So richten Sie ein Festplatten-RAID in Open Media Vault ein

click fraud protection

Wenn Sie ein Software-RAID auf Open Media Vault einrichten, müssen mindestens drei Festplatten (oder mehr) von ungefähr derselben Größe vorhanden sein, die zu Beginn idealerweise keine Partitionstabellen oder Daten enthalten.

Das Einrichten des Speicherpools in OMV erfolgt über die Weboberfläche. Machen Sie sich also keine Gedanken über Terminalbefehle, wenn Sie Anfänger sind. Um mit dem Einrichten eines Festplatten-RAID mit OMV zu beginnen, öffnen Sie einen Webbrowser, geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse Ihres OMV-Servers ein und melden Sie sich bei der Benutzeroberfläche an.

Festplatten vorbereiten

Bevor Sie versuchen, ein Software-RAID in der OMV-Weboberfläche zu erstellen, müssen Sie unbedingt die Festplatten vorbereiten und alle Partitionen und Daten darauf löschen. Wenn Sie die Festplatten nicht löschen, funktioniert RAID nicht.

Um a FestplattenlöschungSchauen Sie in die Seitenleiste der OMV-Web-Benutzeroberfläche und klicken Sie auf die Option "Datenträger".

Suchen Sie im Bereich "Festplatten" alle Festplatten, die Sie in Ihrem Speicherpool verwenden möchten. Klicken Sie auf jedes einzelne und wählen Sie die Schaltfläche "Wischen" (wählen Sie unbedingt "Schnell", es sei denn, Sie möchten warten). Durch Klicken auf die Schaltfläche "Löschen" werden alle Partitionen, Daten und Informationen vom Laufwerk gelöscht.

instagram viewer

Wenn der Löschvorgang abgeschlossen ist, sind Ihre Festplatten betriebsbereit.

Speicherpool erstellen

Klicken Sie in der Seitenleiste der Web-Benutzeroberfläche auf "RAID-Verwaltung", um Ihren Speicherpool in Open Media Vault zu erstellen. Suchen Sie im RAID-Verwaltungsfenster nach der Schaltfläche "Erstellen" und klicken Sie darauf. Durch Auswahl der Schaltfläche Erstellen wird ein Popup-Fenster geöffnet.

Suchen Sie im Popup-Fenster nach "Name" und geben Sie den Namen Ihres Speicherlaufwerks ein. In diesem Tutorial schreiben wir "Daten". Nachdem Sie den Namen Ihres neuen Speicherpools eingegeben haben, suchen Sie das Dropdown-Fenster "Level" und setzen Sie es auf "RAID 5". Wenn Ihnen RAID 5 nicht gefällt, können Sie es auf eine der anderen verfügbaren Optionen umstellen. Beachten Sie, dass die RAID 5-Option die beste ist, wenn Sie ein Software-RAID in Open Media Vault einrichten möchten.

Wenn die Ebene des Speicherpools festgelegt ist, ist es Zeit, Ihre Geräte auszuwählen. Sehen Sie sich die Liste an und aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben jeder Festplatte, die Sie im RAID verwenden möchten. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen", um Ihren Speicherpool zu erstellen.

Laufwerke hinzufügen

Müssen Sie Ihrem Software-RAID in Open Media Vault mehr Speicherplatz hinzufügen? Schließen Sie eine neue Festplatte an Ihre an NAS und führen Sie den obigen Schritt „Vorbereiten der Laufwerke“ durch. Wenn Ihre neue Festplatte betriebsbereit ist, greifen Sie auf den Abschnitt „RAID-Verwaltung“ der OMV-Web-Benutzeroberfläche zu. Wählen Sie in der RAID-Verwaltung Ihren Speicherpool aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitern", um das Laufwerksauswahlmenü zu öffnen.

Aktivieren Sie im Menü zur Laufwerksauswahl das Kontrollkästchen neben der neuen Festplatte und klicken Sie auf "OK", um sie dem Speicherpool hinzuzufügen.

Speichervolumen formatieren

Das RAID 5-Speichergerät ist jetzt auf Ihrem Open Media Vault NAS betriebsbereit. Sie können jedoch keine Dateien oder Ordner darauf ablegen, es sei denn, Sie formatieren sie. Öffnen Sie zum Formatieren des Geräts die Open Media-Web-Benutzeroberfläche und klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateisysteme“.

Um ein neues Dateisystem auf dem RAID-Gerät zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen". Durch Auswahl der Schaltfläche "Erstellen" wird ein neues Fenster zur Erstellung von Dateisystemen geöffnet, in dem Sie über die Web-Benutzeroberfläche interagieren können.

Suchen Sie im Dialogfeld "Dateisystem erstellen" das Dropdown-Menü "Gerät" und wählen Sie Ihren neuen Speicherpool aus. Suchen Sie als Nächstes das Menü „Dateisystem“ und wählen Sie EXT4.

Hinweis: EXT4 ist für die Speicheranforderungen der meisten Benutzer ausreichend. Wählen Sie kein alternatives Dateisystem aus, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun!

Wenn Sie dem Speicherpool ein Dateisystem zugewiesen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen".

Um auf Ihr neues RAID in OMV zuzugreifen, klicken Sie unter „Dateisysteme“ auf den Speicherpool und wählen Sie ihn aus. Sobald der Speicherpool ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Bereitstellen".

RAID löschen

Möchten Sie Ihr Software-RAID in Open Media Vault entfernen, sind sich aber nicht sicher, wie? Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu erfahren, wie Sie den Speicherpool sicher von Ihrem Open Media Vault NAS löschen und entfernen können.

Schritt 1: Übertragen Sie alle Ihre Daten vom RAID-Speichergerät und sichern Sie sie an einem sicheren Ort. Speichern Sie das Backup im Idealfall auf einer externen Festplatte und nicht mit Ihrem OMV-Gerät.

Schritt 2: Klicken Sie in der Web-Benutzeroberfläche auf die Option „Dateisysteme“. Markieren Sie dort Ihren Speicherpool und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufheben".

Schritt 3: Klicken Sie nach dem Aufheben der Bereitstellung Ihres Speicherpools auf die Schaltfläche "Löschen".

Schritt 4: Wählen Sie die Option "Festplatten" in der Seitenleiste. Löschen Sie auf der Seite "Festplatten" jede Festplatte und löschen Sie sie aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Schnell“ auswählen.

watch instagram story