Wie man Sega Saturn-Spiele unter Linux spielt

click fraud protection

Der Sega Saturn war eine ausgezeichnete Konsole für Fans, konnte jedoch nicht so viel Mainstream-Erfolg erzielen wie sein Vorgänger Genesis. Infolgedessen ist es viel schwieriger, Spiele in der realen Welt zu finden. Wenn Sie ein Linux-Benutzer sind, können Sie die Konsole mit Yabause kostenlos emulieren und Sega Saturn-Spiele unter Linux spielen.

Yabause ist ein älteres Programm, daher stabil und kann Sega Saturn-Spiele sehr gut ausführen! In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie den Emulator zum Laufen bringen und sogar einen USB-Controller konfigurieren. Lass uns anfangen!

Hinweis: Sucht-Tipps fördern oder dulden in keiner Weise das illegale Herunterladen oder Verteilen von ROM-Dateien für Yabause. Wenn Sie Sega Saturn-Spiele mit Yabause spielen möchten, verwenden Sie bitte Ihre eigenen ROM-Dateien, die Sie legal auf Ihrem PC gesichert haben.

Installieren Sie Yabause

Die Installation des Yabause-Programms auf vielen Linux-Distributionen ist keine schwierige Aufgabe. Der Grund dafür ist, dass das Programm zum einfachen Herunterladen direkt in vielen gängigen Linux OS-Paket-Repositorys bereitgestellt wird.

instagram viewer

In diesem Abschnitt des Handbuchs wird erläutert, wie Sie Yabause auf die Linux-Distribution Ihrer Wahl laden können. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster (mit dem Sie schnell arbeiten können) Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T. auf der Tastatur) und befolgen Sie die Anweisungen, die das von Ihnen verwendete Betriebssystem beschreiben.

Ubuntu

Das Yabause-Emulationstool ist für jede Ubuntu Linux-Installation verfügbar und seit 14.04 LTS verfügbar. Bevor Sie das Paket jedoch aus dem Archiv installieren können, ist es wichtig, dass Sie das Software-Repository "Universe" aktivieren.

Das Einrichten des Software-Repositorys „Universe“ ähnelt dem Hinzufügen einer PPA zu Ubuntu. Sie müssen jedoch keine kurze PPA-ähnliche URL angeben. Tun Sie stattdessen:

sudo add-apt-repository universum

Wenn das Universum-Repo läuft, ist es Zeit, den Befehl "Update" auszuführen. Wenn Sie es verwenden, können Sie auf Pakete im neuen Repo zugreifen.

sudo apt update

Mit aktualisieren Wenn Sie fertig sind, können Sie das Yabause-Softwarepaket sicher mit Ubuntu installieren Apt installieren Befehl.

sudo apt install yabause

Debian

Der Yabause Sega Saturn-Emulator ist unter Debian Linux im Software-Repository „Main“ verfügbar. Wenn Sie ein Debian-Benutzer sind, können Sie es ganz einfach mit dem folgenden Befehl installieren.

sudo apt-get install yabause

Arch Linux

Benötigen Sie den Yabause-Emulator unter Arch Linux? Zum Glück ist es im "Community" -Software-Repository verfügbar! Installieren Sie es mit dem folgenden Pacman-Befehl in einem Terminalfenster.

Hinweis: Viele Arch Linux-Benutzer aktivieren das Community-Repository während der Installation nicht standardmäßig. Bearbeiten Sie Ihre, bevor Sie versuchen, den Pacman-Installationsbefehl auszuführen /etc/pacman.conf Datei und aktivieren Sie es.

sudo pacman -S yabause-gtk

Wenn Sie die Qt / KDE-Version der App bevorzugen, tun Sie Folgendes:

sudo pacman -S yabause-qt

Fedora

Wenn Sie unter Fedora Linux arbeiten und Sega Saturn genießen möchten, können Sie die App nicht über herkömmliche Fedora-Softwarequellen installieren. Stattdessen müssen Sie zuerst RPM Fusion Free aktivieren. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Hinweis: Ersetzen Sie X durch die Versionsnummer von Fedora Linux, die Sie derzeit verwenden.

sudo dnf installieren https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-X.noarch.rpm -y

Wenn RPM Fusion Free funktioniert, installieren Sie Yabause auf Fedora mit:

sudo dnf installiere yabause -y

OpenSUSE

OpenSUSE bietet keine großartige Unterstützung für den Yabause-Emulator. Dank OBS gibt es jedoch ein instabiles Git-basiertes Paket für OpenSUSE Tumbleweed. Sie können es hier installieren.

Wenn das instabile Git-Paket unter SUSE nicht funktioniert, sollten Sie zu einer anderen Distribution in dieser Liste wechseln, die Yabause besser unterstützt.

Generisches Linux

Yabause ist Open Source. Wenn Sie also eine weniger bekannte Linux-Distribution verwenden, müssen Sie den Quellcode von Grund auf neu kompilieren. Um dies zu tun, gehen Sie zum GitHub des Projekts und lesen Sie die Anweisungen.

Spiele spielen in Yabause

Yabause ist ein sehr direkter Emulator, wenn es um Design geht, und dies ist erfrischend, da es selbst Neulingen klassischer Saturn-Spiele ermöglicht, es effizient zu nutzen.

Um ein Spiel in Yabause zu laden, legen Sie ein Saturn-ROM auf Ihren Linux-PC. Klicken Sie dann auf "Yabause" und wählen Sie die Option "Einstellungen".

Gehen Sie unter "Einstellungen" zu "Allgemein" und suchen Sie die Option "CD-ROM".

Klicken Sie auf "Durchsuchen" und navigieren Sie zur Sega Saturn ISO-Datei. Klicken Sie dann auf "OK".

Nachdem Sie auf die Schaltfläche „OK“ geklickt haben, wählen Sie die Schaltfläche „Yabause“. Klicken Sie dort auf "Ausführen", um das Spiel zu laden.

Hinweis: Klicken Sie für die Qt-Version auf "Yabause" und dann auf "ISO öffnen".

Grafik konfigurieren

Klicken Sie auf die Menüschaltfläche „Yabuse“, um die grafischen Einstellungen in Yabause zu optimieren. Suchen Sie dort nach "Einstellungen" und wählen Sie diese aus, um den Einstellungsbereich des Emulators zu öffnen.

Suchen Sie im Einstellungsbereich nach „Video“ und klicken Sie darauf, um zu den grafischen Einstellungen von Yabuse zu gelangen. Von dort aus können Sie Dinge wie Videobreite und -höhe, Videoformat, Frame-Überspringen, Rendern usw. ändern.

Controller konfigurieren

Ein Controller macht einen großen Unterschied beim Spielen emulierter Spiele. Wenn Sie eine in Yabause einrichten möchten, müssen Sie zunächst auf "Yabause", dann auf "Einstellungen" und dann auf "Eingabe" klicken.

Suchen Sie im Bereich „Eingabe“ nach „Pad“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie danach das Dropdown-Menü und stellen Sie es auf "Linux Joystick Interface".

Wenn die Treibereinstellungen in Yabause auf „Linux Joystick Interface“ eingestellt sind, können Sie Ihrem USB-Controller Schaltflächen zuweisen.

Speichern und Laden

Um Ihr Spiel zu speichern, klicken Sie während des Spiels auf die Menüschaltfläche „Yabause“. Suchen Sie dann "Status speichern" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um das Spiel zu speichern.

Um einen Speicher zu laden, suchen Sie alternativ das Menü „Speicherstatus“ und wählen Sie die Schaltfläche „Laden“.

watch instagram story