6 besten KDE Plasma 5 Widgets für Ihren Linux-Desktop

click fraud protection

Eines der besten Dinge daran, ein zu sein KDE Plasma 5 Benutzer ist die Auswahl der Widgets, die Sie installieren können. Dank dieser Widgets können Benutzer die Standarderfahrung zugunsten von etwas ändern, das ihren Anforderungen besser entspricht. Die Leute lieben KDE Plasma 5-Widgets und haben die Qual der Wahl. Dies macht es für neue Benutzer schwierig, gute Widgets zu finden. Da so viele zur Auswahl stehen, haben wir uns entschlossen, einige der am meisten empfohlenen für den KDE 5 Plasma-Desktop zu behandeln.

Hinweis: Jedes der KDE Plasma-Widgets in dieser Liste stammt aus dem KDE Store.

1. KDE Connect

KDE Connect ist das Beste, was der Plasma-Desktop zu bieten hat. Mit diesem Widget kann sich der Plasma-Desktop wirklich von anderen Desktop-Umgebungen unter Linux abheben. Mit dem KDE Connect-Widget können Plasma-Benutzer schnell auf Benachrichtigungen, Textnachrichten und mehr zugreifen.

Neben der Synchronisierung von Benachrichtigungen bietet das KDE Connect-Widget die Möglichkeit, die Verbindung zu einem Linux-PC mit dem Telefon zu steuern und sogar Text zu schreiben. KDE Connect ist ein Muss für jeden KDE Plasma-Fan mit einem Android-Handy.

instagram viewer

Möchten Sie lernen, wie Sie KDE Connect verwenden? Lesen Sie unseren Leitfaden zur Einrichtung!

2. Rotverschiebungssteuerung

Eine gute Möglichkeit, blaues Licht auf dem Linux-Desktop zu mildern, ist Redshift. Es handelt sich um ein befehlszeilenbasiertes Open Source-Tool, das die Farbe Ihres Bildschirms je nach Tageszeit ändert. Dieses Programm ist sehr beliebt, insbesondere bei Benutzern, die ihre Systeme über einen längeren Zeitraum verwenden. Das Problem ist, dass Redshift eine Terminal-App ist und nicht jeder Zeit hat, sich damit zu beschäftigen.

Einführung der Rotverschiebungssteuerung. Es ist ein einfach zu verwendendes Steuerungswerkzeug für Redshift in Form eines Plasma 5-Widgets. Mit ihm können Benutzer die Rotverschiebungs-Blaulichtfilter-App schnell anpassen und verwenden, ohne Startskripte erstellen, mit Konfigurationsdateien herumspielen usw.

Wenn Sie Redshift lieben, es aber nicht mögen, es mit dem Terminal zu konfigurieren, sehen Sie sich dieses Widget an. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite im KDE Widget Store!

3. Win7 Volume Mixer

Eines der großartigen Dinge an Windows ist der Volume Mixer und seine Funktionen. Vor allem, wie die Tonausgabe nach einzelnen Anwendungen sortiert wird und Sie die Lautstärke für einzelne Apps steuern können. Unter Linux wird das Volume anders verwaltet (mit dem Pulse-Soundserver), und die meisten Desktop-Umgebungen behandeln alles als eine Ausgabe.

Es stellt sich heraus, dass diese herausragende Windows-Funktion über auf den KDE Plasma 5-Desktop übertragen wurde der Win 7 Volume Mixer. Wie Windows sortiert dieses Widget die Volumenausgabe nach Anwendungen, Geräten usw. Neben der besseren Sortierung der Tonausgabe wird auch die Windows-Funktion verwendet, mit der Benutzer schnell zu den Eigenschaften von Audiogeräten gelangen können (mit einem einfachen Rechtsklick).

Jeder, der KDE Plasma liebt, aber das Standard-Sound-Applet hasst, muss Win7 Volume Mixer ausprobieren.

4. Veranstaltungskalender

Der Standardplasma 5-Kalender ist für die grundlegende Verwendung geeignet, es fehlen jedoch Funktionen, auf die sich die meisten Benutzer verlassen. Dies wird besonders deutlich, wenn Sie den Standardkalender mit dem Gnome-Shell-Kalender vergleichen (der über eine integrierte Google Kalender-Unterstützung verfügt). Wenn Sie nach einem besseren Kalender-Widget für Ihr Plasma 5-Bedienfeld suchen, sind Sie bei Event Calendar genau richtig.

Der Veranstaltungskalender hat eine Menge zu bieten und ist eine offensichtliche Verbesserung gegenüber dem grundlegenden KDE-Widget. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören die integrierte Google Kalender-Unterstützung, Wettervorhersagen und sogar ein Produktivitäts-Timer.

Wie die meisten Widgets Der Veranstaltungskalender befindet sich im KDE Store.

5. KSmoothDock

KSmoothDock ist ein voll funktionsfähiger, moderner Dock- und Panel-Widget-Ersatz für die KDE Plasma-Desktop-Umgebung. Optisch ist es stark vom Dock-Design von Apple inspiriert und verwendet sogar den gleichen "Zoom" -Effekt, wenn Sie den Mauszeiger über Programme halten.

Obwohl KSmoothDock sehr ist ApfelartigEs bleibt im Kern eine Linux-Anwendung und ahmt viele Panel-Funktionen nach. Zu den Funktionen des KSmoothDock gehört die Unterstützung des KDE-App-Menüs, der Favoriten, des Kalenders / der Uhr, der Arbeitsbereiche usw.

Insgesamt ist dieses Widget großartig, wenn Sie den KDE Plasma-Desktop lieben, aber lieber ein schönes Dock als das herkömmliche Layout möchten. Laden Sie hier das Widget aus dem KDE Store herunter.

6. Einfaches Menü

Minimalismus ist heutzutage angesagt, insbesondere bei Betriebssystemen. In einer Welt, in der wir mit Optionen überladen sind, kann die Vereinfachung ein Hauch frischer Luft sein. Einführung in das Widget "Einfaches Menü". Es ist ein abgespeckter, vereinfachter Anwendungsstarter für den Plasma-Desktop.

Ein vereinfachtes Menü ist für diejenigen sehr attraktiv, die KDE Plasma 5 lieben, aber die Überlastung der Optionen im Standardanwendungsmenü nicht wirklich mögen. Wir können nicht sagen, dass dieses Menü für alle geeignet ist. Deshalb steht es ganz unten auf der Liste, aber wenn Sie sich selbst finden Ignorieren Sie den Abschnitt „Favoriten“ des App-Starters vollständig oder wünschen Sie sich routinemäßig, KDE hätte eine minimalistische App Menü, tun Probieren Sie dieses Widget aus.

watch instagram story