Beste Tools zur Fehlerbehebung bei Netzwerkleistungsproblemen

click fraud protection

Es scheint, dass Netzwerke niemals schnell genug sind. Ja wirklich, Netzwerkleistung ist bei weitem das am meisten beanstandete Problem, wenn es um vernetzte Systeme geht. Dafür gibt es jedoch einen Grund. Die Netzwerkleistung - oder deren Fehlen - ist aus Sicht eines Benutzers wahrscheinlich das am meisten wahrnehmbare Problem. Wenn Netzwerkadministratoren mit der Behebung von Netzwerkleistungsproblemen beauftragt werden, müssen sie wissen, wonach sie suchen müssen, wo sie suchen müssen, und sie sollten Zugriff auf die richtigen Tools haben.

Heute beschäftigen wir uns eingehend mit der Behebung von Netzwerkleistungsproblemen.

Probleme mit der Netzwerkleistung | Fehlerbehebung

Wir beginnen, wie so oft, mit einer meilenhohen Ansicht der Netzwerkleistung. Wenn wir näher kommen, werden wir uns einige der Faktoren genauer ansehen wirken sich normalerweise auf die Leistung aus von Computernetzwerken. Wir werden zunächst auf Bandbreite und Durchsatz eingehen, die bis zu einem gewissen Grad zwei Seiten derselben Medaille sind. Als nächstes werden wir über Latenz und Verzögerung sprechen, zwei Metriken, die oft verwechselt werden. Wir werden unser Bestes tun, um etwas Licht in das Thema zu bringen.

instagram viewer

Unsere nächste Aufgabe wird Jitter sein, einer der leistungsbeeinträchtigendsten Aspekte von Netzwerken. Und zu guter Letzt werden wir Fehler diskutieren, die manchmal die Folge und manchmal die Symptome anderer Probleme sein können. Und da der Zugriff auf die richtigen Tools bei der Behebung von Netzwerkleistungsproblemen sehr wichtig ist, Wir werden uns einige der besten Netzwerküberwachungstools ansehen, die Ihnen bei der Fehlerbehebung helfen können Bemühungen.

Informationen zur Netzwerkleistung

Wikipedia definiert die Netzwerkleistung auf sehr vereinfachte Weise. “Die Netzwerkleistung bezieht sich auf Messungen der Servicequalität eines Netzwerks aus Sicht des Kunden”. Diese Definition enthält drei wichtige Konzepte. Der erste hat mit der Messung der Leistung zu tun. Dies ist kritisch. Die Netzwerkleistung wird gemessen. Das zweite wichtige Konzept ist die Qualität. Leistung bezieht sich auf Qualität. Und zu guter Letzt der Kunde. Leistung ist etwas, das ein Benutzer des Netzwerks sieht oder erlebt, nicht nur durch Messen von Werkzeugen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, Tools zur Überwachung der Netzwerkleistung zu haben, mit denen Messungen aus der Sicht eines Benutzers durchgeführt werden können.

Aber ist die Perspektive des Benutzers nicht ein höchst subjektives Konzept, das schwer zu bewerten sein kann? Es ist sicherlich so, aber mit den richtigen Werkzeugen und Technologien kann es erreicht werden. Der Schlüssel ist zu wissen, wie sich jede Metrik auf die wahrgenommene Leistung auswirkt, und genau dies ist unser aktuelles Thema.

Anders ausgedrückt, die Leistung eines Netzwerks ist seine Fähigkeit, die Erwartungen seiner Benutzer zu erfüllen. Dies ist wichtig, da dies impliziert, dass die Leistung eines Netzwerks benutzerabhängig ist. Einige Netzwerkanwendungsfälle stellen sehr geringe Leistungsanforderungen, während andere mehr benötigen. Ein leistungsfähiges Netzwerk ist ein Netzwerk, in dem die tatsächliche Leistung der Nutzung entspricht und den Benutzern die Wahrnehmung vermittelt, dass alles gut funktioniert.

Faktoren, die die Netzwerkleistung beeinflussen

Verschiedene Dinge können die wahrgenommene Leistung beeinflussen. Einige Faktoren hängen nicht einmal mit dem Netzwerk zusammen. Beispielsweise kann ein Server, der langsam reagiert, als Zeichen einer Verschlechterung der Netzwerkleistung interpretiert werden. Dies ist ein weiterer Grund, warum wir wissen müssen Welche Netzwerkfaktoren spielen eine Rolle? Dies ermöglicht es, durch einen Eliminierungsprozess Leistungsprobleme außerhalb des Netzwerks zu identifizieren.

In den folgenden Abschnitten werden wir uns ansehen, welche Faktoren und Parameter interagieren, um den Benutzern die Wahrnehmung einer guten oder gar nicht so guten Leistung zu vermitteln. Einige dieser Faktoren sind physikalische Eigenschaften von Netzwerken, über die wir normalerweise keine Kontrolle haben während andere Elemente sind, die oft verbessert werden können, wodurch Benutzer die Wahrnehmung von besser erhalten Performance.

Bandbreite und Durchsatz

Bandbreite und Durchsatz sind in gewisser Weise zwei Seiten derselben Medaille. Darüber hinaus gibt es keine klare Unterscheidung zwischen den beiden Begriffen und sie werden häufig synonym verwendet. Wir halten dies für einen Fehler, da es sich in Wirklichkeit um etwas andere Konzepte handelt.

Die Bandbreite bezieht sich normalerweise auf die Datentragfähigkeit eines Netzwerksegments nach Zeiteinheiten. Es wird normalerweise in Vielfachen von Bits pro Sekunde ausgedrückt, wobei Megabit pro Sekunde (Mbit / s) und Gigabit pro Sekunde (Gbit / s) am häufigsten sind. Beispielsweise hat eine ältere Fast-Ethernet-Verbindung eine Bandbreite von 10 Mbit / s. Die Bandbreite wird weder gemessen noch im Laufe der Zeit und mit zunehmender Nutzung geändert. Es ist ein inhärentes Merkmal eines Netzwerks. Einige Schaltungen verwenden Technologien, bei denen die Bandbreite leicht erhöht oder verringert werden kann. In den meisten Situationen handelt es sich jedoch um einen festen Parameter, der nicht geändert werden kann.

Der Durchsatz bezieht sich auf die tatsächliche Datenmenge, die erfolgreich übertragen wurde nach Zeiteinheiten. Der Durchsatz wird durch die verfügbare Bandbreite sowie das verfügbare Signal-Rausch-Verhältnis, Netzwerkfehler und Hardwareeinschränkungen eingeschränkt. Die meisten der gleichen Faktoren wirken sich auf die Netzwerkleistung aus und wirken sich auf den Durchsatz aus. In der Tat ist der Durchsatz ein enger Verwandter der Leistung. Wenn alle Dinge gleich sind, ist die wahrgenommene Leistung umso höher, je höher der Durchsatz ist.

Im Zusammenhang mit der wahrgenommenen Netzwerkleistung sind Bandbreite und Durchsatz wichtig, da wann Die Bandbreitennutzung nähert sich der maximalen Kapazität eines Netzwerksegments. Die Leistung nimmt normalerweise ab bedeutend. Aus diesem Grund muss die Bandbreitennutzung überwacht werden, obwohl die Bandbreite festgelegt ist.

Latenz und Verzögerung

Ähnlich wie bei Bandbreite und Durchsatz besteht häufig eine große Verwechslung zwischen Latenz und Verzögerung. Dies ist eine weitere Situation, in der zwei Konzepte synonym verwendet werden. Beides hängt mit der Zeit zusammen, die Daten benötigen, um von ihrer Quelle zum Ziel zu gelangen. Die Latenz wird häufig als die Zeit von der Quelle beschrieben, die ein Paket an das Ziel sendet, das es empfängt. Es kann sich auch auf die Umlaufverzögerungszeit beziehen, die die Einweglatenz von der Quelle zum Ziel sowie die Einweglatenz vom Ziel zurück zur Quelle umfasste. Tatsächlich wird die Round-Trip-Latenz häufiger verwendet, hauptsächlich weil sie von einem einzelnen Punkt aus gemessen werden kann. Die Roundtrip-Latenz schließt normalerweise die Zeit aus, die ein Zielsystem für die Verarbeitung des Pakets und die Ausgabe der Antwort benötigt.

VERWANDTE LESUNG:6 Tools zum Verwalten der Netzwerkkonfiguration für alle Ihre Geräte

Die Latenz ist ein weiteres physikalisches Merkmal von Netzwerken. Dies ist ein Faktor für die Entfernung zwischen Quelle und Ziel und die Lichtgeschwindigkeit, die im Übrigen auch die Geschwindigkeit ist, mit der Daten über einen beliebigen Medientyp übertragen werden. Wie Bandbreite, Die Latenz ist ein fester Parameter. Die einzige Möglichkeit, dies zu reduzieren, besteht darin, die Quelle näher an das Ziel zu bringen. Durch Verringern der Entfernung um etwa 100 km wird eine Latenz von etwa 1 Millisekunde vermieden.

Es gibt einige andere Faktoren, die die Netzwerkübertragungen etwas verzögern. Beispielsweise tritt eine Warteschlangenverzögerung auf, wenn ein Gateway mehrere Pakete von verschiedenen Quellen empfängt, die auf dasselbe Ziel zusteuern. Da normalerweise immer nur ein Paket gleichzeitig übertragen werden kann, müssen einige von ihnen zur Übertragung in die Warteschlange gestellt werden, was zu einer zusätzlichen Verzögerung führt. Außerdem treten Verarbeitungsverzögerungen auf, während ein Gateway bestimmt, was mit einem neu empfangenen Paket zu tun ist. Bufferbloat kann außerdem zu erhöhten Verzögerungen um eine Größenordnung oder mehr führen. Die Kombination aus Ausbreitungs-, Warteschlangen- und Verarbeitungsverzögerungen führt häufig zu einem komplexen und variablen Netzwerklatenzprofil.

Latenz und Verzögerung sind die Hauptfaktoren, die die wahrgenommene Netzwerkleistung beeinflussen. Glücklicherweise können sie leicht einzeln oder mit zwei Enden gemessen werden. Dual-Ended-Messung, wie zuvor beschrieben, ist häufig vorzuziehen, da sie die Verarbeitungsverzögerung des Ziels ignoriert und eine echte Messung der Netzwerklatenz liefert.

Jitter

Jitter ist der größte Feind des Netzwerks Kommunikation und Während es relativ einfach zu erklären ist, ist es etwas komplizierter zu verstehen, wie und warum es sich so nachteilig auf die Datenübertragung auswirken kann. Versuchen wir es zu erklären. Einfach ausgedrückt ist Jitter eine Variation der Verzögerung. Es gibt mehrere Faktoren, die Jitter verursachen können. Tatsächlich wirken sich viele der gleichen Faktoren, die die Verzögerung beeinflussen, auch auf den Jitter aus. Beispielsweise stehen Warteschlangenverzögerungen in direktem Zusammenhang mit der Warteschlangenlänge. Und da eine typische Warteschlange ständig in der Länge variiert, verzögert sich auch die Verzögerung und damit der Jitter.

Die Sache mit Jitter ist, dass es nicht den gesamten Netzwerkverkehr auf die gleiche Weise beeinflusst. Wenn die Verzögerungen zwischen den mehreren Paketen, aus denen eine Nachricht besteht, erheblich variieren (d. H. In Situationen mit hohem Jitter), könnten die Pakete außerhalb der Reihenfolge an ihrem Ziel ankommen. Nehmen wir zum Beispiel eine Übertragung, die aus vier Paketen besteht, die in Intervallen von 10 ms übertragen werden. Der erste trifft auf 20 ms Latenz, der zweite auf 60 ms, der dritte auf 40 ms und der letzte auf 20 ms. Ich werde Ihnen die langweilige Mathematik ersparen, aber in einer solchen Situation kommt zuerst das erste Paket an, gefolgt vom vierten, dann dem dritten und schließlich dem zweiten. In einigen Situationen wäre dies kein Problem. Wenn es sich beispielsweise um eine Dateiübertragung handelt, werden die Pakete fortlaufend nummeriert und können auf der Empfangsseite problemlos in der richtigen Reihenfolge wieder zusammengesetzt werden. Wenn wir jedoch Echtzeitverkehr wie ein Streaming-Video oder eine VoIP-Konversation haben, Wir sind in Schwierigkeiten, da Pakete nicht korrekt wieder zusammengesetzt werden können, was zu pixeligen oder verstümmelten Videos führt Audio. Aus Anwendersicht haben wir ein Leistungsproblem.

Fehler

Bis zu einem gewissen Grad sind Netzwerkfehler ein weiterer Faktor, der die Netzwerkleistung beeinflusst. Bitfehler beziehen sich auf die Anzahl der über einen Kommunikationskanal empfangenen Bits eines Datenstroms, die aufgrund von Rauschen, Interferenzen, Verzerrungen oder Bit-Synchronisationsproblemen geändert wurden. Die Bitfehlerrate oder das Bitfehlerverhältnis (BER) ist die Anzahl der Bitfehler geteilt durch die Gesamtzahl der übertragenen Bits während eines bestimmten Zeitintervalls. Es wird oft als Prozentsatz ausgedrückt.

Obwohl Netzwerke sehr robust und belastbar sind, werden sie diese Fehler meistens beheben Verwenden verschiedener Methoden, einschließlich integrierter Fehlerkorrekturschemata oder erneuter Übertragung fehlerhafter Daten Daten. Obwohl diese akzeptabel sein können, verursachen sie häufig unnötige Verzögerungen, erhöhten Jitter und alle Arten von vom Benutzer wahrgenommenen Leistungsproblemen.

LESEN SIE AUCH:Paketverlust - Wie man misst und wie man es behebt

Die wichtigsten Tools zur Fehlerbehebung bei Netzwerkleistungsproblemen

Es gibt zwar unzählige Tools zum Messen der Netzwerkleistung, aber nicht alle sind so funktionsreich wie die wenigen, die wir für Sie ausgewählt haben. Die besten zeigen nicht nur die Bandbreite an, sondern auch mehrere bandbreitenbeeinflussende Metriken B. Latenz oder Jitter, wodurch Sie die ausgegebene Netzwerkleistung schnell beheben können.

SolarWinds ist einer der bekanntesten Anbieter von Netzwerk- und Systemadministrationstools. Es ist berühmt für seine vielen hervorragenden Netzwerkadministrationstools. Zu den bekanntesten SolarWinds Produkte sind die NetFlow Traffic Analyzer und der Server- und Anwendungsmonitor. Das Unternehmen ist auch dafür bekannt, eine Handvoll hervorragender kostenloser Tools zu entwickeln, die jeweils auf einen bestimmten Bedarf des Netzwerk- und Systemadministrators zugeschnitten sind. Das Erweiterter Subnetzrechner und der Kiwi Syslog Server sind zwei hervorragende Beispiele für diese kostenlosen Tools.

SolarWindsDas Flaggschiffprodukt heißt Netzwerkleistungsmonitor, oder NPM. Dies ist eine umfassende Netzwerküberwachungslösung mit hervorragender Funktionalität. Das SolarWinds NPM fragt jedes aktivierte Gerät ab, das das SNMP-Protokoll verwendet, um seine Betriebsmetriken und Schnittstellenzähler zu lesen. Es speichert die Ergebnisse in einer SQL-Datenbank und verwendet die abgefragten Daten, um Diagramme zu erstellen, die die Verwendung der einzelnen WAN-Verbindungen sowie andere wichtige Metriken zeigen.

SolarWinds NPM Enterprise Dashboard
  • KOSTENLOSE TESTPHASE: SolarWinds Network Performance Monitor
  • Download-Link: https://www.solarwinds.com/network-performance-monitor/registration

Der SolarWinds Network Performance Monitor verfügt über eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche. Das Hinzufügen eines Geräts ist so einfach wie das Angeben seiner IP-Adresse oder seines Hostnamens und seiner SNMP-Community-Zeichenfolge. Das Tool fragt dann das Gerät ab, listet alle verfügbaren SNMP-Parameter auf und ermöglicht es Ihnen, diejenigen auszuwählen, die Sie überwachen und in Ihren Diagrammen anzeigen möchten.

Die Preise für den SolarWinds Network Performance Monitor beginnen bei 2 995 US-Dollar und variieren je nach Anzahl der zu überwachenden Geräte. Ein detailliertes Angebot erhalten Sie beim SolarWinds-Verkaufsteam.

Wenn Sie das Produkt vor dem Kauf ausprobieren möchten, Eine kostenlose 30-Tage-Testversion ist verfügbarwie bei den meisten SolarWinds-Produkten.

2. ManageEngine OpManager

Das ManageEngine OpManager ist eine vollständige Verwaltungslösung, die die meisten Überwachungsanforderungen erfüllt. Das Tool kann unter Windows oder Linux ausgeführt werden und verfügt über hervorragende Funktionen. Die automatische Erkennungsfunktion kann beispielsweise Ihr Netzwerk grafisch abbilden und Ihnen ein einzigartig angepasstes Dashboard bieten.

Das Dashboard des Tools ist eine weitere Stärke. Es ist super einfach zu bedienen und zu navigieren und verfügt über Drilldown-Funktionen. Wenn Sie sich für mobile Apps interessieren, sind diese für Tablets und Smartphones verfügbar und ermöglichen Ihnen den Zugriff auf das System von überall. Insgesamt ist dies ein sehr poliertes und professionelles Produkt.

ManageEngine OpManager-Überwachung

Alarmierung in OpManager ist eine weitere Stärke des Produkts. Es gibt eine vollständige Palette schwellenwertbasierter Warnungen, mit deren Hilfe Netzwerkprobleme erkannt, identifiziert und behoben werden können. Für jede Leistungsmetrik können mehrere Schwellenwerte mit verschiedenen Benachrichtigungen festgelegt werden.

Wenn Sie das ausprobieren möchten ManageEngine OpManagerHolen Sie sich die kostenlose Version. Es ist keine zeitlich begrenzte Testversion. Es ist stattdessen funktionsbeschränkt. Sie können beispielsweise nicht mehr als zehn Geräte überwachen. Dies kann zu Testzwecken ausreichend sein, ist jedoch nur für die kleinsten Netzwerke geeignet. Für weitere Geräte können Sie zwischen dem wählen Wesentlich oder der Unternehmen Pläne. Mit dem ersten können Sie bis zu 1 000 Knoten überwachen, mit dem anderen bis zu 10 000. Preisinformationen erhalten Sie bei der Kontaktaufnahme ManageEngineUmsatz.

3. PRTG-Netzwerkmonitor

Das PRTG-Netzwerkmonitor von Paessler AG ist ein agentenloses Netzwerküberwachungssystem. Paessler behauptet, dass die PRTG-Netzwerkmonitor kann in wenigen Minuten eingerichtet werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass es etwas länger dauern kann, aber dass es immer noch sehr einfach und schnell ist. Dank einer automatischen Erkennungsfunktion, die Ihr Netzwerk scannt, Geräte findet und automatisch hinzufügt Sie. Das Tool verwendet eine Kombination aus Ping, SNMP, WMI, NetFlow, jFlow, sFlow, kann jedoch auch über DICOM oder die RESTful-API kommunizieren.

PRTG Dashboard - Datencenterüberwachung

Eine der Stärken der PRTG-Netzwerkmonitor ist seine sensorgestützte Architektur. Sie können sich Sensoren als Add-Ons zum Produkt vorstellen, außer dass sie bereits enthalten sind und nicht hinzugefügt werden müssen. Es gibt Add-Ons für praktisch alles. Beispielsweise gibt es HTTP-, SMTP / POP3-Anwendungssensoren (E-Mail). Es gibt auch hardwarespezifische Sensoren für Switches, Router und Server. Insgesamt gibt es über 200 verschiedene vordefinierte Sensoren, die Statistiken wie die Reaktion abrufen Zeit, Prozessor, Speicher, Datenbankinformationen, Temperatur oder Systemstatus von der überwachten Geräte.

Das PRTG-Netzwerkmonitor bietet eine Auswahl an Benutzeroberflächen. Die primäre ist eine Ajax-basierte Weboberfläche. Es gibt auch eine Windows-Unternehmenskonsole sowie mobile Apps für Android und iOS. Eine nette Funktion der mobilen Apps ist, dass sie Push-Benachrichtigungen über von PRTG ausgelöste Warnungen verwenden können. Weitere Standard-SMS- oder E-Mail-Benachrichtigungen sind ebenfalls verfügbar. Obwohl der Server nur unter Windows ausgeführt wird, kann er von jedem Gerät mit einem Ajax-kompatiblen Browser verwaltet werden.

Das PRTG-Netzwerkmonitor wird in zwei Versionen angeboten. Es gibt eine kostenlose Version mit allen Funktionen, die Ihre Überwachungsmöglichkeiten jedoch auf 100 Sensoren beschränkt. Beachten Sie, dass jeder überwachte Parameter als ein Sensor zählt und beispielsweise 24 Schnittstellen an einem Netzwerk-Switch 24 Sensoren verbrauchen. Wenn Sie mehr als 100 Sensoren benötigen, müssen Sie eine Lizenz erwerben. Ihre Preise beginnen bei 1 600 US-Dollar für 500 Sensoren. Sie können auch eine kostenlose, sensorunbegrenzte und voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion erhalten.

watch instagram story