8 besten Linux-Apps zum Teilen Ihres Desktops

click fraud protection

Wenn Sie neu in der Linux-Plattform sind und nach einer soliden Remotedesktopanwendung suchen, fühlen Sie sich möglicherweise überfordert. Das Gefühl, dass Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist verständlich, da es Dutzende von Apps gibt, mit denen Sie Ihren Desktop gemeinsam nutzen können und die um Ihre Aufmerksamkeit wetteifern.

Um die Unordnung zu verringern, haben wir die besten Remote-Anwendungen in einer leicht verdaulichen Liste zusammengefasst. Blättern Sie durch und erfahren Sie, welche Remotedesktopanwendung für Ihren Workflow unter Linux am besten geeignet ist!

1. Chrome Remote Desktop

Chrome Remote Desktop ist das Remoteverbindungstool von Google. Es läuft über den Chrome-Browser und funktioniert auf jedem Betriebssystem, das Chrome oder Chromium verwenden kann.

Die größte Stärke dieser App besteht darin, dass viele Benutzer den Browser von Google verwenden. Die Installation ist daher sehr einfach.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Jeder Nutzer kann Chrome Remote Desktop problemlos installieren, da es sich gut in den sehr beliebten Webbrowser von Google einbinden lässt.
  • instagram viewer
  • Ermöglicht Benutzern die einfache und sichere gemeinsame Kontrolle über ihren Computer, indem ein einmaliger Passcode generiert wird.
  • Hat eine mobile App (iOS und Android). Die mobile App ist ausgezeichnet und verfügt über dieselben Funktionen wie die Desktop-App, ohne Einschränkungen jeglicher Art.
  • Mit Chrome Remote Desktop können Benutzer nicht nur Computer für andere freigeben, sondern auch über das Internet auf ihre eigenen autorisierten Computer zugreifen.

2. Teamviewer

Teamviewer ist ein kostenloses (für den persönlichen Gebrauch) proprietäres Remotedesktop-Tool. Es unterstützt Verbindungen zu Remotecomputern über das Internet und im LAN.

Benutzer wenden sich häufig an TeamViewer, insbesondere unter Linux, da es einfach einzurichten ist und zusätzliche Funktionen wie integrierten Text-Chat, Dateiübertragung und VOIP bietet.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Kostenlos für den persönlichen Gebrauch und mit anständiger Linux-Unterstützung über einen Wine-Programm-Wrapper.
  • Integriert in das systemd init-System, sodass Teamviewer bei Nichtgebrauch einfach ein- und ausgeschaltet werden kann.
  • Unterstützt Dateiübertragung, VoIP, Video-Chat, Whiteboard und Text-Chat, um anderen viel reibungsloser zu helfen.
  • Einfach zu Installation unter Linux dank schnellem und einfachem Herunterladen von DEB / RPM-Paketen.
  • Mit dem integrierten Sitzungsrekorder können Benutzer Aufzeichnungen über Remoteverbindungssitzungen führen.
  • Ermöglicht Benutzern das Speichern von Remoteverbindungen als "Freunde" in einer Kontaktliste für den einfachen Zugriff.
  • End-to-End-Verschlüsselung.

3. Echte VNC

RealVNC ist eine proprietäre Freemium-VNC-Lösung, die auf jeder Plattform, einschließlich Linux, funktioniert. Die größte Stärke ist die Fähigkeit, "es einzustellen und zu vergessen".

Echte VNC ist perfekt für diejenigen, die einen VNC-Server benötigen, sich aber nicht mit der Einrichtung und Wartung der manuellen Einrichtung eines Servers befassen möchten.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Erfrischend einfaches VNC-Server-Setup unter Linux und anderen Plattformen.
  • Kostenlos für den persönlichen Gebrauch, mit optionalen Upgrade-Pfaden für Pro und Enterprise, die beide mehr Funktionen bieten.
  • VNC Client ist einfach unter Linux zu installierenund der Entwickler verteilt viele verschiedene Möglichkeiten, um sowohl die Client- als auch die Serverkomponente zu installieren.

4. AnyDesk

AnyDesk"Die komfortabelste Remotedesktopanwendung der Welt" bietet einen robusten RAS-Client. Obwohl die verwendete Technologie ziemlich Standard ist, macht das Tool dies wieder wett, indem es Benutzern ermöglicht, remote auf ihre Daten zuzugreifen, ohne sich mit „Cloud-Diensten“ zu befassen.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Blitzschnelle Frameraten bedeuten, dass der Remotezugriff auf Computer unter Linux oder anderswo schmerzlos ist.
  • AnyDesk arbeitet sehr hart daran, sicherzustellen, dass Remoteverbindungen sofort hergestellt werden. Remoteverbindungen im LAN werden innerhalb von 16 Millisekunden hergestellt.
  • Perfekt für diejenigen mit Datenlimits. Laut dem Entwickler verbraucht AnyDesk nur 100 KB pro Sekunde.

5. NoMachine

NoMachine ist eine Freemium-Remotedesktoplösung für Unternehmen mit unglaublich nützlichen Funktionen wie SSH-Verschlüsselung, Cookie-Generierung, Geschwindigkeitsoptimierung und Ressourcenfreigabe.

Da es sich bei der App um eine Unternehmensklasse handelt, bietet No Machine zahlenden Kunden die besten Funktionen. Die kostenlose Version ist jedoch sehr nützlich für diejenigen, die eine Remoteverbindung zu Computern (unter Linux oder auf andere Weise) herstellen möchten, während die Privatsphäre erhalten bleibt.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Unterstützung für mehrere Plattformen, einschließlich Linux und Raspberry Pi (ARM Linux).
  • Kostenlos für die Öffentlichkeit.
  • Unterstützt die Video- und Audiowiedergabe per Fernzugriff über die Dekodierung / Codierung der H.264-Hardware.
  • Automatische Updates.
  • Schnelle Erkennung von Remotecomputern in einem lokalen Netzwerk.
  • Verfügt über nützliche Tools wie Bildschirmaufzeichnung, Whiteboard und Text-Chat.

6. Remmina

Remmina ist eine GTK-Remotedesktopanwendung für Linux und BSD, die viele verschiedene Protokolle unterstützt. Insbesondere unterstützt die App MS RDP, VNC, NX, XDMCP, SSH und Telepathy.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

Neben der Unterstützung von Dutzenden von Protokollen bietet Remmina weitere nützliche Funktionen wie eine Oberfläche mit Registerkarten, einen Schnellverbindungsmodus, Gruppenverwaltung und vieles mehr.

  • Unterstützung für viele verschiedene Remotedesktopprotokolle.
  • Eingebaute SSH-Unterstützung.
  • Kann frühere Verbindungen mit "Schnellverbindung" speichern.
  • Unterstützt Plugins von Drittanbietern über "Remmina-Plugins".
  • Verwendet Telepathie, um Verbindungen im Netzwerk automatisch zu erkennen.

7. TigerVNC

TigerVNC ist eine beliebte Implementierung von VNC, die eine hervorragende JPEG-Komprimierung, Unterstützung für neuere Versionen des Xorg-Servers usw. bietet.

Obwohl TigerVNC ein weiteres Open-Source-VNC-Client / Server-Setup ist, ist es für seinen einfachen Setup-Prozess bekannt.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Ziemlich einfacher Einrichtungsprozess für VNC-Server unter Linux.
  • Der VNC-Anzeigeclient wird mit Java erstellt, sodass er auch auf den dunkelsten Linux-Betriebssystemen ausgeführt werden kann.
  • Fügt Unterstützung über VNC-Verbindungen auf allen Betriebssystemen hinzu.
  • Der TigerVNC-Client verwendet nur sehr wenige Ressourcen, was ihn für Linux-Benutzer auf Computern mit Ressourcenbeschränkungen zu einer soliden Wahl macht.

8. Vinagre

Vinagre ist der offizielle Gnome Shell VNC / SSH-Client. Das Tool ist augenschonend und bietet nützliche Funktionen wie einen grafischen Browsermodus, kennwortlose Verbindungen (dank Gnome Keyring) und Unterstützung für die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Computern.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Dank der hervorragenden Komprimierung der Framerate führt der Zugriff auf Remotecomputer nicht zu Verzögerungen.
  • Kann gleichzeitig eine Verbindung zu Remotecomputern oder Servern herstellen.
  • Kann die Zwischenablage zum Kopieren / Einfügen zwischen dem Remoteclient und dem lokalen Server freigeben.
  • Kann eine Verbindung zu vielen verschiedenen Remote-Protokollen herstellen, einschließlich Microsoft Windows RDP.
  • Registerkarte mit Registerkarten für die einfache Navigation zwischen mehreren Remoteverbindungen.
  • Unterstützung für SSH-Tunnelverbindungen.
  • Durch die Integration in Gnome Keyring können Benutzer ohne Kennwörter schnell eine Verbindung zu Remotecomputern herstellen.
  • Mit der Lesezeichenfunktion können Vinagre-Benutzer Remoteverbindungen speichern, um zu einem späteren Zeitpunkt einfach darauf zugreifen zu können.
watch instagram story