So richten Sie den Glances-Systemmonitor unter Linux ein

click fraud protection

Glances ist eine leistungsstarke Systemüberwachungsanwendung, auf die über einen Webbrowser über das Netzwerk oder auf dem lokalen Computer zugegriffen werden kann. Es kann alles von der CPU-Auslastung, dem verfügbaren Systemspeicher, dem Laden, der Eingabe / Ausgabe der Festplatte, der Dateisystemkapazität und vielem mehr überwachen. Die App ist kostenlos und der Quellcode ist auf Github verfügbar.

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie den Glances-Systemmonitor unter Linux einrichten. Linux ist jedoch nicht das einzige Betriebssystem, auf dem es ausgeführt werden kann. Wenn Sie einen Windows-Server oder sogar Mac OS ausführen, funktioniert dies auch dort, da es plattformübergreifend ist.

Installieren Sie Blicke

Die Glances-App kann Linux-Benutzern auf verschiedene Arten installiert werden, z. B. als selbstinstallierendes Bash-Skript, das installiert werden kann Modul von Python Pip und Installationspakete auf mehreren gängigen Linux-Betriebssystemen (Ubuntu, Arch Linux, Debian, Fedora, usw.).

instagram viewer

Um die Installation von Glances auf Ihrem Linux-Betriebssystem zu starten, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie auf drücken Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T.. Befolgen Sie dann die unten aufgeführten Befehlszeilenanweisungen für das von Ihnen verwendete Betriebssystem.

Ubuntu

Die Glances-Anwendung kann unter Ubuntu Linux über das Software-Repository „Universe“ installiert werden. Verwenden Sie die, um das Programm auf Ihrem System zu installieren Geeignet Befehl unten.

sudo apt install blicke

Debian

Unter Debian Linux kann das Systemüberwachungsprogramm Glances über das Software-Repository „Main“ installiert werden. Verwenden Sie Folgendes, um es auf Debian zu installieren Apt-get Befehl in einem Terminalfenster.

sudo apt-get install blicke

Arch Linux

Glances kann unter Arch Linux über das Community-Software-Repository installiert werden. Öffnen Sie die Pacman-Konfigurationsdatei in Nano mit dem folgenden Befehl, um "Community" unter Arch Linux zu aktivieren.

sudo nano -w /etc/pacman.conf

Scrollen Sie mit dem durch die Konfigurationsdatei Pfeil nach unten auf der Tastatur und suchen Sie "Community". Entfernen Sie von dort das # -Symbol davor sowie alle Zeilen direkt darunter.

Speichern Sie die Änderungen nach dem Bearbeiten des Community-Software-Repositorys in der Pacman-Konfigurationsdatei durch Drücken von Strg + O.und beenden Sie den Editor mit Strg + X..

Wenn die Bearbeitung der Pacman-Konfigurationsdatei abgeschlossen ist, synchronisieren Sie Arch Linux erneut mit den offiziellen Servern.

sudo pacman -Syy

Wenn alles synchronisiert ist, können Sie die Glances-App mit dem folgenden Befehl unter Arch Linux installieren.

sudo pacman -S blickt

Fedora

Wenn Sie einen Blick auf Fedora Linux werfen möchten, müssen Sie RPMFusion oder ein anderes Software-Repository eines Drittanbieters nicht aktivieren. Stattdessen ist die App in den primären Fedora-Software-Repositorys verfügbar. Führen Sie zum Einrichten die folgenden Schritte aus dnf Befehl unten.

sudo dnf blicke installieren

OpenSUSE

Unter OpenSUSE Linux kann Glances über das Software-Repository „OSS All“ installiert werden. Verwenden Sie Folgendes, um die Installation zu starten Zypper Befehl in einem Terminalfenster.

sudo zypper install blicke

Snap-Paket

Ein Blick ist auf den Snap Store gerichtet. Wenn Sie also Probleme haben, die Glances-Systemüberwachungsanwendung auf der Distribution Ihrer Wahl zu installieren, aber Snaps installieren können, ist diese Installationsmethode der richtige Weg.

So installieren Sie Glances über den Snap Store: Aktivieren Sie zunächst die Snapd-Laufzeit. Sobald die Laufzeit aktiviert ist, verwenden Sie die Schnellinstallation Befehl unten, um die App zum Laufen zu bringen.

sudo snap install blicke

Zugriffsblicke

Über die Anwendung Glances können Sie Ihr System im Konsolenmodus überwachen, indem Sie es in einem Terminalfenster und über einen Webbrowser ausführen. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie auf beide Arten auf Glances zugreifen und diese verwenden können.

Terminal

Obwohl sich Glances stark auf die Weboberfläche konzentriert, ist es durchaus möglich, die Systemüberwachungsanwendung über das Terminalfenster zu betrachten, auf dem die Software ausgeführt wird. Starten Sie ein Terminal mit, um darauf zuzugreifen Strg + Alt + T. oder Strg + Alt + T.. Sobald die Befehlszeile geöffnet ist, führen Sie den folgenden Befehl aus, um auf Glances zuzugreifen.

Blicke

Von hier aus können Sie viele Aspekte Ihres Linux-Servers oder Ihrer Workstation überwachen. Das Überwachungs-Dashboard kann durch Drücken schnell geschlossen werden Strg + C. auf der Tastatur.

Webbrowser

Der Glances-Systemmonitor verfügt über ein hervorragendes Systemüberwachungstool für das Web. Es wird als einfacher Webserver an Port 61208 ausgeführt und ist für jeden zugänglich, dessen Webbrowser mit demselben Netzwerk verbunden ist.

Um Glances im Webbrowsermodus zu starten, starten Sie ein Terminalfenster mit der Tastaturkombination Strg + Alt + T. oder Strg + Umschalt + T.. Von dort aus verwenden Sie die pip installieren Befehl zum Laden des Flaschenmoduls.

Hinweis: Sie müssen pip installieren, um die Flasche verwenden zu können

Sudo Pip Flasche installieren

Führen Sie nach der Installation der Flasche Glances im Webbrowsermodus aus. Stellen Sie sicher, dass Sie am Ende das Symbol "&" einfügen, da dies erforderlich ist. Andernfalls kann die Software nicht in den Hintergrund gesendet werden.

Blicke -w &

Verleugnen Sie den Prozess und senden Sie ihn mit in den Hintergrund verleugnen.

verleugnen

Von hier aus können Sie von jedem Browser, der mit demselben Netzwerk verbunden ist, auf die Glances-Überwachungsoberfläche zugreifen:

Hostname der Linux-Maschine: 61208

Müssen Sie die Benutzeroberfläche des Glances-Browsers beenden? Lauf:

Killall Blicke
watch instagram story