So machen Sie Screenshots vom Linux-Terminal mit Scrot

click fraud protection

Linux verfügt über Dutzende von Screenshot-Tools. Diese Tools verfügen über verschiedene Funktionen und ermöglichen Benutzern das schnelle Aufnehmen von Bildern von dem, was sie auf ihrem Desktop sehen, das Speichern in verschiedenen Formaten und das Teilen mit Freunden. Das Problem ist, dass die meisten dieser Screenshot-Tools aufgeblähte GUIs sind, die nicht immer funktionieren. Wenn Sie die GUI-Screenshot-Tools satt haben, die nicht immer ihre Arbeit erledigen, ist das Scrot-Screenshot-Tool möglicherweise genau das Richtige für Sie. Sie können damit Screenshots vom Linux-Terminal machen und sich die Mühe ersparen, eine GUI zu durchlaufen.

Installieren Sie Scrot

Das Scrot-Tool ist ziemlich bekannt, und viele Leute verwenden es, um Screenshots zu machen, insbesondere in leichtgewichtigen Desktop-Umgebungen wie LXQt oder mit Kachelfenster-Manager wie AwesomeWM, i3 und andere. Öffnen Sie zum Installieren der Software ein Terminalfenster und befolgen Sie die Befehlsanweisungen, die Ihrem Linux-Betriebssystem entsprechen.

instagram viewer

Hinweis: Sie müssen Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora oder OpenSUSE ausführen, um Scrot ausführen zu können. Wenn Sie sich nicht in einer dieser Linux-Distributionen befinden, müssen Sie möglicherweise aus dem Quellcode kompilieren.

Ubuntu

sudo apt install scrot

Debian

sudo apt-get install scrot

Arch Linux

sudo pacman -S scrot

Fedora

sudo dnf installiere scrot -y

OpenSUSE

sudo zypper install scrot

Generisches Linux

Das Scrot-Screenshot-Tool ist eine der besten Terminalanwendungen, mit der Screenshots von den Vorgängen auf dem Linux-Desktop erstellt werden können. Infolgedessen verteilen viele Distributionen - auch obskure - sie in ihren Softwarequellen. Wenn Sie jedoch kein installierbares Paket finden können, ist es am besten, den Code aus dem Quellcode zu erstellen.

Aus irgendeinem Grund ist die Website, auf der die herunterladbaren Pakete für Scrot gehostet werden, nicht verfügbar. Glücklicherweise ist es dank Archive.org möglich, den Code unabhängig davon herunterzuladen. Verwenden Sie in einem Terminal die wget Befehl und greifen Sie nach den Scrot-Quellen.

wget https://web.archive.org/web/20060716123357if_/http://linuxbrit.co.uk: 80 / downloads / scrot-0.8.tar.gz

Extrahieren Sie den Scrot-Quellcode mit dem auf Ihren Linux-PC Teer Befehl.

tar -xvzf scrot-0.8.tar.gz

Verschieben Sie in den Code-Ordner mit CD und lesen Sie die README-Datei mit Katze.

cd scrot-0.8 cat README

Die README-Datei beschreibt, wie der Code erstellt wird, enthält jedoch keine Informationen zu den Abhängigkeiten, die Sie wahrscheinlich für eine erfolgreiche Erstellungsumgebung benötigen. Starten Sie den Build, indem Sie das Konfigurationsskript ausführen. Dieses Skript durchsucht Ihren Linux-PC nach den richtigen Abhängigkeiten. Wenn Sie eines vermissen, erfahren Sie, was Sie installieren müssen.

./konfigurieren

Der Befehl configure wird nur beendet, wenn Sie alle Abhängigkeiten eingerichtet haben. Wenn das Konfigurationsskript abgeschlossen ist, erstellen Sie die Scrot-Software.

machen

Das machen Befehl kompiliert alles ziemlich schnell, da Scrot keine große Software ist. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, installieren Sie ihn zum Abschluss im System.

su -c "make install"

Scrot verwenden

Scrot ist eine Terminalanwendung. Um einen Screenshot zu erstellen, müssen Sie schnell auf ein Terminal zugreifen können. Öffnen Sie ein Terminal und machen Sie mit dem folgenden Befehl einen Screenshot von Ihrem Bildschirm.

Hodensack

Wenn Sie den obigen Befehl ausführen, wird Ihr Screenshot in / home / username / angezeigt. Der Screenshot ist sofort verfügbar und Sie erhalten kein Feedback zu dem Screenshot, den Sie gerade aufgenommen haben. Möchten Sie etwas benutzerfreundlicheres? Probieren Sie die “c ” Schalter. Hinzufügen der “c ” wechseln zu Hodensack druckt einen Countdown-Timer aus. Die Timer-Funktion ist hilfreich, da der Benutzer besser weiß, wann der Screenshot angezeigt wird.

scrot -c

Möchten Sie den Countdown in Scrot weiter verbessern? Probieren Sie das aus "D" Schalter. Hier können Benutzer angeben (in Sekunden), wann Scrot die Aufnahme machen soll.

Hinweis: Ersetzen Sie X durch Ihre gewünschte Nummer.

scrot -cd X.

Mit dem Scrot-Screenshot-Tool können Benutzer einen Screenshot des aktuellen Fensters im Fokus über das erstellen "Z" Schalter. Um es zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

scrot -cd X -z

Wenn Sie keinen Timer verwenden möchten, versuchen Sie den folgenden Befehl.

scrot -z

Eine unglaublich nützliche Funktion, über die viele Screenshot-Tools unter Linux verfügen, ist die Möglichkeit, Screenshots einzelner rechteckiger Bereiche des Desktops zu erstellen. Die Scrot-Screenshot-Funktion verfügt ebenfalls über diese Funktion und ist über die Funktion verfügbar "S" Schalter.

scrot -cd X -s

Um einen Screenshot einer bestimmten Region ohne Countdown zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

scrot -s

Scrot-Optionen speichern

Das Scrot-Screenshot-Tool bietet viele Optionen, Schalter und Funktionen. Wenn Sie ein Neuling sind, sind diese verschiedenen Optionen möglicherweise schwer zu merken. Während es ziemlich einfach ist, die "hEs ist viel besser, die Hilfeanweisungen für später in einer Textdatei zu speichern.

Um die Scrot-Optionen für später zu speichern, müssen Sie "hOption über den Umleitungsbefehl wechseln.

scrot -h >> ~ / Documents / scrot-options.txt

Sie können die gespeicherte Scrot-Dokumentdatei jederzeit für später öffnen, indem Sie den Dateimanager starten, auf "Dokumente" klicken und nach "scrot-options.txt" suchen.

watch instagram story