So installieren Sie das McMuse-Circle-Symbol unter Linux

click fraud protection

Das McMuse-Kreis-Symbolthema ist eine schöne, farbenfrohe und moderne Reihe von Symbolen für den Linux-Desktop. Das Numix Das Kreissymbol-Thema inspiriert sein Design, jedoch mit einem Mac-ähnlichen Touch.

Wenn Sie auf dem Markt nach einem neuen einzigartigen Symbolthema suchen, das schön anzusehen ist, folgen Sie unserer Anleitung unten, um zu erfahren, wie Sie das McMuse-Kreis-Symbolthema unter Linux installieren!

McMuse-Kreis herunterladen

Bevor Sie versuchen, McMuse-circle auf Ihrem Linux-PC zu installieren, müssen die Symboldateien auf Ihren Computer heruntergeladen werden. Befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen, um die neueste Version von McMuse-circle auf Ihren Linux-PC herunterzuladen.

Schritt 1:Gehen Sie zur McMuse-Circle Gnome-Look-Seite. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche "Dateien".

Schritt 2: Durchsuchen Sie "Dateien", um die verschiedenen Download-Optionen zu überprüfen. Derzeit gibt es 4 Download-Optionen für McMuse-Kreise (McMuse-Kreis gelb, McMuse-Kreis grün, McMuse-Kreis schwarz und McMuse-Kreis).

instagram viewer

Schritt 3: Wenn Sie sich für eine Version der McMuse-Circle-Symboldateien entschieden haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche daneben, um eine Download-Seite aufzurufen.

Schritt 4: Klicken Sie auf der Download-Seite auf die Schaltfläche "Download", um McMuse-circleto in Ihren Ordner "Downloads" herunterzuladen.

Fahren Sie mit den auf Ihren Linux-PC heruntergeladenen McMuse-Circle-Symboldateien mit dem nächsten Abschnitt des Handbuchs fort.

McMuse-Kreis extrahieren

Alle McMuse-Circle-Themendateien sind in TarXZ-Archiven gepackt. Diese Archive eignen sich hervorragend für die Online-Verbreitung. TarXZ-Archive funktionieren jedoch nicht als Themen und müssen daher extrahiert werden.

Öffnen Sie zum Starten des Extraktionsvorgangs ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Führen Sie dann bei geöffnetem Terminalfenster auf Ihrem Linux-Desktop das aus CD Befehl zum Verschieben des Terminalfensters aus dem Basisordner (~) in das Verzeichnis "Downloads".

Befolgen Sie im Ordner "Downloads" im Terminalfenster die Befehlszeilenextraktion Die unten aufgeführten Anweisungen entsprechen der Version des McMuse-Kreis-Themas, für das Sie sich entschieden haben herunterladen.

McMuse-Kreis gelb

Verwenden Sie das, um das gelbe McMuse-Kreis-TarXZ-Archiv auf Ihrem Linux-Computer zu extrahieren Teer Befehl in der Datei McMuse-circle-yellow.tar.xz.

tar xvf McMuse-circle-yellow.tar.xz

Wenn alles vollständig extrahiert ist, werden zwei Ordner im Verzeichnis "Downloads" angezeigt. Diese Ordner sind McMuse-Kreis-gelb und McMuse-Kreis-gelb-dunkel.

McMuse-Kreis grün

Führen Sie Folgendes aus, um das grüne TarXZ-Dateiarchiv von McMuse-circle zu extrahieren Teer Befehl in der Datei McMuse-circle-green.tar.xz.

tar xvf McMuse-circle-green.tar.xz

Sobald die Teer Wenn der Befehl beendet ist, werden zwei Ordner im Verzeichnis "Downloads" angezeigt. Diese Ordner sind McMuse-Kreis-Grün und McMuse-Kreis-Grün-Dunkel.

McMuse-Kreis schwarz

Möchten Sie die schwarze TarXZ-Themendatei von McMuse-circle auf Ihrem Linux-PC extrahieren? Führen Sie die aus Teer Befehl auf McMuse-circle-black.tar.xz mit dem Befehl unten im Terminal.

tar xvf McMuse-circle-black.tar.xz

Nach dem Teer Der Befehl beendet das Extrahieren. In Ihrem Verzeichnis "Downloads" werden zwei Themenordner mit dem Namen "angezeigt" McMuse-Kreis-Schwarz und McMuse-Kreis-schwarz-dunkel.

McMuse-Kreis

Möchten Sie das McMuse-Kreis-Symbol auf Ihrem Linux-PC verwenden? Extrahieren Sie es mit dem folgenden Befehl in den Ordner "Downloads".

tar xvf McMuse-circle.tar.xz

Sobald die Teer Der Befehl beendet das Extrahieren aller Dateien aus dem TarXZ-Ordner. Im Verzeichnis "Downloads" werden zwei Verzeichnisse angezeigt. Die Namen der Ordner sind McMuse-Kreis und McMuse-Kreis-dunkel.

McMuse-Kreis installieren

Um das McMuse-Circle-Symbol zu installieren, müssen Sie ein Terminalfenster starten. Ein Terminalfenster ist erforderlich, da dies der einfachste Weg ist, Dateien unter Linux zu verschieben. Starten Sie ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur.

Befolgen Sie bei geöffnetem Terminalfenster die unten aufgeführten Installationsanweisungen für McMuse-circle. Beachten Sie, dass es zwei Möglichkeiten gibt, dieses Symbolthema zu installieren: Einzelbenutzer und systemweit. Bei Einzelbenutzern hat nur ein Benutzer Zugriff auf McMuse-circle. Mit systemweit hat jeder Benutzer auf Ihrem Linux-PC Zugriff darauf.

Einzelnutzer

Um die Installation des McMuse-Circle-Symbolthemas als Einzelbenutzer zu starten, müssen Sie zuerst den Ordner .icons erstellen. Verwenden Sie dazu die mkdir Befehl unten.

mkdir -p ~ / .icons

Nachdem Sie den .icons-Ordner erstellt haben, verschieben Sie die Terminalsitzung mithilfe von in das Verzeichnis "Downloads" CD Befehl.

cd ~ / Downloads

Installieren Sie die McMuse-Circle-Symbolthemen auf Ihrem Linux-Desktop mit dem mv Befehl unten.

mv McMuse-Kreis * ~ / .icons

Systemweit

Um das McMuse-Circle-Symbol-Design systemweit zu installieren, müssen Sie alle Design-Dateien aus dem Verzeichnis "Downloads" als Root-Benutzer in den Ordner / usr / share / icons / verschieben. Wechseln Sie dazu zunächst in das Verzeichnis „Downloads“ mit CD.

cd ~ / Downloads

Sobald Sie sich im Verzeichnis "Downloads" befinden, melden Sie sich mit dem sudo -s Befehl. Verwenden von sudo -s Sie können in "Downloads" bleiben, aber das Terminal erhält das Root-Privileg.

sudo -s

Installieren Sie abschließend die McMuse-Kreissymbole im Ordner / usr / share / icons / mit dem mv Befehl.

mv McMuse-Kreis * / usr / share / icons /

McMuse-Kreis aktivieren

Das McMuse-Kreissymbol-Thema ist auf Ihrem Linux-PC installiert, die Arbeit ist jedoch noch nicht erledigt. Wie sich herausstellt, wird durch die Installation eines neuen Symbolthemas keine der Linux-Desktopumgebungen automatisch mit der Verwendung beginnen. Stattdessen müssen Sie die Symboleinstellungen so anpassen, dass McMuse-circle anstelle der Standardeinstellung verwendet wird.

Um das Standard-Symbolthema zu ändern, öffnen Sie zunächst den Bereich "Systemeinstellungen" Ihres Linux-Desktops. Suchen Sie dann in den „Systemeinstellungen“ nach „Darstellung“ oder „Symbole“ und klicken Sie darauf, um die Standardsymbole in McMuse-Kreis zu ändern.

Benötigen Sie Hilfe beim Ändern der Standardsymbole auf Ihrem Linux-PC? Schauen Sie sich die Liste der Links unten an!

  • Zimt
  • Gnomschale
  • LXDE
  • Kamerad
  • Wellensittich
  • XFCE4
watch instagram story