4 besten RSS Feed Reader Apps für Linux

click fraud protection

RSS ist eine alternde Technologie, und aus diesem Grund wird sie von fast jeder Website noch verwendet. Die meisten Tech-Journalisten, die aktiv sagen, dass „RSS“ tot ist, wären überrascht, wenn sie herausfinden würden, dass es so viele Menschen gibt (jeden Alters) verlassen sich immer noch täglich auf diese Technologie, um alles zu erhalten, von aktuellen Nachrichten über Podcasts bis hin zu usw. Really Simple Syndication ist nicht neu und es gibt viele, viele verschiedene RSS-Feed-Reader-Apps unter Linux. Das Problem ist, da so viele zur Auswahl stehen und Google Reader ist lange tot, viele Linux-Neulinge wissen möglicherweise nicht, welche gut sind und welche nicht heruntergeladen werden sollten. Aus diesem Grund haben wir eine Liste der besten RSS-Feed-Reader-Apps für Linux erstellt.

1. Winzig Winzig RSS

Viele Nachrichten werden heutzutage eher „cloudbasiert“ gelesen. Anstatt sich an einen einzelnen Ort zu wenden, um Informationen zu erhalten, möchten Benutzer eine Plattform haben, auf die sie von mehreren Geräten aus zugreifen können, um eine konsistente Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie unter Linux mit RSS so etwas erreichen möchten,

instagram viewer
Winzig Winzig RSS ist eine gute Wahl.

Im Gegensatz zu vielen anderen RSS-Tools unter Linux handelt es sich nicht um ein eigenständiges Programm auf dem Desktop. Stattdessen handelt es sich um eine Anwendung, die auf einem Heimserver ausgeführt werden kann, auf dem Benutzer remote auf ein Konto zugreifen und RSS-Feed-Elemente lesen können.

TTRSS nutzt die Vorteile lokaler Anwendungen und kombiniert sie mit dem Komfort von „Cloud Computing“. Zu den Funktionen gehören: Feed-Aggregation, Feed-Syndication, Plugin-Unterstützung, Theme-Unterstützung, Podcast-Unterstützung, eine leistungsstarke Funktion zum Filtern von Artikeln, Unterstützung für mehrere Konten und vieles mehr.

Tatsache ist, dass das Sammeln von RSS-Abonnements zeitaufwändig sein kann und darauf wartet, dass Artikel und Seiten heruntergeladen werden. Wenn Sie es leid sind, darauf zu warten, dass Ihre Abonnements in Ihrer lokalen RSS-App heruntergeladen werden, sollten Sie die gesamte Arbeit an eine Serveranwendung weitergeben, die im Hintergrund ausgeführt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Feed-Elemente immer auf dem neuesten Stand sind, unabhängig davon, wo Sie sich anmelden.

Alles in allem ist TTRSS ein vielseitiges RSS-Übermittlungssystem, das unter Linux und anderen Geräten gut funktioniert. Es entfernt die harte Arbeit vom Desktop und platziert sie für ultimativen Komfort und kürzere Wartezeiten auf dem Server. Erwägen Sie noch heute die Installation von Tiny Tiny RSS auf Ihrem Heimserver.

2. Akregator

Akregator ist der offizielle RSS-Feed-Reader für die KDE Plasma-Desktop-Umgebung. Mit dieser Funktion können Benutzer problemlos RSS- und Atom-Feeds auf Websites abonnieren und automatische Updates erhalten. Darüber hinaus verwendet der Feedreader den KDE-eigenen Konqueror-Webbrowser, sodass alle Links und Storys in der App verbleiben. Dies erleichtert das Lesen, da Sie nicht zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln.

Dieses Programm verfügt über viele Funktionen, die Benutzer von einem RSS-Reader erwarten würden, z. B. automatische Feed-Aktualisierung, Artikelkategorien, Systembenachrichtigungen usw. Wenn Sie nach einem soliden RSS-Feed-Reader suchen, der sich problemlos in den KDE Plasma-Desktop integrieren lässt, installieren Sie Akregator.

3. QuiteRSS

Suchen Sie nach einem guten RSS-Feed-Reader, den Sie überall verwenden können? Schauen Sie sich QuiteRSS an. Es handelt sich um einen plattformübergreifenden Open-Source-RSS-Feed-Reader, der unter Linux, Mac OS, Windows und BSD verfügbar ist. Das Programm wird unter der GNU General Public License V3 vertrieben und lizenziert.

Zu den Funktionen gehören: die Möglichkeit, Nachrichten mit einem Stern zu markieren (um sie für später zu speichern), die automatische Aktualisierung von Feeds nach einem Zeitplan sowie Inhalte Blockierungsfunktionen, ein integrierter Webkit-Browser, um das Anzeigen von Links zu vereinfachen, die Möglichkeit, die App in der Taskleiste auszublenden, und Mehr.

Der Hauptzweck von QuiteRSS besteht darin, einen Open-Feed-Reader zu erstellen, der einfach zu bedienen ist. Die Kategorien sind einfach zu verwalten und die Benutzeroberfläche ist insgesamt einfach zu navigieren. Dies ist eine gute Wahl für Linux-Anfänger, die mit ihren bevorzugten RSS-Feeds Schritt halten möchten. Erfahren Sie hier mehr über die App.

4. Newsbeuter

RSS im Terminal klingt wild, ist aber mit möglich Newsbeauter. Mit ihm können Benutzer problemlos RSS- und Atom-Feeds abonnieren, Abonnements schnell sortieren und suchen mit a "Flexibles" Tagging-System und sogar das automatische Löschen von Abonnements über eine Funktion namens "Killfile". Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet Newsbeauter (wie alle RSS-Feed-Reader) eine hervorragende Unterstützung für das Herunterladen von Podcasts.

Alles im Programm wird mit einer einzigen Konfigurationsdatei konfiguriert, was das Übertragen von RSS-Abonnements sehr einfach macht. Die Entwickler versprechen, dass die Konfigurationseinstellungen sehr vielseitig und einfach zu ändern sind. Dies macht es sehr einfach, Einstellungen von Computer zu Computer zu übertragen.

Obwohl sich Newsbeauter im Terminal befindet, wird das Leseerlebnis dadurch nicht beeinträchtigt. Das Beste von allem: Da es über die Konsole ausgeführt werden kann, können Linux-Systemadministratoren, die regelmäßig ausschließlich in Terminals arbeiten, mit ihren RSS-Abonnements Schritt halten.

Fazit

Obwohl viele Tech-Journalisten behaupten, dass RSS tot ist, wird es weiterhin verwendet. Warum? Es bleibt immer noch eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, Websites im Internet im Auge zu behalten. Trotz aller Versprechen der sozialen Medien ist es ihnen immer noch nicht gelungen, eine zentrale Möglichkeit für die Verbreitung und Syndizierung von Inhalten wie RSS bereitzustellen.

watch instagram story