So richten Sie den Foliate eBook Reader unter Linux ein

click fraud protection

Vor einiger Zeit habe ich eine Liste von einigen geschrieben die besten eBook Reader-Anwendungen unter Linux. Jedes der Elemente auf der Liste ist ausgezeichnet. Wenn Sie versuchen, eine großartige App zum Lesen digitaler Bücher unter Linux zu finden, konsultieren Sie zuerst diese Liste.

Als ich diese Liste schrieb, war mir Foliate jedoch nicht bekannt. Wie sich herausstellt, ist der Foliate eBook Reader auch eine ziemlich nützliche eBook Reader-Anwendung für Linux Benutzer und verfügt über Dutzende großartiger Funktionen, die es wert sind, erwähnt zu werden, wie z. B. geteilte Seitenansicht, Themen und Mehr. Hier erfahren Sie, wie Sie Foliate auf Ihrem Linux-System zum Laufen bringen!

Installieren Sie Foliate unter Linux

Foliate steht Linux-Benutzern über verschiedene Softwareverteilungsquellen zur Verfügung. Offiziell würden Entwickler es vorziehen, wenn Benutzer die App über Flatpak installieren, obwohl es eine Community-Version von gibt Foliate für Arch Linux über die AUR, ein Fedora-Team, das daraus für die Versionen 29 und 30 erstellt wurde, und den Quellcode zu.

instagram viewer

Öffnen Sie ein Terminalfenster mit, um die Installation des Foliate eBook Readers unter Linux zu starten Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Befolgen Sie nach dem Öffnen des Terminalfensters die Befehlszeilenanweisungen, die der von Ihnen verwendeten Linux-Distribution entsprechen.

Arch Linux

Wie bereits erwähnt, steht Benutzern ein inoffizielles AUR-Paket von Foliate zur Verfügung. Selbst wenn es sich um ein inoffizielles AUR-Paket handelt, wird es direkt aus dem Quellcode entnommen, sodass Sie keine Funktionen oder Updates verpassen.

Der erste Schritt, um Foliate unter Arch Linux zu installieren, ist die Installation des Trizen AUR-Hilfsprogramms. Der Grund, warum Trizen erforderlich ist, besteht darin, dass Massenmengen von Abhängigkeiten automatisch automatisch installiert werden können. Um Trizen zu erhalten, installieren Sie zunächst Git und Base-devel.

sudo pacman -S git base-devel

Klonen Sie mit Git und Base-devel das neueste AUR-Paket von Foliate auf Ihren Linux-Computer.

Git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git

Wechseln Sie in den Codeordner und kompilieren Sie die Trizen-App für Arch Linux.

cd trizen. makepkg -sri

Installieren Sie abschließend die Foliate-App unter Arch Linux mit dem trizen Befehl.

trizen -S foliate

Fedora

Es ist bekannt, dass das Fedora-Projekt Open-Source-Apps verwendet, die andere nicht verwenden, und sie in ihren Software-Repositories unterstützt. Um es zu installieren, gehen Sie zu Ihrem Terminalfenster und installieren Sie es mit dem Dnf Paket-Manager.

sudo dnf install foliate -y

Flatpak

Flatpak ist die offizielle Vertriebsmethode für Foliate. Um die App über das Flatpak-System zu installieren, muss die Laufzeit aktiviert sein. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Flatpak auf Ihrem Linux-PC aktivieren sollen? Folgen Sie unserem Leitfaden zu diesem Thema.

Wenn Sie die Flatpak-Laufzeit zum Laufen gebracht haben, installieren Sie das Foliate-Tool mit den folgenden Befehlen.

flatpak remote-add --wenn es keinen Flathub gibt https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
flatpak installiere flathub com.github.johnfactotum. Blatt

Quellcode

Wenn Sie die Flatpak-Version von Foliate nicht ausführen können, müssen Sie die App aus dem Quellcode kompilieren. Installieren Sie die Abhängigkeiten in der folgenden Liste auf Ihrem Linux-PC, um loszulegen.

  • gjs (> = 1,54,0)
  • webkit2gtk
  • libsoup
  • Meson
  • gettext

Erstellen Sie nach der Installation der Abhängigkeiten die App unter Linux mit den folgenden Befehlen in einem Terminalfenster.

meson build --prefix = / usr. CD bauen. Ninja. sudo ninja installieren

Fügen Sie Bücher zu Foliate hinzu

Wenn Sie Foliate Bücher hinzufügen möchten, öffnen Sie zunächst die App über das App-Menü auf Ihrem Linux-Desktop. Sobald die App geöffnet ist, zeigt Foliate einen leeren Bildschirm an, auf dem keine Bücher zum Lesen verfügbar sind.

Foliate unterstützt nur das ePub-Format. Laden Sie daher Ihre bevorzugten digitalen ePub-Buchdateien aus Ihrer Online-Bibliothek herunter und platzieren Sie sie auf Ihrem Linux-PC. Gehen Sie dann zu Foliate und klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei öffnen" in der Mitte des Fensters. Durchsuchen Sie dann Ihren PC nach einer ePub-Buchdatei, die Sie lesen möchten.

Bücher wechseln

Foliate ist ein einfacher, aber eleganter eBook-Reader für Linux. Aufgrund seiner Einfachheit ist es nicht für die Verwaltung mehrerer Bücher in einer Bibliothek konzipiert. Stattdessen müssen Benutzer Buchdateien in einem Ordner speichern und später danach suchen.

Wenn Sie bereits ein Buch in Foliate geöffnet haben und ein anderes laden möchten, gehen Sie wie folgt vor. Suchen Sie zuerst die Menüschaltfläche oben rechts in Foliate und klicken Sie mit der Maus darauf. Suchen Sie dann die Schaltfläche "Öffnen" und klicken Sie darauf, um nach einem neuen Buch zu suchen.

Themen ändern

Möchten Sie das Aussehen von Foliate ändern? Klicken Sie auf das Menü oben rechts in der App. Suchen Sie dann nach der Schaltfläche "Einstellungen" und klicken Sie darauf, um die Einstellungen für Foliate zu öffnen.

Suchen Sie in den App-Einstellungen nach „Thema“ und klicken Sie auf ein Thema, um es auf Foliate anzuwenden. Wenn Sie mit dem Aussehen der Standardthemen nicht zufrieden sind, können Sie sie alternativ anpassen, indem Sie die Farben unter dem aktuell angewendeten Foliate-Design auswählen.

watch instagram story