So spielen Sie Sony PSP-Spiele unter Linux mit PPSSPP

click fraud protection

Wer seine Lieblingsspiele von Sony PSP auf der Linux-Plattform spielen möchte, muss PPSSPP ausprobieren. Es ist ein in C ++ geschriebener Sony PSP-Emulator. Der Emulator funktioniert sehr gut auf fast jeder Linux-Distribution. Das Beste ist, dass der gesamte PSP-CPU-Code für die Arbeit mit normalen Computer-CPUs optimiert wird.

Hinweis: Suchttipps fördern oder dulden in keiner Weise das illegale Herunterladen oder Verteilen von ROM-Dateien für PPSSPP. Wenn Sie Sony PSP-Spiele mit PPSSPP spielen möchten, verwenden Sie bitte Ihre eigenen Spiel-ROM-Dateien, die Sie legal auf Ihrem PC gesichert haben.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und Sehen Sie sich das Video-Tutorial an am Ende dieses Artikels.

Installieren Sie den PPSSPP-Emulator

Es kann manchmal schwierig sein, die neueste Version des PPSSPP-Emulators für Linux zu erhalten. Einige Linux-Distributionen packen es, andere nicht. Es ist möglich, installierbare Binärpakete zu finden, aber nicht jedes Betriebssystem hat sie. Aus diesem Grund arbeiten wir in diesem Handbuch mit einem Archiv binär stattdessen.

instagram viewer

Ubuntu / Debian

Ubuntu- und Debian-Benutzer sollten in der Lage sein, den PPSPP-Emulator auszuführen, sobald die richtige Abhängigkeit installiert ist. In diesem Fall benötigt PPSSPP libsdl2-dev. Installieren Sie es auf Ubuntu oder Debian mit:

sudo apt install libsdl2-dev

Wenn Sie eine ältere Version von Debian verwenden, die apt nicht verwendet, ersetzen Sie diese geeignet mit apt-get.

Arch Linux

Installieren Sie PPSSPP über das Arch Linux User Repository.

Um es zu bekommen, schnappen Sie sich das neueste AUR-Paket mit git.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie "git" installieren, bevor Sie dies versuchen

Git-Klon https://aur.archlinux.org/ppsspp-git.git

Verwenden von CDGeben Sie das Klonverzeichnis ein.

cd ppsspp

Zuletzt verwenden makepkg um das Programm zu erstellen und zu installieren.

makepkg -si

Fedora

PPSPP funktioniert unter Fedora in binärer Form einwandfrei, sobald SDL2-devel installiert ist. Öffnen Sie zum Installieren dieses Pakets ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:

sudo dnf installiere SDL2-devel

OpenSUSE

SUSE benötigt wie andere Linux-Distributionen in diesem Handbuch eine SDL-Bibliothek, um die PPSSPP-Emulatorsoftware auszuführen. Befolgen Sie diese Anweisungen, um die richtigen SDL-Dateien zu erhalten.

Fügen Sie zunächst das externe Spiel-Repository hinzu (Sprung 42.3).

sudo zypper addrepo http://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/games/openSUSE_Leap_42.3/ opensuse-games

(Tumbleweed)

sudo zypper addrepo http://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/Emulators/openSUSE_Tumbleweed/ opensuse-Emulatoren

Verwenden Sie dann das Zypper-Paketverwaltungstool, um die Software zu installieren.

sudo zypper installiere libSDL2-devel

Andere Linuxes

Das Programm sollte auf Ihrem PC unverändert funktionieren. Die einzige wirkliche Voraussetzung hierfür ist, dass Sie SDL2-Entwicklungsbibliotheken installieren. Gehen Sie zu pkgs.org und suchen Sie nach "SDL2 Develop". Pkgs.org enthält eine lange Liste von Binärdateien sowie Anweisungen zur Installation von nahezu jeder Linux-Distribution (auch von den obskuren).

Wenn Sie es auf dieser Website nicht finden, suchen Sie im offiziellen Handbuch Ihres Betriebssystems nach "SDL2".

Nachdem alle Abhängigkeiten zum Ausführen der Binärdatei installiert sind, müssen Sie nur noch das Programm herunterladen. Gehe hier hinScrollen Sie nach unten und wählen Sie "Linux". Stellen Sie sicher, dass Sie "dev-working" auswählen. Wenn der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie CD zum ~ bewegen/Downloads Verzeichnis.

cd ~ / Downloads

Erstellen Sie einen Ordner zum Entpacken der Datei mit mkdir.

mkdir ppsspp-emulator cd ppsspp-emulator

Entpacken das Programm.

mv "ppssppbuildbot-org.ppsspp.ppsspp-dev-working-linux-amd64.zip" ~ / Downloads / ppsspp-emulator / unzip * .zip rm * .zip

Zuletzt verschieben Sie das Programm in Ihren / home / Ordner.

mv ~ / Downloads / ppsspp-emulator / ~ /

Verwenden von PPSSPP

Um den PPSSPP-Emulator zu verwenden, gehen Sie zu /home/username/ppsspp-emulator/ Klicken Sie mit Ihrem Dateimanager mit der rechten Maustaste auf "PPSSPPSDL" und führen Sie es aus. Durch Klicken auf PPSSPPSDL wird das Hauptemulationsfenster geöffnet. In diesem Fenster müssen Sie die verwenden Pfeiltasten zu navigieren und eingeben Dinge auswählen.

Um eine PSP-ROM-Datei zu laden, drücken Sie die Taste rechte Pfeiltaste und gehe zu "Spiele". Durch Auswahl von „Spiele“ wird PPSSPP dem /home/ Verzeichnis. Wähle deinen Benutzernamen und finde das PSP-ROM in deinem Home-Verzeichnis. Drücken Sie eingeben um eine ausgewählte ROM-Datei zu laden.

Drücken Sie, um ein Spiel zu schließen, während es gerade läuft ESC um den Haupteinstellungsbereich im Spiel zu öffnen. Verwenden Sie von dort aus Ihre Tastatur (oder Ihr Gamepad) und wählen Sie "Beenden". Dies sollte das ROM beenden. Wählen Sie im Hauptmenü erneut "Beenden", um PPSSPP vollständig zu beenden.

Speichern und Laden

Im Gegensatz zu vielen anderen Emulatoren ist das Speichermenü für PPSSPP nur verfügbar, wenn ROMs ausgeführt werden. Um ein Spiel zu speichern, drücken Sie ESC auf der Tastatur. Durch Drücken dieser Taste wird der zentrale Einstellungsbereich für PPSSPP angezeigt, einschließlich 5 Speicherstatus-Slots. Wenn Sie speichern möchten, greifen Sie auf dieses Menü zu und verwenden Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten um einen Speicherplatz zu finden, und eingeben um den Speichervorgang zu starten.

Um mehrmals zu speichern, wählen Sie vor dem Speichern einfach verschiedene Steckplätze aus.

Das Laden eines Sicherungsstatus in PPSSPP erfolgt ebenfalls in der ESC Speisekarte. Drücken Sie jederzeit ESC auf der Tastatur und verwenden Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten um ein gespeichertes Spiel auszuwählen. Wenn Sie das gespeicherte Spiel gefunden haben, das Sie laden möchten, drücken Sie eingeben um es zu laden.

Grafik- und Audioeinstellungen

Möchten Sie die Grafik für den PPSSPP-Emulator ändern? Wählen Sie im Hauptmenü mit den Einstellungen Pfeiltasten und drücke eingeben um es zu öffnen. Suchen Sie in "Einstellungen" nach "Grafiken" und drücken Sie die Taste eingeben Schlüssel. Innerhalb des Grafikbereichs können Benutzer den Rendermodus sowie die Frameratensteuerung und sogar Einstellungen wie die Nachbearbeitungssteuerung ändern.

Um den Vollbildmodus mit PPSSPP zu aktivieren, schauen Sie in den unteren Bereich des Einstellungsbereichs „Grafik“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um ihn zu aktivieren.

Zusätzlich zu den Grafikoptionen verfügt der PPSSPP-Emulator auch über einige recht anständige Audioeinstellungen. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, wählen Sie im Einstellungsfenster „Audio“. In „Audio“ können Benutzer Sounds aktivieren / deaktivieren, die Lautstärke des Emulators global ändern, die Audio-Latenz sowie Hacks für die Schallgeschwindigkeit ändern usw.

Controller konfigurieren

Um ein Gamepad mit PPSSPP zu konfigurieren, schließen Sie ein kompatibles Joypad an, öffnen Sie "Einstellungen" und wählen Sie "Steuerelemente" im Menü. Klicken Sie dort auf "Control Mapping", um das Controller-Bindungswerkzeug zu öffnen. Standardmäßig sollte PPSSPP Steuerelemente automatisch zuweisen. Wahrscheinlich funktioniert Ihr Gamepad sofort.

Nach alledem funktionieren die Standardsteuerelemente möglicherweise nicht für alle. Wenn Sie die verschiedenen Zuordnungen verwalten möchten, klicken Sie auf das Symbol +, um die Steuerelemente neu zuzuweisen.

watch instagram story