So synchronisieren Sie Todoist mit Gnome To Do App unter Linux

click fraud protection

Vielleicht ist Todoist eines der besten Tools für Aufgaben und Produktivität im Internet. Mit ihm können Benutzer einfach und schnell Aufgabenlisten erstellen, verschiedene Elemente planen und sogar mit Freunden zusammenarbeiten. Die Todoist-App ist weit verbreitet und auf vielen verschiedenen Betriebssystemen verfügbar, darunter: Mac, iOS, Android, Windows und das Internet. Leider gibt es keine offizielle Todoist App für Linux. Eine sinnvolle Alternative, um diese Lücke zu schließen, ist die Synchronisierung von Todoist mit Gnome To Do unter Linux.

Installation

Die Gnome To Do List App ist ein wunderbares Tool mit einer Menge Funktionen. Nur weil es eine Menge großartiger Funktionen bietet, heißt das nicht, dass jeder es installiert hat. Tatsache ist, dass Aufgaben normalerweise in den „Extras“ der meisten Betriebssysteme enthalten sind.

Wenn Sie eine hochgradig Gnome-basierte Linux-Distribution verwenden, besteht eine gute Chance, dass Sie diese haben. Öffnen Sie das Fenster "Aktivitäten" in Gnome Shell, suchen Sie nach "Aufgaben" und öffnen Sie es.

instagram viewer

Wenn Sie jedoch Gnome Shell verwenden, dies jedoch nicht die Standard-Desktop-Umgebung (und usw.) ist, müssen Sie das Tool manuell installieren. So erhalten Sie es:

Ubuntu

sudo apt install gnome-todo

Debian

sudo apt-get install gnome-todo

Arch Linux

sudo pacman -S gnome-todo

Fedora

sudo dnf gnome-todo installieren

Öffnen Sie SUSE

sudo zypper installiere gnome-todo

Andere Linuxes

Gnome und Gnome-bezogene Tools sind gepackt und können selbst auf den unbekanntesten Linux-Distributionen installiert werden. Wenn Ihr Betriebssystem oben nicht erwähnt wurde, gibt es immer noch eine Möglichkeit, die Aufgaben-App zu installieren. Öffnen Sie ein Terminal und durchsuchen Sie Ihren Paketmanager nach "gnome-todo". Öffnen Sie alternativ die Gnome-Software und suchen Sie nach "gnome to do".

Wenn Gnome Todo aus irgendeinem Grund nicht mit Ihrem Betriebssystem geliefert wird, Erwägen Sie das Herunterladen des offiziellen Gnome To do flatpak und benutze das stattdessen.

Synchronisieren Sie Todoist mit Gnome To Do.

Bevor die Gnome Todo-App in den Todoist-Dienst integriert werden kann, müssen Sie Ihr Todoist-Benutzerkonto zu Gnome hinzufügen. Öffnen Sie dazu das Gnome-Aktivitätsmenü und suchen Sie nach „Online-Konten“.

Wenn Sie einen Gnome-ähnlichen Desktop verwenden, suchen Sie stattdessen im Bereich Systemeinstellungen Ihrer Desktop-Umgebung nach Online-Konten. In den meisten GTK3-basierten Desktop-Umgebungen ist die Funktion "Online-Konten" von Gnome Shell Teil ihrer eigenen Desktop-Umgebung.

Wenn Sie den Abschnitt "Online-Konten" von Gnome starten, wird ein Menü angezeigt, in dem Sie verschiedene Internetdienste mit Ihrem Gnome 3-Desktop verbinden können. Scrollen Sie ganz nach unten und suchen Sie nach einer Schaltfläche "Mehr". Klicken Sie darauf, um die versteckten Kontooptionen anzuzeigen, die auf einen Blick nicht sichtbar sind.

Wählen Sie "Todoist" und melden Sie sich in Ihrem Konto an. Wenn Sie kein Konto haben, geh hierher und mach zuerst einen.

Schließen Sie nach der Anmeldung bei Todoist das Fenster für Online-Konten und öffnen Sie die Gnome To do-App. Um den Synchronisierungsvorgang abzuschließen, wählen Sie das Gnome To do-Symbol in der oberen linken Ecke. Durch Auswahl dieses Symbols wird ein Menü geöffnet. Klicken Sie im Menü auf "Erweiterungen".

Scrollen Sie in der Erweiterungsliste nach unten, suchen Sie die Erweiterung mit der Bezeichnung "Todoist" und klicken Sie auf den Schieberegler, um sie zu aktivieren. Von hier aus lässt sich die Gnome To do-App eng in Ihre Todoist-App auf Mobilgeräten und im Internet integrieren. Alle Listenelemente sind remote verfügbar.

Verwenden von Gnome To Do.

Gnome To Do ähnelt den meisten To-Do-Listen-Apps für PCs. Benutzer können Aufgaben verwalten und individuelle Listen erstellen, Elemente planen, verschiedene Filter verwenden usw. Nach dem Start des Programms werden Sie feststellen, dass eine Reihe leerer Listen ohne Elemente vorhanden sind. Dies sind "Filter" oder "Kategorien". Die Filter dienen zur Aufteilung von Aufgaben in verschiedene Kategorien.

Neue Listen

Obwohl die Gnome To do-App viele lokale Listen erstellt, sollten Benutzer stattdessen ihre eigenen Listen erstellen. Dies liegt daran, dass viele Listen standardmäßig nur lokal sind. Um mit Todoist zu synchronisieren, müssen neue Listen erstellt werden. So erstellen Sie einen neuen Filter in der Gnome To do-App.

Beginnen Sie mit der Auswahl einer „Kategorie“ aus einigen der aufgelisteten Standardkategorien. Alternativ können Sie eine neue Kategorie erstellen, indem Sie auf "Neue Liste" klicken. Schreiben Sie den Namen Ihrer Kategorie / Liste und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Liste erstellen".

Um diese neue Liste mit Todoist zu synchronisieren, wählen Sie das Computersymbol und Ihr angemeldetes Todoist-Konto aus.

Elemente zu Listen hinzufügen

Gehen Sie wie folgt vor, um einzelne Listenelemente zu Kategorien in der Gnome To do-App hinzuzufügen. Wählen Sie eine Kategorie / Liste im Tool aus, indem Sie darauf klicken. Dadurch gelangen Sie zur Schreibseite.

Schreiben Sie das Listenelement aus und drücken Sie die Eingabetaste, um es hinzuzufügen.

Elemente planen

Es ist möglich, einzelne Listenelemente in der Aufgaben-App zu planen, genau wie bei Todist.

Geben Sie zunächst eine Liste ein und wählen Sie ein Listenelement aus. Daraufhin wird rechts ein Fenster angezeigt. Gehen Sie dann unter Fälligkeitsdatum und stellen Sie das Datum / die Uhrzeit für den Artikel ein. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Priorität des Listenelements im Abschnitt „Priorität“ auswählen.

watch instagram story