So beheben Sie eine beschädigte Home-Partition unter Linux

click fraud protection

Das Home-Verzeichnis ist das Lebenselixier des Betriebssystem-Setups jedes Linux-Benutzers, da es nahezu jedes Betriebssystem verwaltet Konfigurationsdatei, persönliche Datendatei, Terminalkonfiguration und sogar esoterische Dinge wie Befehlszeilenverlauf und Profil Bilddaten.

Heutzutage ist das Home-Verzeichnis nicht nur ein Ordner in einer Root-Partition. Stattdessen sehen wir immer mehr Linux-Betriebssysteme, die das Home-Verzeichnis des Benutzers auf seiner Festplattenpartition ablegen. Zum größten Teil ist dies eine gute Idee, da Benutzerdateien vom Betriebssystem getrennt und sicher aufbewahrt werden. Es kann jedoch zu Fehlern kommen und Partitionen können beschädigt werden.

Wenn Sie mit einer beschädigten Home-Partition zu tun haben und diese beheben möchten, um Zugriff auf Ihre Daten zu erhalten, ist dieses Handbuch genau das Richtige für Sie. Folgen Sie uns und erfahren Sie, wie Sie eine beschädigte Home-Partition unter Linux reparieren.

Hinweis: Obwohl sich dieses Handbuch auf das Bereinigen von Home-Partitionen konzentriert, können dieselben Anweisungen auch auf diejenigen angewendet werden, deren Home-Verzeichnis sich auf der Root-Partition befindet.

instagram viewer

Erstellen Sie eine Live-Festplatte

Die Home-Partition auf Ihrem Linux-PC wird verwendet, wenn Sie Ihr Betriebssystem laden Es ist möglich, Fix-Tools auszuführen, um die "schmutzigen Teile" zu entfernen, die wahrscheinlich dazu führen, dass sich Ihre Home-Partition befindet nicht zugänglich. Daher müssen Sie eine Linux-Live-Festplatte erstellen, von der aus Sie die Arbeit erledigen können.

Es gibt kein offizielles Linux-Betriebssystem, das für diese Art von Korrektur geeignet ist. Wir empfehlen jedoch dringend, eine Live-Festplatte mit Ubuntu zu erstellen, auch wenn Ihre Home-Partition und die Daten darauf können nicht wiederhergestellt werden. Sie können das Ubuntu-Betriebssystem installieren und von vorne beginnen schnell. Befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie eine Ubuntu Live-Festplatte erstellen.

Schritt 1: Gehe rüber zu Ubuntus offizielle Websiteund laden Sie die neueste Version des Betriebssystems auf einen Ersatzcomputer herunter. Wenn Sie den stabilen Weg bevorzugen, laden Sie stattdessen das neueste LTS herunter.

Schritt 2: Zum Erstellen einer Ubuntu Live-Festplatte benötigen Sie eine USB-Brennanwendung. Klicken Hier Gehen Sie zur Etcher-Website und laden Sie die neueste Version der App auf denselben Ersatz-PC herunter, auf den Sie Ubuntu heruntergeladen haben.

Schritt 3: Starten Sie die Etcher-App auf dem Ersatz-PC und schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit einer Größe von mindestens 4 GB an.

Schritt 4: Suchen Sie mit Etcher nach der Ubuntu-ISO-Datei und klicken Sie auf "Flash!" Schaltfläche, um einen neuen Live-USB zu erstellen.

Schritt 5: Trennen Sie die Ubuntu Live Disk vom Ersatz-PC und schließen Sie sie mit der beschädigten Home-Partition an den Linux-PC an.

Schritt 6: Starten Sie Ihren Linux-PC neu. in das BIOS laden und konfigurieren Sie es so, dass es von USB startet.

Schritt 7: Wenn Ihr Linux-PC Ubuntu geladen hat, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ubuntu testen", um Zugriff auf die Live-Ubuntu-Umgebung zu erhalten, die wir zum Beheben der beschädigten Home-Partition benötigen.

Beheben Sie die beschädigte Home-Partition

In diesem Handbuch bedeutet das Wort "beschädigt", dass die Home-Partition durch das Abmelden beschädigt wurde falsch während eines Neustarts oder eines anderen ähnlichen Problems, das dazu führt, dass es nicht funktioniert oder nahe daran liegt Nicht funktionierende.

Wenn eine Partition beschädigt ist, besteht das Problem normalerweise darin, dass sich "Dirty Bits" darauf befinden. Diese verschmutzten Bits können Probleme verursachen. Wenn sie schwerwiegend sind, können sie sogar verhindern, dass Sie auf Daten auf der Partition zugreifen.

Der schnellste Weg, um dieses Problem zu lösen, ist die Verwendung des Fsck-Tools. Um Fsck zu verwenden, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf der Ubuntu Live-Festplatte, indem Sie auf drücken Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie die sudo -s Befehl, um eine Root-Shell zu erhalten, die die Eingabe von Befehlen auf Systemebene erheblich erleichtert.

sudo -s

Nachdem Ihre Terminalsitzung über eine Root-Shell verfügt, führen Sie die aus lsblk Befehl zum Anzeigen aller an den Computer angeschlossenen Speichergeräte. Schauen Sie durch und finden Sie heraus, wie die Bezeichnung Ihrer Home-Partition lautet. In diesem Handbuch ist die Partition /dev/sdb2.

Hinweis: Benötigen Sie Hilfe beim Identifizieren von Festplattenpartitionen unter Linux? Lesen Sie unseren Leitfaden zu diesem Thema!

lsblk

Nehmen Sie das Etikett der Home-Partition und leiten Sie es hinein fsck um die verschmutzten Teile zu entfernen und Fehler zu beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie das “yWechseln Sie am Ende, um automatisch Eingabeaufforderungen zu akzeptieren, da Hunderte angezeigt werden können und es zeitaufwändig ist, manuell zu jedem Ja zu sagen.

Hinweis: Ändern Sie die /dev/sdb2 mit dem Etikett Ihrer Home-Partition.

fsck / dev / sdb2 -y

Lassen Sie die Fsck Werkzeug machen seine Sache. Wenn viele Schmutzpartikel vorhanden sind, kann die Reinigung sehr lange dauern. Lehnen Sie sich einfach zurück und seien Sie geduldig. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schließen Sie das Terminal und starten Sie Ihren Linux-PC neu. Bei der Anmeldung sollte Ihr Home-Ordner vollständig zugänglich und nicht beschädigt sein!

watch instagram story