekunden) und ist sehr bissig.

Wenn Sie es starten, haben Sie Zugriff auf den Firefox-Webbrowser, einen E-Mail-Client, den IRC-Chat und die restlichen Tools, die in der herkömmlichen PC-Version der Distribution enthalten sind.

Ähnlich wie auf herkömmlichen PCs bleibt Ubuntu aufgrund vieler Faktoren eine gute Wahl für Linux-Benutzer (obwohl dies hauptsächlich auf die Auswahl der Software und die Geräteunterstützung zurückzuführen ist). Wer den Pi nehmen und in eine Workstation verwandeln möchte, sollte sich diesen ansehen!

5. Gentoo

Einer der Hauptvorteile einer Distribution wie Gentoo ist die Tatsache, dass jede Software speziell für den Computer entwickelt, optimiert und optimiert wurde, auf dem sie ausgeführt wird. Dies macht die Gentoo Linux Distribution perfekt zu etwas wie dem Pi. Benutzer können eine erstellen Betriebssystem, das gut mit der Pi-Hardware funktioniert und sie so schlank oder funktionsreich wie möglich machen kann mögen.

Wie Arch Linux entwirft der Benutzer das Betriebssystem. Vom Kernel bis zum Desktop und den Programmen kümmert sich der Benutzer um alles.

Es ist wahr, dass die Installation von Gentoo Linux ein Ereignis ist. Das Einrichten eines voll funktionsfähigen Systems auch auf einem Pi wird eine Weile dauern. Wenn Sie jedoch eine gut optimierte, anpassbare Erfahrung für Ihren Raspberry Pi wünschen, sollten Sie Gentoo ernsthaft in Betracht ziehen.

6. RetroPie

Eines der vielen großartigen Dinge an einem Raspberry Pi ist die Tatsache, dass Sie für 25 $ etwas mit HDMI-Ausgang und Internetverbindung in die Hände bekommen können. Dies macht es zu einem perfekten Kandidaten für die Erstellung Ihrer eigenen Videospiel-Emulationskonsole. Wenn die meisten Benutzer dies auf dem Pi tun, verwenden sie es RetroPie.

RetroPie ist eine der besten Linux-Distributionen für den Raspberry Pi, die Benutzer installieren, und kann problemlos Dutzende Arten von Videospielkonsolenspielen direkt auf dem Fernseher spielen. Offiziell kann das Betriebssystem GameBoy, SNES, NES, Playstation, Atari und viele, viele mehr spielen.

watch instagram story