Beste kostenlose Tools zur Überwachung der Bandbreite: Top 5 zum Testen

click fraud protection

Wir alle wünschen uns, dass unser Netzwerk eine unendliche Bandbreite hat, aber leider nie. Obwohl sich die Dinge in den letzten Jahren an dieser Front verbessert haben, ist die Überlastung immer noch das größte Problem jedes Netzwerks. Eine Überlastung tritt auf, wenn sich die tatsächliche Bandbreite der verfügbaren Bandbreite nähert oder diese überschreitet. Als Faustregel versuchen Netzwerkadministratoren, die Bandbreitennutzung unter 70% der verfügbaren Bandbreite zu halten. Auf einer 1-Gbit / s-Schnittstelle sollten also niemals mehr als 700 Mbit / s vorhanden sein. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, den tatsächlichen Netzwerkverkehr genau zu beobachten. Dies geschieht mit einem Bandbreitenüberwachungstool. Darum geht es in diesem Artikel. Wir stellen die fünf besten kostenlosen Tools zur Überwachung der Bandbreite vor, die wir finden konnten.

Bevor wir Ihnen jedoch die tatsächlich gefundenen Tools erläutern, machen wir eine kurze Pause und erläutern die verschiedenen Methoden zur Überwachung der Bandbreite. Wie Sie sehen werden, gibt es hauptsächlich drei davon. Sobald Sie ein besseres Verständnis für die Überwachung haben, können Sie die verschiedenen Funktionen der Tools, die wir vorstellen werden, besser verstehen.

instagram viewer

Warum Bandbreite überwachen?

Bandbreitennutzungsdiagramm

Wie bereits erläutert, ist die Überlastung der größte Feind von Netzwerken. Sie können sich ein Netzwerk als eine Autobahn vorstellen, auf der Staus ähnlich wie Staus sind. Im Gegensatz zum Autoverkehr, den man leicht sehen kann, findet der Netzwerkverkehr jedoch innerhalb von Kabeln, Switches und Routern statt, wo er unsichtbar bleibt. Hier können Tools zur Überwachung der Netzwerkbandbreite nützlich sein. Sie geben Netzwerkadministratoren die Transparenz, die sie benötigen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ist es nicht das, was von ihnen erwartet wird?

Ein weiterer Grund für die Überwachung der Netzwerkbandbreitennutzung ist die Kapazitätsplanung. Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass Benutzer, Systeme und Prozesse dazu neigen, die Nutzung von Netzwerken im Laufe der Zeit zu erhöhen. Unabhängig davon, zu welcher Bandbreite Ihre aktuellen Schaltkreise in der Lage sind, müssen sie möglicherweise irgendwann erhöht werden. Durch die Überwachung der Bandbreitennutzung wissen Sie immer, welche Schaltung wann aktualisiert werden muss.

Wie wird es gemacht?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Auslastung der Netzwerkbandbreite zu überwachen. Die erste besteht darin, Pakete an einem bestimmten Punkt im Netzwerk zu erfassen. Sie können SNMP auch verwenden, um Geräte nach Schnittstellenstatistiken abzufragen, und schließlich können Geräte, die dies unterstützen, NetFlow-S-Flow-Informationen senden. Lassen Sie uns kurz untersuchen, wie jeder einzelne funktioniert.

Paketerfassung

Die Paketerfassung war früher die erste Methode zur Analyse des Netzwerkverkehrs. Nicht mehr so ​​viel. Es wird immer noch häufig verwendet, um bestimmte Netzwerkprobleme zu lokalisieren, wird jedoch nur noch selten zur Bandbreitenüberwachung verwendet. Bei der Paketerfassung wird jedes Datenpaket in und / oder aus der Schnittstelle eines bestimmten Geräts erfasst und dekodiert.

Da wir bei der Überwachung der Bandbreite nicht wirklich am Inhalt jedes Pakets interessiert sind, sondern nur an seiner Größe, ist diese Methode ein großer Overkill, weshalb sie in Ungnade gefallen ist.

SNMP

Das Simple Network Management Protocol (oder SNMP) ist ein riesiges und sehr komplexes Protokoll, mit dem viele verschiedene Arten von Netzwerkgeräten fernüberwacht, konfiguriert und geändert werden können. Das einzig einfache daran ist der Name. Die Implementierung ist eine komplexe Aufgabe. Jedes SNMP-fähige Gerät stellt eine bestimmte Anzahl von Parametern zur Verfügung. Einige sind schreibgeschützt, andere können geändert werden.

Von besonderem Interesse für die Bandbreitenüberwachung sind zwei Werte. Sie sind normalerweise für jede Netzwerkschnittstelle eines SNMP-fähigen Geräts verfügbar. Die beiden Werte sind Bytes In und Bytes Out. Durch periodisches Lesen dieser Werte können Sie die Anzahl der Bytes pro Zeiteinheit berechnen, die genau der Bandbreite entspricht.

Einige andere SNMP-Parameter können im Kontext der Netzwerküberwachung interessant sein. Insbesondere gibt es die Anzahl der Eingabe- und Ausgabefehler der Schnittstelle. Ähnlich wie bei ein- und ausgehenden Bytes können diese Werte verwendet werden, um die Anzahl der Fehler pro Sekunde zu berechnen. Diese Zahl gibt Aufschluss über den allgemeinen Zustand einer Netzwerkverbindung.

Durchflussanalyse

NetFlow wurde ursprünglich von Cisco Systems entwickelt und ist, wie der Name schon sagt, ein System zur Analyse des Netzwerkflusses. Geräte, die NetFlow unterstützen - oder mehrere Cousins ​​wie J-Flow oder S-Flow - erfassen Informationen zu jedem Datenfluss - daher der Name -, die sie dann an einen NetFlow-Analysator senden.

Weitere Informationen zur Durchflussanalyse finden Sie in unserer Artikel zu NetFlow Collectors and Analyzers.

Die besten kostenlosen Tools zur Überwachung der Bandbreite

Nachdem wir uns mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Überwachung des Datenverkehrs vertraut gemacht haben, werfen wir einen Blick auf fünf der besten kostenlosen Tools zur Überwachung der Bandbreite, die Sie finden können. Da es sich um kostenlose Tools handelt, sind einige möglicherweise in ihrer Kapazität begrenzt, und einige - tatsächlich die meisten - erfordern möglicherweise einige Konfigurationsschritte, damit sie nach Ihren Wünschen funktionieren.

Jeder Netzwerkadministrator sollte SolarWinds kennen. Das in den USA ansässige Unternehmen stellt seit etwa 20 Jahren hervorragende Tools für die Netzwerkadministration her. Das Unternehmen hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, weil es so großartige kostenlose Tools herstellt, die unverbindlich vertrieben werden. SolarWinds stellt auch mehrere kommerzielle Tools her, die zu den besten auf dem Markt gehören. Der Network Performance Monitor, sein Flaggschiff, ist eine komplette Überwachungslösung, die auf Netzwerke nahezu jeder Größe skaliert werden kann.

Eines der besten kostenlosen Tools von SolarWinds - und unsere erste Wahl - ist das SolarWinds Echtzeit-Bandbreitenmonitor. Die Software, die unter Microsoft Windows ausgeführt wird, verwendet SNMP, um mehrere Netzwerkgeräte abzufragen und Verkehrsstatistiken von ihren verschiedenen Schnittstellen abzurufen. Die Ergebnisse werden visuell in Diagrammen angezeigt, in denen die Nutzungsstatistiken der einzelnen Schnittstellen dargestellt sind.

SolarWinds Echtzeit-Bandbreitenmonitor - Gerätekonfiguration

Zum Konfigurieren des Tools müssen lediglich die IP-Adresse oder der Hostname eines Geräts sowie SNMP-Parameter wie die SNMP-Version und die Community-Zeichenfolge angegeben werden. Der Echtzeit-Bandbreitenmonitor zeigt dann eine Liste der verfügbaren Schnittstellen auf dem ausgewählten Gerät mit einigen grundlegenden Daten dazu an.

SolarWinds Echtzeit-Bandbreitenmonitor - Schnittstellenauswahl

Wenn Sie eine bestimmte Schnittstelle auswählen, indem Sie darauf klicken, wird eine Grafik angezeigt, in der die eingehende und ausgehende Bandbreitennutzung auf der ausgewählten Schnittstelle angezeigt wird. Sie können auch Warnschwellenwerte festlegen, die benachrichtigt werden sollen, wenn die Verwendung einen vordefinierten Grenzwert für eine Schnittstelle überschreitet

SolarWinds Echtzeit-Bandbreitenmonitor - Schnittstellendiagramm

Es gibt einige Einschränkungen für dieses kostenlose Tool. Beispielsweise kann jeweils nur ein Gerät konfiguriert werden. Außerdem wird der Nutzungsverlauf nur 60 Minuten lang aufbewahrt. Dies macht das Tool zu einem großen Vorteil für die Fehlerbehebung, wahrscheinlich jedoch nicht für die langfristige Vermessung der Nutzungsentwicklung. Für ein umfassenderes Paket kann das SolarWinds Bandwidth Analyzer Pack erworben werden.

Der SolarWinds-Echtzeit-Bandbreitenmonitor wird zusammen mit dem SolarWinds-Netzwerkanalysator, einem weiteren großartigen kostenlosen Tool, mit dem Sie NetFlow-fähige Geräte überwachen können, als Bundle verteilt. Mit diesem Tool können Sie einen Drilldown nach Konversation, Anwendung, Endpunkten oder Protokoll durchführen, die der Echtzeit-Bandbreitenmonitor nicht bietet.

Sie können das Bundle sowohl mit dem kostenlosen Echtzeit-Bandbreitenmonitor als auch mit dem Network Analyzer erhalten, indem Sie besuchen https://www.solarwinds.com/free-tools/network-analyzer-bandwidth-monitoring-bundle

2. ManageEngine SNMP-Bandbreitenüberwachungssoftware

ManageEngine wird selbst als ein Unternehmen beschrieben, das „vollständige und einfache Lösungen für selbst Ihre schwierigsten IT-Management-Probleme bietet Schützen Sie Ihr Unternehmen, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten und Ihre Benutzer glücklich zu machen. “ Dies ist eine kühne Aussage, aber sie beschreibt das Unternehmen recht Gut. ManageEngine ist bekannt für seine hochwertigen Tools, darunter verschiedene Tools zur Überwachung verschiedener Aspekte von Netzwerken.

Und genau wie SolarWinds ist auch ManageEngine für seine kostenlosen Tools bekannt. Von besonderem Interesse im Zusammenhang mit diesem Artikel ist die SNMP-Bandbreitenüberwachungssoftware. Es wird als Teil des kostenlosen OpUtils-Pakets von ManageEngine angeboten, einem riesigen Paket von 16 Netzwerkverwaltungsprogrammen. Es läuft sowohl unter Windows als auch unter Linux und die kostenlose Edition ermöglicht die Überwachung von bis zu 10 Geräten und deren Schnittstellen.

ManageEngine Network Monitor

Das Einrichten des Tools erfordert, wie es fast immer der Fall ist, mehrere Schritte. Sie geben zunächst ein zu scannendes Subnetz und einige zu verwendende SNMP-Parameter an. Das Tool erkennt dann Geräte im angegebenen Subnetz. Sobald die Geräte erkannt wurden, können Sie den Status ihrer Benutzeroberfläche auf der Registerkarte "Inventar" anzeigen. Sie können auch Diagramme der Netzwerkgeschwindigkeit und der Bandbreitennutzung anzeigen.

Motoralarme verwalten

Für jede Schnittstelle können Sie Berichte über die Bandbreitennutzung in den letzten 12 Stunden bis zu einem Monat erstellen. Darüber hinaus können Sie Warnschwellen festlegen und bei Erreichen per E-Mail oder SMS benachrichtigt werden.

Die ManageEngine SNMP-Bandbreitenüberwachungssoftware ist ideal, wenn Ihr Netzwerk mit nicht mehr als 10 Geräten klein ist. Wenn Sie ein größeres Netzwerk verwalten, hat ManageEngine auch eine kostenpflichtige Version ohne Geräteeinschränkung, die Sie möglicherweise ausprobieren möchten. Zur Vereinfachung bietet ManageEngine eine kostenlose 30-Tage-Testversion seiner vollständigen OpsUtil-Software an. Tatsächlich wird die kostenlose Version zuerst als 30-Tage-Testversion installiert und nach Ablauf des Testzeitraums auf eingeschränkte Funktionen zurückgesetzt.

3. MRTG

Das Multi Router Traffic Grapheroder MRTG, wie es normalerweise genannt wird, ist ein völlig kostenloses Open-Source-System zur Überwachung und grafischen Darstellung der Bandbreite. Es gibt es seit 1995, aber es ist immer noch weit verbreitet, obwohl die neueste Version bereits etwa fünf Jahre alt ist.

MRTG wird vom Schweizer Entwickler Tobi Oetiker entwickelt. Es ist größtenteils in Perl geschrieben und der vollständige Quellcode ist leicht verfügbar, sodass jeder ihn an seine spezifischen Bedürfnisse anpassen kann. Einige Teile des Systems sind zur schnelleren Ausführung in C geschrieben. Es ist sowohl für Windows als auch für Linux verfügbar. Obwohl Konfiguration und Ersteinrichtung etwas komplizierter sind als bei anderen Überwachungssystemen, ist die Dokumentation sofort verfügbar.

https://oss.oetiker.ch/mrtg/index.en.html
Ein typisches MRTG-Diagramm, das die Bandbreitennutzung zeigt

Die Hauptkomponenten von MRTG sind ein Perl-Skript, das SNMP-Daten von Zielgeräten liest, und ein C-Programm Das nimmt die Daten, speichert sie in einer Round-Robin-Datenbank und erstellt Webseiten mit Bandbreitennutzung Grafiken. Tatsächlich überwacht MRTG nicht nur die Bandbreite. Es kann auch jeden SNMP-Parameter überwachen, protokollieren und grafisch darstellen.

MTRG-Indexseite

Die Installation von MRTG ist ein mehrstufiger Prozess und erfordert, dass Sie zuerst Perl installieren und konfigurieren. Darüber hinaus erfordert das Ausführen von MRTG als Windows-Dienst - sicherlich etwas, das man sich wünschen würde - einige weitere Manipulationen, einschließlich einiger Registrierungsänderungen. Nach der Installation konfigurieren Sie die Software, indem Sie die Konfigurationsdatei bearbeiten. Dies ist möglicherweise etwas, mit dem jeder Linux-Administrator vertraut sein könnte, aber Personen mit nur Windows-Kenntnissen könnten eine steilere Lernkurve erleben.

Sie können die neueste Version von MRTG direkt von der herunterladen Entwickler-Website. Es ist als ZIP-Datei für Windows oder als Tarball für Linux verfügbar. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die neueste stabile Version 2.17.4.

Während MRTG möglicherweise nicht das benutzerfreundlichste Überwachungssystem ist, ist es wahrscheinlich das flexibelste. In Perl geschrieben zu sein bedeutet, dass so ziemlich jeder es modifizieren und an seine genauen Bedürfnisse anpassen kann. Und die Tatsache, dass es das erste Überwachungssystem ist und es noch gibt, ist ein Beweis für seinen Wert.

4. Kakteen

Kakteen kann als entfernter Cousin von MRTG angesehen werden. Wenn Sie sich eines der Diagramme von Cati ansehen, werden Sie feststellen, dass die Ähnlichkeit mit MRTGs auffällig ist. Kein Wunder, denn Cacti basiert auf RRDTools, einem direkten Nachkommen von Cacti.

Cacti ist genauso flexibel und vielseitig wie MRTG, aber es ist ein ausgefeilteres Produkt mit einer großartigen webbasierten Benutzeroberfläche, die die Konfiguration sehr einfach und intuitiv macht. Es handelt sich um ein vollständiges Netzwerk-Grafikpaket, das RRDTool verwendet, ein Datenprotokollierungs- und Grafiktool von Tobi Oetiker, der uns auch MRTG gebracht hat. Cacti umfasst einen schnellen Poller, erweiterte Diagrammvorlagen, verschiedene Erfassungsmethoden und Benutzerverwaltungsfunktionen. Dies ist für kleinere LAN-Installationen genauso gut wie für komplexe Netzwerke mit Tausenden von Geräten an mehreren Standorten.

Kakteen Screenshot

Um Cacti besser zu verstehen, lassen Sie uns einen Moment über RRDtool sprechen. Laut seinem Entwickler ist „RRDtool das OpenSource-Industriestandard, ein leistungsstarkes Datenerfassungs- und Grafiksystem für Zeitreihendaten. RRDtool kann problemlos in Shell-Skripte, Perl-, Python-, Ruby-, Lua- oder Tcl-Anwendungen integriert werden. “ RRDtool ist ein direkter Nachkomme von MRTG.

Kurz gesagt, Cacti ist ein Frontend für RRDTool. Es speichert die erforderlichen Daten, um Diagramme zu erstellen und diese mit Daten in einer MySQL-Datenbank zu füllen. Es ist vollständig in PHP geschrieben. Mit Cacti können Sie Diagramme, Datenquellen und Round Robin-Archive in einer Datenbank verwalten und auch die Datenerfassung übernehmen. Und es gibt SNMP-Unterstützung für diejenigen, die mit MRTG Verkehrsdiagramme erstellen. Tatsächlich sind viele Cacti-Benutzer ehemalige MRTG-Benutzer, und so kam ich zu Cacti, als ich MRTG durch etwas ersetzen musste, das einfacher zu installieren und zu verwenden war. Kakteen können direkt von der heruntergeladen werden Website des Unternehmens

5. PRTG

Last but not least ist das Paessler Router Traffic Grapher oder PRTG. Das deutsche Unternehmen bietet eine großartige Überwachungslösung an, die Cacti oder MRTG etwas ähnelt - es ist nein Ich frage mich, ob das Akronym des Produkts MRTGs so sehr ähnelt - aber mit einem polnischeren und professionelleren Gefühl es.

Laut Paessler können Sie PRTG einrichten und in wenigen Minuten einsatzbereit sein. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie möglicherweise etwas länger brauchen, um es vollständig nach Ihren Wünschen zu konfigurieren und wir müssen alle Ihre Geräte überwachen, aber wir müssen zugeben, dass das Einrichten des Produkts außerordentlich einfach war Erfahrung.

PRTG

In Bezug auf die Funktionen ist PRTG ein beeindruckendes Produkt. Für den Anfang kommt das Produkt mit mehreren verschiedenen Benutzeroberflächen. Es gibt eine native Windows-Unternehmenskonsole, eine Ajax-basierte Weboberfläche sowie mobile Apps für Android und iOS. Die unterschiedliche Benutzeroberfläche nutzt die Funktionen jedes Geräts voll aus. Mit PRTG können Sie beispielsweise QR-Code-Etiketten drucken, die Sie an Ihren Geräten anbringen können. Wenn Sie dann den Code von der mobilen App aus scannen, gelangen Sie schnell zu den Grafiken des Geräts.

Und wenn es um Grafiken geht, lässt PRTG keine Wünsche offen. Es kann nicht nur die Bandbreitennutzung überwachen und grafisch darstellen, sondern auch viele weitere Parameter mithilfe von SNMP, WMI, NetFlow und Sflow. Es gibt auch einige erstaunliche Berichte, die als HTML oder PDF angezeigt oder zur externen Verarbeitung in CSV oder XML exportiert werden können. Die Berichte können bei Bedarf ausgeführt oder so geplant werden, dass sie automatisch ausgeführt werden.

PRTG-Berichtsbeispiel

Das Paessler Website Mit dieser Option können Sie zwei verschiedene Versionen von PRTG herunterladen. Sie können entweder die kostenlose Version der kostenlosen 30-Tage-Testversion auswählen. Ersteres beschränkt Sie auf die Überwachung von bis zu 100 Sensoren. Im PRTG-Sprachgebrauch ist ein Sensor jeder Parameter, den Sie überwachen möchten. Zum Überwachen der Bandbreite an jedem Port eines 48-Port-Switches sind beispielsweise 48 Sensoren erforderlich. Wenn Sie auch die CPU- und Speicherlast des Switches überwachen möchten, benötigen Sie zwei weitere Sensoren. Wie Sie sehen können, können sie sich schnell summieren.

Welches soll ich verwenden?

Dies ist die Antwort, nach der jeder zu suchen scheint, aber es ist eine der schwierigsten Fragen, die zu beantworten sind. Wir mögen den Echtzeit-Bandbreitenmonitor SolarWinds sehr. Es bietet viele Funktionen, funktioniert sehr gut und ist nicht zu kompliziert einzurichten. Es ist auch eine großartige Einführung in andere Tools, die von SolarWinds angeboten werden. Sobald Sie eines ausprobiert haben, möchten Sie sich mehr ansehen. Die anderen Produkte auf unserer Liste sind ebenfalls großartige Produkte, und die Auswahl eines Produkts ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Für eine völlig kostenlose Lösung, die auf jede Installationsgröße skaliert werden kann, sind MRTG und Cati kaum zu übertreffen. Für ein besseres Erscheinungsbild und wenn Sie ein kleineres Netzwerk verwalten, sind die Angebote von ManageEngine und Paessler ebenfalls großartig.

Abschließend

Bandbreitenüberwachungssysteme gehören zu den nützlichsten Tools für einen Netzwerkadministrator. Und da viele kostenlose Optionen verfügbar sind, gibt es keinen Grund, sie jetzt nicht zu verwenden. Unabhängig davon, für welches dieser Systeme Sie sich entscheiden, erhalten Sie einen unschätzbaren Einblick in die Vorgänge in Ihrem Netzwerk. Viele dieser Tools erfordern einige Anstrengungen, um sie in Gang zu bringen, aber wir können Ihnen versichern, dass sie höchstwahrscheinlich gut belohnte Bemühungen sein werden.

watch instagram story