8 weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Akkulaufzeit auf Linux-Laptops

click fraud protection

In einem früheren Artikel, den ich geschrieben habe, bin ich darüber hinweggegangen So verbessern Sie die Akkulaufzeit auf Linux-Laptops durch die Installation batteriesparender Tools wie TLP und PowerTop. Diese beiden Tools sparen zwar erheblich Batteriestrom, sind jedoch nicht das einzige, was Sie tun können, um die Akkulaufzeit unter Linux zu verbessern. In diesem Beitrag werden wir einige weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Akkulaufzeit Ihres Linux-PCs erläutern.

1. Verwenden Sie eine Lightweight Linux-Distribution

Die Verwendung einer auffälligen Desktop-Umgebung unter Linux ist aufregend. Alles sieht ordentlich, gut animiert und modern aus. Wenn Ihr Laptop jedoch hart arbeiten muss, um alle diese Animationen zu rendern, kann dies wertvolle Akkulaufzeit kosten. Wie können Sie das beheben? Einfach! Wechseln Sie zu einer leichtgewichtigen Linux-Distribution und sparen Sie Strom und Leistung.

Tonnenweise großartige Linux-Betriebssysteme verbrauchen erheblich weniger Batterie. Sie sind sich nicht sicher, welche batteriesparende Linux-Distribution Sie verwenden sollen? Lesen Sie unseren Artikel über

instagram viewer
Die besten Linux-Distributionen für eine gute Akkulaufzeit.

2. Deaktivieren Sie nicht verwendete Startanwendungen

Stromverbrauch tritt auf, wenn Ihre CPU härter arbeitet als es sein sollte. Eine Möglichkeit, wie dies unter Linux passieren kann, besteht darin, dass beim Anmelden bei Ihrer Desktopsitzung eine unerträgliche Anzahl von Startanwendungen ausgelöst wird. Eine gute Möglichkeit, Batterie zu sparen, besteht darin, das automatische Einschalten dieser Anwendungen zu verhindern.

Unter Linux befinden sich alle Startanwendungen im Ordner "Autostart". Alles in diesem Verzeichnis wird automatisch gestartet, wenn Sie sich anmelden. Dies kostet Sie wertvolle CPU und RAM, wodurch der Akku schneller entladen werden kann.

Um Startanwendungen zu deaktivieren, müssen Sie ein Terminalfenster starten. Sobald die Terminal-App geöffnet ist, verwenden Sie die CD Befehl, um es zu verschieben ~ / .config / autostart.

cd ~ / .config / autostart

Führen Sie die aus ls Befehl, um den Inhalt des anzuzeigen Auto-Start Mappe.

ls

Wenn Sie ls ausführen, können Sie sich alle Dienste ansehen, die beginnen, wenn Ihr PC online geht.

Wenn Sie den zu deaktivierenden Dienst gefunden haben, führen Sie den aus rm Befehl und löschen Sie die Verknüpfung aus ~ / .config / autostart. Zum Beispiel:

rm someprogram.desktop

Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle lästigen Start-Apps verschwunden sind.

3. Wechseln Sie zu einer SSD

Die sich drehende Scheibe in Ihrem Laptop verkürzt Ihre Akkulaufzeit! Tatsache! Jedes Mal, wenn Sie versuchen, auf Daten zuzugreifen, muss das Laufwerk hochfahren und nach den Daten suchen. Dies trägt zum Verlust der Akkulaufzeit bei.

Wenn Sie Geld übrig haben, können Sie das alte rotierende Laufwerk am besten gegen ein glänzendes neues Solid State-Laufwerk austauschen. Ernsthaft! Aufgrund der Art und Weise, wie SSDs auf Daten zugreifen, wird viel weniger Strom verbraucht, was bedeutet, dass sich die Akkulaufzeit Ihres Laptops verlängert!

4. Trennen Sie nicht verwendete USB-Geräte vom Stromnetz

Es ist zwar praktisch, das Flash-Laufwerk oder den USB-Gaming-Controller für einen einfachen Zugriff angeschlossen zu lassen, aber es ist eine schlechte Idee. Wenn der USB-Bus Ihres Linux-Computers verwendet wird, trägt dies zur Batterieentladung bei. Eine einfache Möglichkeit, diesen Batterieverbrauch zu stoppen, besteht darin, USB-Geräte nur dann anzuschließen, wenn Sie sie benötigen!

5. Wechseln Sie zum Surfen im Internet zu Firefox

Zu diesem Zeitpunkt ist bekannt, dass Google Chrome ein Ressourcenfresser ist. Es verbraucht Tonnen von RAM und CPU und verlangsamt Ihren Linux-Laptop, wodurch Ihr Akku viel früher leer wird. Es ist zwar verständlich, warum viele Linux-Benutzer Google Chrome (oder Chromium) verwenden, aber es ist kein Eine großartige Idee für die meisten Laptops, insbesondere für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, mit der enormen Ressource umzugehen Forderungen.

Wenn Sie es satt haben, dass Google Chrome unter Linux den Akku entlädt, tun Sie sich selbst einen Gefallen, deinstallieren Sie ihn und wechseln Sie zu Mozilla Firefox. Es ist Open Source, verbraucht viel weniger Ressourcen (RAM, CPU) und hat weniger Auswirkungen auf den Akku Ihres Laptops.

6. Passen Sie die Energieeinstellungen Ihres Linux-Desktops an

Jede Linux-Desktop-Umgebung verfügt über Energieverwaltungseinstellungen. Diese Einstellungen bieten schnelle und einfache Optionen, mit denen sich die Akkulaufzeit verbessern lässt. Da die Parameter manchmal schwer zu finden sind, müssen sich viele Benutzer nicht darum kümmern, sie anzupassen.

Um zu den Einstellungen für die Akkulaufzeit Ihres Linux-Laptops zu gelangen, suchen Sie das Akkusymbol im Bedienfeld. Klicken Sie darauf, suchen Sie nach „Energieeinstellungen“, „Optionen“ usw. und öffnen Sie es.

Schauen Sie sich nach dem Laden der Energieeinstellungen die Optionen an. Gehen Sie durch und ändern Sie Ihre Energieeinstellungen. Dies trägt zur Verbesserung der Akkulaufzeit bei.

7. Verdunkeln Sie den Bildschirm Ihres Laptops

Dies scheint zwar offensichtlich, ist aber dennoch ein guter Tipp, den jeder kennen sollte. Eine der dramatischsten Möglichkeiten, die Akkulaufzeit Ihres Linux-Laptops zu verbessern, besteht darin, die Helligkeit des Bildschirms zu verringern.

Die Helligkeitseinstellungen finden Sie, indem Sie in der Taskleiste auf das Symbol „Batterie“ klicken.

8. Bluetooth deaktivieren

Wenn Ihr Laptop über ein Bluetooth-Radio verfügt, ist es wahrscheinlich immer eingeschaltet. Wenn Sie das Bluetooth-Radio ständig eingeschaltet lassen, trägt dies zur Batterieentladung Ihres Linux-PCs bei. Eine einfache Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, Bluetooth zu deaktivieren, wenn Sie es nicht verwenden.

In vielen Linux-Desktop-Umgebungen ist es heutzutage recht einfach, Bluetooth zu deaktivieren. Suchen Sie dazu auf Ihrem Linux-Desktop nach dem Bluetooth-Symbol. Klicken Sie darauf und suchen Sie nach der Schaltfläche "Aus" oder "Deaktivieren", um es auszuschalten.

Öffnen Sie alternativ den Bereich "Systemeinstellungen" auf Ihrem Desktop, suchen Sie nach "Bluetooth" und deaktivieren Sie ihn auf diese Weise.

Fazit

Die Akkulaufzeit unter Linux war immer viel schlechter als auf anderen Plattformen. Viele Entwickler in der Community arbeiten hart daran, diese Änderungen sicherzustellen, und sie haben große Fortschritte erzielt. Leider sind wir wahrscheinlich weit davon entfernt, signifikante Batterieverbesserungen zu sehen. Bis sich die Situation unter Linux ändert, können Sie den Akku Ihres Laptops nur dann optimal nutzen, wenn Sie die Tipps in dieser Liste befolgen.

watch instagram story