So installieren Sie das Candy-Icon-Theme unter Linux

click fraud protection

Candy ist ein elegantes Thema im Verlaufsstil für den Linux-Desktop. Es ist farbenfroh und einzigartig und unterscheidet sich von allen anderen Symbolthemen auf der Linux-Plattform. Wenn Sie nach einer großartigen neuen Reihe von Symbolen für Ihren Desktop suchen und die beliebten Themen satt haben, nutzen Sie die Gelegenheit und installieren Sie dieses Thema mit den folgenden Anweisungen!

Laden Sie das Candy-Symbol herunter

Um das Candy-Symbol-Thema in die Hände zu bekommen, müssen Sie es von der Gnome-Look-Linux-Themen-Website herunterladen. Verwenden von diesen Link hierBesuchen Sie die offizielle Seite von Candy Gnome-look.org.

Wenn Sie die Seite Gnome-look.org für Candy erreicht haben, suchen Sie die Schaltfläche "Dateien" und klicken Sie mit der Maus darauf, um zum Download-Bereich zu gelangen. Laden Sie dann das Element in der Liste mit dem Namen "candy-icons.tar.xz" herunter.

Neben dem Candy-Symbol-Thema auf Gnome-look.org ist es auch möglich, den Quellcode aus dem Projekt herunterzuladen

instagram viewer
GitHub Seite. Wir empfehlen jedoch nicht, Candy auf diesem Weg zu installieren, es sei denn, Sie sind fortgeschrittene Linux-Benutzer und wissen, wie Git funktioniert.

Extrahieren des Candy-Icon-Themas

Nachdem das Candy-Icon-Thema in Form eines TarXZ-Archivs auf Ihren Linux-PC heruntergeladen wurde, müssen Sie den Inhalt des Archivs extrahieren. Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Wenn das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie die Teer Befehl zum vollständigen Extrahieren des Candy-Themenarchivs.

tar xvf ~ / Downloads / sweet-icons.tar.xz

Nach Abschluss des Extraktionsvorgangs wird in Ihrem Verzeichnis "Downloads" ein Ordner mit dem Namen "Candy-Icons" angezeigt. Führen Sie Folgendes aus, um den Inhalt dieses Ordners anzuzeigen ls Befehl.

Es sind Süßigkeiten-Ikonen

Installieren Sie das Candy-Icon-Design

Das Candy-Symbol-Thema wird vollständig im Verzeichnis "Downloads" extrahiert. Jetzt ist es Zeit, das Symbolthema auf Ihrem Linux-Computer zu installieren. Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster und verwenden Sie das CD Befehl, um das Terminal in das Verzeichnis "Downloads" zu verschieben.

cd ~ / Downloads

Nachdem sich das Terminalfenster auf Ihrem Linux-PC im Verzeichnis "Downloads" befindet, befolgen Sie die unten aufgeführten Installationsanweisungen, damit das Candy-Symbol-Design ordnungsgemäß funktioniert.

Für Einzelbenutzer einrichten

Das Einrichten des Candy-Symbolthemas für einen „Einzelbenutzer“ bedeutet, dass nur der Benutzer, auf dem das Thema eingerichtet ist, Zugriff auf das Symbolthema hat. Wenn Sie keinem anderen Benutzer auf Ihrem Linux-PC Zugriff auf das Candy-Symbol-Design gewähren möchten, gehen Sie zur Installation auf diese Route.

Um die Installation des Candy-Symbol-Themas als Einzelbenutzer zu starten, erstellen Sie den neuen Ordner ".icons" in Ihrem Home-Verzeichnis mit dem mkdir Befehl.

mkdir -p ~ / .icons

Verwenden Sie nach dem Erstellen des neuen Verzeichnisses ".icons" das CD Befehl und verschieben Sie die Befehlszeilensitzung in den Ordner "Downloads", in dem sich die extrahierten Candy-Symboldateien befinden.

cd ~ / Downloads

Sobald Sie sich im Verzeichnis "Downloads" befinden, verwenden Sie die mv Befehl zum Platzieren der Candy-Symbole in dem zuvor erstellten Ordner ".icons".

mv Süßigkeiten-Symbole ~ / .icons

Wenn der Befehl abgeschlossen ist, können Sie das ausführen ls Befehl zum Anzeigen des Verzeichnisses ".icons", um zu bestätigen, dass die Dateien vorhanden sind.

ls ~ / .icons | grep Süßigkeiten-Symbole

Systemweit einrichten

Das systemweite Einrichten des Candy-Symbolthemas unter Linux bedeutet, dass jeder Benutzer Zugriff auf die Symbole hat, nicht nur auf einen Benutzer. Verwenden Sie zum Starten der Installation die CD Befehl zum Verschieben des Terminalfensters in das Verzeichnis "Downloads".

cd ~ / Downloads

Verwenden Sie im Verzeichnis "Downloads" die sudo -s Befehl zum Umschalten des Terminalfensters in den Root-Modus. Verwenden Sie nicht die su Befehl, da Sie dadurch aus dem Ordner "Download" entfernt werden.

sudo -s

Sobald das Terminalfenster Root-Zugriff hat, verwenden Sie die mv Befehl zum Platzieren der Candy-Symboldateien in "/ usr / share / icons /". Verzeichnis.

mv bonbon-icons / usr / share / icons /

Nach dem mv Befehl beendet das Platzieren der Candy-Symboldateien im System-Symbolverzeichnis ls um zu überprüfen, ob alle Dateien vorhanden sind.

ls | grep Süßigkeiten-Symbole

Aktivieren Sie das Candy-Icon-Theme unter Linux

Das Candy-Symbol-Design ist auf Ihrem Linux-Computer installiert. Es wird jedoch auf dem Desktop nicht verwendet. Um das Candy-Symbol-Design auf Ihrem Desktop zu verwenden, müssen Sie die Standardsystemsymbole ändern.

Öffnen Sie "Systemeinstellungen", um die Standardsymbole auf dem Linux-Desktop zu ändern. Öffnen Sie dann bei geöffneten "Systemeinstellungen" Suchen Sie nach der Option "Darstellung" oder "Symbole" und klicken Sie darauf, um Candy als Standard-Symbolthema unter Linux festzulegen PC.

Haben Sie Probleme beim Einrichten des Candy-Symbol-Themas auf Ihrem Linux-PC? In der folgenden Liste erfahren Sie, wie Sie Symbolthemen in allen wichtigen Linux-Desktopumgebungen festlegen.

  • Gnomschale
  • Kamerad
  • Wellensittich
  • Zimt
  • LXDE
  • XFCE4
  • LXQt
  • KDE Plasma 5
watch instagram story