Verwendung des Liferea RSS Readers unter Linux

click fraud protection

Suchen Sie nach einer guten RSS-Reader-App für Ihren Linux-Desktop? Schauen Sie sich den Liferea RSS-Reader an. Es ist eine blitzschnelle, benutzerfreundliche RSS-Reader-App mit einer einfachen Benutzeroberfläche.

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie das Programm über Ihren Paketmanager herunterladen, installieren und unter Linux zum Laufen bringen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie RSS-Feeds abonnieren und aktualisieren.

Installieren Sie den Liferea RSS Reader

Liferea ist eine beliebte RSS-Leseanwendung, die von vielen Linux-Distributionen in ihren Software-Repositories gespeichert wird. Starten Sie zur Installation ein Terminalfenster und befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Betriebssystem.

Ubuntu

sudo apt install liferea

Debian

sudo apt-get install liferea

Arch Linux

Arch Linux-Benutzer können Liferea direkt aus den Software-Repositorys installieren. Das Programm befindet sich jedoch im Software-Repository „Extra“. Aktivieren Sie es daher unbedingt in Ihrer Pacman-Konfigurationsdatei. Öffnen Sie es, um es zu aktivieren pacman.conf in Nano.

instagram viewer
sudo nano /etc/pacman.conf

Scrollen Sie durch die Konfigurationsdatei und suchen Sie nach "Extra". Löschen Sie das # -Symbol vor der Zeile "Extra" und alle Zeilen direkt darunter. Speichern Sie dann die Konfigurationsdatei mit Strg + O.und verlassen Sie Nano mit Strg + X..

Aktualisieren Sie Pacman, um das Extra-Repo zu aktivieren:

Sudo Pacman -Syyuu

Installieren Sie abschließend Liferea mit dem folgenden Befehl.

sudo pacman -S liferea

Fedora

sudo dnf liferea installieren

OpenSUSE

sudo zypper liferea installieren

Allgemeine Linux-Quellanweisungen

Linux-Benutzer, die die Liferea RSS Reader-App auf einer weniger bekannten Distribution verwenden möchten, können sie nicht traditionell einrichten, indem sie a herunterladen Debian oder RPM-Paket. Es gibt auch keine Flatpak oder Snap-Paket zu sprechen. Wenn Sie stattdessen diese hervorragende App auf Ihrem Desktop nutzen möchten, ist das Herunterladen der universellen Binärversion der einzige Weg.

Glücklicherweise erfordert die Linux-Version der Liferea RSS-Anwendung nur eine minimale Codekompilierung. Um die Linux-Version zu erhalten, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie das wget Anwendung zum Herunterladen.

wget https://github.com/lwindolf/liferea/releases/download/v1.12.5/liferea-1.12.5a.tar.bz2

Suchen und installieren Sie mit Ihrem Linux-Paketmanager alle erforderlichen Liferea-Abhängigkeiten in der folgenden Liste.

  • gtk3
  • libxml2
  • libxslt
  • sqlite3
  • libwebkit4
  • libjson-glib
  • libgirepository1.0
  • libpeas
  • gsettings-desktop-schemas
  • python3

Führen Sie unter Berücksichtigung aller Abhängigkeiten den Befehl tar aus und extrahieren Sie die Freigabe aus der TarBZ2-Archivdatei.

tar xvf liferea-1.12.5a.tar.bz2

Verwenden Sie als Nächstes die CD Befehl zum Verschieben Ihrer Terminalsitzung aus dem Ausgangsverzeichnis in den neu extrahierten Release-Ordner.

cd ~ / liferea-1.12.5a /

Führen Sie die aus konfigurieren Skript, und verwenden Sie es, um die erforderlichen Kompilierungsdateien zu generieren. Mit diesem Skript können Sie auch feststellen, ob alle Abhängigkeiten korrekt eingerichtet und installiert sind.

./konfigurieren

Wenn es Fehler gibt, die in der Ausgabe des Aufbau Skript müssen Sie die Abhängigkeiten neu installieren und Fehler beheben, warum das Konfigurationsskript nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Wenn das Skript jedoch erfolgreich ausgeführt wird, ist alles einsatzbereit.

Der Quellcode von Liferea kann durch Ausführen von kompiliert werden machen Befehl.

machen

Das Kompilieren eines Programms dauert lange machen Befehl laufen seinen Lauf. Wenn der Code-Build abgeschlossen ist, installieren Sie die Anwendung auf Ihrem Linux-PC, indem Sie das ausführen make install Befehl.

sudo make install

Mit Liferea

Liferea ist eine sehr einfache Anwendung, deren Hauptziel darin besteht, RSS-basierte Inhalte auf Ihrem Linux-Computer bereitzustellen. Im Lieferumfang sind einige vorhandene RSS-Abonnements enthalten. Diese Abonnements befinden sich im Ordner "Beispiel" und können je nach Distribution, auf der Sie die Software installieren, unterschiedlich sein. Um auf diese Abonnements zuzugreifen, klicken Sie auf den Titel des Feeds. Dadurch werden sofort ungelesene Elemente geladen, auf die Sie klicken und die Sie lesen können.

Wenn Sie an diesen Beispiel-Feeds nicht interessiert sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Beispiel-Feeds" und klicken Sie im angezeigten Kontextmenü auf "Löschen".

Um einzelne Abonnements im Ordner "Beispiel-Feeds" zu löschen, markieren Sie alternativ einen beliebigen Unterordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Löschen" im Menü.

Feeds aktualisieren

Durch das Öffnen der Liferea-App sollten alle Ihre RSS-Abonnements automatisch aktualisiert werden. Wenn die Anwendung jedoch bereits geöffnet ist, müssen Sie sie möglicherweise manuell aktualisieren. Um alle vorhandenen RSS-Feeds zu aktualisieren, schauen Sie oben im Fenster nach und wählen Sie die Schaltfläche "Alle aktualisieren".

Möchten Sie stattdessen ein einzelnes RSS-Abonnement aktualisieren und nicht Ihre gesamte Abonnementbibliothek? Suchen Sie ein RSS-Abonnement in der Seitenleiste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Feed und öffnen Sie das Kontextmenü. Wählen Sie die Schaltfläche "Aktualisieren", und Ihre Feeds werden aktualisiert.

Feeds abonnieren

Kopieren Sie die URL in Ihre Zwischenablage, um einen neuen RSS-Feed in der Liferea-App zu abonnieren. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Neues Abonnement".

Durch Auswahl der Schaltfläche "Neues Abonnement" in Liferea wird ein neues Fenster geöffnet. Drücken Sie in diesem Fenster Strg + V. Um den RSS-Feed einzufügen, klicken Sie auf "OK".

Kehren Sie nach dem Hinzufügen Ihres neuen RSS-Abonnements zu Liferea zurück und suchen Sie in der Seitenleiste nach Ihrem neuen Abonnement. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr neues RSS-Abonnement und wählen Sie "Aktualisieren". Sobald der Newsfeed aktualisiert wird, können Sie Aktualisierungen aus Ihrem Abonnement lesen.

watch instagram story