So installieren Sie GNU Octave unter Linux

click fraud protection

GNU Octave ist eine interpretative Befehlssprache für wissenschaftliche und mathematische Rechenoperationen. Es ist mit Matlab kompatibel und unterstützt eine Vielzahl von Erweiterungen, mit denen Benutzer gewöhnliche mathematische Operationen oder sogar komplizierte Ausdrücke und Gleichungen usw. lösen können.

Octave ist Teil des GNU-Projekts. Daher ist das Programm auf den meisten modernen Linux-Betriebssystemen über ein installierbares Paket weit verbreitet. Zusätzlich ist es möglich, es über Flatpak auf Flathub zu bekommen.

Wenn Sie die neueste Version von GNU Octave unter Linux in die Hände bekommen möchten, sich aber nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, können wir Ihnen helfen! So installieren Sie GNU Octave unter Linux!

Ubuntu Anweisungen

Ubuntu enthält die GNU Octave-Anwendung in seinen primären Softwarequellen. Wenn Sie es installieren möchten, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Desktop, indem Sie auf drücken Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur.

instagram viewer

Wenn das Terminalfenster geöffnet und bereit ist, können Sie das GNU Octave-Tool mit dem folgenden Apt-Befehl auf Ihrem Ubuntu Linux-PC installieren.

sudo apt install octave

Nach dem Ausführen des obigen Apt-Befehls kann Octave unter Ubuntu verwendet werden. Es ist jedoch nur das Basisprogramm. Sie müssen die Erweiterungen und andere Octave-Pakete in den Ubuntu-Software-Repos installieren, um Zugriff auf weitere Funktionen zu erhalten.

Der Zugriff auf die Octave-Erweiterungen erfolgt am besten über die Geeignete Suche Befehl.

passende Suchoktave

Wenn Sie nicht durch die Liste scrollen möchten, um die Octave-Pakete zu sortieren, fügen Sie die hinzu grep Befehl.

passende Suche Oktave- | grep 'ocatve-'

Durchsuchen Sie zur Installation die Paketliste, schreiben Sie den Namen auf, der in der Suche angezeigt wird, und führen Sie die aus apt installieren Befehl.

sudo apt installiere den Oktavnamen

Alternativ können Sie jedes einzelne Octave-Paket mithilfe des Platzhalters (*) installieren.

sudo apt install octave- * -y

Debian Anweisungen

Unter Debian Linux befindet sich GNU Octave in den offiziellen Softwarequellen. Der Grund, warum Debian Octave trägt, ist, dass es Open Source ist. Starten Sie zum Installieren ein Terminalfenster, indem Sie auf drücken Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur. Starten Sie dann die App wie folgt Apt-get Befehl.

sudo apt-get install octave

Benötigen Sie Zugriff auf einige der anderen optionalen Pakete, die für GNU Octave verfügbar sind und nicht installiert werden, wenn Sie den obigen Befehl ausführen. Kein Problem! Sie können greifen, was Sie wollen, indem Sie die verwenden apt-get Suche Befehl.

apt-get search octave- *

Oder fügen Sie hinzu grep für eine leichter zu lesende Liste von Paketen.

apt-get search octave- * | grep 'octave- *'

Lesen Sie die Namen der Octave-Pakete durch, die Sie installieren möchten, und suchen Sie sie.

sudo apt-get installiere den Oktavnamen

Oder nehmen Sie sich die Mühe, einzelne Pakete zu lesen, und laden Sie alles auf einmal mit dem Platzhalter (*) auf.

sudo apt-get install octave- * -y

Arch Linux Anweisungen

Bei vielen Linux-Distributionen ist GNU Octave in verschiedene, individuelle Pakete unterteilt. Bei Arch Linux ist dies nicht der Fall. Stattdessen gibt es nur ein Paket im Software-Repository "Community", mit dem Sie auf alles zugreifen können, was Sie benötigen.

Um Zugang zu "Community" zu erhalten, öffnen Sie Ihre /etc/pacman.conf Datei und bearbeiten Sie sie, um sie als Software-Repository zu aktivieren. Starten Sie danach ein Terminalfenster und verwenden Sie das Pacman Paketmanager, um die neueste Version von GNU Octave auf Ihrem System zu installieren.

sudo pacman -S Oktave

Fedora Anweisungen

Fedora Linux hat die GNU Octave-Software schon seit einiger Zeit in seinem Programm-Repository. Wenn Sie Fedora verwenden und die Octave-Anwendung installieren möchten, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie auf drücken Strg + Alt + T. auf der Tastatur. Verwenden Sie dann die DNF Befehl unten, damit es funktioniert.

sudo dnf installiere octave -y

Möchten Sie auf alle optionalen GNU Octave-Pakete zugreifen, die standardmäßig nicht unter Fedora Linux installiert sind? Führen Sie die aus DNS-Suche Befehl.

dnf search octave- *

Die Suchfunktion im Fedora-Paketmanager ist sehr leistungsfähig, sodass Sie keine hinzufügen müssen grep Befehl. Wählen Sie einfach die gewünschten Pakete aus und installieren Sie sie mit dem folgenden Befehl.

sudo dnf installiere den Oktavnamen -y

Oder installieren Sie alles auf einmal mit:

sudo dnf installiere octave- * -y

OpenSUSE-Anweisungen

Sind Sie ein OpenSUSE-Benutzer? Möchten Sie die neueste GNU Octave für Ihr System in die Hände bekommen? Hier erfahren Sie, wie Sie es in Gang bringen.

Öffnen Sie zunächst ein Terminal. Verwenden Sie dann die Zypper Befehl zum Installieren der Octave-Anwendung.

sudo zypper installiere Oktave

Ähnlich wie die anderen Betriebssysteme in dieser Liste, die wir behandelt haben, verfügt SUSE über eine lange Liste optionaler GNU Octave-Pakete, die installiert werden können. Um sie zu finden, verwenden Sie die Zypper-Suche Befehl.

Zypper-Suchoktave | grep 'Oktave-'

Sobald die Suchergebnisse auf dem Bildschirm gedruckt sind, durchsuchen Sie die gewünschten Ergebnisse und installieren Sie sie mit dem folgenden Befehl.

sudo zypper installiere den Oktavnamen

Flatpak Anweisungen

Die GNU Octave-Anwendung ist auf Flathub verfügbar. Dies ist eine gute Nachricht, wenn Sie Zugriff auf die Anwendung benötigen, diese aber auf Ihrem Linux-Betriebssystem nicht finden können. Um es zum Laufen zu bringen, muss die Flatpak-Laufzeit betriebsbereit sein. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Sobald die Flatpak-Laufzeit korrekt auf Ihrem Linux-PC installiert ist, kann GNU Octave einfach mit den folgenden Terminalbefehlen installiert werden.

flatpak remote-add --wenn es keinen Flathub gibt https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo flatpak installiere flathub org.octave. Oktave
watch instagram story