So lassen Sie Linux wie Windows Vista aussehen

click fraud protection

Windows Vista war der erste Versuch von Microsoft, Windows zu modernisieren. Die Dinge sahen viel ausgefeilter und glänzender aus als das Aussehen von Windows XP. Vista ist seit langem im Ruhestand und Microsoft rät Benutzern davon ab, es zu verwenden. Wenn Ihnen das Aussehen von Vista gefallen hat, können Sie Linux mit ein wenig Arbeit wie Windows Vista aussehen lassen. Sie können dieses vertraute Aussehen beibehalten und gleichzeitig etwas Moderneres verwenden.

Auswählen einer Desktop-Umgebung

Eine der Hauptfunktionen von Windows Vista war die Suchfunktion. Vor dieser Version von Windows mussten Benutzer das Startmenü sortieren und Kategorien durchsuchen, um etwas zu finden. Wenn Sie diesen Look unter Linux replizieren möchten, ist es wichtig, eine Desktop-Umgebung mit einer ähnlichen Suchfunktion zu finden.

Der mit Abstand beste Kandidat dafür ist Cinnamon, da das Menü sehr ähnlich wie Vista funktioniert. Darüber hinaus verfügt es über eine moderne Theme-Engine, bissige Fenstereffekte und kann insgesamt in vielerlei Hinsicht eng mit Fenstern übereinstimmen.

instagram viewer

Sie haben keine leistungsstarke Grafikkarte? Erwägen Sie die Verwendung von XFCE4 mit diesem Menü Plugin, oder der Kamerad Desktop-Umgebung gekoppelt mit dem Reges Menü-Plugin. Beide Desktop-Umgebungen können Vista sehr ähnlich sein, wenn diese Menüs hinzugefügt werden.

Wenn Sie sich mehr für das allgemeine Erscheinungsbild von Windows Vista interessieren, als für einen nahezu identischen Desktop Wenn Sie die meisten (wenn nicht alle) Funktionen kopieren, können Sie hierfür eine beliebige Desktop-Umgebung verwenden Prozess. Denken Sie daran, dass einige weniger ideal sind als andere.

Installieren des GTK-Themas

Die Überholung einer Linux-Desktop-Umgebung erfordert einige Dinge, aber bei weitem das Wichtigste ist, das Gesamtthema von allem zu ändern. Dies liegt daran, dass die Essenz eines jeden Linux-Desktops sein Thema ist. Öffnen Sie zunächst ein Terminal. Suchen und installieren Sie über das Terminal "git". Mit diesem Tool können Sie mit Github interagieren und die neueste Version des Vista-Themas problemlos herunterladen.

Sie sind sich nicht sicher, wo Sie Git finden können? Überprüfen Sie den Software-Manager, Paket-Manager oder Software-Store Ihrer Linux-Distribution auf "git" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren".

Git-Klon https://github.com/B00merang-Project/Redmond-Themes.git

Dadurch wird jedes Thema aus der B00merang Redmond-Sammlung heruntergeladen. Verwenden Sie nach dem Herunterladen den CD-Befehl, um den Ordner Redmond-Themes aufzurufen.

CD Redmond-Themen

Installieren Sie von hier aus das Windows Vista-Design direkt in das Designverzeichnis auf dem System.

sudo mv Windows \ Vista / / usr / share / theme /

Möchten Sie das Thema nur für einen Benutzer und nicht für das gesamte System zugänglich machen? Tun Sie dies stattdessen:

mkdir ~ / .themes mv Windows \ Vista / ~ / .themes

Wechseln Sie nach der Installation des Themas mit „..“ in ein Verzeichnis.

..

Löschen Sie dann den Ordner Redmond-Themes mit rm -rf aus dem System.

rm -rf Redmond-Themen

Wenden Sie das Thema zuletzt in den Designeinstellungen Ihrer Desktop-Umgebung an. Beachten Sie jedoch, dass jede Desktop-Umgebung etwas anders ist und das Anwenden von Themen unterschiedliche Schritte erfordert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das GTK-Thema aktivieren sollen, lesen Sie unsere Liste unten. Wir gehen durch, wie Sie jede einzelne Desktop-Umgebung anpassen, Themen, Symbole und mehr ändern können!

  • Zimt
  • Gnomschale
  • LXDE
  • Kamerad
  • Wellensittich
  • XFCE4

Installieren des Symbolthemas

Leider gibt es nicht viele beliebte Windows Vista-Symbolthemen für Linux. Infolgedessen ist das einzige verfügbare Symbolthema eines, das weitgehend unterentwickelt ist. Zum Herunterladen dieses Symbolthemas muss das Entpack-Tool installiert sein. Öffnen Sie zur Installation ein Terminal und durchsuchen Sie den Paketmanager Ihres Betriebssystems nach "entpacken". Alternativ können Sie den Softwarespeicher durchsuchen oder Programme dafür installieren. Wenn es auf Ihrem Linux-PC installiert ist und ausgeführt wird, öffnen Sie ein Terminal und laden Sie das Thema herunter.

wget -O vista-icons.zip wget https://orig00.deviantart.net/50c0/f/2011/043/9/2/vista_icon_theme_by_hermes37-d2gnwko.zip entpacken Sie vista-icons.zip tar -xvzf Vista.tar.gz

Durch das Extrahieren der Archive wird ein Vista-Ordner im selben Verzeichnis angezeigt. Dies ist das Symbolthema. Um es zu installieren, müssen Sie es nur von seinem derzeitigen Standort in das Verzeichnis / usr / share / icons / verschieben. Wenn Sie das Thema hier platzieren, steht dieses Symbol für jeden Benutzer zur Verfügung, der Zugriff auf diesen Linux-PC hat.

sudo mv Vista / usr / share / icons /

Wenn Sie nicht möchten, dass dieses Symbol für jeden Benutzer verfügbar ist, sollten Sie es stattdessen in Ihrem Home-Verzeichnis installieren. Erstellen Sie dazu zunächst den Ordner ~ / .icons.

mkdir ~ / .icons

Verschieben Sie dann das Symbolthema, von dem es extrahiert wurde, in den Ordner ~ / .icons.

mv Vista ~ / .icons

Nach der Installation des Vista-Symboldesigns befindet sich alles, was erforderlich ist, damit Linux wie Windows Vista aussieht, auf dem System.

Der nächste Schritt besteht darin, diese Themen in der Desktop-Umgebung selbst zu aktivieren. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie das machen sollen? Informationen zum Anpassen von Linux-Desktop-Umgebungen finden Sie in unserer obigen Liste.

watch instagram story