Wie man unter Linux mit Flameshot bessere Screenshots macht

click fraud protection

Wenn Sie zuvor ein Linux-Betriebssystem ausgeführt haben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass die in den meisten Desktop-Umgebungen verfügbaren Standard-Screenshot-Tools verfügbar sind Nicht für den modernen Computergebrauch geeignet und es fehlen erweiterte Funktionen wie das Zeichnen auf Screenshots, das Hochladen in die Cloud-Unterstützung, zeichnbare Formen und Mehr.

Wir stellen vor: Flameshot. Es ist ein erweitertes Screenshot-Tool für Linux, das Ihre Anforderungen erfüllt. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie es installieren und wie Sie es auch verwenden. Lass uns anfangen!

Installieren Sie Flameshot unter Linux

Flameshot muss auf Ihrem Linux-PC installiert sein, bevor wir uns mit der Verwendung befassen. Die App ist recht einfach zu installieren, da das Programm Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora und OpenSUSE unterstützt. Es ist auch im Snapcraft Store als Snap-Paket und als herunterladbare AppImage-Datei verfügbar.

Um die Installation von Flameshot auf Ihrem Linux-PC zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie auf drücken

instagram viewer
Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Befolgen Sie von dort aus die Befehlszeilenanweisungen, die dem aktuell verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

Unter Ubuntu Linux kann die Flameshot-Screenshot-Anwendung schnell aus dem Software-Repository „Universe“ installiert werden. Aktivieren Sie zunächst das Software-Repository „Universe“ auf Ihrem Ubuntu-Computer.

sudo add-apt-repository universum

Führen Sie das Software-Repository "Universe" aus, das für Ubuntu bereit ist aktualisieren Befehl.

sudo apt update

Installieren Sie abschließend die Flameshot-Anwendung mit dem auf Ihrem Ubuntu-PC Geeignet Befehl unten.

sudo apt install flameshot

Debian

Unter Debian Linux ist das Flameshot-Screenshot-Tool im Software-Repository „Main“ verfügbar. Verwenden Sie die, um es auf Ihrem Debian-System zu installieren Apt-get Befehl unten.

sudo apt-get install flameshot

Arch Linux

Arch Linux-Benutzer können Flameshot über das Community-Repository abrufen. Um Flameshot auf Ihrem Arch-System zu installieren, stellen Sie sicher, dass das Repo "Community" in Ihrer Pacman.conf-Datei aktiviert ist. Verwenden Sie dann Folgendes Pacman Befehl in einem Terminal.

sudo pacman -S Flammenschuss

Fedora

Das Erhalten von Flameshot unter Fedora Linux ist ziemlich einfach, da sich die App in den primären Software-Repositorys für das Betriebssystem befindet. Verwenden Sie zum Installieren Folgendes Dnf Befehl.

sudo dnf installiere flameshot

OpenSUSE

OpenSUSE stellt seinen Benutzern Flameshot über das Software-Repository "Oss all" zur Verfügung. Verwenden Sie zum Installieren auf Ihrem OpenSUSE-PC die Zypper Befehl unten.

sudo zypper installiere flameshot

Snap-Paket

Flameshot ist im Snap Store erhältlich! Wenn Ihr Computer Snaps unterstützt und Sie es lieber auf diese Weise installieren möchten, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie das Schnellinstallation Befehl unten, um die App zu erhalten.

Hinweis: Sie müssen Snapd auf Ihrem Linux-PC aktivieren, bevor Sie versuchen, Snap-Pakete zu installieren. Befolgen Sie unsere Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Snaps unter Linux einrichten Hier!

sudo snap flameshot installieren

AppImage

Flameshot ist als eigenständige AppImage-Datei verfügbar. Um es in die Hände zu bekommen, erstellen Sie zunächst einen Ordner mit dem Namen „AppImages“ in Ihrem Home-Verzeichnis (~).

mkdir -p ~ / AppImages /

Verschieben Sie die Terminalsitzung mit dem in "AppImages" CD Befehl und laden Sie das AppImage of Flameshot in den Ordner herunter.

cd ~ / AppImages /
wget https://github.com/flameshotapp/packages/releases/download/v0.6.0/flameshot_0.6.0_x86_64.appimage

Aktualisieren Sie die Berechtigungen der Datei mit chmod.

sudo chmod + x flameshot_0.6.0_x86_64.appimage

Führen Sie die App aus mit:

./flameshot_0.6.0_x86_64.appimage

Machen Sie bessere Screenshots unter Linux

Starten Sie die Flameshot-Anwendung auf Ihrem Linux-Desktop. Wenn die App geöffnet ist, wird in der Taskleiste ein Flameshot-Symbol angezeigt. Klicken Sie mit der Maus auf das Tray-Symbol, um die Screenshot-Benutzeroberfläche aufzurufen.

In der Screenshot-Benutzeroberfläche für Flameshot wird ein lila Feld angezeigt. Ziehen Sie die Ränder des Felds, um den Bereich des Bildschirms anzupassen, den Sie erfassen möchten, oder drücken Sie die Taste Enter-Taste um den gesamten Bildschirm zu erfassen.

Zeichne einen Pfeil

Müssen Sie einen Pfeil zeichnen, der auf etwas in Ihrem Screenshot zeigt? Wählen Sie die Screenshot-Schaltfläche und ziehen Sie das Aufnahmefeld auf die gewünschte Größe. Wählen Sie dann die Pfeiltaste, um auf die Pfeilfunktion zuzugreifen. Zeichnen Sie dann mit der Maus Pfeile auf den Screenshot.

Formen zeichnen

Um Formen auf Ihrem Flameshot-Screenshot zu zeichnen, machen Sie einen Screenshot und ziehen Sie das Aufnahmefeld auf die gewünschte Größe. Klicken Sie anschließend auf das Quadratsymbol oder das Kreissymbol, um Quadrate oder Kreise auf Ihrem Screenshot zu zeichnen.

Linien zeichnen

Um Linien in einem Screenshot zu zeichnen, machen Sie einen Screenshot und ziehen Sie das Aufnahmefeld so, dass es der Größe der Aufnahme entspricht. Klicken Sie dann auf das Liniensymbol, um Linien zu zeichnen. Alternativ können Sie auf die Bleistift- oder Markierungssymbole klicken, um freihändig zu zeichnen.

Verwischen

Flameshot kann bestimmte Dinge in Screenshots verwischen, wenn Sie es brauchen. Um diese Funktion zu verwenden, machen Sie einen Screenshot und ziehen Sie das Aufnahmefeld auf die gewünschte Größe. Klicken Sie dann auf das Unschärfesymbol.

Screenshot ins Internet hochladen

Möchten Sie Ihren Flameshot-Screenshot mit dem Internet teilen? Hier ist wie! Machen Sie zuerst einen Screenshot und ändern Sie die Größe der Aufnahmebox auf die gewünschte Größe. Klicken Sie danach auf das Cloud-Symbol und es wird sofort auf Imgur hochgeladen.

watch instagram story