So installieren Sie OpenOffice unter Linux

click fraud protection

Kein Fan von Libre Office unter Linux? Möchten Sie stattdessen Apache OpenOffice auf Ihrem System installieren? Befolgen Sie diese Anleitung, um zu erfahren, wie Sie OpenOffice unter Linux installieren. Wir haben detaillierte Anweisungen für Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora und OpenSUSE!

Ubuntu / Debian Anweisungen

Apaches Open Office war früher die Standard-Office-Suite für Ubuntu, und das bedeutete, dass die Installation unglaublich einfach war. Die Zeiten ändern sich jedoch. OpenOffice ist nicht mehr die Standardsuite und nicht mehr die Standardsoftwarequellen für Ubuntu. Wenn Sie OpenOffice unter Linux verwenden möchten, müssen Sie daher das herunterladen DEB-Paket aus dem Internet und installieren Sie es.

Hinweis: Diese Installationsanweisungen funktionieren zusätzlich zu Ubuntu unter Debian Linux. Wenn Sie Debian verwenden, folgen Sie dem nachstehenden Tutorial, ändern Sie es jedoch geeignet zu apt-get wenn nötig.

Öffnen Sie zum Starten der Installation ein Terminalfenster durch Drücken von

instagram viewer
Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Verwenden Sie danach die wget Laden Sie die Anwendung herunter, um das OpenOffice-Installationspaket zu erhalten.

wget https://sourceforge.net/projects/openofficeorg.mirror/files/4.1.7/binaries/en-US/Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-deb_en-US.tar.gz/download -O Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-deb_en-US.tar.gz

Der Download für das OpenOffice-Installationspaket ist kein eigenständiges DEB-Paket. Stattdessen handelt es sich um ein TarGZ-Archiv, das mit vielen, vielen verschiedenen DEB-Paketen gefüllt ist. Aus diesem Grund wird der Downloadvorgang eine Weile dauern. Sei geduldig.

Wenn der Downloadvorgang abgeschlossen ist, extrahieren Sie das TarGZ-Archiv in Ihrem Home-Verzeichnis, indem Sie das ausführen Teer Befehl unten.

tar xvf Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-deb_en-US.tar.gz

Wenn der Extraktionsvorgang abgeschlossen ist, verfügt Ihr Home-Ordner über ein neues Verzeichnis mit dem Namen "en-US". Wechseln Sie mit dem in dieses Verzeichnis CD Befehl.

cd en-US

Führen Sie den Ordner en-US aus, sobald Sie sich im Ordner en-US befinden Katze Befehl und werfen Sie einen Blick auf die enthaltene "Readme" -Datei, in der genau erklärt wird, was Sie mit der enthaltenen Apache OpenOffice-Textdatei tun können.

cat readmes / README_de-US | Mehr

Schauen Sie sich die Readme-Datei an. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie es durch Drücken von Strg + C. Befehl zum Beenden der Readme-Datei. Wechseln Sie dann in den Ordner "DEBS", in dem alle Apache OpenOffice-Installationsdateien mithilfe von CD Befehl.

cd DEBS /

Führen Sie die aus ls Befehl zum Anzeigen des Inhalts des DEBS-Verzeichnisses. Sie werden feststellen, dass es Dutzende verschiedener DEB-Paketdateien gibt. Es ist unmöglich, alle diese Dateien einzeln und Datei für Datei zu installieren. Um alles schnell auf Ubuntu zu laden, verwenden wir stattdessen die Platzhalterfunktion (*).

sudo dpkg -i * .deb cd desktop-integration / sudo dpkg -i * .deb

Lassen Sie die Pakete auf Ihrem Ubuntu-PC installieren. Aufgrund der schieren Menge an Dateien kann es einige Zeit dauern, bis sie durchlaufen sind. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, führen Sie die aus apt install -f Befehl zum Korrigieren eventuell aufgetretener Abhängigkeitsprobleme.

sudo apt install -f

Oder wenn Sie sich nicht sicher sind Informationen zum Korrigieren von Abhängigkeiten von Ubuntu finden Sie in unserer Anleitung zu diesem Thema.

Arch Linux Anweisungen

Arch Linux hat keinen offiziellen Download-Link für OpenOffice auf der Website des Entwicklers. Stattdessen müssen Sie die AUR verwenden, um alles zum Laufen zu bringen. Verwenden Sie die, um den Installationsvorgang zu starten Pacman Befehl zum Einrichten von Base-Devel und Git.

sudo pacman -S git base-devel

Nach der Installation der beiden Pakete müssen Sie den Trizen AUR-Helfer herunterladen. Der Grund, warum dieser Helfer installiert werden muss, ist, dass OpenOffice für Arch Linux über 15 Abhängigkeiten aufweist. Die Installation dieser Abhängigkeiten ist mühsam und zeitaufwändig. Mit Trizen ist dieser Vorgang einfach und praktisch automatisch.

Laden Sie den Paket-Build von der AUR herunter, um den Trizen AUR-Helfer zu installieren.

Git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git

Verschieben Sie das Terminalfenster in den Ordner "trizen" mit dem CD Befehl.

cd trizen

Rufen Sie im Verzeichnis "trizen" das auf makepkg Befehl zum Installieren des Trizen AUR-Hilfsprogramms auf Ihrem Arch Linux-PC.

makepkg -sri

Nachdem Sie die Trizen-Anwendung auf Ihrem Arch Linux-PC installiert haben, können Sie Apache OpenOffice mit dem folgenden Installationsbefehl zum Laufen bringen.

trizen -S openoffice

Fedora / OpenSUSE-Anweisungen

Apache unterstützt Fedora, OpenSUSE und alle Linux-Distributionen, die das RPM-Paketformat verwenden. Öffnen Sie zum Starten des Installationsvorgangs ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Verwenden Sie dann von dort aus die wget Downloader-Tool zum Abrufen des neuesten OpenOffice RPM-Release-Pakets.

wget https://sourceforge.net/projects/openofficeorg.mirror/files/4.1.7/binaries/en-US/Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-rpm_en-US.tar.gz/download - O Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-rpm_en-US.tar.gz

Wenn der Download abgeschlossen ist, verwenden Sie die Teer Befehl zum Extrahieren des TarGZ-Archivs in Ihr Home-Verzeichnis.

tar xvf Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-rpm_en-US.tar.gz

Verschieben Sie nach dem Extrahieren der RPG-Dateien des TarGZ-Archivs die Terminalsitzung in das Verzeichnis "en_US" mit dem CD Befehl.

cd en_US

Schauen Sie sich die mitgelieferte Readme-Datei für OpenOffice mit dem an Katze Befehl.

cat readmes / README_de-US | Mehr

Schließen Sie die "Readme" mit Strg + C.. Wechseln Sie dann in das Verzeichnis „RPMS“, um die Dateien unter Fedora Linux oder OpenSUSE Linux zu installieren.

cd RPMS /

Fedora

sudo dnf install * .rpm cd desktop-integration / sudo dnf installiere openoffice4.1.7-redhat-menus-4.1.7-9800.noarch.rpm -y

OpenSUSE

sudo zypper --no-gpg-prüfungen installieren * .rpm cd desktop-integration / sudo zypper --no-gpg-prüfungen installieren openoffice4.1.7-suse-menus-4.1.7-9800.noarch.rpm

Nach der Installation der RPM-Paketdateien auf Ihrem System ist OpenOffice einsatzbereit!

watch instagram story