Das Handbuch für Anfänger zum AwesomeWM Windows Manager

click fraud protection

Wenn Sie die anderen verwitweten Witwenmanager da draußen satt haben und etwas anderes wollen, sollten Sie AwesomeWM verwenden. Es ist ein dynamischer Fenstermanager, der verschiedene Arten der Fenstersortierung verwendet. Damit können Fenster auf vielfältige Weise sortiert werden - nicht nur auf herkömmliche Weise. Es ist hochgradig konfigurierbar, schnell und richtet sich an Power-User mit ein wenig technischem Know-how.

Um es klar auszudrücken: Für umfangreiche Anpassungen muss der Benutzer die Programmiersprache LUA kennen. Auf den ersten Blick scheint dies ziemlich einschüchternd zu sein, da die Programmierung für diejenigen schwierig ist, die sich mit solchen Dingen nicht auskennen. Neue Benutzer: Keine Sorge! Die Standardeinstellungen sind gut genug, dass der durchschnittliche Benutzer höchstwahrscheinlich überhaupt nichts ändern muss.

Installation

Das AwesomeWM ist auf den meisten (wenn nicht allen) Mainstream-Linux-Distributionen unter dem einen oder anderen Namen verfügbar. Im Gegensatz zu einigen Fenstermanagern müssen Sie keinen benutzerdefinierten Anmeldeeintrag erstellen, um ihn zu verwenden. Stattdessen wird bei der Installation des Managers ein Desktop-Eintrag zum Anmelden erstellt.

instagram viewer

Ubuntu

sudo apt install genial

Debian

sudo apt-get install genial

Arch Linux

sudo pacman -S genial

Fedora

sudo dnf install genial

OpenSUSE

sudo zypper installieren super

Andere

AwesomeWM kann einfach installiert werden, indem Sie Ihr Paket-Repository nach "awesome" oder "awesomeWM" durchsuchen. Das Einzige, was Sie beachten sollten, ist, dass einige Betriebssysteme es möglicherweise als „fantastisch“ oder ähnliches bezeichnen.

Wenn Sie es nicht im Repository Ihrer Distribution finden können, gehen Sie zu Website des Fenstermanagersund über den Download-Button. Auf der Website sind viele verschiedene Betriebssysteme aufgeführt, sodass Sie nicht enttäuscht werden.

Verwenden von AwesomeWM

Die Verwendung von AwesomeWM ist ziemlich einfach. Es sieht einer leichten Desktop-Umgebung (mit einem Panel und allem) vage ähnlich. nicht wie i3Sie müssen keinen Launcher verwenden, um Programme zu starten. Stattdessen durchsucht der Fenstermanager Ihren gesamten PC nach Programmen.

Klicken Sie zum Öffnen eines Programms auf das Menü „A“. In diesem Menü können Benutzer jedes derzeit auf dem PC installierte Programm durchsuchen und starten. Bewegen Sie den Mauszeiger über Anwendungen, um ein Programm zu öffnen.

Darüber hinaus können Benutzer ein Terminal öffnen, sich abmelden und die Sitzung erneut laden, indem sie im Menü auf diese Optionen klicken.

Virtuelle Desktops

Obwohl Awesome in erster Linie ein Kachelfenster-Manager ist, werden auch „Desktops“ häufig verwendet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was "Desktops" in diesem Fall sind, können Sie sie sich am besten vorstellen, wenn sie Arbeitsbereichen auf Gnome Shell, Mate, KDE Plasma usw. ähneln.

Mit diesen Desktops können Benutzer eine einzelne Seite mit Apps für jede Seite zuweisen. Beispiel: Auf Desktop 1 sind möglicherweise mehrere Terminals ordentlich gekachelt, und so weiter. Diese Art der Einrichtung ermöglicht viel Freiheit. Um zwischen einem Desktop zu wechseln, verwenden Sie die Maus und klicken Sie auf die Nummer im Bedienfeld. Jede Nummer entspricht einem anderen Desktop-Arbeitsbereich.

Ändern der Kacheltypen

Standardmäßig ist die von Awesome verwendete Fensteransicht "schwebend". Dies bedeutet nur, dass die Fenster nicht zusammen organisiert sind und übereinander liegen. Um diese Ansicht zu ändern, klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Bedienfelds. Diese Schaltfläche ändert sofort das Layout der Fenster auf dem Bildschirm. Diese Ansichten sind in Ordnung. Um die verschiedenen Kacheltypen zu sortieren, müssen Sie einige Male klicken.

Startanwendungen

Viele Desktop-Umgebungen können Programme beim Anmelden starten. So geht's mit AwesomeWM Öffnen Sie zuerst ein Terminal (indem Sie im fantastischen Menü auf Terminal klicken) und öffnen Sie dann die Konfigurationsdatei rc.lua.

sudo nano /etc/xdg/awesome/rc.lua

Navigieren Sie bis zum Ende der Datei rc.lua und fügen Sie diesen Code ein. Bitte ändern Sie "program1" usw. mit den Namen der Programme, die AwesomeWM beim Anmelden starten soll. Speichern Sie den Nano-Texteditor mit Strg + O.

- Autorun-Programme. autorun = true. autorunApps = {"Programm1", "Programm2", "Programm3", "Programm4", "Programm5",} Wenn autorun dann für app = 1, beenden #autorunApps schrecklich.util.spawn (autorunApps [app]) enden. Ende

Hintergrundbild einstellen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Hintergrundbild in AwesomeWM zu ändern. Die erste Methode besteht darin, die Standard-Hintergrundbilddatei physisch durch etwas anderes auszutauschen. Die zweite Methode beinhaltet das Hinzufügen von LUA-Code. Diese Methoden funktionieren gut, aber es gibt eine einfachere Lösung, und es handelt sich um das Feh-Programm.

Öffnen Sie zunächst ein Terminal und installieren Sie Feh.

Ubuntu

sudo apt install feh

Debian

sudo apt-get install feh

Arch Linux

sudo pacman -S feh

Fedora

sudo dnf install feh

OpenSUSE

sudo zypper install feh

Andere

Feh ist ein einfaches Programm, und die meisten Distributionen haben es. Um es auf einem hier nicht aufgeführten Betriebssystem zu installieren, suchen Sie nach dem Paket „Feh“. Wenn Ihre Linux-Distribution aus irgendeinem Grund nicht über diese App verfügt, gehen Sie zu Pkgs.org. Es ist eine gute Ressource, um Programme auf obskuren Linux-Distributionen zu finden.

Set Wallpaper Mit Feh

Öffnen Sie ein Terminal und erstellen Sie eine neue Textdatei:

nano / home / username / fehbg

Fügen Sie diesen Code in die fehbg-Datei ein. Dieser Befehl weist das Feh-Programm an, das Hintergrundbild festzulegen.

#! / bin / bash feh --bg-scale /path/to/wallpaper.jpg

Speichern Sie fehbg mit Strg + O.

Ändern Sie die Berechtigungen mit Chmod in fehbg:

sudo chmod + x fehbg

Verschieben Sie dann fehbg nach / usr / bin

sudo mv fehbg / usr / bin

Fügen Sie zum Festlegen des Hintergrundbilds "fehbg" zu Ihrem Autostart-Skript in rc.lua hinzu. Anweisungen finden Sie im Abschnitt Startanwendungen dieses Artikels. Wenn das Fehbg-Skript hinzugefügt wird, legt AwesomeWM das Hintergrundbild automatisch fest, wenn sich der Benutzer anmeldet.

Um das von Feh festgelegte Hintergrundbild zu bearbeiten, öffnen Sie einfach ein Terminal und bearbeiten Sie / usr / bin / fehbg mit nano.

Fazit

Von allen Kachelfenstermanagern unter Linux ist AwesomeWM ein Kandidat für die vielseitigsten. Dies liegt daran, dass es das Beste aus beiden Welten bringt. Kachelventilatoren können ihre Anforderungen erfüllen, indem sie verschiedene Kachellayouts sowie Float-Fenster (wie in herkömmlichen Desktop-Umgebungen) und eine funktionierende Taskleiste bereitstellen.

Obwohl jede erweiterte Konfiguration wahrscheinlich das Programmieren in LUA bedeutet, lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Die hervorragenden Standardeinstellungen und die hervorragende Funktionalität machen dies mehr als wett. Wenn Sie mit der Verwendung von Kachelfenstermanagern beginnen möchten, versuchen Sie es mit AwesomeWM.

watch instagram story