Überwachen Sie die Temperatur von Systemkomponenten in Ubuntu mit Psensor

click fraud protection

Durch das Aufheizen des Systems kann eine Reihe von Problemen verursacht werden, die zu Schäden an Computerkomponenten führen können. Eine Überhitzung kann verschiedene Ursachen haben, darunter ein defekter oder nicht funktionierender Lüfter (Systemversorgung), Verkabelungsprobleme und eine Verstopfung der Systemlüftungskanäle. Wir haben einige Tools zur Überwachung der Systemtemperatur für Windows behandelt HDD Guardian und Speccy.

Psensor ist ein grafischer Systemtemperaturmonitor für Ubuntu, der die Temperatur des Motherboards, der CPU-Sensoren, der Festplatte und die Drehzahl des Lüfters anzeigt.

PSensor 2

Öffnen Sie zum Installieren von Psesnor ein Terminal und geben Sie die folgenden Befehle ein:

sudo apt-get lm-sensoren installieren

Starten Sie dann die Erkennung von Hardwaresensoren:

Sudo-Sensoren erkennen

Installieren Sie nun Psensor von PPA, indem Sie die folgenden Terminalbefehle eingeben:

sudo apt-add-repository ppa: jfi / ppa sudo apt-get update sudo apt-get install psensor

Ein GUI-basiertes Setup wird angezeigt. Möglicherweise können Sie die gewünschten Optionen nicht mit der Maus auswählen. Verwenden Sie zur Auswahl die Pfeiltasten der Tastatur

instagram viewer
Ja weitermachen.

Schritt 1

Überlassen Sie im nächsten Schritt die IP der Standard-Loopback-IP (127.0.0.1) und klicken Sie auf OK. Danach werden Sie aufgefordert, den Port optional zu ändern, den Standardwert beizubehalten und auf zu klicken OK. Starten Sie Psensor über das Anwendungsmenü und überwachen Sie einfach die Temperatur der Systemkomponenten.

Schritt 2
watch instagram story