So installieren Sie das Antu-Symbol unter Linux

click fraud protection

Antu ist ein wunderschönes KDE-Symbolthema, das den tristen Standard-Breeze-Look in einen farbenfrohen, stilvollen Look umgestaltet. Es ist ein großartiges Symbolthema, wenn Sie die Standard-KDE-Symbole langweilig finden.

Während Antu eine Neuinterpretation der KDE Plasma Die Breeze-Symbole des Desktops sind auch mit allen anderen gängigen Linux-Umgebungen kompatibel. Hier erfahren Sie, wie Sie Antu auf Ihrem Linux-System zum Laufen bringen.

Installieren Sie Git unter Linux

Das Antu-Symbolthema wird auf gehostet GitHub und befindet sich dort in aktiver Entwicklung. Wenn Sie die Symbole in die Hände bekommen möchten, müssen Sie daher das Tool „Git“ installieren. Leider ist dieses Tool auf vielen Linux-Betriebssystemen nicht standardmäßig installiert.

Um das Git-Tool auf Ihrem Linux-PC zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie auf drücken Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Befolgen Sie dann bei geöffnetem Terminalfenster die Befehlszeilenanweisungen, die Ihrem Linux-Betriebssystem entsprechen.

instagram viewer

Ubuntu

Installieren Sie Git unter Ubuntu wie folgt Geeignet Befehl.

sudo apt install git

Debian

Diejenigen unter Debian Linux können Git mit installieren Apt-get.

sudo apt-get install git

Arch Linux

Installieren Sie Git unter Arch Linux mit dem Pacman Befehl.

sudo pacman -S git

Fedora

Unter Fedora Linux ist die Git-Anwendung bereits installiert. Wenn dies nicht der Fall ist, verwenden Sie Folgendes dnf Befehl.

sudo dnf git installieren

OpenSUSE

Installieren Sie das Git-Tool unter OpenSUSE Linux mit dem Zypper Befehl.

sudo zypper git installieren

Herunterladen von Antu-Symbolen unter Linux

Nachdem das Git-Tool unter Linux installiert ist, ist es an der Zeit, die neueste Version des Antu-Symbolthemas herunterzuladen. Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster und verwenden Sie das Git-Klon Befehl unten.

Git-Klon https://github.com/fabianalexisinostroza/Antu-icons.git

Erlaube das Git-Klon Befehl zum Herunterladen der Antu-Symboldateien auf Ihren Linux-PC. Wenn der Download abgeschlossen ist, wird im Home-Verzeichnis (~) ein Ordner mit der Bezeichnung „Antu-Icons“ angezeigt. Überprüfen Sie die Dateien im Ordner "Antu-Icons" mit dem folgenden Befehl.

ls ~ / Antu-Symbole

Installieren von Antu-Symbolen unter Linux

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Antu-Symboldesign unter Linux zu installieren. Der erste Weg ist als Einzelbenutzer, bei dem nur der Benutzer, der die Symbole einrichtet, diese in seiner Desktop-Umgebung verwenden kann. Der zweite Weg ist systemweit, wodurch die Symboldateien jedem einzelnen Linux-Benutzer zur Verfügung stehen, der sich am Desktop anmeldet. In diesem Handbuch werden beide Möglichkeiten zum Einrichten von Antu beschrieben.

Für Einzelbenutzer installieren

Um die Antu-Symbole als Einzelbenutzer auf Ihrem Linux-PC zu installieren, verwenden Sie zunächst die mkdir Befehl zum Erstellen eines neuen Ordners mit der Bezeichnung ".icons" im Ausgangsverzeichnis. Im Ordner ".icons" befinden sich die Antu-Symbole.

mkdir -p ~ / .icons

Verwenden Sie nach dem Erstellen des Ordners ".icons" auf Ihrem Linux-PC die mv Befehl, um die "Antu-Symbole" darin zu platzieren.

mv ~ / Antu-Symbole / ~ / .icons /

Sobald sich der Ordner "Antu-icons" im Verzeichnis ".icons" befindet, ist die Installation abgeschlossen. Führen Sie das aus, um zu überprüfen, ob die Installation erfolgreich war ls Befehl unten.

ls ~ / .icons | grep Antu-Symbole

Wenn die Installation nicht richtig verläuft, werden in der Terminal-Eingabeaufforderung keine "Antu-Symbole" angezeigt. Führen Sie die Installationsanweisungen erneut aus, um dieses Problem zu beheben.

Systemweit installieren

Um das Antu-Symbol-Design systemweit zu installieren, müssen Sie Root-Zugriff im Linux-Terminal erhalten. Der Grund, warum root erforderlich ist, besteht darin, dass es nicht möglich ist, Systemsymbole mit einem herkömmlichen Benutzer zu ändern.

Melden Sie sich beim Root-Benutzer in Ihrem Terminalfenster mit dem an sudo -s Befehl. Verwende nicht su! Durch Anmelden bei root mit sudo -sSie bleiben im Ausgangsverzeichnis, in dem sich der Ordner „Antu-Icons“ befindet.

sudo -s

Sobald das Terminalfenster Root-Zugriff hat, verwenden Sie die mv Befehl zum Installieren von Antu-Symbolen.

mv Antu-Symbole / / usr / share / icons /

Stellen Sie sicher, dass die Installation erfolgreich war, indem Sie Folgendes ausführen ls Befehl.

ls / usr / share / icons / | grep Antu-Symbole

Wenn die Installation erfolgreich war, werden in der Terminal-Eingabeaufforderung "Antu-Symbole" angezeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, führen Sie die obigen Befehle erneut aus und versuchen Sie es erneut.

Aktivieren Sie das Antu-Symbol unter Linux

Nachdem das Antu-Symboldesign auf Ihrem Linux-PC installiert ist, muss es aktiviert werden, damit Ihre Desktop-Umgebung es als Standard-Symboldesign verwendet.

Um das Standard-Symbolthema unter Linux zu ändern, öffnen Sie "Systemeinstellungen" und suchen Sie nach "Darstellung" oder "Symbole". Von dort aus können Sie die Liste der Symbole und durchsehen ändere es auf "Antu". Sobald das Standard-Symbolthema auf dem Desktop in den Einstellungen auf "Antu" geändert wird, sollten alle Symbole sofort auf das neue aktualisiert werden Thema.

Haben Sie Probleme beim Festlegen des Antu-Symbolthemas in Ihrer Linux-Desktopumgebung? In der folgenden Liste finden Sie Hilfe zum Festlegen von Symbolthemen unter Linux!

  • KDE Plasma 5
  • Gnomschale
  • Kamerad
  • Wellensittich
  • Zimt
  • LXDE
  • XFCE4
  • LXQt
watch instagram story