So installieren Sie den Nvidia Beta-Treiber unter Linux

click fraud protection

Nvidia stellt die besten Grafikkarten her, aber derzeit haben Linux-Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten, die stabilen Linux-Treiber zu verwenden. Anfänglich gab es eine großartige Unterstützung für diese Grafikkarten mit stabilen Treibern für Linux. Es hat sich seitdem verschlechtert. Diejenigen, die die neuen Karten der GTX 10-Serie verwenden, haben Pannen und eine weniger als herausragende Leistung. Aus diesem Grund sollten Linux-Benutzer mit diesen GPUs die Verwendung der verfügbaren Betatreiber in Betracht ziehen. Der Beta-Treiber wird schneller aktualisiert als der stabile, sodass Korrekturen früher erfolgen. Darüber hinaus werden Nvidia-Benutzer in der Beta-Version feststellen, dass neuere Funktionen schneller implementiert und Probleme schneller behoben werden. Hier erfahren Sie, wie Sie die Open Source-Treiber deaktivieren und den Nvidia Beta-Treiber unter Linux installieren können.

Open Source-Treiber nach dem Start auf die schwarze Liste setzen

Der Linux-Kernel unterstützt standardmäßig Linux-Grafikkarten. Dies geschieht mit dem Open-Source-Nouveau-Treiber. Für die meisten Linux-Benutzer auf Nvidia-GPUs funktioniert dieser Treiber einwandfrei, und es besteht keine wirkliche Notwendigkeit, auf den proprietären Treiber zu wechseln. Beachten Sie, dass dieser Treiber, obwohl er bereits funktioniert, einige schwerwiegende Leistungsprobleme aufweist Videospiele, Videobearbeitung und im Grunde alles, was High-End-Grafikkarten und High-End beinhaltet Performance.

instagram viewer

Leider ist es derzeit nicht möglich, den Nouveau-Kerneltreiber an Ort und Stelle zu lassen. Dies liegt daran, dass es zu Konflikten mit dem Treiber kommt, den wir installieren möchten. Es muss entfernt werden, damit der Kernel es nicht ausführen kann.

Um den Kerneltreiber auf die schwarze Liste zu setzen, erhalten Sie eine Root-Shell:

sudo -s

Rufen Sie als Nächstes den Nano-Texteditor auf und erstellen Sie eine Konfigurationsdatei. Dies ist erforderlich, damit Linux weiß, was zu tun ist.

sudo nano /etc/modprobe.d/disable-nouveau.conf

Fügen Sie dies zunächst der Datei hinzu:

Blacklist Nouveau

Dann drücken Eingeben auf der Tastatur, um zur nächsten Zeile zu gelangen und diesen Text hinzuzufügen:

Nouveau Modeset = 0

Speichern Sie nach dem Bearbeiten der Blacklist-Konfigurationsdatei den Nano-Texteditor, indem Sie STRG + O auf der Tastatur drücken, und tippen Sie zur Bestätigung auf die Eingabetaste.

Für diejenigen, die es nicht wissen: Wir deinstallieren diesen Treiber nicht dauerhaft. Stattdessen wird der Nouveau-Kerneltreiber auf die schwarze Liste gesetzt und beim Start am Laden gehindert. Die Nvidia-Grafikkarte ist nicht zu verwechseln und versucht, beide Treiber zu laden. Wenn die meisten Benutzer die stabilen Nvidia-Treiber von Grafikinstallationsprogrammen (wie dem Ubuntu-Treiberinstallationsprogramm) installieren, wird der Open Source-Treiber automatisch auf die schwarze Liste gesetzt. Wir haben im Wesentlichen das Gleiche getan.

Open Source-Treiber vor dem Start auf die schwarze Liste setzen

Der Nouveau-Treiber muss auch beim Booten deaktiviert werden. Dies kann durch Bearbeiten der Standard-Grub-Konfiguration erfolgen.

sudo nano / etc / default / grub

Suchen Sie im Editor nach GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT =

Fügen Sie mit Nano Folgendes ein:

rdblacklist = nouveau

Der eingefügte Code sollte folgendermaßen aussehen:

Generieren Sie eine neue Grub-Konfigurationsdatei mit:

sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg. 

Zuletzt starten Sie den Computer neu. Dies ist erforderlich, da Linux bestimmte Dinge im RAM ausführt und neu gestartet werden muss, damit Änderungen vorgenommen werden können.

Kernel-Header installieren / Treiber herunterladen

Unter Linux ist das Kompilieren von Kernelmodulen dank einer als „Linux-Header“ bekannten Technologie einfacher als je zuvor. Mit diesem Tool können Sie ein Kernelmodul kompilieren, das der aktuellen Linux-Version entspricht. Jedes Mal, wenn der Linux-Kernel auf dem System aktualisiert wird, werden auch die Header aktualisiert. Aufgrund der heutigen Installation von Software auf den meisten Linux-Distributionen werden Header leider selten installiert. Dies liegt daran, dass Benutzer selten Module erstellen und installieren müssen, da normalerweise alles sofort funktioniert.

Installieren Sie die Header mit dem folgenden Befehl. Wählen Sie diejenige aus, die Ihrer Linux-Distribution entspricht.

Ubuntu / Linux Mint / Elementary / Debian und etc.

sudo apt installiere Linux-Header

Arch Linux / Manjaro etc.

sudo pacman -S Kernel-Header

Fedora

sudo dnf installiere kernel-headers kernel-devel -y

Öffnen Sie Suse

sudo zypper installiere kernel-headers kernel-devel

Den Treiber herunterladen

Der Beta-Treiber wird von Nvidia viel schneller veröffentlicht, als Linux-Distributionen mithalten können. Die meisten Software-Repositorys unter Linux frieren jede Version effektiv ein. Dies bedeutet, dass neue Software nur alle paar Monate hinzugefügt werden kann. Aus diesem Grund laden wir in diesem Handbuch den Treiber direkt vom Hersteller herunter, anstatt Linux-Distributionsentwickler.

Gehen Sie zur Nvidia-Website und wählen Sie unter Betriebssystem Linux aus. Wählen Sie dann Ihr Grafikmodell aus und wählen Sie unter „Empfohlen / Beta“ die Beta-Option. Laden Sie die neueste Version des Treibers herunter.

Vorbereitung für die Installation

Der Nvidia-Treiber kann erst installiert werden, wenn die Berechtigungen des Installationsprogramms geändert wurden (Kennzeichnung als ausführbar). Geben Sie zunächst das Download-Verzeichnis ein:

cd ~ / Downloads

Markieren Sie es dann als ausführbar.

sudo chmod + x * .run

Wenn das Installationsprogramm vorbereitet ist, können wir die GUI deaktivieren, damit das Installationsprogramm funktioniert:

sudo -s rm /etc/systemd/system/default.target ln -sf /lib/systemd/system/multi-user.target /etc/systemd/system/default.target

Installieren Sie den Nvidia Beta-Treiber

Im Vorbereitungsbereich wurde die grafische Oberfläche deaktiviert. Infolgedessen befindet sich der Benutzer im TTY-Modus. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen an. Dann erhalten Sie eine Root-Shell:

sudo -s

Navigieren Sie als Nächstes zu der Position, an der sich die .run-Datei befindet.

cd / home / username / Downloads /

Führen Sie dann das Installationsprogramm aus mit:

./*.Lauf

Befolgen Sie die Anweisungen im Nvidia-Installationsprogramm und stimmen Sie der Aktivierung des DKMS-Supports zu.

Geben Sie nach Abschluss der Installation Folgendes ein, um die GUI-Oberfläche wieder zu aktivieren:

rm /etc/systemd/system/default.target ln -sf /lib/systemd/system/graphical.target /etc/systemd/system/default.target

Starten Sie den Computer bei wieder aktivierter Grafikschnittstelle neu. Wenn sich der PC wieder anmeldet, laufen die Beta-Treiber der Nvidia GPU perfekt auf dem System.

watch instagram story